Grüne Fraktion Pankow
@gruenebvvpankow.bsky.social
280 followers 210 following 140 posts
Wir sind die Grüne Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Pankow🌳🌻🍃
Posts Media Videos Starter Packs
gruenebvvpankow.bsky.social
Sozialer Kahlschlag abgewendet! Trotz Sparzwang des Senats sichern wir den Pankower Zusammenhalt nachhaltig ab – mit durchdachten Einsparungen, höheren Einnahmen und gezielten Investitionen. #Pankow soll für alle lebenswert sein und bleiben – auch in herausfordernden Zeiten! 💪
Grün hält dagegen: Sozialer Kahlschlag abgewendet! Wir bleiben unserem Kurs treu und schützen Familien, Kinder, Jugendliche und die soziale Infrastruktur: 

Mehr Geld für Pankows Familienzentren  ✅
700.000 € für Soziales ✅
1 Million € für Schulhöfe und Sportanlagen ✅
Mehr Sicherheit durch bessere Verkehrsüberwachung ✅
Mehr Stellen gegen Zweckentfremdung von Wohnraum ✅  
Bürgergarten für mehr grüne Orte und mehr Lebensqualität ✅
gruenebvvpankow.bsky.social
Der deutsche #Schulpreis geht 2025 nach #Pankow! Die Maria-Leo-Grundschule steht für individuelle #Förderung, selbstorganisiertes #Lernen, moderne Lernlandschaften und #Barrierefreiheit. Ein zukunftsweisendes und inspirierendes Konzept – wir gratulieren herzlich zur verdienten Auszeichnung!
Reposted by Grüne Fraktion Pankow
axelluessow.bsky.social
Kongress „Mehr Natur für ein gutes Klima“: Auch #Pankow sollte mehr natürlichen Klimaschutz nutzen, und das Förderprogramm ANK 2.0 wird dies weiter ermöglichen.
Saal Foto Folie Kongress Stadtgrün und Entsiegelung
gruenebvvpankow.bsky.social
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen in den Bezirksverordnetenversammlungen: Ohne GRÜN geht’s nicht! Schwarz-Rot spart bei #Grünflächenpflege, #Klima und #Prävention. gruene-fraktion-pankow.de/2025/09/23/o...
gruenebvvpankow.bsky.social
Was wünscht ihr euch jetzt für #Pankow? Lasst uns drüber reden – am Sonntagnachmittag beim #rosenthalerherbst. Paul Schlüter, Hannah Wettig, Dr. Oliver Jütting und @candiegoaru.bsky.social freuen sich auf euch!🌻
Rosenthaler Herbst: Triff deine Bezirksverordneten am Sonntag, 21.09.! Paul Schlüter,  Hannah Wettig, Dr. Oliver Jütting und  Can Diego Aru freuen sich darauf, gemeinsam mit euch den Herbst einzuläuten und euch zu fragen, was ihr euch jetzt für Pankow wünscht.
gruenebvvpankow.bsky.social
Wir packen in #Pankow für dich an! Triff deine Bezirksverordneten – morgen Nachmittag beim #worldcleanupday in der #Schönhauser Allee. Unter anderem mit @sgaenger.bsky.social, @heikeschmidt.bsky.social und @candiegoaru.bsky.social 💪🌻
World Clean-Up Day Schönhauser Allee. Freitag, 19.09. MIt Paul Schlüter, Silke Gänger, Dr. Oliver Jütting, Heike Schmidt und Can Diego Aru. Lasst uns Pankow gemeinsam schöner machen – und über eure Ideen und Wünsche sprechen!
gruenebvvpankow.bsky.social
Behördenchaos wegen Sprachbarrieren? Muss nicht sein! Wir haben da mal eine #Lösung für Ämter in #Pankow vorbereitet. Alle Infos: gruene-fraktion-pankow.de/2025/09/12/m...
Das Problem: Menschen, die derzeit wenig oder kein Deutsch sprechen, stehen in Pankows Ämtern vor Herausforderungen: Es fehlt an Transparenz, ob oder welche Sprachmittlung angeboten wird. Auch mit der Sprachmittlung selbst gibt es Probleme: Während Gesundheits- und Jugendbereich mit Übersetzer*innen arbeiten, setzen die Bürgerämter auf Übersetzungstools, die immer wieder zu Missverständnissen führen und Beratungszeiten unnötig verlängern. Unsere Lösung: 
Ein telefonischer Dolmetschdienst und klare Infos auf der Bezirksamts-Website, welche Übersetzung bei welcher Dienstleistung geboten wird. 

