Heike Specht
@heikespecht.bsky.social
3.7K followers 550 following 570 posts
Historikerin & Autorin Erzählt Geschichte. Macht Exkurse in die Gegenwart. #DieErstenihrerArt #IhreSeitederGeschichte #FeuchtwangerFrauen
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Heike Specht
hedwigrichter.bsky.social
Das hier sind die deutschen Geiseln
#octoberseven
heikespecht.bsky.social
Niemals werde ich das Gesicht von Noa Argamani und die Aufnahmen von Shani Louk vom #7Octobre2023 vergessen.
💔
heikespecht.bsky.social
2. Oktober 1984 als erste Frau in den Schweizer Bundesrat gewählt.
Die Juristin kämpfte früh fürs #Frauenstimmrecht und setzte sich für ein neues Eherecht ein. #DieErstenihrerArt
2/2
heikespecht.bsky.social
«Wenn die Frau in der Politik zahlenmässig schwach vertreten ist, so steht das diametral im Gegensatz zu ihren objektiven Möglichkeiten.»

Nachdem die Wahl Lilian Uchtenhagens im Jahr zuvor aufgrund von Männerbündelei gescheitert war, wurde Elisabeth Kopp am
1/2
heikespecht.bsky.social
Endlich Pub Day 🥳
#DieFrauderStunde
heikespecht.bsky.social
Die Belegexemplare sind da 🤩
heikespecht.bsky.social
Happy Birthday to the unforgettable Romy Schneider  ♥️
(Mit der wunderbaren Lilli Palmer)
heikespecht.bsky.social
Noch eine Erste.

Da fallen mir spontan die weisen Worte Heide Simonis‘ ein: "Sie werden als Frau immer nur dann etwas, wenn Männer eine Sache in den Sand gesetzt haben."

Glück auf Evelyn Palla!
heikespecht.bsky.social
gleichberechtigt wurde. Sie wirkte darauf hin, dass der väterliche Stichentscheid 1959 für verfassungswidrig erklärt wurde.
"Die Krönung meines Werkes", so Scheffler. #DieErstenihrerArt
Mit WDR #ZeitZeichen durfte ich über diese Pionierin sprechen:

www1.wdr.de/mediathek/au...
Erna Scheffler - die erste Richterin am Bundesverfassungsgericht
Erna Scheffler, die am 21.9.1893 geboren wird, kämpft für die Gleichberechtigung der Frau. 1951 wird sie als erste Richterin an das Bundesverfassungsgericht berufen.
www1.wdr.de
heikespecht.bsky.social
Vor 132 Jahren wurde Erna Scheffler geboren.
Jene Frau, die dem Patriarchat die Kronjuwelen stahl. 1951 wurde sie als erste Richterin ans Bundesverfassungsgerichtes berufen und sorgte dafür, dass die Frau nicht nur als Staatsbürgerin, sondern auch als Ehefrau und Mutter
heikespecht.bsky.social
Die selbstbewusste und intellektuelle Uchtenhagen war dem männlichen Politikbetrieb suspekt. Aber sie hat die Tür aufgemacht. 1984 wurde Elisabeth Kopp die erste Bundesrätin.

Vor 97 Jahren wurde Lilian Uchtenhagen geboren. #DieErstenihrerArt
heikespecht.bsky.social
„Ohne Macht kann die Situation der Frauen nicht verbessert werden“, so Lilian Uchtenhagen, die 1983 zur ersten Bundesrätin der🇨🇭gewählt werden sollte.
Die Herren der bürgerlichen Mehrheit aber waren anderer Meinung und entschieden sich für Uchtenhagens Parteikollegen Otto Stich.
heikespecht.bsky.social
Endgültig klaute 1959 Erna Scheffler, erste Richterin am Bundesvrefassungsgericht, dem Patriarchat die Kronjuwelen.
Das Oberste Gericht erklärte den väterlichen Stichentscheid, wonach im Streitfall der Ehemann das letzte Wort hatte, für verfassungwidrig.
3/3
heikespecht.bsky.social
Neu im Bundestag war die 75-jährige Liberale Marie-Elisabeth Lüders, die schon im Reichstag für Frauenrechte gekämpft hatte.
Lüders sorgte zusammen mit anderen dafür, dass im Familienrecht endlich viele Frauen diskriminierende Artikel des BGB fielen.
2/3
heikespecht.bsky.social
Am 6.9.53 ging die CDU erneut als Siegerin aus den BT-Wahlen hervor. Der Frauenanteil lag bei 8,8 %. Im Kabinett saß keine einzige Frau.
Kein Wunder, dass Adenauers Herrenriege sich Zeit ließ mit der Umsetzung von Art. 3 Abs. 2: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt."
1/3
heikespecht.bsky.social
#DieFrauderStunde erscheint am 1.10. 🤩

Picture it: Bonn im Herbst 1978.
Männer machen Politik, doch dann kommt Catharina Cornelius und die Welt steht Kopf.
Seid Ihr parat für die erste deutsche Außenministerin (die es nie gegeben hat)?

www.droemer-knaur.de/buch/heike-s...
heikespecht.bsky.social
Der Slogan "Wir schaffen das moderne Deutschland" traf auf die SPD-Frauen mindestens genauso zu wie auf die Genossen.
Renger, Strobel, aber auch Renate Lepsius, die tatkräftig an der Reform der Familien- und Justizpolitik mitwirkte, prägten das Gesicht der noch jungen Republik.
heikespecht.bsky.social
Das aber reichte Käte Strobel & Annemarie Renger nicht.Sie organisierten kurzerhand eine eigene Wahlkampftour (hier beim Besuch eines saarländischen Bergwerks). Und hatten Erfolg. Die Partei-Männer kamen bei der Besetzung von Posten nicht mehr an ihnen vorbei. #DieErstenihrerArt
heikespecht.bsky.social
Im September 1969 machte die SPD mit dem knackigen Slogan "Wir haben die richtigen Männer" Wahlkampf. Die erfolgreiche Gesundheitsministerin Käte Strobel und all die anderen engagierten Parlamentarierinnen und weiblichen Parteimitglieder waren lieb mitgemeint.
heikespecht.bsky.social
Genau das aber war Selberts Ziel. Sie wollte in der Bonner Republik vollenden, was in Weimar nicht gelungen war: Einen endgültigen Abschied vom patriarchalen Familienrecht und die Gleichstellung der Frau als Staatsbürgerin und Ehefrau.
#DieErstenihrerArt
3/3
heikespecht.bsky.social
"Männer und Frauen sind gleichberechtigt" - diesen Satz setzte Elisabeth Selbert gegen massive Widerstände durch und brachte ihn ins Grundgesetz. Viele Gegner befürchteten, dass der Satz dazu führen würde, dass das BGB in vielen Punkten umgeschrieben werden müsste.
2/3