Start der 13. European Music Therapy Conference (EMTC) an der @HfMTHamburg: 23.–27.7., 600 Gäste vor Ort, 400 online. Motto: Bridges. Mit öffentl. Mittagsgesprächen zu Musiktherapie & Gesundheit. 👉 Mehr Infos: hfmt.art/emtc2025 #EMTC2025#Musiktherapie
"Science made in Hamburg“ zeigt die Vielfalt der Forschung an Hamburgs Hochschulen – praxisnah, kreativ & relevant fürs Leben. Auch wir als HfMT sind dabei! Jetzt entdecken: www.hamburg.de/leben-in-ham...
Starkes Zeichen für Inklusion an der HfMT: Am 5. Mai trafen sich Studierende, Lehrende & Gäste von EUCREA & ZeDiS zum Austausch über Barrierefreiheit. Mit Impulsen, Ideen & viel Engagement. Danke an alle, die dabei waren! #Inklusion#HfMTHamburg#Barrierefreiheit#Protesttag
Besuch der Henry und Emma Budge-Stiftung an der HfMT im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums: Nach Haus- und MKG-Besichtigung fanden Gespräche über eine künftige Kooperation und Konzerte in Frankfurt statt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
ganz konkret Unterstützung zu leisten. Daher bieten wir am 8. April allen Studierenden der HfMT Hamburg, die sich durch aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen belastet fühlen oder Gesprächsbedarf haben, einen geschützten Raum, den Safe Space, an.
steht für die Kunst- und Wissenschaftsfreiheit, für Diversität und Demokratie. In diesem Sinne bekunden wir als Hochschulleitung unsere Solidarität mit den Studierenden und Lehrenden der betroffenen Länder. Als Hochschule ist es uns ein Anliegen, nicht nur Solidarität zu zeigen, sondern auch ...
Dabei riskieren sie nicht nur den Verlust ihrer Studienplätze, sondern auch Geld- oder Haftstrafen, Bedrohungen und im schlimmsten Fall sogar ihre körperliche Unversehrtheit. Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg -mit ihren vielen internationalen Studierenden auch aus diesen Ländern- ...
Bevölkerung in verschiedenen Ländern und würdigt die Aktionen und Demonstrationen der Studierenden in Georgien, Serbien sowie in der Türkei und Rumänien. Sie gehen für die Demokratie und für Freiheitsrechte auf die Straße und finden beeindruckende Protestformen. ...
Solidarität mit Studierendenprotesten & Angebot eines geschützten Raums (Safe Space) an der HfMT Hamburg: Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg beobachtet mit Sorge demokratiefeindliche Entwicklungen wie das Ausnutzen der Staatsmacht für autokratische Machtstellungen gegen die eigene ...
Grüße vom Asimut-Treffen in Den Haag! Unsere Mitarbeitenden aus dem Veranstaltungsbüro und dem KBB sind vor Ort, um die Raumbuchung an der Hochschule noch einfacher zu machen. Bald verfügbar: Die Asimut-App – Raumbuchungen direkt per App, ohne Browser-Login. Wir sind sind selbst gespannt!
Am 13. & 14. März kamen wir mit Kommunikationsexpert:innen aus ganz Deutschland an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um über aktuelle Herausforderungen der Hochschulkommunikation zu sprechen. Danke an alle für die wertvollen Impulse!Wir freuen uns auf das nächste große Treffen im Sep25 in HH!
Die Zahl der wissenschaftlichen Einrichtungen, die X verlassen haben, hat sich in nur wenigen Wochen #verdoppelt. Die Liste der 127 (!) Institute, Hochschulen und Unis im Link @idw-online.de.
Morgen spreche ich in Hamburg mit Benjamin Sprick und Studierenden der @hfmt.art über mein Buch 'Universalismus von unten. Eine Theorie radikaler Gleichheit' beim Symposium radical relaxation Politiken und Ästhetiken von Access #RadikaleGleichheit@suhrkamp.de www.hfmt-hamburg.de/hochschule/a...
Wie geht’s? 🔗 wiegehts-kultur.de/2025/01/16/c... Trump in den USA, Kickl in Ö, Neuwahlen in D, Musk, Zuckerberg – die letzten Monate waren turbulent. Was bedeutet das für Kunst und Kultur? @martinzierold.de spricht mit Carsten Brosda über Herausforderungen, Perspektiven und die Fragen unserer Zeit.
Gemeinsam mit über 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen setzen wir ein Zeichen für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft. Mehr zur gemeinsamen Aktion erfahren Sie hier: idw-online.de/de/news845520
Wir sagen #ByeByeX (ehemals Twitter) und Hallo #Bluesky! Wir freuen uns auf einen respektvollen, sachlichen und wissenschaftsbasierten Dialog, der hier bessere Voraussetzungen findet. #hfmthamburg#eXit#WissXit#ByeByeX#QuitX