Egal, welcher Herkunft sie sind und welche Sprachen sie sprechen: Alle Einwohner*innen Pankows haben das Recht auf Zugang zu den vielfältigen öffentlichen Services, die unser Bezirk bietet!
gruenebvvpankow.bsky.social
Heute um 17.30 Uhr tagt wieder das Bezirksparlament in Pankow! Wir haben euch einen Überblick über unsere Initiativen zusammengestellt. Alle Details findet ihr hier: gruene-fraktion-pankow.de/antraege-und...
Unsere Anträge fürs Bezirksparlament in Pankow: 
Mehrsprachigkeit im Amt verbessern: Effektive Übersetzungstools und mehr Transparenz!
Sicherheit für Radfahrer*innen: Tiefhängende Äste müssen rechtzeitig entfernt werden!
Sicherheit für Fußgänger*innen, Teil 1: Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Straßen Am Rollberg, Dammsmühler Straße und Kirchstraße!
Sicherheit für Fußgänger*innen, Teil 2: Zebrastreifen in der Triftstraße einrichten!
Neue Busverbindung für Ost-West-Ausflüge: Buslinie 222, die beliebte Ausflugsziele verbindet, erweitern!
www.gruene-fraktion-pankow.de
gruenebvvpankow.bsky.social
Das Bezirksamt schützt lieber Verkehrsschilder als Radfahrer*innen? Nicht mit uns! Wir stehen mit einem neuen Antrag für eure Sicherheit in Pankow ein. Mehr Infos: gruene-fraktion-pankow.de/2025/09/12/k...
Das Bezirksamt schützt lieber Verkehrsschilder als Radfahrer*innen? Nicht mit uns! Herabhängende Äste auf Fahrradwegen sind nicht nur nervig, sondern können auch zu schwerwiegenden Unfällen führen. Bislang kontrolliert das Pankower Bezirksamt die Sicherheit der Radwege nur einmal pro Jahr! Der Zustand der Verkehrsschilder aber wird jeden Monat zweimal überprüft ... Das wollen wir nicht hinnehmen! Wie sich gerade wieder in der Prenzlauer Allee zeigt, treiben einige Baumarten in manchen Jahresperioden schnell und stark aus. Durch den Klimawandel kommt es zudem vermehrt zu Dürren und Stürmen. Um abbruchgefährdete Äste rechtzeitig zu erkennen und zu bergen, reicht eine Kontrolle pro Jahr nicht aus! Wir stehen mit unserem neuen Antrag für eure Sicherheit ein. Mehr Infos in der Caption!
gruenebvvpankow.bsky.social
Gute Lösungen entstehen nicht hinter verschlossenen Türen. Triff unseren Fraktionsvorsitzenden Paul Schlüter diesen Sonntagnachmittag beim Fest an der Panke und lasst uns #Pankow gemeinsam #bessermachen 💚
„Gute Lösungen entstehen gemeinsam, nicht hinter verschlossenen Türen.“ Lasst uns reden! Pankow steht vor großen Herausforderungen – von sozialer Gerechtigkeit über bezahlbares Wohnen bis hin zu konsequentem Klimaschutz. Die besten Lösungen können wir nur gemeinsam entwickeln. Lasst uns reden!

