Manuel 'HonkHase' Atug
@honkhase.bsky.social
6K followers 1.9K following 6K posts
20yrs Sec @CCC, @GeraffelV @cbase @loadev @AG_KRITIS @CSCBonn, #AGND #hacking #Ethik #KRITIS #Cyberresilienz, working at @HiSolutions http://Threema.id/X9H873XJ Mastodon: @[email protected] LinkedIn: www.linkedin.com/in/manuel-honkhase-atug-820b27241
Posts Media Videos Starter Packs
honkhase.bsky.social
"Digitale Souveränität in der Zeitenwende: Wie KI, Cloud und Kritische Infrastrukturen unsere IT-Sicherheit herausfordern" und die anschließende Podiumsdiskussion war sehr kontrovers und spannend! =)
honkhase.bsky.social
Danke für die Einladung auf die IHK IT-Sicherheitskonferenz 2025 von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Villingen-Schwenningen.

Ich durfte Vortragen zu...

veranstaltungen-ihk-sbh.de/b?p=ihkitsic...
honkhase.bsky.social
möchte die Umsetzung nicht mehr!

Danke an alle, die mitmachen ❤️

Keine #Massenüberwachung 🔥
honkhase.bsky.social
#Chatkontrolle stoppen!

Unterzeichnet bitte die Petition hier und schreibt auch den Abgeordneten in eurem Wahlkreis und im Bundestag. ☝️

Das wirkt, denn sogar die Union hat festgestellt, dass dies viele Menschen mit Sorge betrachten und..."
weact.campact.de/petitions/ch...
Chatkontrolle stoppen!
Die EU-Kommission will Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal zwingen, alle privaten Nachrichten und Fotos in Echtzeit zu scannen. Angeblich zum Kinderschutz. In Wahrheit bedeutet die Chatkontrolle...
weact.campact.de
honkhase.bsky.social
"Am besten wirken direkte E-Mails und Telefonanrufe oder auch rechtzeitig ankommende Briefe. Auf der Website des Bündnisses gibt es Tipps und Adressen, um selbst aktiv zu werden."
honkhase.bsky.social
"für die Abstimmung relevante Personen und Organisationen zu kontaktieren. Das sind vor allem die an der deutschen Positionsfindung beteiligten Bundesministerien sowie die Fraktionen und Abgeordneten der Regierungsparteien im Bundestag..."
honkhase.bsky.social
"Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU an, dass es eine anlasslose Kontrolle von Chats mit der Union nicht geben würde. Das #Innenministerium sagt, die Abstimmung sei noch nicht abgeschlossen.

Das Bündnis „Chatkontrolle stoppen“ ruft derzeit dazu auf..."
honkhase.bsky.social
"einen Teil der für einen Prüfbericht kassierten Gage zurück. Grund ist, dass der Bericht offenbar KI-halluzinierte Erfindungen enthielt. Deloitte gibt nun zu, ein generative Sprachmodell eingesetzt zu haben, das mehrere falsche Fußnoten erzeugt und nicht existente Quellen erfunden hat."
honkhase.bsky.social
"Automatisierte Entscheidungen haben arme Australier geschädigt. #Deloitte sollte das System prüfen und lieferte automatisierte Erfindungen.

Deloitte erstattet einem australischen Bundesministerium..."
honkhase.bsky.social
Wenn teure Tagessätze mit minderwertiger Qualität in den ausgelieferten Ergebnissen bedeutet: Technologie billig eingesetzt kommt teuer zu stehen und vernichtet Kundenvertrauen! 🔥

#KI-Müll: Consulter gibt Australien Geld zurück
...

