HerrHeldt
@herrheldt.bsky.social
290 followers 460 following 1.6K posts
Es funktioniert vielleicht in der Praxis, aber funktioniert es auch in der Theorie?
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
herrheldt.bsky.social
Ich träume von einem #blueLZ, in dem wir nicht nur Links teilen und kluge Worte schreiben.
Einem #blueLZ, in dem die bundesweiten Unterschiede transparent machen und produktiv besprechen.
Eins, in dem wir konkrete Beispiele austauschen.
Eins, in dem Theorie und Praxis verzahnt reflektiert werden.
herrheldt.bsky.social
Noch mehr Treffen? 😱
herrheldt.bsky.social
Die Gründe sind eher:
- Viel Teilzeit (ergo auch Anrecht und Grund weniger zu arbeiten)
- Hoher Krankenstand im Winter
- mies gelegter Zeitraum
- …

Ich sehr einfach, dass ProWos immer zu Belastungsspitzen einzelner führen und daher unzufrieden machen. Auch die Kids.
herrheldt.bsky.social
Unsere Projektwoche 2024 so:

3 Monate vorher reden wir, was wir machen wollen. Ich bereite ein Filmprojekt vor.

Eine Woche vorher stellen wir fest, dass sich sonst niemand gekümmert hat. Angebot, das Filmprojekt mit zu öffnen.
Am Ende mach ich den Kram alleine, die andern chillen und frühstücken.
herrheldt.bsky.social
Gibt es so nicht mehr stichhaltig.

Kannst nur prüfen, ob die Literatur existiert und korrekt zitiert ist.

KI hat oft das Problem, nicht sauber zu zitieren und Fachbegriffe zu verhauen.

Grundsätzlich reicht aber auch der Augenschein, dass der Text nicht selbst produziert wurde.
herrheldt.bsky.social
Fachkonferenzen hinter mir. Hat heute Spaß gemacht!

Ich liebe es, wenn meine didaktischen Impulse zu Diskussionen und gemeinsamem Austausch führen.
#blueLZ
#funktionalerGU
#Deutschunterricht
herrheldt.bsky.social
Schön ist auch, wenn 3 Jahre Förderung im jugendlichen Selbst zu der Wahrnehmung führen, die Förderung niemals gebraucht zu haben und sich darum lautstark über den Förderstatus und die ressourcenintensive Förderung zu echauffieren…

„Bro, du packst das gerade, weil wir dich intensiv betreut haben.“
herrheldt.bsky.social
Kennen wir…
Man munkelt, das habe System. 🤓
herrheldt.bsky.social
Uni ist auch nicht besser.

Ich hatte die Lerntypen und den „Lernzugänge“-Unsinn in Seminaren zu Pädagogik, Religion usw.

Meine Kritik, dass dies nicht wissenschaftlich belegt sei, wurde nicht zugelassen.

Das war 2011…
herrheldt.bsky.social
Magst du uns mehr von deiner Konzeption erzählen?
Welche KI?
Welche Hilfen?
Welche Apps?

Wir verhinderst du, dass einfach alles nur von der KI ist?

(Hab mal ähnlich eine mündliche Debatte vorbereitet.)
herrheldt.bsky.social
Welchen Vorteil haben Projektwochen?
herrheldt.bsky.social
😅 einfach Feedback einholen, wie gut dein Feedback ist, um langfristig besser Feedback zu feedbacken.
herrheldt.bsky.social
Wer behauptet denn sowas auch? Und die Frage ist, was ist "guter Umgang"?

