Hochschulforum Digitalisierung
@hochschulforumdigitalisierung.de
190 followers 190 following 180 posts
Wir beraten, informieren, vernetzen. Eine Initiative des Stifterverbandes, des CHE Centrums für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Posts Media Videos Starter Packs
hochschulforumdigitalisierung.de
KI verändert Studium, Lehre & Forschung – ist aber alles andere als neutral. Viele Systeme reproduzieren Ungleichheiten. Katharina Mosene & Johanna Leifeld zeigen, warum Hochschulen klare Leitlinien, kritische Kompetenzen & Vielfalt im KI-Einsatz brauchen. shorturl.at/MShdq #DigitalTurn
Bias erkennen, Verantwortung übernehmen: Kritische Perspektiven auf KI und Datenqualität in der Hochschulbildung - Hochschulforum Digitalisierung
Der Beitrag beleuchtet das Problem von Verzerrungen in KI-Systemen und zeigt, warum Hochschulen einen bewussten und kritischen Umgang mit KI brauchen.
shorturl.at
hochschulforumdigitalisierung.de
Souveräne KI-Infrastrukturen an Hochschulen – zwischen dem Bedürfnis nach einheitlichen Standards und der Sorge um Vielfalt und Innovation. In unserem Blog positioniert sich Andreas Sexauer klar: Für ein föderiertes Ökosystem statt zentralistische Ansätze. Jetzt lesen: shorturl.at/SYUvP #DigitalTurn
Inferenz ist nicht alles: Der Trugschluss zentralistischer KI-Modelle an Hochschulen? - Hochschulforum Digitalisierung
In diesem Blogbeitrag erläutert Andreas Sexauer, warum er der Ansicht ist, dass es kein zentrales KI-Modell für alle Hochschulen in Deutschland braucht.
shorturl.at
hochschulforumdigitalisierung.de
DigitalChangeMaker 2026 – Call for Participation gestartet!
Eingeschriebene Studierende aller deutschen Hochschulen können sich bis 30.11.2025 bewerben.
Tracks: Learning, Society, AI.
Infos: hochschulforumdigitalisierung.de/call-for-dig...
#DigitalTurn
Call for DigitalChangeMaker 2026: Gestalte mit uns die Hochschulwelt von morgen! - Hochschulforum Digitalisierung
hochschulforumdigitalisierung.de
hochschulforumdigitalisierung.de
Die HFDlocal Themenwoche startet heute 🌐 Vom 22. bis 25.9. zeigen wir unter dem Motto „Verstehen, Verstärken, Vernetzen“, was es mit „HFDlocal“ auf sich hat und präsentieren die Netzwerke, Projekte und Formate, die wir kennenlernen durften.

🔦 Mehr Infos: shorturl.at/CWIe1 #DigitalTurn
HFDlocal Themenwoche 2025: Verstehen, Verstärken, Vernetzen - Hochschulforum Digitalisierung
shorturl.at
hochschulforumdigitalisierung.de
Neue Perspektiven für Studium und Lehre finden ✍️ Beim KI-Pattern-Schreibretreat eigene KI-Projekte reflektieren, sich mit anderen austauschen und gemeinsam Muster für eine erfolgreiche Integration von KI in Studium und Lehre ermitteln.

👉 Mehr Infos und Anmeldung: shorturl.at/st22z #DigitalTurn
KI Use Cases meets Patternpool: KI-Pattern-Schreibretreat am 5.–7. November 2025 in Kassel - Hochschulforum Digitalisierung
Beim KI-Pattern-Schreibretreat eigene KI-Projekte reflektieren, sich mit anderen austauschen und gemeinsam Muster für eine erfolgreiche Integration von KI in Studium und Lehre ermitteln.
shorturl.at
hochschulforumdigitalisierung.de
🟡 Auftakt der Agora [Zukunft] in Berlin: In Workshops zu Themen wie Zukunftskompetenzen, Lehre, KI & digitaler Souveränität erarbeitet die Community momentan Impulse für die Hochschultransformation. Und: Das HFD wird dank BMFTR-Förderung vier weitere Jahre fortgesetzt!
hochschulforumdigitalisierung.de
Neue HFD-Publikation: Kreide trifft Cloud (AP Nr. 88) zur Zukunft der Hochschulmathematik.

Von Abbruchquoten bis digitale Tools – die Autor:innen zeigen, wie Mathematiklehre inklusiver und wirksamer gestaltet werden kann.

👉 hochschulforumdigitalisierung.de/news/neue-hf...

