Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
@gdch.de
2.9K followers 89 following 260 posts
Offizieller Kanal der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Hier schreibt die GDCh-Öffentlichkeitsarbeit. #chemsky http://gdch.de/impressum.html Channel of the German Chemical Society (GDCh)
Posts Media Videos Starter Packs
gdch.de
Congratulations! The 2025 #NobelPrize in Chemistry is awarded to Susumu Kitagawa, Richard Robson and Omar M. Yaghi “for the development of metal–organic frameworks.”
Omar M. Yaghi is the winner of the GDCh's August Wilhelm von Hofmann Medal in 2020. The Awardee Interview: youtu.be/Cpe1hWK1ElA?...
Preisträger-Interview: Omar Yaghi
YouTube video by GDCh - Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
youtu.be
gdch.de
Nicht vergessen: am 20.Oktober findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Wer teilnehmen möchte, muss sich vorher anmelden. Tagesordnung und Anmeldung (Mitgliedsnummer erforderlich): gdch.de/mv2025
gdch.de
#sfc2025 – Das war's! 3 intensive Tage mit: • Internationalen Gästen • 100 Postern & vielfältigen Präsentationen • Kooperationsvereinbarungen • Inspirierenden Gesprächen Ein besonderer Dank an alle Speaker:innen, Partner:innen, das GDCh-Team, das KIT-Team und die fantastische Chemistry Community! 💚
gdch.de
RÖMPP-Poster-Preis geht an Sasha Conrad, TU Dortmund, für „Planar Chiral Ferrocene Ligands for Bridged Ansa(-Half) Sandwich Metallocenes with Sterogenic Metal”! Herzlichen Glückwunsch! Was bleibt vom #sfc2025: Begeisterung für nachhaltige Chemie und starke internationale Verbindungen. Danke an alle!
gdch.de
Die Chemical Recycling & Upcycling Session (FG Makromolekulare Chemie/FG Nachhaltige Chemie) diskutiert Circularity und Upcycling. Außerdem hält Karl-Ziegler-Preisträger Prof. Dr. Stefan Mecking seinen Preisträgervortrag zu recycelbaren Materialien aus Pflanzenölen. #sfc2025
gdch.de
Bei Drug Discovery (FG Computer in der Chemie/FG Medizinische Chemie) geht es von allosterischen GPCR-Liganden über Fragment-basierte Ansätze für Kinase-Inhibitoren bis zu AI und Machine Learning in der präklinischen Forschung. #sfc2025
gdch.de
Letzte Kaffeepause der Tagung – viele neue Verbindungen wurden geknüpft und Ideen entwickelt. Gleich geht's weiter mit Chemical Recycling und Drug Discovery! #sfc2025
gdch.de
Die Session Sustainable Inorganic Chemistry (FG Wöhler-Vereinigung f. Anorganische Chemie/Festkörperchemie & Materialforschung) behandelt Rare-Earth Luminescence, Photochemie mit Earth-abundant Metals u. nachhalt. Syntheseaspekte. Auch Magnetismus u. Spin-Based Technologies stehen im Fokus. #sfc2025
gdch.de
Bei der Session Polymer Coatings (FG Makromolekulare Chemie/ FG Lackchemie) geht es unter anderem um AI-Modeling für UV-Coatings, photoinduced Frontal Polymerization und Digitalisierung in R&D Labs. Besonders spannend: Quinolinone-Gated Chemistry für recyclable Polymere. #sfc2025
gdch.de
Tag 3 – Finale beim Science Forum Chemistry 2025! Heute: Materialien, Recycling, Drug Discovery und der RÖMPP Poster Preis. Live-Updates hier. #sfc2025
gdch.de
Poster Session in vollem Gange! Rund 100 Poster zu vielfältigen Themen werden präsentiert. Welcome Reception sorgt für entspannte Atmosphäre. #sfc2025
gdch.de
Plenary lV: Josep Cornella (Max-Planck-Institut für Kohlenforschung) präsentiert „Advancing Bismuth Redox Catalysis". #sfc2025
gdch.de
Jetzt läuft die Podiumsdiskussion des JCF (JungesChemieForum): Junge Wissenschaftler:innen geben Einblicke und erläutern unter dem Motto „Between Lab and Life", wie sie sich "die Chemie" vorstellen. #sfc2025
gdch.de
Award Lectures zu Hauptgruppenchemie und photokatalytischer Wasserstofferzeugung. Exzellente Forschung wird präsentiert! #sfc2025
gdch.de
Industry Session bringt Wissenschaft und Industrie zusammen. Verschiedene Perspektiven zur nachhaltigen Transformation der chemischen Industrie. #sfc2025
gdch.de
Pausenimpression: Intensive Gespräche und neue Kontakte. Die Ausstellung zeigt aktuelle Entwicklungen und Technologien. Meet & Greet III gut besucht! #sfc2025
gdch.de
Energy Transition Session mit Beiträgen zu Ammoniak-Cracking, Power-to-X und Redox-Flow-Batterien. Chemie als Schlüssel zur Energiewende! #sfc2025
gdch.de
Plenary III: Helma Wennemers (ETH Zürich) über „Asymmetric Peptide Catalysis – From Simple to Complex Systems". #sfc2025
gdch.de
Tag 2 beim Science Forum Chemistry 2025 in Karlsruhe! Heute: Energie, Industrie und wissenschaftlicher Nachwuchs im Fokus. Live-Updates hier im Thread. #sfc2025
gdch.de
Award Dinner im ZKM: Gratulation an alle Preisträgerinnen und Preisträger! Alle Infos zu den Awards: www.gdch.science/prizesandawa... #sfc2025
gdch.de
Plenary II: Eva Hevia (University of Bern) präsentiert „Unleashing the Power of Alkali-Metal Mediation for Arene Functionalisation and Catalysis". #sfc2025
gdch.de
Coffee Break mit den Editors führender Chemie-Journale. Gute Gelegenheit für Fragen zu Publikationsstrategien. Meet & Greet II läuft! #sfc2025
gdch.de
GDCh-Geschäftsführer Dr. Tom Kinzel gibt einen Überblick über die vielfältigen internationalen Aktivitäten der GDCh. #sfc2025
gdch.de
KIT200 Session – 200 Jahre Chemie am KIT! Von historischen Meilensteinen zu aktuellen Forschungsschwerpunkten. #sfc2025 #KIT200