@anikaluisah.bsky.social
77 followers 89 following 17 posts
Posts Media Videos Starter Packs
👛 Barbie ist ein Kultobjekt. Aber was verkörpert sie abseits des Offensichtlichen? Mit dieser Frage beschäftigten wir uns im Rahmen des Workshops »Plastik von Gewicht - Queering Barbie« von @franziskathiel.bsky.social , Jara Schmidt und Elisa Linseisen. Vielen Dank für die spannenden Diskussionen!
Reposted
simomeclaar.bsky.social
#stopthecuts 10% der Stellen an Hochschulen könnten gestrichen werden! Wen wird es zuerst treffen #ichbinhanna & studentische Hilfskräfte….
Reposted
srslymarco.bsky.social
Okay, also Wissenschaftsfreiheit und Achtung der Menschenwürde sind schon nice, aber man sollte es nicht zu sehr damit übertreiben, sonst verschreckt man die rechtsextremen Teile der Gesellschaft? Kann man jetzt drüber diskutieren.
Reposted
unddieregel.bsky.social
frage: die afd will eine forschungsrichtung verbieten, was tun sie als präsident dagegen?

antwort: i draw the line at hitlergrüsse
Reposted
merkmich.bsky.social
Es ist die Work-Life-Eltern-Erziehungs-Ehrenamts-Hobby-Balance, welches die Gesellschaft zusammenhält.
This fantastic anthology by Clara Rosa Schwarz and Dr. Jara Schmidt combines great science with creative elements and is truly unique. I highly recommend them and their latest publication and can't wait to work with the volume in the future! 🩷
clararosawelt.bsky.social
🏳️‍🌈 It’s lesbian visibility week! 🏳️‍⚧️
I edited a volume about queer, and specifically trans and lesbian, history and story telling. Despite the German title, most contributions are in English. You can read it for free (open access) or buy a print copy 💗 www.transcript-verlag.de/detail/index...
Reposted
amreibahr.bsky.social
In der Promotion fand ich Schreiben oft quälend, hab mit jeder Formulierung gekämpft & gehadert. Das hat sich inzwischen zum Glück verändert — v.a. durch Schreibkollaborationen, die das Zutrauen in mein Schreiben gestärkt haben, & durch Routine. Was ich daraus gelernt hab: Heute in #ArbeitInDerWiss!
Weiter im Text: Vom Schreiben inner- und außerhalb der Wissenschaft
Der beste Text ist einer, der gut genug ist, um fertig zu sein.
arbeitinderwissenschaft.substack.com
Reposted
ladysisyphos.bsky.social
«Nichts ist einfacher zu erlernen als Frauenhass. An Lehrern herrscht kein Mangel. Der Vater macht es vor. Der Staat macht es vor. Das Rechtssystem macht es vor. Der Markt. Die Kultur. Die Werbung.»
Reposted
amreibahr.bsky.social
Wer Forschung nur noch selektiv mit Fokus auf deren wirtschaftliche Verwertbarkeit fördern will, sägt an Grundpfeilern unserer Demokratie. Die braucht Disziplinen, die Gesellschaft & politisches Geschehen analysieren, die einordnen & bewerten. Unverzichtbares Frühwarnsystem für Demokratiebedrohung!
Reposted
abers.bsky.social
Historisch ist dieses Attribut ausschließlich für Männer zugänglich.

Wer an Genies glaubt, nach solchen sucht & diese in Positionen hievt, wird nur 1 Geschlecht als Auswahlgruppe heranziehen.

Andersherum: Wer in der Wissenschaft "Genie" genannt werden will, muss 1 bestimmtes Geschlecht haben.
Reposted
johannesfranzen.bsky.social
Ich denke, hier hätte eine Geisteswissenschaftler:in in 10 Minuten die historisch-ethischen Widersprüche herausarbeiten können, dann würde der Text nicht so zynisch und ahistorisch klingen. Aber solche Leute will man ja nicht mehr an den Universitäten.
Reposted
maxczollek.bsky.social
Merksatz für die CDU aus aktuellem Anlass: der Schutz der pluralen Demokratie ist nicht linksradikal.
Reposted
andreageier.bsky.social
„Laberfach“, „Palaverfach“ … - wie ich diese Verachtung satt habe, die aus diesen Begriffen spricht. Und deshalb sollte man sie sich auch nicht - und eben auch nicht ironisch - aneignen, denn das funktioniert trotzdem nur als Bestätigung von Ressentiments.
Reposted
andreageier.bsky.social
Geisteswissenschaften sind alarmiert angesichts zurückgehender Studierenden-Zahlen, aber zum Gesamtbild gehört, die Zangenbewegung zu sehen: Es gibt einen massiven Kulturkampf gegen Geistes- & Sozialwissenschaften, & auch der ist Teil des multifaktoriellen Szenarios. & es spielt auch zusammen.
Reposted
sasastanisic.bsky.social
Ich find unermesslich schön, wie wir einfach weiterforschen an irgendwelchen geilen kleinen Dingen. Grad eine Karte gesehen von Wien, auf der die Kinos gekennzeichnet wurden, die Arthur Schnitzler frequentiert hat! Mich rührt das, angesichts der sonstigen General-Vollscheiße, bis ins Herz, ehrlich.
Reposted
amreibahr.bsky.social
„Wer in 🇩🇪 Wissenschaft zu seinem Beruf machen will, muss nach der Promotion viel zu lange in befristeter Anstellung auf die Entscheidung warten, ob er zu den wenigen gehört, die in Forschung & Lehre langfristig arbeiten dürfen. Das führt zu unzumutbaren & familienunfreundlichen Arbeitsbedingungen.“
drkeichhorn.bsky.social
Gegen "Strukturen [...], an die sich viele so gewöhnt haben, dass gar nicht mehr auffällt, wie unvernünftig sie sind": @rosefeldt.bsky.social plädiert in #Wissen3 für die Abschaffung des Lehrstuhlprinzips und zeigt auf, wie es geht! #IchBinHanna
Screenshot vom Anfang des Textes, gesamter Text siehe Link im nächsten Post
🗣️ Ich freue mich sehr, dass meine Rezension des Romans »Alle Farben grau« von Martin Schäuble, indem es um Depressionen, Autismus und Suizid von Jugendlichen geht, nun veröffentlich ist: www.kinderundjugendmedien.de/kritik/jugen...
Vielen Dank! 📚☺️
#Trauer #Depression #Suizid #Tod #Jugendbuch
KinderundJugendmedien.de - Schäuble, Martin: Alle Farben grau
Wissenschaftliches Internetportal für Kindermedien und Jugendmedien mit Fachartikeln, Bibliographien,Literatur- und Filmkritiken sowie einem Nachrichtenbereich
www.kinderundjugendmedien.de
Reposted
camlinger.bsky.social
„Offenbar gelingt es nicht, das Denken und die Arbeit an Texten als ­unerlässliche Erkenntnisquellen begreiflich und attraktiv zu machen. Weder die eigenen Studenten noch die Leser scheinen den Geisteswissenschaften zuzutrauen, Wirklichkeit zu erfassen und zu deuten“

zeitung.faz.net/faz/top-them...
Deutschland in der Bildungskrise
zeitung.faz.net