#DigitalTurn
Neue HFD-Publikation: „Kreide trifft Cloud – Digitales Lehren und Lernen in der Hochschulmathematik“ - Hochschulforum Digitalisierung
hochschulforumdigitalisierung.de
hochschulforumdigitalisierung.de
Wie verändert KI Studium & Lehre?
Der neue KI Monitor 2025 zeigt, wo Hochschulen handeln:
👉 Prüfungen im Wandel
👉 KI-Kompetenzen in Curricula
👉 Sichere Zugänge & Finanzierung
👉 Rolle der Studierenden

Alle Ergebnisse hier: hochschulforumdigitalisierung.de/monitor-digi...

#DigitalTurn
hochschulforumdigitalisierung.de
🧠 Wie gelingt gutes Prompting in der Hochschullehre?

Der neue Blogbeitrag fasst zentrale Erkenntnisse zusammen – von der Bedeutung klarer Rollen und Zielvorgaben bis hin zu den Herausforderungen beim Zugang zu geeigneten KI-Systemen.

📖 Jetzt lesen: hochschulforumdigitalisierung.de/prompting-im...
Prompting im Praxistest - Hochschulforum Digitalisierung
In diesem Blogbeitrag haben Malte Miram und Stefan Göllner Erfahrungen, Erkenntnisse und Empfehlungen aus den „Prompt-Retros“ gesammelt.
hochschulforumdigitalisierung.de
hochschulforumdigitalisierung.de
Neuer Workshop: Zukunftsfähige Lehre durch eine neue Prüfungskultur

Mit Impulsen von Leonie Jostock & Astrid Engel (ii.oo) entwickeln wir Ideen für Freiräume, Strukturen und neue Wege.

4. September 2025, 10 Uhr | Online
Anmeldung: hochschulforumdigitalisierung.de/termine/work...
hochschulforumdigitalisierung.de
Save the Date! 📅 Vom 22. bis 25. September 2025 findet die HFDlocal-Themenwoche 2025 unter dem Motto „Verstehen, Verstärken, Vernetzen“ statt – und das ganz digital!

✨ Jetzt hier mehr erfahren und anmelden: shorturl.at/QpKJx

#DigitalTurn
HFDlocal Themenwoche 2025: Verstehen, Verstärken, Vernetzen - Hochschulforum Digitalisierung
shorturl.at
hochschulforumdigitalisierung.de
Nutzen Sie die kostenlosen Selbstlernangebote des HFD - für alle Hochschulangehörigen! Mit dem Reflexionsportfolio können Sie Ihre Lehrmethoden systematisch reflektieren. Enthält Beispiel‑Prompts für die Reflexion mit textgenerativen KI‑Tools. hochschulforumdigitalisierung.de/qualifizieru...
Reflexionsportfolio für zukunftsorientierte Lehre - Reflexion der eigenen Lehre, Dokumentation von Entwicklungen und Erfahrungen, Feedback und kollegialer Austausch- 4 Module, die in ihrer Gesamtheit oder einzeln genutzt werden können- Anregungen und Beispiel-prompts für die Reflexion mit textgenerativen KI-Tools
hochschulforumdigitalisierung.de
Über KI in der Bildung wird viel geredet – aber was sagen die Studierenden dazu? 🤖 In 4 Blogbeiträgen werden die #DigitalChangeMaker ihre Forderungen zum Umgang mit KI an Hochschulen veröffentlichen. Im 1. Beitrag geht es um Haltung und Partizipation.
🔎 Jetzt lesen: shorturl.at/kJKa7 #DigitalTurn
Die DigitalChangeMaker über KI: Haltung und Partizipation - Hochschulforum Digitalisierung
Es ist etwas mehr als ein Jahr her, dass die DigitalChangeMaker studentische Forderungen zum Umgang mit KI an Hochschulen veröffentlicht haben. Jetzt wollen sie ihre Positionen erneut aufgreifen und s...
shorturl.at
hochschulforumdigitalisierung.de
Die fünfteilige Webinar-Reihe „CHEtalk feat. HFD: Hybride Lehre” ist abgeschlossen und ab sofort als Aufzeichnung verfügbar. Im Fokus stehen praxisnahe Perspektiven und strategische Fragen rund um hybride Lehrformate an Hochschulen. Hier ansehen: che.pageflow.io/chetalk-feat... #DigitalTurn
hochschulforumdigitalisierung.de
Generative KI nutzen kann jede:r – aber kann KI beim Lernen helfen? 🍎📚 Dieser Blogartikel über eine Kooperation zwischen der @fernunihagen.bsky.social und der Hochschule Koblenz liefert spannende Erkenntnisse über effektives Lernen mit KI.

📜 Jetzt lesen: shorturl.at/YHbAb #DigitalTurn
Chattest du nur oder lernst du auch? Lernen mit KI fördern - Hochschulforum Digitalisierung
Dieser Blogbeitrag über eine Kooperation zwischen der FernUniversität Hagen und der Hochschule Koblenz liefert spannende Erkenntnisse über effektives Lernen mit KI.
shorturl.at