Christian Friedrich
@friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
9 followers 2 following 34 posts
Organisationsentwicklung, Prozessbegleitung und Moderation, Podcasting, Lernen und Kollaboration [bridged from https://mastodon.social/@friedelitis on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christian Friedrich
netzpolitik.org
Der Deutsche Kinderschutzbund lehnt die #Chatkontrolle ab und fordert von der Bundesregierung „zielgerichtete Maßnahmen statt anlassloser Massenüberwachung“ im Kampf gegen sexualisierte Gewalt.

netzpolitik.org/2025/eu-uebe...
EU-Überwachungsgesetz: Kinderschutzbund stellt sich gegen Chatkontrolle
Der Deutsche Kinderschutzbund lehnt die Chatkontrolle ab und fordert von der Bundesregierung
netzpolitik.org
Reposted by Christian Friedrich
ruhrnalist.mastodon.social.ap.brid.gy
Die EU will eine #Chatkontrolle einführen. Damit sollen alle Nutzer aller Apps auf kriminelle Kommunikation überwacht werden können. Als Grund wird Kinderpornografie angegeben. Doch es kann danach für jede Art der Überwachung eingesetzt werden. Zudem drohen falsche Verdächtigungen, erklärt […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
Reposted by Christian Friedrich
diesicherheits-luecke.podcasts.social.ap.brid.gy
Daten, die ich lokal auf meinem Computer ablege, sollten per default auch dort bleiben, bis ich mich anders entscheide.

Monina bringt es in unserer aktuellen Folge zur Sicherheit von Betriebssystemen auf den Punkt.

Link zur Folge […]

[Original post on podcasts.social]
Reposted by Christian Friedrich
discoursology.social.coop.ap.brid.gy
It never ceases to amaze me that Germany can always compare itself to other countries (re #digitalebildung) and find itself lacking.

Sweden then. Look, they’ve got mobile devices everywhere! We don’t. We’ve got to catch up.

Sweden now. Look, they’re kicking mobile devices out of the classrooms […]
Original post on social.coop
social.coop
Reposted by Christian Friedrich
ruhrnalist.mastodon.social.ap.brid.gy
Mastodon erhält neue Hosting- und Support-Angebote, die auf größere Organisationen und öffentliche Einrichtungen zugeschnitten sind. Diese ermöglichen es ihnen, ihre eigene soziale Identität auf ihrer eigenen Infrastruktur zu besitzen.
Ideal für Unis, Institute, Stiftungen oder NGOs um eine […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
Reposted by Christian Friedrich
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Selbst einen #podcast starten? Im Oktober gebe ich einen zweiteiligen Online-Workshop und es sind noch Plätze frei.

Basics, Hardware, Software, Konzept, Moderation: Die Teilnehmenden arbeiten ihre eigenen Podcast-Ideen im Workshop weiter aus.

Es braucht: Interesse an Podcasts, eine grobe Idee […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Selbst einen #podcast starten? Im Oktober gebe ich einen zweiteiligen Online-Workshop und es sind noch Plätze frei.

Basics, Hardware, Software, Konzept, Moderation: Die Teilnehmenden arbeiten ihre eigenen Podcast-Ideen im Workshop weiter aus.

Es braucht: Interesse an Podcasts, eine grobe Idee […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
Reposted by Christian Friedrich
diesicherheits-luecke.podcasts.social.ap.brid.gy
Wir sind beim Informatikfestival der @informatik in Potsdam und haben Sticker für alle, die uns hören, im Gepäck.

Kommt vorbei, zum Beispiel am Donnerstagvormittag in Seminarraum S16 zum Thema „Privacy & Security at Large“

#informatik25 #informatikfestival #informatikfestival2025
7 verschiedene Sticker Motive vom Podcast Die Sicherheits_lücke 7 verschiedene Sticker Motive vom Podcast Die Sicherheits_lücke
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Mit @waswillstduwissen sind wir Teil der ersten Hamburger Podcast-Nacht am 13.10. im Hansa-Theater.

Heute haben wir wieder ein Batch Tickets freigegeben, am 15.09. gibt es noch eine Chance auf Tickets.

Die Vorfreude und das Lampenfieber steigen gleichermaßen.

From: @HOOUhamburg […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
Reposted by Christian Friedrich
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
#opensource ist eine Grundlage für #openeducation und #openscience: Nach unserem Workshop bei der #knoer Jahrestagung haben Steffen Rörtgen und ich die Ergebnisse und Forderungen der Teilnehmenden hier aufgeschrieben […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
#opensource ist eine Grundlage für #openeducation und #openscience: Nach unserem Workshop bei der #knoer Jahrestagung haben Steffen Rörtgen und ich die Ergebnisse und Forderungen der Teilnehmenden hier aufgeschrieben […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
Reposted by Christian Friedrich
diesicherheits-luecke.podcasts.social.ap.brid.gy
Eine neue Folge und ein neues Format: In “Die Sicherheits_lücke Shorts” gibt’s kurze Folgen zu einem konkreten Thema. Erster Versuch: Das Arbeitspapier des @bsi zu Gefahren durch Drohnen. Volker Skwarek, befragt von @friedelitis, ordnet das Papier ein.

