Georg Ehring
@georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
210 followers 6 following 2K posts
Umwelt- und Klimaschutz, Rentner und Hobbyimker. Früher Journalist. 🌉 bridged from ⁂ https://social.cologne/@GeorgEhring, follow @ap.brid.gy to interact
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Georg Ehring
tinoeberl.mastodon.online.ap.brid.gy
Die #Mittelmeerregion leidet zunehmend unter #extremwetter.

Im Sommer 2025 führten #hitze, #trockenheit und #Waldbrände in Ländern wie #Griechenland, #Spanien und der #Türkei zu Evakuierungen und Einschränkungen im #Reiseverkehr.

Fachleute warnen, dass der klassische #mittelmeerurlaub durch […]
Original post on mastodon.online
mastodon.online
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Sie wissen, warum. Wölfe meiden Menschen. Sie verlieren ihre Scheu auch nicht, wenn sie streng geschützt werden. Und sie sind nachtaktiv, weil dann die Gefahr geringer ist, Menschen zu begegnen […]
Original post on social.cologne
social.cologne
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Ein Band Natur durch Deutschland. Das Grüne Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze zeigt, wie Naturschutz Erfolg haben kann. podcast "Update Erde" von Deutschlandfunk Nova.
https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/update-erde
Update Erde
Podcast von "Update Erde" abonnieren oder einzelne Beiträge herunterladen.
www.deutschlandfunknova.de
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Viel Obst, Vollkorn und Nüsse, wenig Fleisch und Milch. Ein neuer Bericht im Lancet zu den Vorteilen der Planetary Health Diet. 15 Millionen vorzeitige Todesfälle weniger durch Unterernährung, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen. Weniger Klimaerwärmung und Stress für den Planeten. Aber […]
Original post on social.cologne
social.cologne
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Die Nilgans. Eine konkurrenzstarke invasive Art breitet sich aus. Die Tiere machen sich auch in Storchennestern breit.
https://www.deutschlandfunk.de/die-nilgans-breitet-sich-aus-100.html
Die Nilgans breitet sich aus
www.deutschlandfunk.de
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Großes Fischsterben im bosnischen Fluss Neretva. Naturschützende machen Wasserkraftwerke für Sauerstoffmangel verantwortlich, die Ursache des Sterbens. Bisher war die Neretva ein naturnaher Fluss mit vielen seltenen Arten.
https://www.deutschlandfunk.de/bosnien-fischsterben-in-der-neretva-100.html
Bosnien: Fischsterben in der Neretva
www.deutschlandfunk.de
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Ein Leben mit und für Schimpansen. Sie forschte auf Augenhöhe und bekam so Erkenntnisse, die anderen Menschen verschlossen blieben. Zum Tod von Jane Godsll.
https://www.deutschlandfunk.de/jane-goodall-ein-leben-fuer-die-schimpansen-100.html
Jane Goodall: Ein Leben für die Schimpansen
www.deutschlandfunk.de
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
@PIK_climate Mit jedem zusätzlichen Zehntelgrad Erwärmung steigt die Wahrscheinlichkeit, einen Kipppunkt zu überschreiten, so Autor Niklas Boers. "Das allein sollte ein starkes Argument für sofortige und entschlossene Reduktionen der Treibhausgasemissionen sein."
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Vier wichtige und miteinander verbundene Komponenten des Klimasystems verlieren an Stabilität, sagt dss @PIK_climate : Das Grönlandeis, die Atlantische Umwälzströmung, der Amazonas-Regenwald und das südamerikanische Monsunsystem. Plötzliche, drastische und irreversible Veränderungen des […]
Original post on social.cologne
social.cologne
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Die Schmelze geht weiter. Die Schweizer Gletscher haben in diesem Jahr drei Prozent ihres Volumens verloren. In den vergangenen zehn Jahren ist ein Viertel des ewigen Eises verschwunden. Die Häufigkeit von Bergstürzen hat sich fast verzehnfacht und auch Berghütten sind gefährdet. #klimakrise […]
Original post on social.cologne
social.cologne
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Wir werden Alle sterben. Aber vorher sollten wir auch den digitalen Nachlass regeln. DLF-Verbrauchertipp, wie das geht.
https://www.deutschlandfunk.de/digitalen-nachlass-regeln-100.html
Digitalen Nachlass regeln
www.deutschlandfunk.de
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Die Akzeptanz für den #KlimaSchutz wieder zu erhöhen, sehe sie derzeit als wichtigste Aufgabe an, sagt die Vorsitzende des Expertenrats Klima, Barbara Schlomann, im DLF-Interview mit @uedio . Die Extremwetter der vergangenen Jahre hätten gezeigt, wie dringlich das Thema ist […]
Original post on social.cologne
social.cologne
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
In Deutschland mangelt es nicht an zugelassenen Pestiziden für die Landwirtschaft, sagt Susanne Smolka (Pestizid-Aktions-Netzwerk) im DLF-Interview mit @uedio . Teilweise seien bei uns mehr Wirkstoffe zugelassen als in Nachbarländern. Es sei für die Landwirtschaft preiswerter, Pestizide zu […]
Original post on social.cologne
social.cologne
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
An der Ostseeküste vor Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein Fischsterben. Schollen, Dorsche und andere Arten sind betroffen.
https://www.deutschlandfunk.de/fischsterben-in-der-ostsee-100.html
Fischsterben in der Ostsee
www.deutschlandfunk.de
georgehring.social.cologne.ap.brid.gy
Die Erde wird dunkler und kann deshalb weniger Energie von der Sonne zurückstrahlen. Besonders auf der Nordhalbkugel nimmt die Albedo ab. Eine Ursache ist die erfolgreiche Luftreinhaltung in China. Die Zirkulation verändert sich und Wettermuster geraten aus dem Lot […]
Original post on social.cologne
social.cologne