Wann? Sonntag.
Wo? Grüner Stand beim Fest an der Panke, Breite Straße zwischen Berliner Straße und Mühlenstraße.
Wann? 14 bis 18 Uhr.
gruenebvvpankow.bsky.social
Lass uns wissen, was dir jetzt für #Pankow wichtig ist! Zusammen mit @bettinajarasch.bsky.social wollen wir mit dir ins Gespräch kommen und die besten Lösungen für unseren Bezirk entwickeln.

Wann und wo? Heute, 20–22 Uhr, Kiezbüro B5.
Wer? Paul Schlüter und @candiegoaru.bsky.social
Lass uns über Lösungen reden. Bist du heute Abend dabei? Lass uns wissen, was dir jetzt für Pankow wichtig ist! Zusammen mit Bettina Jarasch, Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus von Berlin, wollen wir mit dir ins Gespräch kommen und gemeinsam die besten Lösungen für unseren Bezirk entwickeln. 

Wann? Heute, 20–22 Uhr. Wo? Kiezbüro B5, Berliner Straße 5. 
Wer? Paul Schlüter und Can Aru Paul Schlüter: Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Senior*innen und Gesundheit.
Can Aru: Sprecher für Soziales, Gesundheit und Religions-politik sowie Mieten- und Wohnungspolitik.
Wir packen für dich in Pankow an! Lass uns darüber reden, was unser Bezirk jetzt braucht – und feiern, was wir schon geschafft haben. Heute ab 20 Uhr im Kiezbüro B5!
gruenebvvpankow.bsky.social
Kühle Getränke, Snacks und die wirklich wichtigen Gespräche – bist du dabei? Zusammen mit @danielabillig.bsky.social wollen wir mit dir diskutieren, was sich jetzt in #Pankow ändern muss.

Wann? Heute, 20–22 Uhr
Wo? Pappelallee 84
Wer? @candiegoaru.bsky.social und Dr. Oliver Jütting.
Nur mit dir wird’s gut. Lass uns darüber sprechen, was Pankow jetzt braucht! Kühle Getränke, Snacks und die wirklich wichtigen Gespräche – bist du dabei? Gemeinsam mit Daniela Billig, Mitglied des Abgeordnetenhauses, wollen wir mit dir diskutieren, was sich jetzt in Pankow ändern muss. Wann? Heute, 20–22 Uhr Wo? Grüne Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 84 Wer? Can Aru und Dr. Oliver Jütting. Can Aru: Sprecher für Soziales, Gesundheit und Religionspolitik sowie Mieten- und Wohnungspolitik
Dr.Oliver Jütting: Vorsteher im Vorstand der BVV und Vorsitzender des Ältestenrats

