Nils Markwardt
banner
fjmurau.bsky.social
Nils Markwardt
@fjmurau.bsky.social
Redakteur im Politischen Feuilleton der ZEIT
Vatikan mit seinem Latein am Ende naja
November 25, 2025 at 8:49 PM
Reposted by Nils Markwardt
It isn't even clear that the Kremlin likes this plan
NEW: Russian officials and state media continue to set information conditions to reject the US-proposed 28-point peace plan, indicating that the Kremlin is actively conditioning the Russian people to not accept anything less than a full victory in Ukraine. 🧵(1/8)

Read more: isw.pub/UkrWar112225
November 23, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Nils Markwardt
Je mehr Schwarzwaldklinik ich gucke (mittlerweile haben wir zwei Drittel durch), desto unklarer wird mir, warum die Serie als Paradebeispiel für reaktionäres Fernsehen gilt. Es gibt quasi in jeder Folge so einen Punkt, wo irgendwas für die damalige Zeit wirklich Liberales passiert.
November 22, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Nils Markwardt
Die Paradoxien des Lesens unter digitalen Bedingungen hat @fjmurau.bsky.social in der @zeit.de lesenswert zugespitzt & dabei mein Buch "Die Krise des Lesens" wunderbar zusammengefasst:

www.zeit.de/kultur/liter...
Leseverhalten: Wer zuletzt liest, liest am besten
Blickt man anlässlich des Vorlestags auf das Leseverhalten der Deutschen, stellt sich fast Kulturpessimismus ein. Für Buchfreunde erscheint am Horizont aber eine Utopie.
www.zeit.de
November 22, 2025 at 9:57 AM
Mir scheint zwar, dass Trump sowas eher intuitiv als strategisch sagt, aber die daraus folgende Selbstimmuniserung ist womöglich ähnlich groß: Begriffe wie »Faschist« werden komplett entschärft, sind nur noch Schmunzelmaterial. Aus seiner Warte ziemlich effektiv.
November 22, 2025 at 7:16 AM
»Some of the phrases in the US’s “peace proposal” for Ukraine appear to have been originally written in Russian. In several places the language would work in Russian but seems distinctly odd in English.« (aus: www.theguardian.com/world/live/2...)
November 22, 2025 at 6:33 AM
Reposted by Nils Markwardt
Blickt man anlässlich des Vorlestags auf das Leseverhalten der Deutschen, stellt sich fast Kulturpessimismus ein. Für Buchfreunde erscheint am Horizont aber eine Utopie.
Leseverhalten: Wer zuletzt liest, liest am besten
Blickt man anlässlich des Vorlestags auf das Leseverhalten der Deutschen, stellt sich fast Kulturpessimismus ein. Für Buchfreunde erscheint am Horizont aber eine Utopie.
www.zeit.de
November 21, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Nils Markwardt
Ich (egal wo): Der reinste Palast.
November 20, 2025 at 12:50 PM
Für mich eine Art französisches Rest-Barock, dass TGV-Ingenieure sich gefragt haben, was noch so in den bereits sehr engen Gang der oberen Waggon-Etage passte und die Antwort offensichtlich »ein violett-samtenes Séparée« war.
November 19, 2025 at 11:26 AM
November 18, 2025 at 5:22 PM
Reposted by Nils Markwardt
das hier ist etwas, auf dem ich schon recht lange rumkaue.. die abschaffung der krise, als idee wie auch als faktor, ist ein problem, das der problemlösung folgt. www.economist.com/finance-and-...
Recessions have become ultra-rare. That is storing up trouble
Continuous growth can make economies fat and slow
www.economist.com
November 16, 2025 at 2:26 PM
Der Herbert Marcuse-Schnellkurs
November 16, 2025 at 12:12 PM
Die neue »Arbeiterpartei« stellt sich vor (aus: www.zeit.de/politik/deut...)
November 14, 2025 at 4:02 PM
»Stattdessen wurden allein in diesem Jahr mehr als 200 Personen mit teils schwerwiegenden Vorstrafen, darunter Gewaltdelikte und Betrug, in das Ausbildungsprogramm [von ICE] aufgenommen.« (aus: www.zeit.de/politik/ausl...)
November 13, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Nils Markwardt
„In der Tat, weder in Italien noch in Schweden, ist bislang der Faschismus ausgebrochen, wie sowohl Kaube und Manow kokett festhalten, aber womöglich liegt damit die Latte auch etwas sehr tief.“

🔥
November 9, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Nils Markwardt
Erich Fried: Wo sie wohnt? / Im Haus neben der Verzweiflung
Berliner:innen: Was zahlt sie da warm?
November 9, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Nils Markwardt
Lesenswerter, sachlicher Text pro Brandmauer von Thomas Biebricher, der einige Argumente abwägt.

ZEIT

www.zeit.de/kultur/2025-...
Brandmauer-Debatte: Die Kosten der Brandmauer sind hoch – und doch braucht es sie
Sollten die Parteien der Mitte im Zweifel mit der AfD kooperieren? Wer dieses Szenario zu Ende denkt, kann derzeit nur zu einem Schluss kommen.
www.zeit.de
November 9, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Nils Markwardt
Reposted by Nils Markwardt
Sollten die Parteien der Mitte im Zweifel mit der AfD kooperieren? Wer dieses Szenario zu Ende denkt, kann derzeit nur zu einem Schluss kommen.
Brandmauer-Debatte: Die Kosten der Brandmauer sind hoch – und doch braucht es sie
Sollten die Parteien der Mitte im Zweifel mit der AfD kooperieren? Wer dieses Szenario zu Ende denkt, kann derzeit nur zu einem Schluss kommen.
www.zeit.de
November 8, 2025 at 7:45 PM
Komplettes James Bond/John Wick-Mindset
November 8, 2025 at 9:44 AM
Reposted by Nils Markwardt
One analytical model shows that, as of November 5th, the dismantling of U.S.A.I.D. has already caused the deaths of 600,000 people, two-thirds of them children. https://newyorkermag.visitlink.me/jUzNSc
The Shutdown of U.S.A.I.D. Has Already Killed Hundreds of Thousands
The short documentary “Rovina’s Choice” tells the story of what goes when aid goes.
newyorkermag.visitlink.me
November 6, 2025 at 9:00 PM
Das Dystopische daran ist ja, dass es kein bloßes »Versehen« ist, sondern die Trump-Regierung exakt solche Bilder produzieren will. (aus: www.zeit.de/politik/ausl...)
November 6, 2025 at 7:07 AM