Gesicht Zeigen!
@gesichtzeigen.bsky.social
1K followers 300 following 850 posts
Wir setzen uns knallbunt & lebendig für ein weltoffenes Deutschland ein. Wir sind ein Verein, ein Team. Wir stehen und arbeiten für Respekt und Toleranz. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
gesichtzeigen.bsky.social
👉 Spende jetzt: www.gesichtzeigen.de/spenden

Rechtsextremisten wollen Frauen zurück an den Herd verbannen. Dagegen arbeiten wir mit Aufklärung und politischer Bildung.

Dafür brauchen wir deine Unterstützung. Jeder Euro zählt!

Auch wenn du nicht spenden kannst: Teile diesen Beitrag, danke! 🧡🤲
gesichtzeigen.bsky.social
Dass gewaltbereite Personen in Kontakt mit Waffen kommen und diese sogar entwenden können, ist unserer Meinung nach ein komplettes Versagen der Polizei und Bundeswehr. Es darf keine weiteren „Einzelfälle” mehr geben!
gesichtzeigen.bsky.social
Diese haben Zugang zu Waffen und das Wissen, wie man sie verwendet. Kombiniert mit ihrer menschenfeindlichen Ideologie stellen sie eine Bedrohung für das Leben von Menschen dar.
gesichtzeigen.bsky.social
So wurde bereits im April eine Schusswaffe von der Polizei beschlagnahmt. Die Gruppe soll Verbindungen zur organisierten Kriminalität und zur Neonazi-Szene haben.

Besonders empörend, allerdings leider nicht überraschend: Unter den Mitgliedern befanden sich Polizist*innen und Soldat*innen.
gesichtzeigen.bsky.social
Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Baden-Württemberg wurden mehrere unregistrierte Kriegs- und vollautomatische Schusswaffen gefunden. Das ist beängstigend!

Die Gruppierung stand bereits länger in Verdacht, sich aus rechtsradikaler Motivation gebildet zu haben.
gesichtzeigen.bsky.social
Freund und Helfer?! Erneuter „Einzelfall”: Razzia bei bewaffneter rechtsextremer Gruppe, darunter Polizist*innen und Soldat*innen.

Am 16.09.2025 führte die Polizei eine Razzia bei einer vermeintlich rechtsextremen Gruppierung von acht Personen durch. In den durchsuchten Gebäuden in
Ein Plakat zeigt verschiedene Waffen, darunter ein Sturmgewehr und eine Pistole. Darüber steht in großen orange-weißen Schriftblöcken der Text: „Freund und Helfer?! Erneuter ‚Einzelfall‘ – Razzia bei bewaffneter rechtsextremer Gruppe, darunter Polizistinnen und Soldatinnen“. Unten rechts befindet sich das Logo der Organisation „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“. Das Plakat kritisiert rechtsextreme Tendenzen in Polizei und Bundeswehr.
gesichtzeigen.bsky.social
Bist du gegen Nazis? Wir auch! Weil wir Demokratie lieben! Wir stehen für eine offene und demokratische Gesellschaft ein und verteidigen diese gegen Rechtsextremismus.

Deswegen:
✊ Unterstütze auch du Gesicht Zeigen!
🧡 Werde jetzt Mitglied!
💌 www.gesichtzeigen.de/angebote/ges...
Plakat mit der Aufschrift „Gesicht zeigen GEGEN NAZIS“. Der obere Teil ist pink mit gelber Markierung hinter dem Text „Gesicht zeigen“. Unten befindet sich ein schwarzes Logo mit weißen stilisierten Figuren und einem orangefarbenen Ausrufezeichen in der Mitte sowie dem Text „GESICHT ZEIGEN! FÜR EIN WELTOFFENES DEUTSCHLAND“ auf gelbem Hintergrund. Das Plakat wirbt für Toleranz und ein weltoffenes Deutschland.
gesichtzeigen.bsky.social
ermöglicht dies in ihren Augen nicht mehr, weshalb sie auch andere Schlagersänger*innen dazu aufruft Stellung gegen rechts zu beziehen. Gut so!