Wir freuen uns, mit dir nach den besten Lösungen für Pankows Herausforderungen zu suchen – und zu feiern, was wir schon geschafft haben. Heute ab 20 Uhr in der Pappelallee 84!
gruenebvvpankow.bsky.social
»#Erinnerung und #Freiheit bedeuten Arbeit. Packen wir sie gemeinsam an.«
Dr. Oliver Jütting, Vorsteher der BVV
"Opfer der Mauer war die Zivilgesellschaft. Familien. Freundschaften. Nicht-staatliche Zusammenschlüsse. Vereine, Gewerkschaften, Parteien. Religionsgemeinschaften, insbesondere die Kirchen. 
Deswegen ist die Erinnerung wichtig, dass Freiheit nicht selbstverständlich ist." Dr. Oliver Jütting, 
Vorsteher der BVV "Opfer der Mauer waren Menschen wie Peter Fechter, die ein freies Leben im Westen suchten. Opfer der Mauer waren Menschen aus dem Westen. Vor allem Kinder, die an der Mauer spielten und ins Wasser fielen. Kinder, die oftmals türkische Namen trugen." Dr. Oliver Jütting, 
Vorsteher der BVV "Erinnerung und Freiheit bedeuten Arbeit. Packen wir sie gemeinsam an."  Dr. Oliver Jütting, 
Vorsteher der BVV
gruenebvvpankow.bsky.social
Unsere Fraktionsvorsitzende Almuth Tharan hat heute auf dem Auferstehungsfriedhof in #Weißensee der Opfer der #Mauer gedacht und auf der Grabstätte von Peter Fechter stellvertretend einen Kranz niedergelegt. Peter Fechter wurde beim Fluchtversuch niedergeschossen und starb – mit nur 18 Jahren.
Fraktionsvorsitzende Almuth Tharan legt auf dem Auferstehungsfriedhof in Weißensee einen Kranz an der Grabstätte von Peter Fechter nieder.
gruenebvvpankow.bsky.social
28 Jahre lang trennte die #BerlinerMauer Familien, Freund*innen und Liebende. Über 140 Menschen verloren ihr Leben – nur, weil sie in Freiheit leben wollten. Die Erinnerung verpflichtet uns: #Freiheit, #Demokratie und #Menschenrechte brauchen unseren täglichen Einsatz.
gruenebvvpankow.bsky.social
Was ist dir für Pankow wichtig? Was braucht unser Bezirk jetzt am dringendsten? Lass uns darüber sprechen – heute Abend, ab 20 Uhr. #ZusammenfürPankow @sgaenger.bsky.social @axelluessow.bsky.social 💚
Lass uns reden. Triff deine Bezirksverordneten: 
Heute ab 20 Uhr! Was ist dir für Pankow wichtig? Was braucht unser Bezirk jetzt am dringendsten? Gemeinsam mit Julia Schneider, unserer Pankower Bundestagsabgeordneten, und Silke Gebel, Mitglied des Abgeordnetenhauses, wollen wir mit dir ins Gespräch kommen!

Wann? Heute, 20–22 Uhr
Wo? Kiezbüro B5, Berliner Str. 5
Wer? Almuth Tharan, Silke Gänger und Axel Lüssow Almuth Tharan: Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Finanzen und Haushalt sowie Stadtentwicklung und öffentlicher Raum.

Silke Gänger: Stellvertretende Fraktions-vorsitzende und Sprecherin für Mobilität (ÖPNV), Kultur sowie Mieten- und Wohnungspolitik.

Axel Lüssow: 
Sprecher für Klima-anpassung, Umwelt und Natur, sowie Ökologisches Bauen, Freiraumentwicklung, One Health.
gruenebvvpankow.bsky.social
Wo & wann du dich anmelden kannst? Teil 2:
📍Begegnungsstätte Tollerstraße, jeden ersten Freitag im Monat, 14–16 Uhr
📍Begegnungsstätte Am Kollwitzplatz, jeden letzten Donnerstag im Monat, 11 – 13 Uhr
📍Begegnungsstätte Am Arnimplatz, jeden zweiten Donnerstag im Monat, 14– 16 Uhr.
gruenebvvpankow.bsky.social
Wo & wann du dich anmelden kannst?
📍Bettina-von-Arnim-Bibliothek, jeden zweiten Dienstag im Monat, 16–18 Uhr
📍Heinrich-Böll-Bibliothek, jeden ersten Donnerstag, 16–18 Uhr
📍Begegnungsstätte Am Friedrichshain, jeden zweiten DO, 10–12
📍Begegnungsstätte An der Panke, jeden vierten DI, 14:30–16:30 Uhr
gruenebvvpankow.bsky.social
Grüne Politik wirkt! Wir wollen, dass auch Menschen mit wenig Geld am Kulturleben teilhaben können. Dank unseres Antrags und KulturLeben Berlin ist das jetzt ein großes Stück einfacher geworden: Melde dich als #Kulturgast an und genieße kostenlos Berliner Kulturangebote 💚 @sgaenger.bsky.social
gruenebvvpankow.bsky.social
Danke für den wichtigen Hinweis; wird beherzigt!
gruenebvvpankow.bsky.social
Neuer Vorstand 🥳
Herzlich willkommen, Paul Schlüter und Silke Gänger!