Georg Löwisch
@georgloewisch.bsky.social
2.6K followers 560 following 200 posts
ZEIT-Redakteur. Foto: Anja Weber.
Posts Media Videos Starter Packs
georgloewisch.bsky.social
Bahn, Bundeswehr, Autoindustrie, Brücken, Bürgerämter, Schulen, Kitas, Rente, Krankenkasse, Arzttermine, Bauen, Mieten: Die Regierung will Deutschland wieder zum Laufen bringen. Aber da fehlt dann noch was Wichtiges. Schonungsloser Text von @derbernd.bsky.social

www.zeit.de/politik/2025...
Selbstbild der Deutschen: Fühlt es sich noch gut an, ein Deutscher zu sein?
Die Regierung Merz will, dass es wieder läuft – von den Arztterminen über die Bahn bis zu den Schulen. Das ist wichtig für die Selbstachtung im Land. Aber nicht genug.
www.zeit.de
Reposted by Georg Löwisch
bertpsch.bsky.social
"Die Mehrheit in diesem Land ist rechts, aber bekommt trotzdem eine linke Politik" – dieser Satz ist also nicht analytisch gemeint, sondern strategisch. Er ist nicht da, um etwas zu beschreiben, sondern um etwas zu planen.

www.zeit.de/politik/2025...
CDU-Politiker: Der schwarz-blaue Sehnsuchtssatz
"Die Mehrheit ist rechts, aber bekommt trotzdem linke Politik" – diese Formel wiederholen CDU-Politiker gerade auffällig oft. Dahinter steckt eine gefährliche Strategie.
www.zeit.de
Reposted by Georg Löwisch
arminwolf.at
Die ZEIT hat mich gebeten, etwas über den großen Anton Pelinka zu schreiben - dessen Nachfolger ich werden wollte, als ich vor genau 40 Jahren seinetwegen begann, Politikwissenschaft zu studieren:
Anton Pelinka : Niemand hat Österreich besser erklärt
Mit Anton Pelinka verliert das Land seinen bekanntesten Politikwissenschaftler. Der ORF-Moderator Armin Wolf erinnert sich an seinen Lehrer – und an sein Vorbild.
www.zeit.de
Reposted by Georg Löwisch
Reposted by Georg Löwisch
czuehlke.bsky.social
Unsere ZDF frontal Doku über Machtmissbrauch und Übergriffe in der Leichtathletik - jetzt auch als Kurzfassung.
Mit der tollen, mutigen Eileen Demes, die gerade auch in Tokio bei der WM startet.

@zdfde.bsky.social

youtube.com/watch?v=3IZo...
Die dunkle Seite der Leichtathletik – Machtmissbrauch im Sport | frontal
YouTube video by frontal
youtube.com
Reposted by Georg Löwisch
leitleinkultur.bsky.social
Mein lieber Freund und Mentor Andreas Öhler ist gestorben. Seit meinem ersten Tag als Journalist hat er mich begleitet und zum Lachen gebracht. Seit ich von seinem Tod gehört habe, weine ich. Nun ist @zeit.de ein Nachruf von @georgloewisch.bsky.social erschienen: www.zeit.de/2025/37/andr...
Andreas Öhler: Groß mit Hut
Der ZEIT-Kolumnist Andreas Öhler hat in einer unverwechselbaren, unersetzlichen Farbe geschrieben, gerade auch über sich selbst. Nun ist er gestorben. Ein Nachruf
www.zeit.de
Reposted by Georg Löwisch
Reposted by Georg Löwisch
Reposted by Georg Löwisch
jalenz.bsky.social
Lest das doch, es ist mir wichtig, und es ist für jede/n was dabei, trust me. #Theweleit
jalenz.bsky.social
Bei Klaus Theweleit sitzen und über alles reden: Journalismus kann so ein toller Job sein! Livia Lergenmüller und ich haben mit dem „Männerphantasien”-Autor über Münkler, Habermas und Musk geredet, über Männlichkeit und die psychoanalytische Dimension der Digitalisierung
www.zeit.de/kultur/2025-...
Klaus Theweleit: "Diese Männer sind nicht zu Ende geboren"
Wir leben in einer undenkbaren Zeit, sagt der Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit. Soldatische Körper, leere Sprache, dreiste Lügen: Da entsteht eine neue Wirklichkeit.
www.zeit.de
Reposted by Georg Löwisch
georgloewisch.bsky.social
Wo verläuft die rote Linie für Jens Spahn?

Mit Karl-Rudolf Korte habe ich ein Gespräch über Macht und den „Unsicherheitsmuskel“ geführt. www.zeit.de/kultur/2025-...
georgloewisch.bsky.social
Wo verläuft die rote Linie für Jens Spahn?

Mit Karl-Rudolf Korte habe ich ein Gespräch über Macht und den „Unsicherheitsmuskel“ geführt. www.zeit.de/kultur/2025-...
georgloewisch.bsky.social
„Vielleicht ist das der letzte Sommer in Frieden", sagte der Militärhistoriker Sönke Neitzel im Frühjahr. Jetzt ist Sommer. Was denkt er nun zu diesem düsteren Szenario? ZEIT-Autorin Paula Haase ist der Geschichte dieses Satzes nachgefangen:

www.zeit.de/kultur/2025-...
Sönke Neitzel: Sommer, Sonne, Krieg
"Vielleicht ist das der letzte Sommer in Frieden", sagte der Militärhistoriker Sönke Neitzel im Frühjahr. Jetzt ist Sommer. Was denkt er nun zu diesem düsteren Szenario?
www.zeit.de
Reposted by Georg Löwisch
derbernd.bsky.social
Die Union kann den Kulturkampf nicht betreiben, ohne ihm selbst zum Opfer zu fallen. Warum Jens #Spahn zu einer Gefahr für @_FriedrichMerz geworden ist, mein Kommentar heute www.zeit.de/politik/deut... Friedrich Merz und Jens Spahn: Der Wolfstanz | DIE ZEIT
Friedrich Merz und Jens Spahn: Der Wolfstanz
Nach dem Richterdesaster wird deutlich: Das größte Problem von Friedrich Merz ist die Kulturkampflust seines Fraktionschefs Jens Spahn.
www.zeit.de
Reposted by Georg Löwisch
jalenz.bsky.social
„Das BVerfG konnte nur so beliebt sein, weil es die deutsche Sehnsucht nach Ausgleich und Mitte noch besser verkörperte als die Parteien. Aber jetzt kann von Mitte-Sehnsucht keine Rede mehr sein.“

Habe über das Verhältnis Berlin-Karlsruhe geschrieben #BrosiusGersdorf

www.zeit.de/politik/deut...
Wahl von Verfassungsrichtern: Karlsruhe (bei Berlin)
Es begann schon vor dem Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf: Die Distanz zwischen dem politischen Berlin und dem hoch angesehenen Bundesverfassungsgericht ist am Schmelzen.
www.zeit.de
Reposted by Georg Löwisch
jalenz.bsky.social
"So weit sind wir gekommen: Dass der Vorsitzende einer CDU/CSU-Fraktion zu Mitteln greift, die selbst dem berüchtigten Inquisitor Stefan Weber zu schmutzig sind."

@derbernd.bsky.social über die Kulturkampflust von Jens Spahn und den AfDler im Bundesbürger

www.zeit.de/politik/deut...
Friedrich Merz und Jens Spahn: Der Wolfstanz
Nach dem Richterdesaster wird deutlich: Das größte Problem von Friedrich Merz ist die Kulturkampflust seines Fraktionschefs Jens Spahn.
www.zeit.de