Dr. Andreas Gradert (he/him)
banner
gradert.at
Dr. Andreas Gradert (he/him)
@gradert.at
Humanistischer Verband Österreich humanismus.at Atheisten Österreich avoesterreich.at gbs Österreich https://gbs-austria.at ÖGHL oeghl.at
DigHum digitalhumanism.at Skeptiker skeptiker.at Plattform Betroffener kirchlicher Gewalt betroffen.at PURA gradert.at
Das, liebe Furche, wäre ein säkularer Teaser gewesen. Aber es sind ja fast fünf Jahre vergangen, vielleicht würdet ihr nun anders schreiben...
May 18, 2025 at 9:21 AM
Ich bin nicht mehr bereit, jeden Unsinn als „Meinung“ durchgehen zu lassen. Wer etwas behauptet, soll es begründen. Wer das nicht kann, darf damit rechnen, dass ich mich abwende.
humanismus.at/beweise-oder...
May 13, 2025 at 7:40 AM
Wenn der Staat zur Täterin wird, sind wir alle gefordert – besonders wir Humanist:innen

Man stelle sich vor: Ein achtjähriges Kind wird weinend in eine staatliche Einrichtung gebracht.
humanismus.at/staatsverbre...
May 11, 2025 at 11:34 PM
Michael Thumann, langjähriger Russland-Korrespondent der ZEIT, legt mit „Eisiges Schweigen flussabwärts“ einen sehr persönlichen und zugleich hochaktuellen Reisebericht vor.
humanismus.at/michael-thum...
May 10, 2025 at 5:55 AM
Der 8. Mai: Tag der Befreiung, auch für Österreich. Ein humanistischer Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart

Am 7.
humanismus.at/stichtag-heu...
May 8, 2025 at 4:26 AM
Gastbeitrag von Danial Hamadi.

Ich bin ein Mensch mit Migrationshintergrund, der in Österreich zur Schule gegangen ist, hier gearbeitet, Steuern gezahlt, eine Familie gegründet, die Sprache gelernt und sich an Gesetze und Werte gehalten hat.
humanismus.at/integration/
May 7, 2025 at 1:07 AM
In einer säkularen Demokratie würde man erwarten, dass Institutionen, die Frauen systematisch diskriminieren, gesellschaftlich geächtet und rechtlich in die Schranken gewiesen werden.
humanismus.at/duldung/
May 5, 2025 at 10:17 PM
Meine Antwort auf den lesenswerten Schwerpunktartikel von Udo Endruscheit zu Kuhn und Feyerabend, als Followup auf seine Artikelserie über den Erkenntnisrelativismus, dem Denkduell über die Auffassung, dass es keine objektiv gültige Wahrheit gibt und somit Wissen immer
humanismus.at/keine-belieb...
May 4, 2025 at 9:06 PM
Warum wir mehr brauchen als Jedi-Ritter

Am 4. Mai jeden Jahres hallt ein kollektives Raunen durch die Popkultur: May the Fourth Be With You – ein Wortspiel, das nicht nur eingefleischte Star Wars-Fans erfreut.
humanismus.at/may-the-fourth/
May 4, 2025 at 8:18 PM
Herrschen und Genießen in der späten römischen Republik

„La verità fu sempre solo figlia del tempo (Die Wahrheit war immer nur die Tochter der Zeit)“ ist ein Zitat, das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird.
humanismus.at/peter-scholz...
May 3, 2025 at 4:24 AM
Aktuelle fowid-Daten belegen den zunehmenden Abschied von der Religion

Erstmals in der deutschen Geschichte stellen die konfessionsfreien Menschen mit 46 Prozent einen ebenso großen Bevölkerungsanteil wie Katholiken und Protestanten zusammengenommen (24 + 22 Prozent).
humanismus.at/in-deutschla...
May 1, 2025 at 10:58 PM
Giordano-Bruno-Stiftung feiert den »größten Kirchenkritiker aller Zeiten«

