Gil Shohat | גיל שוחט
@gilshohat.bsky.social
680 followers 55 following 73 posts
Historiker | Leiter des Israel-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv
Posts Media Videos Starter Packs
gilshohat.bsky.social
Erinnerung: morgen Abend in München!
gilshohat.bsky.social
An alle Münchner*innen: Zum Abschluss der kommenden Woche spreche/diskutiere ich auch bei den Kolleg*innen vom Kurt Eisner Verein - Rosa Luxemburg Stiftung Bayern in meinem ehemaligen Studienort München. Auch darauf freue ich mich sehr! 6.6., 19 Uhr. bayern.rosalux.de/veranstaltun...
Die linke Zivilgesellschaft und Friedensbewegung in Israel - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Mit dem Büroleiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv, Gil Shohat
bayern.rosalux.de
gilshohat.bsky.social
Im Rahmen meiner aktuellen Vortragsreise nach Österreich und München hatte ich in Wien Gelegenheit, mit dem @mosaikblog.bsky.social zu sprechen. Danke für dieses Interview! 👇
mosaikblog.bsky.social
Wir haben uns mit Gil Shohat, dem Leiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Israel, getroffen und mit ihm über den Krieg in Gaza und darüber, was linke Kräfte in Israel aktuell dagegen tun, gesprochen.

📃 mosaik-blog.at/interview-gi...
"Gaza wird gerade ethnisch gesäubert"
Wir sprechen mit Gil Shohat, Leiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Israel, über den Krieg in Gaza und was linke Kräfte in Israel dagegen tun.
mosaik-blog.at
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
yossibartal.bsky.social
Israelische Waffenexporte erreichen Rekordgewinne – hier die Zahlen in Billionen Euro. Laut Haaretz ist der Sicherheitssektor für 10 % des gesamten Waren- und Dienstleistungsexports und für etwa 25 % des Warenexports verantwortlich. Mehr als die Hälfte davon geht an Europa.
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
alonsahar.bsky.social
Israeli Foreign Minister Gideon Sa'ar is visiting Germany this week. Even though his demeanor is perceived as more statist, Sa'ar is considered an effective extremist even within his Likud party, expecially regarding the oPt. Here are some examples:
gilshohat.bsky.social
An alle Münchner*innen: Zum Abschluss der kommenden Woche spreche/diskutiere ich auch bei den Kolleg*innen vom Kurt Eisner Verein - Rosa Luxemburg Stiftung Bayern in meinem ehemaligen Studienort München. Auch darauf freue ich mich sehr! 6.6., 19 Uhr. bayern.rosalux.de/veranstaltun...
Die linke Zivilgesellschaft und Friedensbewegung in Israel - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Mit dem Büroleiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv, Gil Shohat
bayern.rosalux.de
gilshohat.bsky.social
Freue mich sehr auf meine Vortragsreise kommende Woche in Österreich:
Wien: 03.06./ Gusshausstraße 14 / 19.00
Linz: 04.06 / Melicharstraße 8 / 19.00
Salzburg: 05.06. / Elisabethstraße 11 / 19.00
Die Veranstaltung wird organisiert von Junge Linke und der @kpoe.bsky.social. Danke für die Einladung!
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
yairwallach.bsky.social
We are long past the point where the term genocide can be dismissed. We are long past the point where those who railed against this "smear" should start paying attention to the systemic destruction of minimal conditions for life for 2m people, half of them children.
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
yossibartal.bsky.social
Diese Worte des Autors des RIAS-Berichts, die am Ende des Vorworts stehen und im August 2023 kurz vor dem geplanten Veröffentlichungsdatum geschrieben wurden, erwiesen sich als allzu prophetisch.
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
yossibartal.bsky.social
Heute vor dem Auswärtigen Amt werden wir reale Sanktionen fordern, um den Massenmord in Gaza zu stoppen. Alle sind willkommen, auch diejenigen, die noch nicht auf die Straße gegangen sind, die Angst hatten, etwas zu sagen. Heute könnt ihr zeigen, dass ihr auch dagegen seid – es ist nicht zu spät.
yossibartal.bsky.social
Am kommenden Dienstag wollen israelische Gruppen in ganz Europa gegen den Genozid protestieren und laden euch alle ein, teilzunehmen. Bitte teilt es und kommt zahlreich. Dienstag, 18:00 vor dem Auswärtigen Amt.
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
yossibartal.bsky.social
Die Recherche-& Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) genießt heute eine unumstrittene Schlüsselstellung im Bereich der AS-Prävention. Ein heute erschienener Bericht des Journalisten Itay Mashiach (Haaretz) übt jedoch scharfe Kritik an ihren einseitigen Methoden & zeigt deren verheerenden Folgen.
gilshohat.bsky.social
www.youtube.com/watch?v=bi1J...
Für die spanischsprachige Ausgabe der Deutschen Welle durfte ich zur Sendung "DW Analiza" beitragen, mit dem Thema: "Wieso beschuldigt die UN Israel der "ethnischen Säuberung" in Gaza?" Danke für die Anfrage an @andreujerezrios.bsky.social !
Por qué la ONU acusa a Israel de "limpieza étnica" en Gaza
YouTube video by DW Español
www.youtube.com
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
yossibartal.bsky.social
Am kommenden Dienstag wollen israelische Gruppen in ganz Europa gegen den Genozid protestieren und laden euch alle ein, teilzunehmen. Bitte teilt es und kommt zahlreich. Dienstag, 18:00 vor dem Auswärtigen Amt.
gilshohat.bsky.social
Sehr bitter, aber Teil einer langen, erfolgreichen Kampagne auf der messianischen Rechten in Israel. 2003 lag die Zustimmung zu dieser Frage bei "nur" (viel zu hohen) 45% in Bezug auf Palästinenser in der West Bank und Gaza und 31% der "arabischen Israelis".
yossibartal.bsky.social
Der Anteil der Juden in Israel, die die gewaltsame Vertreibung der Gaza-Bewohner unterstützen ist 82%. Hier geteilt nach Säkularen, Traditionellen, Religiösen und Ultraorthodoxen. Zudem wollen 56% der Juden "arabische Israelis" abschieben 47% unterstützen die Tötung der ganzen Bevölkerung in Gaza.
gilshohat.bsky.social
Sehr bitter, aber Teil einer langen, erfolgreichen Kampagne auf der messianischen Rechten.
