Heute im Bundestag
@hib.bundestag.de
5.6K followers 1 following 7K posts
Meldungen aus den Ausschüssen des Deutschen Bundestages und über aktuelle parlamentarische Initiativen. Parlamentsnachrichten: https://www.bundestag.de/hib Unsere Social-Media-Kanäle: https://www.bundestag.de/services/soziale_medien
Posts Media Videos Starter Packs
hib.bundestag.de
Streit um die "Chatkontrolle" beschäftigt Digitalausschuss
Der Digitalausschuss hat sich am Mittwoch erneut mit dem Stand der unter dem Stichwort "Chatkontrolle" bekannten CSAM-Verordnung befasst. Den dänischen Vorschlag lehne die Bundesregierung ab, hieß es.
Streit um die "Chatkontrolle" beschäftigt Digitalausschuss
Der Digitalausschuss hat sich am Mittwoch erneut mit dem Stand der unter dem Stichwort "Chatkontrolle" bekannten CSAM-Verordnung befasst. Den dänischen Vorschlag lehne die Bundesregierung ab, hieß es.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Linke shlägt Clara Bünger als PKGr-Mitglied vor
Die Fraktion Die Linke schlägt ihre Abgeordnete Clara Bünger für die Wahl eines Mitglieds des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) vor. Das geht aus einem Wahlvorschlag der Fraktion hervor.
Linke shlägt Clara Bünger als PKGr-Mitglied vor
Die Fraktion Die Linke schlägt ihre Abgeordnete Clara Bünger für die Wahl eines Mitglieds des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) vor. Das geht aus einem Wahlvorschlag der Fraktion hervor.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
AfD will "Migrationswende hinsichtlich Syriens umsetzen"
"Die Migrationswende hinsichtlich Syriens umsetzen - Die weitere Aufnahme stoppen und die Rückkehr vorantreiben" lautet der Titel eines AfD-Antrags, über den der Bundestag am Donnerstag debattiert.
AfD will "Migrationswende hinsichtlich Syriens umsetzen"
"Die Migrationswende hinsichtlich Syriens umsetzen - Die weitere Aufnahme stoppen und die Rückkehr vorantreiben" lautet der Titel eines AfD-Antrags, über den der Bundestag am Donnerstag debattiert.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Linke fordert Erhöhung des Elterngeldes
Die Fraktion Die Linke fordert in einem Antrag eine Erhöhung des Elterngeldes.
Linke fordert Erhöhung des Elterngeldes
Die Fraktion Die Linke fordert in einem Antrag eine Erhöhung des Elterngeldes.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Ausschuss billigt Gesetzentwurf zum NOOTS-Staatsvertrag
Der Digitalausschuss hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zum NOOTS-Staatsvertrag gebilligt. Er votierte mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD, AfD sowie Bündnis 90/Die Grünen für den Regierungsentwurf.
Ausschuss billigt Gesetzentwurf zum NOOTS-Staatsvertrag
Der Digitalausschuss hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zum NOOTS-Staatsvertrag gebilligt. Er votierte mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD, AfD sowie Bündnis 90/Die Grünen für den Regierungsentwurf.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Sachverständige fordern Bürokratieabbau beim Ehrenamt
Um das Ehrenamt zu stärken, muss die Bürokratie abgebaut werden. Diese Forderung erhoben Vertreter von Freiwilligenorganisationen vor dem Ausschuss für Sport und Ehrenamt.
Sachverständige fordern Bürokratieabbau beim Ehrenamt
Um das Ehrenamt zu stärken, muss die Bürokratie abgebaut werden. Diese Forderung erhoben Vertreter von Freiwilligenorganisationen vor dem Ausschuss für Sport und Ehrenamt.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Haushalt 2026: Einzelplanberatungen haben begonnen
Der Haushaltsausschuss hat am Mittwochnachmittag mit den Einzelplanberatungen des Haushalts 2026 begonnen.