Wir applaudieren Inka Bause dafür, dass sie sich fest positioniert und zu ihren Überzeugungen steht, auch wenn sie dafür Gegenwind aushalten muss.
gesichtzeigen.bsky.social
warnte im gleichen Zuge auch vor der AfD. Auf den sozialen Medien kassierte sie dafür reihenweise Kritik.

Lange hielt sie sich, aus Sorge vor der öffentlichen Reaktion, von politischen Themen fern. Doch die weltweite Situation, insbesondere in Ostdeutschland,
gesichtzeigen.bsky.social
Aber: Die Tour musste sie am 4. September bis auf zwei Konzerte, Berlin und Bad Elster, absagen.

Warum die massenhaften Ticketrückgaben? Einige ihrer Fans sind wohl nicht von ihrer politischen Meinung begeistert. Vor den Bundestagswahlen ermutigte sie zum Wählen,
gesichtzeigen.bsky.social
Inka Bause setzt ein Statement! Obwohl sie ihre Tour wegen Gegenwind absagen musste, steht sie weiter zu ihren AfD-kritischen Aussagen.

Schlagersängerin und „Bauer sucht Frau” Moderatorin Inka Bause plante ihre Tour zum 40. Jubiläum durch Ost Deutschland für Ende diesen Jahres.
Die Moderatorin und Sängerin Inka Bause lächelt im Abendkleid auf dem roten Teppich beim Deutschen Fernsehpreis. Über dem Bild steht ein Text: ‚Inka Bause setzt ein Statement gegen Rechtsextremismus! Obwohl die Sängerin ihre Tour wegen Gegenwind absagen musste, steht sie weiterhin zu ihren AfD-kritischen Aussagen.‘ Unten rechts das Logo von ‚Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland‘.
gesichtzeigen.bsky.social
Geht ins Gespräch mit anderen Personen und macht euch selbst und eurem Gegenüber die Auswirkungen von alltäglichem Sexismus deutlich.

Du hast Gewalt erlebt? Dafür gibt es das Hilfetelefon der Fachstelle LARA: 030 216 88 88 und ihre Website 👉 www.lara-berlin.de
gesichtzeigen.bsky.social
doch die Profile tauchen schneller wieder auf, als man sie löschen kann.

Dieser Fall zeigt auf, was geschieht, wenn man jegliche Form von Sexismus lediglich als “Scherz” abtut, denn es bleibt nie dabei. Wir alle dürfen nicht tatenlos zusehen! Lasst so etwas nicht unkommentiert!
gesichtzeigen.bsky.social
des Schimpfwortes herausfiltert werden können.

Die Bewegung begann im Sommer 2025 als ein (schlechter) Scherz, wurde dann aber zu einem regelrechten Trend unter jungen Männern. Social Media Plattformen wie Instagram und TikTok haben bereits 15.000 Videos heruntergenommen,
gesichtzeigen.bsky.social
Schulen melden bereits, dass einige Mädchen, die diesem Trend zum Opfer gefallen sind, sich weigern, die Schule zu besuchen.

„Szon”, im polnischen eine Abkürzung für das Wort H*re, ist eine bewusste Formulierung, um die Algorithmen der sozialen Medien zu umgehen, damit die Videos nicht aufgrund
gesichtzeigen.bsky.social
fotografieren und filmen sie und stellen diese Bilder dann ins Netz. In Chatforen werden die Mädchen anhand dieser Bilder und Filme identifiziert. Das führt dazu, dass die Mädchen und Frauen nicht nur im Internet beschimpft und belästigt werden, sondern auch in ihrem direkten Umfeld.
gesichtzeigen.bsky.social
Geht's noch?! - Trend unter polnischen Jugendlichen “H*ren Polizei”