Am 23. Mai 2024 jährt sich der Geburtstag von Karlheinz Deschner zum 100. Mal.
humanismus.at/deschner1/
May 1, 2025 at 10:57 PM
2024 widmete sich die Giordano-Bruno-Stiftung dem Schwerpunktthema »Die Menschheit im Anthropozän« und betonte, dass es nur diese EINE Menschheit gibt, die diese EINE Biosphäre auf ihrem Heimatplaneten sinnvoll gestalten muss.
humanismus.at/gbs-jahresru...
May 1, 2025 at 10:57 PM
Die Stadt Düsseldorf hat zugesagt, einem noch zu gründenden Verein für die Durchführung des Evangelischen Kirchentags 2027 einen Zuschuss von 5,8 Millionen Euro zukommen zu lassen. Inzwischen wurde ein entsprechender Verein beim Amtsgericht Fulda eingetragen.
humanismus.at/kirchentag-2...
May 1, 2025 at 10:57 PM
Giordano-Bruno-Stiftung feiert ihr 20-jähriges Bestehen

Dass man auch mit wenig finanziellen Mitteln viel bewegen kann, zeigt der Erfolg der Giordano-Bruno-Stiftung, die 2004 von dem ehemaligen Unternehmer Herbert Steffen und dem Philosophen Michael Schmidt-Salomon
humanismus.at/nichts-wirkt...
May 1, 2025 at 10:57 PM
Giordano-Bruno-Stiftung feiert den »größten Kirchenkritiker aller Zeiten«

Am 23. Mai 2024 jährt sich der Geburtstag von Karlheinz Deschner zum 100. Mal.
humanismus.at/deschner1/
May 1, 2025 at 10:56 PM
Giordano-Bruno-Stiftung feiert ihr 20-jähriges Bestehen

Dass man auch mit wenig finanziellen Mitteln viel bewegen kann, zeigt der Erfolg der Giordano-Bruno-Stiftung, die 2004 von dem ehemaligen Unternehmer Herbert Steffen und dem Philosophen Michael Schmidt-Salomon
humanismus.at/nichts-wirkt...
May 1, 2025 at 10:56 PM
Seit 11 Jahren protestiert die Kunstaktion »11. Gebot« gegen die staatliche Subventionierung christlicher Glaubensfeste.
humanismus.at/moses-und-lu...
May 1, 2025 at 9:32 PM
Seit 11 Jahren protestiert die Kunstaktion »11. Gebot« gegen die staatliche Subventionierung christlicher Glaubensfeste.
humanismus.at/moses-und-lu...
May 1, 2025 at 9:31 PM
Der Glaube an Hexen ist so alt wie die Menschheit selbst. Angeblich sind Hexen und Hexer mit dem Teufel verbündet und können mit ihrer Zauberkraft Flüche aussenden, Vieh töten, Menschen in den Wahnsinn treiben und sonstige Schäden anrichten. Ab dem 15.
humanismus.at/hexenverfolg...
April 30, 2025 at 9:57 PM
Liane Pircher von der Tiroler Tageszeitung (Journalistin
humanismus.at/aerger-ueber...
April 30, 2025 at 7:47 AM
Es ist eine der stärksten Ideen des Christentums: Die Würde des Menschen wurde angeblich von Gott verliehen und sei deshalb unverlierbar.
humanismus.at/menschenwurd...
April 30, 2025 at 7:42 AM
Humanists International begrüßt von ganzem Herzen die Nachricht, dass der nigerianische Humanist Mubarak Bala sicher in Deutschland angekommen ist, wo er einen sechsmonatigen Aufenthalt bei der Humanistischen Vereinigung verbringen wird, der von der
humanismus.at/mubarak-bala...
April 30, 2025 at 7:32 AM
Ermahnungen für falsche Freunde

Falsche Verleumdungen in Zeiten sozialer Medien und die Verantwortung der Humanisten

Folgendes Zitat wird Mark Twain zugeschrieben:

Eine Lüge ist schon dreimal um die Welt gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe angezogen hat.
humanismus.at/rufmord/
April 29, 2025 at 1:08 PM
Von der Theorie zur Identität: Wie postmoderner Relativismus die Grundlage für aktivistische Absolutismen legte

Die späten Ausläufer des erkenntnistheoretischen Relativismus, wie er von Foucault, Lyotard und Derrida geprägt wurde, leben in gegenwärtigen
humanismus.at/erkenntnisre...
April 27, 2025 at 6:52 PM