🔗 […]
Original post on podcasts.social
podcasts.social
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Ein neues Feierabendbier Open Education mit Fokus auf Konferenzen der letzten Monate. @mdeimann war mit mir im Tiergarten zur Aufzeichnung. Peak Podcast, aber der Fuchs war uninteressiert.

#UFFestival #knoer #oerde #foepodcast

https://feierabendbier-open-education.de/2025/07/27/oer-wird-beatmet/
Markus und Christian auf einer Parkbank im Tiergarten, Podcast-Headsets auf dem Kopf Bildschirm mit Podcast-Recording Software, dahinter ein Parkweg und Wald Bildschirm mit Podcast-Recording Software, dahinter ein Parkweg und Wald. Über den Weg läuft ein Fuchs.
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Für den Blog des Hochschulforum Digitalisierung habe ich aufgeschrieben, wie #opensource Software als Infrastruktur für die Lehre weiterentwickelt werden kann: in Kooperation, in Zusammenarbeit mit Communities und im Kern, damit alle etwas davon haben […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
Reposted by Christian Friedrich
waswillstduwissen.mastodon.social.ap.brid.gy
Zu Gast in unserer aktuellen Folge: Kailas #Mahadevan spricht mit @Nicola_Wessinghage über seinen Weg in den Schauspielberuf in #hamburg, Respekt für #impro #schauspiel und den Wunsch, mal #italowestern zu drehen. Überall, wo es Podcasts gibt […]

[Original post on mastodon.social]
Reposted by Christian Friedrich
waswillstduwissen.mastodon.social.ap.brid.gy
Welche Fähigkeiten helfen dabei, #schach zu lernen? Und was hat die Serie #damengambit mit der Wahrnehmung von Schach gemacht? Darüber und über vieles mehr spricht @friedelitis mit Georgios Souleidis in unserer aktuellen Folge.

Georgios ist mit seinem Kanal The Big Greek einer der bekanntesten […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Heute bei der #knoer Tagung in Berlin mit einem Workshop zu #opensource als Basis für Forschung und Lehre, gemeinsam mit Steffen Rörtgen. Ich spreche unter anderem über das Open Source Development Network (OSDN), das ich mit Cornelis Kater auch schon beim […]

[Original post on mastodon.social]
Infos zu unserem Workshop "Offene Software als Basis für die Öffnung von Lehre und Forschung”: 17.06.2025 um 15 Uhr
Reposted by Christian Friedrich
waswillstduwissen.mastodon.social.ap.brid.gy
In der nächsten Folge von "Hamburg, was willst Du wissen?" spricht @friedelitis mit Georgios Souleidis aka The Big Greek.

🚨Das Gespräch findest Du ab dem 10.06.überall, wo es Podcasts gibt.

Es geht um den Start seiner YouTube Karriere in 2019, den […]

[Original post on mastodon.social]
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Warum @ansophiliert sich bei @wikimediaDE für #opensource in der Bildung einsetzt.

1. Genutzt wird, was früh verfügbar ist.
2. Abhängigkeit von Big Tech ist im Bereich AI noch größer als in anderen Technologien
3. „Big Tech“ strebt in den USA derzeit nach […]

[Original post on mastodon.social]
Folie: AI Battle for the Education System Folie: Nutzung von AI Systemen, Umfrage; ChatGPT auf dem ersten Platt Folie: digital policy developments in the USA Folie: Abhängigkeiten in LLM Suppen chains, China und USA dominieren
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Wünsche an die Politik aus der Runde:

Strukturen für #opensource, die kooperatives Arbeiten ermöglichen, fördern.

Bund und Länder in Kooperation bringen.

#iliasconference2025
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Idee von @ansophiliert:

Drei Tage Streik aller #opensource #lms um die Problematik der fehlenden Basisfinazierung zu thematisieren.

#iliasconference2025
Reposted by Christian Friedrich
johannesfranzen.bsky.social
Hart aber gerecht: Sobald in einem Podcast geräuschvoll etwas verzehrt wird, muss man ihn ausmachen und nie wieder hören.
friedelitis.mastodon.social.ap.brid.gy
Es ist einfach immer noch zu bequem, eine ganze Verwaltung in MS365 reinzustellen. Kostet Geld, aber ist weniger Aufwand als sich für #opensource zu entscheiden, sagt Mathias Kunkel. Und die Benefits zu erklären dauert, erfordert auch das Zuhören der Beteiligten.

#iliasconference2025