- Sie vor allen Herausforderungen schützen und vor dem 1. Arbeitsmarkt schützten?
- Sie gesellschaftlich einbinden, herausfordern und möglichst handlungsfähig in Alltag und Arbeit machen?
- ...
herrheldt.bsky.social
Es war wohl so gut, dass sie direkt Montag (in ihren Ferien!) zu Workshop II kommt :-)

Großes Lob!
herrheldt.bsky.social
Vielleicht war das meine Kollegin :).
herrheldt.bsky.social
Danke für das Angebot. Eine Kollegin sagte ganz stolz, dass sie sich bei dir angemeldet habe und jetzt besser mit dem Tablet werden wolle.
herrheldt.bsky.social
Hast du eine vollwertige Barista-Ausrüstung in der Schule?
Willst du mein Kollege sein?
Bekomme ich auch einen?
herrheldt.bsky.social
🤯

Meine haben in 8 immer Probleme, überhaupt zu beschreiben, was ein Gewissen ist.
herrheldt.bsky.social
Gilt übrigens auch für dich!
#blueLZ
#feedback
herrheldt.bsky.social
Dann ist das dein liebevoller Reminder: 📋

1) Orga
2) Feedback einholen
3) Doku ab
4) Notenbesprechen
5) Feedback nachbesprechen.

Woche geplant ☑️

podcasts.apple.com/de/podcast/p...
Kluger & DeNisi (1996) | Feedback
Podcast-Folge · Psychologie fürs Klassenzimmer · 04.03.2024 · 22 Min.
podcasts.apple.com
herrheldt.bsky.social
Dann ist das dein liebevoller Reminder: 📋

1) Orga
2) Feedback einholen
3) Doku ab
4) Notenbesprechen
5) Feedback nachbesprechen.

Woche geplant ☑️

podcasts.apple.com/de/podcast/p...
Kluger & DeNisi (1996) | Feedback
Podcast-Folge · Psychologie fürs Klassenzimmer · 04.03.2024 · 22 Min.
podcasts.apple.com
herrheldt.bsky.social
Guter Ansatz. Damit holst du dir mehr Feedback ein als vermutlich 90% der Kolleg:innen.

Ich hab heute erst mal die kostenlose Version ausprobiert. Sonst habe ich auf den Unterricht bezogen mit Menti gearbeitet.

Die anonymen Freitextantworten sind am spannendsten. Im Gespräch trauen sich wenige.
herrheldt.bsky.social
Ja. Natürlich!

Das war auch nicht ernst gemeint. 🤓

Die Abfrage is wahnsinnig umfänglich und fundiert. Die Ergebnisse auf einen (sehr negativ interpretierten) Punkt zu verkürzen, ist absolut unsinnig.
herrheldt.bsky.social
Denkbarer Ansatz.
Leider habe ich den Kurs nicht mehr vor den Ferien und habe heute nur kurz mit jedem gesprochen, ob er/sie persönlich Feedback geben möchte.

Inhaltlich habe ich ein paar Anhaltspunkte. Der Schwerpunkt liegt in der nächsten Einheit nicht mehr beim Reden, sondern beim Schreiben.
herrheldt.bsky.social
Mein Eingangsposting (war nicht ernst gemeint, aber) suggeriert das autoritäre Durchgreifen und "Fordern" als missverstandene Herausforderung.

Habe ich definitiv nicht vor. Bald sind Herbstferien, da kann ich mich etwas einlesen.
herrheldt.bsky.social
Sie werden weinen!!!
😎🤣

Nicht herausfordernd genug? So schnell und anspruchsvoll war ich noch nie in der 12.

Jetzt setzt es was! 🤣

#blueLZ
Grafik aus der Auswertung. 
Der Unterricht ist knapp unter „eher herausfordernd“
herrheldt.bsky.social
Wenn du die ganzen Kassler zitierst, müsstest du dich eigentlich mal selbst einladen.

Lipowsky, Hänze und Bennewitz sitzen (soweit ich weiß) alle imselben Institut.
herrheldt.bsky.social
Spannend ist ja, ein vorschnelles Anpassen wegen EINES Items nicht damit einhergehen kann, dass Dinge wie Care oder Confer darunter leiden.

Das würde es definitiv, wenn ich jetzt den Rohrstock schnitze.

Dann hätte ich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann beim Feedback annehmen. :D
herrheldt.bsky.social
Vermutlich muss ich abwarten, bis ich sie wiedersehe und dann fragen... Und bis dahin verliere ich mich in der Suche nach dem Heiligen Gral: Der Passung von Oberstufenunterricht.