Deutscher Frauenrat
@frauenrat.bsky.social
3.6K followers 330 following 330 posts
📣 Wir sind die starke Stimme für Frauen! 💪 Engagiert für Gleichstellung in Politik und Gesellschaft ➡️ https://www.frauenrat.de/datenschutzerklaerung/ ➡️ https://www.frauenrat.de/df-netiquette/
Posts Media Videos Starter Packs
frauenrat.bsky.social
Vielen Dank für den guten Tipp! 😊
frauenrat.bsky.social
Den 860.000 Personen mit Pflegegrad 1 und ihren Angehörigen jetzt die Unterstützung zu streichen, ist schlicht zynisch. Wer Staatsfinanzen auf Kosten von Frauen sanieren möchte, führt uns als Gesellschaft zurück ins letzte Jahrhundert.
 
#Pflegegrad #Pflege #Carearbeit #Sorgearbeit #Frauen
Zitat von Anja Weusthoff: der Vorschlag zur Abschaffung von Pflegegrad 1 ist ein Angriff auf Frauen. Als große Mehrheit der pflegenden Angehörigen bewahren Frauen das deutsche Pflegesystem täglich vor dem Kollaps - und das häufig zulasten ihrer ökonomischen Eigenständigkeit und ihrer Gesundheit.
frauenrat.bsky.social
Heute ist #SafeAbortionDay. Die Versorgungslage ungewollt Schwangerer hat sich verschlechtert - auch weil Schwangerschaftsabbrüche noch immer kriminalisiert werden!
frauenrat.bsky.social
Morgen ist #SafeAbortionDay!

Für die @fr-zeitung.bsky.social hat DF-Vorstandsmitglied Susanne Maier dazu mit Bascha Mika gesprochen. Das ganze Gespräch könnt ihr hier nachlesen 🔗 ➡️

www.fr.de/politik/auf-...
Alle Untersuchungen zeigen:
Weltweit werden Abtreibungen nicht weniger, wenn sie unter Strafe stehen, sie werden nur unsicherer.
Sie verlagern sich in die Illegalität.
SUSANNE MAIER
Mitglied im DF-Vorstand in der Frankfurter Rundschau
frauenrat.bsky.social
Deshalb begrüßen wir den Vorstoß der Bundesforschungsministerin, jetzt in die Erforschung innovativer und schonender Verhütungsmittel für Frauen und Männer zu investieren. #weltverhütungstag
frauenrat.bsky.social
Beim Thema Verhütung stehen die Zeiten still. Viel zu oft wird die Verantwortung auf Frauen abgewälzt und seit der Antibaby-Pille wird zu wenig getan, um Verhütungsmittel für Frauen zu verbessern oder Männer überhaupt in die Pflicht zu nehmen. 1/2
Zitat Regine Rapp-Engels: Verhütung ist gemeinsame Verantwortung. Deshalb brauchen wir endlich echte Investitionen in Verhütungsmittel - auch für Männer - und kostenlosen Zugang zu sicheren Methoden für alle!
frauenrat.bsky.social
Heute hatten wir Besuch von Frauenorganisationen aus der selbstverwalteten Region Nordostsyrien, die unermüdlich für Demokratie und Frauenrechte in ihrem Land kämpfen.
Vielen Dank für Euren Mut und Euer Engagement!
Gruppenbild der Delegation aus Syrien mit Mitarbeiterinnen des DF
Reposted by Deutscher Frauenrat
dimr.bsky.social
Unzureichende Datenlage, keine einheitliche Definition – beim Thema #Femizide stehen wir in 🇩🇪 noch vor zahlreichen Problemen.

Wir freuen uns sehr, dass wir uns bei einem Parlamentarischen Frühstück mit vielen MdBs dazu austauschen konnten.
Herzlichen Dank allen Beteiligten!