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
yairwallach.bsky.social
The Black Flag Group of some 800 academics in Israel is calling upon the heads of Israeli universities and colleges to mobilize the full weight of Israeli academia to stop the Israeli war in Gaza
We, members of the academic and administrative staff in institutions of higher 
education in Israel, call on you to act immediately to mobilize the full weight of 
Israeli academia to stop the Israeli war in Gaza. 
Israeli higher education institutions play a central role in the struggle against the 
judicial overhaul. It is precisely against this backdrop that their silence in the face of 
the killing, starvation, and destruction in Gaza, and in the face of the complete 
elimination of the educational system there, its people, and its structures, is so striking. 
Since Israel violated the ceasefire on March 18, almost 3,000 people have been killed in 
Gaza. The vast majority of them were civilians. Since the start of the war, at least 
53,000 people have been killed in Gaza, including at least 15,000 children and at least 41 
Israeli hostages. At the same time, many international bodies are warning of acute 
starvation – the result of intentional and openly declared Israeli government policy – as 
well as of the rendering of Gaza into an area unfit for human habitation. Israel 
continues to bomb hospitals, schools, and other institutions. Among the war’s declared 
goals, as defined in the orders for the current military operation “Gideon’s Chariots,” is 
the “concentration and displacement of the population.” This is a horrifying litany of 
war crimes and even crimes against humanity, all of our own doing. 
As academics, we recognize our own role in these crimes. It is human societies, not 
governments, that commit crimes against humanity. Some do so by means of direct 
violence. Others do so by sanctioning the crimes and justifying them, before and after 
the fact, and by keeping quiet  and silencing voices in the halls of learning. It is this 
bond of silence that allows clearly evident crimes to continue unabated without 
penetrating the barriers of recognition. 
We cannot claim that we did not know. We have been silent for too long.
gilshohat.bsky.social
Sehe ich tatsächlich anders. Wenn du die VA einer jüdischen Organisation angreifst (egal wie pro-israelisch), die in einem jüdischen Museum stattfindet, zu der die lokale jüdische Community eingeladen ist, dann hat die Auswahl deines Ziels m.E. auch (nicht exklusiv) ein antisemitisches Motiv.
gilshohat.bsky.social
Ungeachtet meiner Kritik an der Arbeit American Jewish Committee (AJC), tut das m.E. für die Bewertung der Geschehnisse nicht viel zur Sache.
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
yairwallach.bsky.social
Also in the press conference, Netanyahu reaffirmed that any ceasefire would be temporary, and that the Trump Plan (=expulsion of Palestinians) is the end goal.
gilshohat.bsky.social
Ob IHRA, JDA, oder Nexus-Definition: wer zu einem Jüdischen Museum geht, um wegen der Zerstörung, der ethnischen Säuberung und Massenmord in Gaza durch Israel einen Anschlag zu verüben mit dem Ziel der Befreiung Palästinas, handelt aus antisemitischen Motiven.

www.theguardian.com/us-news/live...
Suspect in custody after two Israeli embassy staff shot dead near Washington DC Jewish museum – latest updates
Homicides are under investigation, police say during press conference, after fatal shooting of man and woman
www.theguardian.com
Reposted by Gil Shohat | גיל שוחט
yairwallach.bsky.social
Yesterday, in the EU foreign ministers council, Italy voted against a review of Israel's compliance with humanitarian law as required by its EU association agreement.
Today, Israeli soldiers opened fire on Italian and other diplomats visiting Jenin.
gilshohat.bsky.social
Ich habe meinen Instagram-Beitrag vom Montag zu einem Text ausgebaut - mit tatkräftiger Hilfe von der Freitag. Danke dafür. Ob es eine Replik auf Schusters Text ist? Lest selbst.
gilshohat.bsky.social
Ich habe die aktuellen Entwicklungen rund um die JDA-Entscheidung sowie den teils diffamierenden Reaktionen auf Anfrage der @faznet.bsky.social einzuordnen versucht (mit Paywall) 👇 www.faz.net/aktuell/poli...
gilshohat.bsky.social
www.rosalux.org.il/artikel/anti... Um sich die Genese der Debatte zu vergegenwärtigen: ein Beitrag von Amos Goldberg zur Verabschiedung der "Jerusalem Declaration" aus dem Jahr 2021 auf unsere @rosaluxstiftung.bsky.social - Israel Homepage.
Antisemitismus wirksam bekämpfen
www.rosalux.org.il
gilshohat.bsky.social
... als Jude, als Deutscher mit israelischem Hintergrund, als Linker, als jemand, der Beteiligte auf verschiedenen Seiten der Debatte kennt. Damit es wirklich eine bessere Debatte wird. Freue mich auf (konstruktives) Feedback 🙏🏻
gilshohat.bsky.social
1/2 I.d.R. halte ich mich in meiner jetzigen Rolle aus dieser Art von empörungsökononisch getriebenen Debatten in Deutschland zurück, zumal wir hier tatsächlich sehr viel dringendes zu tun haben. Dieses Mal möchte ich jedoch meine Gedanken teilen und gleichzeitig ein Gesprächsangebot formulieren, 👇