#ProfessionellAngepisst
www.heise.de/news/KI-Muel...
KI-Müll: Consulter gibt Australien Geld zurück
Automatisierte Entscheidungen haben arme Australier geschädigt. Deloitte sollte das System prüfen und lieferte automatisierte Erfindungen.
www.heise.de
honkhase.bsky.social
"haben ihre Dateien in dem zerstörten Cloud-System abgelegt. Das war aber nicht an ein Back-up angeschlossen – ein fataler Fehler."
honkhase.bsky.social
Der Bundesrechnungshof hat übrigens dem Bund bescheinigt, dass unsere Rechenzentren ebenfalls unzureichend abgesichert sind! 🔥

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

#Backup fehlt: Feuer zerstört ungesicherte #Cloud der koreanischen #Regierung

"750.000 Beamte..."

www.golem.de/news/back-up...
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
honkhase.bsky.social
"Vieles von dem, was Palantir tut, war in Europa bislang illegal. Daher haben europäische Anbieter gar nichts entwickeln können." -> Richtig, da Palantir offensichtlich Verfassungswidrig ist! ☝

Trotz Kritik in der eigenen Basis werden die Grünen dem Gesetz wohl zustimmen." -> Warum? 🔥
honkhase.bsky.social
Demokratiefeinde."" -> Und das hier ist sogar deutsches Steuergeld für #Faschismus-Enabling! 😠

"Airbus und Schwarz Digits, die Digitalsparte der Lidl-Gruppe, werden derzeit im Ministerium favorisiert." -> Diese "alternativen" sind genauso sinnfrei und gruselig. 🙄
...
honkhase.bsky.social
"schon bei der Anzeige eines Fahrraddiebstahls in der Datenbank", sagt sie." 🔥

"Das Innenministerium verweist darauf, dass Backdoors auch bei Updates vertraglich ausgeschlossen seien." -> Na dann sind wir ja alle beruhigt? 🤦‍♀️

"Außerdem: "Jeder Euro für Palantir finanziert..."
honkhase.bsky.social
#Palantir in Baden-Württemberg: Polizeiarbeit aus der Blackbox

"Auch Franziska Görlitz von der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. warnt. Palantir verarbeite nicht nur Daten von Verdächtigen, sondern auch von Opfern und Zeug:innen. "So landet man..."

www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/7...
Palantir in Baden-Württemberg: Polizeiarbeit aus der Blackbox
Das CDU-Innenministerium kauft die umstrittene Software Palantir, mit der die Polizei Unmengen Daten auslesen kann. Die Grünen murren, machen aber mit.
www.kontextwochenzeitung.de
honkhase.bsky.social
"„Wir müssen einmal die gesamte Sicherheitskette deklinieren“, forderte Atug. „Es gibt nicht die eine Silver-Bullet-Lösung. Wirksame #Drohnenabwehr ist komplex.“ Es brauche unterschiedliche Szenarien passend zu unterschiedlichen Drohnentypen und -anwendungen."
honkhase.bsky.social
"Gleichzeitig müssten die Betreiber kritischer Infrastruktur über das #KritisDachgesetz verpflichtet werden, Drohnen-Detektion und -Abwehr zu betreiben und Sichtungen etwa dem @bsi.bund.de oder dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zu melden..."
honkhase.bsky.social
"nach oben nie wirklich gekümmert.“

Ein Drohnenabwehrzentrum wie jetzt von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) gefordert, hält Atug jedenfalls nicht für zielführend. Viel wichtiger sei ein einheitliches #Lagebild, das zusätzlich zu den geheimen Versionen veröffentlicht würde..."
honkhase.bsky.social
"„Eigentlich ist das Problem uralt“, sagte Atug. „Seit langem werden etwa Handys und Drogen mit Drohnen in Justizvollzugsanstalten transportiert. Und die kritische Infrastruktur wird seit langem ausspioniert – nicht nur durch Drohnen.“ Das Problem: „Bislang haben wir uns um den Schutz..."
honkhase.bsky.social
"an infrastructure security expert with the think tank AG KRITIS.

Atug surmised that the purpose of the attacks, both physical and online, could be "destabilizing society from inside so that people lose trust in institutions and the government.""
honkhase.bsky.social
"warum die Branche dringend ein besseres Risikomanagement braucht – und weshalb Resilienz mehr ist als nur ein Backup."