@frauenrat.bsky.social
Foto mehrerer Personen, die in einem Gebäude auf einer Treppe stehen. Die meisten lächeln in die Kamera. Dazu der Text: Ein Femizid ist die Tötung einer Frau, weil sie eine Frau ist. Die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt und der Deutsche Frauenrat tauschten sich mit Parlamentarier*innen zum Thema Femizide aus.
frauenrat.bsky.social
Heute ist Tag der Demokratie: Frauen sind die Hälfte der Bevölkerung und haben das Recht, an allen Entscheidungsorten paritätisch vertreten zu sein.
Zitat von Celeste Eden, Vorstandsmitglied im DF: "Wer unsere Demokratie stärken will, muss FRauen und Gleichstellung stärken. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft müssen hier den dringenden Handlungsbedarf erkennen. Wir haben keine Zeit zu verlieren.
frauenrat.bsky.social
Ein starkes, vielfältiges Ehrenamt ist unverzichtbar für den sozialen Zusammenhalt und eine widerstandsfähige Demokratie.

#StimmefürFrauen #Frauenrat #Ehrenamt
Porträt von Claudia Altwasser, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Frauenrats vor neutralem Hintergrund. Auf dem Foto steht das Zitat: Ein vielfältiges und lebendiges Ehrenamt ist die Grundlage unserer Demokratie - und wird maßgeblich von Frauen gestaltet. Um es zu stärken, braucht es wirksame Maßnahmen zum Schutz vor Angriffen, vor Ort und digital.
frauenrat.bsky.social
Wir sind heute im @bmas_bund als Stakeholder eingeladen, um unsere Positionen zur geplanten #Sozialstaatsreform einzubringen.

Wir stellen sicher, dass die Belange von Frauen sichtbar, gehört und berücksichtigt werden!

#StimmefürFrauen #Frauenrat #sozialstaat
Quadratische Grafik. Unten links das DF-Logo. In der Mitte steht der Text: Deutschland braucht einen inklusiven, fördernden und armutsfesten Sozialstaat, der soziale UNgleichheiten abbaut und Frauen stärkt!
frauenrat.bsky.social
Heute ist der Tag der Wohnungslosen. Wohnungslosigkeit bei Frauen bleibt häufig verborgen. Dadurch besteht Gefahr leichter in Gewalt, Abhängigkeiten und Ausbeutung zu geraten.

Wir sagen: Das Recht auf bezahlbares und barrierefreies Wohnen gehört ins Grundgesetz!
42 Prozent der Wohnungslosen sind Frauen. Das Recht auf Wohnen gehört ins Grundgesetz!
frauenrat.bsky.social
GEAS steht für „Gemeinsames Europäisches Asylsystem“. Zur Umsetzung der europäischen Regelungen in deutsches Recht hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf verabschiedet – das GEAS-Anpassungsgesetz. Der Entwurf sieht gravierende Verschärfungen für Menschen vor, die in Europa Schutz suchen.
ZItat von Susanne Maier, Mitglied im Vorstand des Deutschen Frauenrates: Geflüchtete Kinder gehören nicht in Haft, sie gehören in Sicherheit! Statt Abschottung fordern wir mehr Solidarität und Menschenrechte in der Geflüchtetenpolitik. Der Bundestag muss sich im parlamentarischen Verfahren dafür einsetzten."
frauenrat.bsky.social
Gute Nachrichten: Künftig übernehmen Schweizer Krankenkassen Kosten für #Schwangerschaftsabbrüche - als Teil der medizinischen Grundversorgung!
In Deutschland müssen Kosten meist selbst getragen werden. Die Bundesregierung will hier nachbessern - ein überfälliger Schritt!
Historischer Schritt in der Schweiz: Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbruch
frauenrat.bsky.social
Die rechtsextreme Person Marla-Svenja Liebich hat ihren Geschlechtseintrag geändert und will in einem Frauengefängnis untergebracht werden. Das Kalkül dahinter: das Selbstbestimmungsgesetz zu verhöhnen. Die aktuelle Debatte verkennt das eigentliche Problem: das Erstarken rechtsextremer Kräfte.
Zitat Judith Rahner, Deutscher Frauenrat: " Dass mit Liebich eine bekannte rechtsextreme Person nun endlich die Haft antritt, ist eine gute Nachricht für die Demokratie. Während einige den Fall nutzen, um das Selbstbestimmungsgesetz zu attackieren, dürfen wir nicht vergessen: Die wahre Bedrohung für unsere Demokratie ist der Rechtsextremismus."
frauenrat.bsky.social
Wir begrüßen, dass die Bundesregierung auf Druck der Gerichte mehrere Afghan*innen aus Pakistan aufnimmt. Es dürfen nicht die Einzigen bleiben! Mit 57 Organisationen fordern wir: Deutschland muss sein Wort halten und afghanischen Ortskräften, darunter Frauenrechtlerinnen, die Einreise ermöglichen.
Offener Brief: Gefährdete Afghanen nach Deutschland holen!
Zahlreiche Organisationen haben die Bundesregierung aufgefordert, rund 2000 Afghanen, die in Pakistan Schutz vor den Taliban suchen, nach Deutschland zu holen.
www.deutschlandfunk.de
frauenrat.bsky.social
Die aktuellen Fallzahlen von Gewalt gegen Frauen erschüttern. Jetzt macht das Justizministerium einen wichtigen Vorstoß zur Einführung der elektronischen Standortüberwachung von Gewalttätern.
Die Fußfessel kann den Gewaltschutz voranbringen - in Kombination mit weiteren Maßnahmen!
Zitat von der Sonderbeauftragten im DF gegen Gewalt an Frauen, Sylvia Haller: Die Fußfessel ist sinnvoll und kann den Gewaltschutz in Deutschland voranbringen! Gewalt gegen Frauen ist auf einem 
Rekordhoch. Deshalb müssen eine Gesamtstrategie, 
mehr Präventionsarbeit, mehr Schutzplätze in Frauenhäusern und eine sichere Finanzierung von Beratungsstellen und Frauenhäusern dringend folgen, um Frauenleben zu schützen.
frauenrat.bsky.social
Passend zu den besorgniserregenden Zahlen der Meldestelle Antifeminismus der @amadeuantonio.bsky.social ist erst kürzlich unsere Handreichung "Klare Kante für Gleichstellung:
Praktische Argumente gegen Antifeminismus“ erschienen. Lest rein ⤵️

