Die Grünen Simmering
banner
gruenesimmering.bsky.social
Die Grünen Simmering
@gruenesimmering.bsky.social
Gemeinsam für das Simmering von morgen! 💚

Wir setzen uns ein für:
- Öffi Ausbau
- Bodenschutz
- sichere Mobilität für alle
- Sanierung der Gemeindebauten
- sichere Schulwege und Schulvorplätze
- Begrünung statt Betonwüsten
Unsere Forderung:
❌ Schluss mit parteinahen Privilegien
✅ Mehr Unterstützung für unabhängige Kultur
✅ Faire Ausschreibung für die Zukunft des Schlosses
Simmering braucht einen echten kulturellen Neustart. Jetzt.
November 7, 2025 at 10:21 AM
👉Auf Anfrage konnte die Stadt keine Zahlen liefern, die den Bedarf für dieses Gebäude belegen.
Wir Grüne sagen:
❌ Kein Neubau, solang der Bedarf nicht belegt werden kann.
❌ Und schon gar nicht, ohne die Betroffenen einzubeziehen!
November 6, 2025 at 7:30 AM
👉 Du bist nicht einverstanden? Gib jetzt deine Stellungnahme zur Flächenwidmung online ab ✍️: www.wien.gv.at/stadtplanung...

#simmering #schule #bodenschutz #versiegelung
Flächenwidmung: Öffentliche Auflage des Planentwurfs 8451 im 11. Bezirk mit Einsichtnahme
Der Entwurf des neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes 8451 im 11. Bezirk liegt von 23. Oktober 2025 bis 4. Dezember 2025 zur öffentlichen Einsicht auf.
www.wien.gv.at
October 27, 2025 at 7:23 AM
✅ Wie geht es richtig? In Liesing wurde eine Volksschule mit 17 Klassen auf dem Dach eines Supermarktes errichtet. www.lorenzateliers.at/portfolio/ma... ⬇️
MARKT & SCHULE - LORENZATELIERS
www.lorenzateliers.at
October 27, 2025 at 7:23 AM
❌ Alternative Standorte oder die Überbauung von Supermärkten oder Gewerbeflächen wurden nicht oder nur unzureichend geprüft.
❌ Die Bedenken der betroffenen Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen wurden nicht angehört. ⬇️
October 27, 2025 at 7:23 AM
Wir fordern einen Stopp der Planung:
❌ Die Stadt kann auf Nachfrage keine Zahlen zum tatsächlichen Bedarf vorlegen.
❌ Ein schonender Umgang mit der Ressource Boden ist notwendig. Der Bau auf der grünen Wiese ist zwar der einfachste, aber langfristig der teuerste Weg. ⬇️
October 27, 2025 at 7:23 AM
👉 Bauarbeiten: Während der Bauarbeiten bleibt stadteinwärts immer ein Fahrstreifen offen, stadtauswärts wird der Verkehr über das Gleis geführt. Ob es zu Einschränkungen beim 71er kommt, ist noch nicht bekannt.
October 3, 2025 at 9:10 AM
Die Vertreter der Wiener Linien wussten auf Nachfrage keine Details zum Grüngleis. Die Haltestelle Molitorgasse soll wieder einen Unterstand erhalten.

👉 Parkplätze: „Es werden Pkw-Stellplätze entfallen, man wird aber auch weiterhin in dem Abschnitt parken können.“
⬇️
October 3, 2025 at 9:10 AM
👉 Straßenbahn: Lage + Haltestellen unverändert. Zwischen Litfaßstraße u. Dampfmühlgasse werden 130m Grüngleis errichtet im Zuge der Gleiserneuerung. Zwischen ONr. 33 und Geystraße sind weitere 220m Grüngleis „langfristig“ vorgesehen, welche aber wohl erst im Zuge eines Gleistausches kommen werden.
⬇️
October 3, 2025 at 9:10 AM
👉 Radinfrastruktur: „Es ist in dem Abschnitt kein Radweg vorgesehen, weil es einen neuen Radweg in der Rinnböckstraße gibt.“
Fahrradabstellanlagen sind im derzeitigen Stadium noch nicht eingeplant, werden aber noch verordnet.
Vorschläge werden entgegengenommen.
⬇️
October 3, 2025 at 9:10 AM
werden aber immer wieder durch Baumpflanzungen und Mikrofreiräumen unterbrochen. Angrenzende Gassen (Molitorg., Pachmayerg.) werden teilw. miteinbezogen.

👉 Kosten: Noch nicht bekannt, Finanzierung gesichert.

👉 Blindenleitsystem (Bodenmarkierung) wird an Kreuzungen und Haltestellen aufgebracht.
⬇️
October 3, 2025 at 9:10 AM
💦 Entsiegelung von 5500 m2 Asphalt (davon 2000 m2 als Granitsteine, wo Regenwasser besser versickern kann)

🚶 30 neue Sitzgelegenheiten, Trinkbrunnen und Wasserelemente. Helle Pflasterung für den Gehsteig.

Die bisherige Platzaufteilung bleibt im Prinzip erhalten, die 3 bestehenden Parkspuren
⬇️
October 3, 2025 at 9:10 AM