Haushalt 2026: Einzelplanberatungen haben begonnen
Der Haushaltsausschuss hat am Mittwochnachmittag mit den Einzelplanberatungen des Haushalts 2026 begonnen.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Ploß: Rahmenbedingungen der Tourismuswirtschaft verbessern
Abgeordnete des Tourismusausschusses erhielten Einblick in die tourismuspolitischen Initiativen der Bundesregierung
Ploß: Rahmenbedingungen der Tourismuswirtschaft verbessern
Abgeordnete des Tourismusausschusses erhielten Einblick in die tourismuspolitischen Initiativen der Bundesregierung
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Linke fragt nach Sonnenwendfeier in Tschechien
Um eine Sonnenwendfeier in Tschechien geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke.
Linke fragt nach Sonnenwendfeier in Tschechien
Um eine Sonnenwendfeier in Tschechien geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Polizei-Ausbildung zum Thema "sexualisierte Gewalt"
Die Behandlung des Themas "sexualisierte Gewalt" als Bestandteil der Aus- und Fortbildung von Polizeibeamten des BKA erläutert die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Linken-Anfrage.
Polizei-Ausbildung zum Thema "sexualisierte Gewalt"
Die Behandlung des Themas "sexualisierte Gewalt" als Bestandteil der Aus- und Fortbildung von Polizeibeamten des BKA erläutert die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Linken-Anfrage.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Bundesregierung will militärische Sicherheit erhöhen
Die Bundeswehr soll stärker gegen Sabotage, Spionage, Cyberangriffe und Extremismus geschützt werden. Ein Gesetzentwurf der Regierung sieht unter anderem erweiterte Befugnisse für den MAD vor.
Bundesregierung will militärische Sicherheit erhöhen
Die Bundeswehr soll stärker gegen Sabotage, Spionage, Cyberangriffe und Extremismus geschützt werden. Ein Gesetzentwurf der Regierung sieht unter anderem erweiterte Befugnisse für den MAD vor.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Experten sehen Befugniserweiterung in der Pflege positiv
Gesundheitsexperten sehen die von der Bundesregierung geplante Befugniserweiterung und Entbürokratisierung für Pflegefachkräfte im Grundsatz positiv.
Experten sehen Befugniserweiterung in der Pflege positiv
Gesundheitsexperten sehen die von der Bundesregierung geplante Befugniserweiterung und Entbürokratisierung für Pflegefachkräfte im Grundsatz positiv.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Integrationskurse und Berufssprachkurse in Thüringen
Über Integrationskurse und Berufssprachkurse in Thüringen berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion.
Integrationskurse und Berufssprachkurse in Thüringen
Über Integrationskurse und Berufssprachkurse in Thüringen berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Keine Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags
Die AfD-Fraktion ist am Mittwochmorgen im Finanzausschuss mit einem Antrag zur Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags auf 15.000 Euro gescheitert.
Keine Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags
Die AfD-Fraktion ist am Mittwochmorgen im Finanzausschuss mit einem Antrag zur Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags auf 15.000 Euro gescheitert.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Anhörung zu Taser-Einführung bei der Bundespolizei
Um den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung sogenannter Tasern bei der Bundespolizei geht es am kommenden Montag in einer Sachverständigenanhörung des Innenausschusses.
Anhörung zu Taser-Einführung bei der Bundespolizei
Um den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung sogenannter Tasern bei der Bundespolizei geht es am kommenden Montag in einer Sachverständigenanhörung des Innenausschusses.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Regelungen zum Länderanteil am Sondervermögen beschlossen
Der Haushaltsausschuss hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf der Bundesregierung beschlossen, mit dem Details zum Länderanteil von 100 Milliarden Euro am Sondervermögen geregelt werden sollen.
Regelungen zum Länderanteil am Sondervermögen beschlossen
Der Haushaltsausschuss hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf der Bundesregierung beschlossen, mit dem Details zum Länderanteil von 100 Milliarden Euro am Sondervermögen geregelt werden sollen.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Bauausschuss beschließt den Bau-Turbo
Der Bauausschuss hat am Mittwoch den Bau-Turbo beschlossen, der es ermöglichen soll, schneller und einfacher neuen Wohnraum zu schaffen.