www.frauenrat.de/wp-content/u...

#DontPanicOrganize
558 antifeministische Vorfälle
verzeichnete die Meldestelle
Antifeminismus vergangenes Jahr -
558 Angriffe auf unsere Demokratie.
Besonders beunruhigend? Immer häufiger handelt es sich um gezielt orchestrierte Kampagnen. Dagegen müssen sich Politik, Justiz, Sicherheitsbehörden, Medien und Zivilgesellschaft gemeinsam entschlossen zur Wehr setzen.
JUDITH RAHNER
DF-Geschäftsführerin
frauenrat.bsky.social
Ungewollt Schwangere erfahren häufig Stigmatisierung, erschwerten Zugang zu Versorgung und fehlende Kostenübernahmen – so geht es aus der jüngsten #ELSAStudie hervor.

Wir fordern: Flächendeckenden, barrierefreien und wohnortnahen Zugang zu sicheren #Schwangerschaftsabbrüchen. Jetzt.
Schwangerschaftsabbrüche
83,5 % aller
Betroffenen fühlen sich stigmatisiert
frauenrat.bsky.social
Dazu erklärt Susanne Maier, im DF-Vorstand verantwortlich für Internationale Gleichstellungspolitik: „Völkerrecht gilt für alle und muss auch für alle angewandt werden - oder es erodiert." (3/3)
frauenrat.bsky.social
Aus Sicht des Frauenrats handelt es sich hierbei um einen völkerrechtlich gebotenen Schritt.
Wir fordern: Das Ende der humanitären Katastrophe in Gaza und die Freilassung aller Geiseln müssen für die Bundesregierung absolute Priorität haben. (2/3)
frauenrat.bsky.social
Dazu erklärt Susanne Maier, im DF-Vorstand verantwortlich für Internationale Gleichstellungspolitik: „Völkerrecht gilt für alle und muss auch für alle angewandt werden - oder es erodiert." (3/3)
frauenrat.bsky.social
Aus Sicht des Deutschen Frauenrats handelt es sich hierbei um einen völkerrechtlich gebotenen Schritt. Wir fordern: Das Ende der humanitären Katastrophe in Gaza und die Freilassung aller Geiseln müssen für die Bundesregierung absolute Priorität haben. (2/3)