Grundgesetz
@grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
4 followers 0 following 130 posts
Hier gibt es jeden Tag einen zufällig ausgewählten Artikel aus dem #Grundgesetz. [bridged from https://troet.cafe/@Grundgesetz on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 38
(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.
(2) Wahlberechtigt ist, wer […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 35
(1) Alle Behörden des Bundes und der Länder leisten sich gegenseitig Rechts- und Amtshilfe.
(2) Zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung kann ein Land in Fällen von besonderer Bedeutung Kräfte und Einrichtungen des […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 46
(1) Ein Abgeordneter darf zu keiner Zeit wegen seiner Abstimmung oder wegen einer Äußerung, die er im Bundestage oder in einem seiner Ausschüsse getan hat, gerichtlich oder dienstlich verfolgt oder sonst außerhalb des Bundestages zur Verantwortung gezogen werden. Dies […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 66
Der Bundeskanzler und die Bundesminister dürfen kein anderes besoldetes Amt, kein Gewerbe und keinen Beruf ausüben und weder der Leitung noch ohne Zustimmung des Bundestages dem Aufsichtsrate eines auf Erwerb gerichteten Unternehmens angehören.

#artikel66gg […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 18
Wer die Freiheit der Meinungsäußerung, insbesondere die Pressefreiheit (Artikel 5 Abs. 1), die Lehrfreiheit (Artikel 5 Abs. 3), die Versammlungsfreiheit (Artikel 8), die Vereinigungsfreiheit (Artikel 9), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Artikel 10), das Eigentum […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 81
(1) Wird im Falle des Artikels 68 der Bundestag nicht aufgelöst, so kann der Bundespräsident auf Antrag der Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates für eine Gesetzesvorlage den Gesetzgebungsnotstand erklären, wenn der Bundestag sie ablehnt, obwohl die […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 89
(1) Der Bund ist Eigentümer der bisherigen Reichswasserstraßen.
(2) Der Bund verwaltet die Bundeswasserstraßen durch eigene Behörden. Er nimmt die über den Bereich eines Landes hinausgehenden staatlichen Aufgaben der Binnenschiffahrt und die Aufgaben der Seeschiffahrt […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 50
Durch den Bundesrat wirken die Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes und in Angelegenheiten der Europäischen Union mit.

#artikel50gg
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_50.html
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 112
Überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben bedürfen der Zustimmung des Bundesministers der Finanzen. Sie darf nur im Falle eines unvorhergesehenen und unabweisbaren Bedürfnisses erteilt werden. Näheres kann durch Bundesgesetz bestimmt werden.

#artikel112gg […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 146
Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 32
(1) Die Pflege der Beziehungen zu auswärtigen Staaten ist Sache des Bundes.
(2) Vor dem Abschlusse eines Vertrages, der die besonderen Verhältnisse eines Landes berührt, ist das Land rechtzeitig zu hören.
(3) Soweit die Länder für die Gesetzgebung zuständig sind, können […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 34
Verletzt jemand in Ausübung eines ihm anvertrauten öffentlichen Amtes die ihm einem Dritten gegenüber obliegende Amtspflicht, so trifft die Verantwortlichkeit grundsätzlich den Staat oder die Körperschaft, in deren Dienst er steht. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 39
(1) Der Bundestag wird vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen auf vier Jahre gewählt. Seine Wahlperiode endet mit dem Zusammentritt eines neuen Bundestages. Die Neuwahl findet frühestens sechsundvierzig, spätestens achtundvierzig Monate nach Beginn der Wahlperiode […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 10
(1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.
(2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Dient die Beschränkung dem Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung oder des Bestandes oder der […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 107
(1) Das Aufkommen der Landessteuern und der Länderanteil am Aufkommen der Einkommensteuer und der Körperschaftsteuer stehen den einzelnen Ländern insoweit zu, als die Steuern von den Finanzbehörden in ihrem Gebiet vereinnahmt werden (örtliches Aufkommen). Durch […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 36
(1) Bei den obersten Bundesbehörden sind Beamte aus allen Ländern in angemessenem Verhältnis zu verwenden. Die bei den übrigen Bundesbehörden beschäftigten Personen sollen in der Regel aus dem Lande genommen werden, in dem sie tätig sind.
(2) Die Wehrgesetze haben auch […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 66
Der Bundeskanzler und die Bundesminister dürfen kein anderes besoldetes Amt, kein Gewerbe und keinen Beruf ausüben und weder der Leitung noch ohne Zustimmung des Bundestages dem Aufsichtsrate eines auf Erwerb gerichteten Unternehmens angehören.

#artikel66gg […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 10
(1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.
(2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Dient die Beschränkung dem Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung oder des Bestandes oder der […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 80
(1) Durch Gesetz können die Bundesregierung, ein Bundesminister oder die Landesregierungen ermächtigt werden, Rechtsverordnungen zu erlassen. Dabei müssen Inhalt, Zweck und Ausmaß der erteilten Ermächtigung im Gesetze bestimmt werden. Die Rechtsgrundlage ist in der […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 20
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 81
(1) Wird im Falle des Artikels 68 der Bundestag nicht aufgelöst, so kann der Bundespräsident auf Antrag der Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates für eine Gesetzesvorlage den Gesetzgebungsnotstand erklären, wenn der Bundestag sie ablehnt, obwohl die […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe
grundgesetz.troet.cafe.ap.brid.gy
#grundgesetz Artikel 61
(1) Der Bundestag oder der Bundesrat können den Bundespräsidenten wegen vorsätzlicher Verletzung des Grundgesetzes oder eines anderen Bundesgesetzes vor dem Bundesverfassungsgericht anklagen. Der Antrag auf Erhebung der Anklage muß von mindestens einem Viertel der […]
Original post on troet.cafe
troet.cafe