gerhard_mangott
@gmangott.bsky.social
5.2K followers 350 following 390 posts
Politologe, Professur für Internationale Beziehungen und Sicherheitsforschung im post-sowjetischen Raum an der Universität Innsbruck.
Posts Media Videos Starter Packs
gmangott.bsky.social
Immer wieder erfreulich, wenn sich die EU der wirklich großen Themen annimmt.
gmangott.bsky.social
Russland kündigt das mit den USA 2000 unterzeichnete Abkommen über die Vernichtung von großen Mengen an an waffenfähigem Plutonium. Jetzt ist dann von der bilateralen Abrüstungsarchitektur fast nichts mehr übrig.
gmangott.bsky.social
Schade, das ist eine zentrale Diskussion.
gmangott.bsky.social
Das ist wohl nicht vergleichbar mit dem setup der Pro&Contra Sendung.
gmangott.bsky.social
Soll also die Öffentlichkeit nur einen engeren Meinungskorrridor präsentiert bekommen?
gmangott.bsky.social
Ich finde es seltsam und gegen den wissenschaftlichen Pluralismus, jemanden aus dem Diskursfeld werfen zu wollen.
gmangott.bsky.social
Wem wollen Sie keine Bühne geben?
gmangott.bsky.social
Sagt Ministerpräsident Tusk.
gmangott.bsky.social
Polen wird den ukrainischen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit der Nordstream-Sprengung 2022 nicht an die deutschen Behörden ausliefern. Da sei nicht im polnischen Interesse.
gmangott.bsky.social
Die "Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch" wird mit 1.1.2026 umbenannt in "Stiftung Juve – Jugend verbindet Deutschland mit Osteuropa und Zentralasien." Kommunikationssprache Englisch.
gmangott.bsky.social
Danke - aber noch immer zu klein.
gmangott.bsky.social
Das war er. Seine Schuhe sind allen zu groß.
gmangott.bsky.social
Mein großer Inspirator, mein Mentor ist gegangen. Anton Pelinka ist tot. RIP
gmangott.bsky.social
Macron erklärte in einer Fernsehansprache, dass in Paris in der kommenden Woche ein Treffen der Generalstabschefs stattfinden werde, und zwar der Länder, die bereit sind, Verantwortung im Hinblick auf die Friedenssicherung in der Ukraine zu übernehmen.
gmangott.bsky.social
Dazu kommen noch die Diplomaten der russischen Mission bei den Internationalen Organisationen.
gmangott.bsky.social
Emmanuel Macron warnt in Interview mit der FAZ von heute vor den "digitalen bots" als "Geheimarmee Russlands" in Europa.
Interview leider hinter der paywall.
gmangott.bsky.social
56 Botschaftsangehörige an der Bilateralen Botschaft in Wien.
gmangott.bsky.social
Russland hat nun eine österreichische Diplomatin ausgewiesen. Damit hat das Außenministerium nur noch 6 vom Ministerium entsandte Bedienstete an der Botschaft in Moskau.
34 s
gmangott.bsky.social
Die allermeisten Zeitungen haben einen bias. Das gilt auch für die Bewertung des Trump-Plans. Wertvoll zu lesen ist, was Muriel Asseburg von der SWP schreibt. Zum aktuellen Plan hat sie allerdings noch nicht publiziert.
gmangott.bsky.social
Der österreichische DNS hatte in der OMV einen russischen Spion enttarnt. Er ist nun ausgereist. Aber Russland wird einen österreichischen Diplomaten ausweisen.
gmangott.bsky.social
Französische Verhältnisse.
gmangott.bsky.social
Kontext: Ukraine behauptet, Ungarn habe die Westukraine mit einer Aufklärungsdrohne überflogen.