Bauausschuss beschließt den Bau-Turbo
Der Bauausschuss hat am Mittwoch den Bau-Turbo beschlossen, der es ermöglichen soll, schneller und einfacher neuen Wohnraum zu schaffen.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Elektrogesetz-Novelle stößt auf geteiltes Experten-Echo
Die von der Bundesregierung geplante Novelle des Elektro- und Elektronikgesetzes wird von Experten unterschiedlich beurteilt, wie eine Anhörung im Umweltausschuss zeigt.
Elektrogesetz-Novelle stößt auf geteiltes Experten-Echo
Die von der Bundesregierung geplante Novelle des Elektro- und Elektronikgesetzes wird von Experten unterschiedlich beurteilt, wie eine Anhörung im Umweltausschuss zeigt.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Regelung zum Verschuldungsspielraum der Länder beschlossen
Der Haushaltsausschuss hat zwei Gesetzentwürfe der Bundesregierung beschlossen. Sie regeln den im Grundgesetz vorgesehenen Verschuldungsspielraum der Länder.
Regelung zum Verschuldungsspielraum der Länder beschlossen
Der Haushaltsausschuss hat zwei Gesetzentwürfe der Bundesregierung beschlossen. Sie regeln den im Grundgesetz vorgesehenen Verschuldungsspielraum der Länder.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Agrar-Ausschuss empfiehlt Zustimmung zum Haushalt 2026
Der Agrar-Ausschuss empfiehlt mit den Stimmen von Union und SPD die Zustimmung zum Haushalt 2026.
Agrar-Ausschuss empfiehlt Zustimmung zum Haushalt 2026
Der Agrar-Ausschuss empfiehlt mit den Stimmen von Union und SPD die Zustimmung zum Haushalt 2026.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Ausschuss lehnt Anträge zu Aufnahme von Afghanen ab
Die Fraktionen von AfD und Bündnis 90/Die Grünen sind im Innenausschuss mit gegensätzlichen Anträgen zur Aufnahme afghanischer Staatsangehöriger in der Bundesrepublik gescheitert.
Ausschuss lehnt Anträge zu Aufnahme von Afghanen ab
Die Fraktionen von AfD und Bündnis 90/Die Grünen sind im Innenausschuss mit gegensätzlichen Anträgen zur Aufnahme afghanischer Staatsangehöriger in der Bundesrepublik gescheitert.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Ausschuss billigt Gesetz für Pflegefachassistenzausbildung
Der Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat den Weg für Änderungen in der Pflege-Ausbildung freigemacht.
Ausschuss billigt Gesetz für Pflegefachassistenzausbildung
Der Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat den Weg für Änderungen in der Pflege-Ausbildung freigemacht.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
AfD-Antrag zur "sofortigen Wirtschaftswende" abgelehnt
Die AfD findet mit ihrem Antrag zu einer "sofortigen Wirtschaftswende" im Ausschuss für Wirtschaft und Energie keine Zustimmung.
AfD-Antrag zur "sofortigen Wirtschaftswende" abgelehnt
Die AfD findet mit ihrem Antrag zu einer "sofortigen Wirtschaftswende" im Ausschuss für Wirtschaft und Energie keine Zustimmung.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Gelder aus Sondervermögen sollen ab nächster Woche fließen
Ab nächster Woche werden die Gelder aus dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität fließen, wie Minister Klingbeil im Finanzausschuss darlegte.
Gelder aus Sondervermögen sollen ab nächster Woche fließen
Ab nächster Woche werden die Gelder aus dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität fließen, wie Minister Klingbeil im Finanzausschuss darlegte.
www.bundestag.de
hib.bundestag.de
Antrag für Erhalt des Acht-Stunden-Tages ohne Mehrheit
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales lehnt einen Antrag der Linken für den Erhalt des Acht-Stunden-Tages ab.
Antrag für Erhalt des Acht-Stunden-Tages ohne Mehrheit
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales lehnt einen Antrag der Linken für den Erhalt des Acht-Stunden-Tages ab.
www.bundestag.de