“Szon Patrol”, auf deutsch “H*ren Polizei”, steht auf dem Rücken der Warnwesten der großteils jugendlichen Männer. Sie laufen jungen Frauen und Mädchen hinterher, die sie als “zu freizügig angezogen” empfinden,
Plakat mit der Überschrift „Geht’s noch?! Die polnische ‚H*ren Polizei‘“. Darunter sind drei Männer von hinten zu sehen, die gelbe Warnwesten mit der Aufschrift „SZON PATROL“ tragen. Im unteren Textfeld steht: „Die ‚Szon Patrol‘ ist ein Trend, bei dem junge Männer in Polen junge Frauen für ihre ‚Freizügigkeit‘ bloßstellen.“ Rechts unten ist das Logo der Organisation „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“.
gesichtzeigen.bsky.social
„Wir müssen widersprechen und dem vermeintlichen Meinungsmonopol der Menschenfeind*innen die Werte des Grundgesetzes entgegensetzen: Die Würde aller Menschen.”, Peter Ruhenstroth-Bauer, Vorstandsvorsitzender von Gesicht Zeigen!

@pruhenstrothb.bsky.social
gesichtzeigen.bsky.social
Kein WENN und kein ABER - es bleibt dabei: Hass ist keine Meinung!

Deswegen:
✊ Unterstütze auch du Gesicht Zeigen!
🧡 Werde jetzt Mitglied!
💌 Link in Bio: www.gesichtzeigen.de/angebote/ges...
Plakat mit orange-rotem Hintergrund und der Aufschrift „Hass ist keine Meinung!“ in weißer und schwarzer Schrift. Darunter ein schwarzes Logo mit weißen und orangefarbenen Symbolen und dem Text „Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“.
Reposted by Gesicht Zeigen!
gesichtzeigen.bsky.social
Wir gedenken der Opfer und setzen uns dafür ein, dass die Erinnerungen an die Verbrechen des Naziregimes wachgehalten werden.
gesichtzeigen.bsky.social
Durchführung oder Vertuschung des Massakers beteiligt hatten, musste sich jemals vor Gericht verantworten. Am 29. September 1991 wurde das jüdische Denkmal „Menorah” der Öffentlichkeit übergeben.
gesichtzeigen.bsky.social
Nürnberger Prozesse. Es gab lächerliche Urteile, zum Beispiel 7 Jahre Haft für den Polizeimajor und SS-Sturmbannführer Kreuzer im Jahre 1971. Andere Verfahren wurden einfach eingestellt, die Angeklagten kamen ungestraft davon. Keiner der Offiziere der Wehrmacht, die sich an Vorbereitung,
gesichtzeigen.bsky.social
Daraufhin planten Offiziere der Wehrmacht und SS das Massaker und trieben Juden und Jüdinnen zu der Schlucht Babyn Jar, um die Menschen dort zu ermorden. Sie tarnten ihre Massakerpläne als „Evakuierungsaktion”.

Ab 1946 begannen die Prozesse gegen die Verantwortlichen dieses Massakers als Teil der
gesichtzeigen.bsky.social
Das jüngste Opfer war ein gerade zwei Tage altes Kind. Es war das größte Massaker im Zweiten Weltkrieg.

Wenige Tage nach der Eroberung Kiews durch die Deutschen kam es in der Stadt zu Explosionen und Bränden, bei denen hunderte Angehörige der Wehrmacht und Einwohner*innen ums Leben kamen.
gesichtzeigen.bsky.social
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Nie wieder Antisemitismus!

Wir erinnern: Vor 84 Jahren, am 29. und 30. September 1941, erschossen in Babyn Jar deutsche SS- und Polizei-Einheiten mit Unterstützung der Wehrmacht und ukrainischen Helfern 33.771 Jüdinnen und Juden.
Gedenkfoto mit einer großen bronzenen Menora-Skulptur in Babyn Jar bei Kiew, die an das Massaker von 1941 erinnert. Darauf liegt ein Textfeld mit der Aufschrift: „Kein Vergessen! 1941 ermordeten deutsche Einsatztruppen innerhalb von zwei Tagen mehr als 33.000 Jüdinnen und Juden in Babyn Jar nahe Kiew.“ Rechts unten das Logo der Initiative „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“.