Politikwissenschaft | UDE
@ifp-ude.bsky.social
79 followers 44 following 12 posts
Institut für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen | Institute of Political Science at the University of Duisburg-Essen
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
oschwarzude.bsky.social
Beim #Campustag der @unidue.bsky.social konnten Schülerinnen & Schüler das @ifp-ude.bsky.social Format #NRWdebattiertEuropa live erleben. ✨ Zwei Schülerinnen lieferten sich eine Debatte zum Thema: "Sollte die EU #TikTok verbieten?". 🎤 Ganz wie die Profis!👏 www.uni-due.de/informatik/c... #Duisburg
ifp-ude.bsky.social
Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Habilitation! Danke, dass Du weiterhin zur Lehre und Forschung am Institut beiträgst.
maxschiffers.bsky.social
Gestern hatte ich die Ehre und das Vergnügen, mein Habilitationsverfahren an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, @unidue.bsky.social erfolgreich abzuschließen.

Zum Habilitationsvortrag und zur -schrift werde ich in Kürze mehr Details liefern - und Dankesworte @ @ifp-ude.bsky.social
Screenshot der Webseite: Habilitationsvortrag von Dr. Maximilian Schiffers

Mit seinem Habilitationsvortrag zum Thema
„Populistische Herausforderungen der Öffentlichen Verwaltung: ‚Democratic Backsliding‘, antidemokratische Angriffe und demokratische Reaktions- und Resilienzstrategien“ setzte Dr. Maximilian Schiffers einen markanten Schlusspunkt unter das Sommersemester 2025 an der NRW School of Governance.
ifp-ude.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch an Prof. Dr. Martin Florack. Mit der Antrittsvorlesung zum Thema „Versuch und Irrtum: Zum Modus wissensbasierter Politikgestaltung auf kommunaler Ebene ist er zurück am Institut. Er wird als Honorarprofessor seine praktischen Erfahrungen in der Kommunalpolitik einbringen.
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
emppolitikwiss.bsky.social
📢 On Thursday, June 26, 2025, @conradziller.bsky.social will present "The Unseen Divide: Analyzing Disparities in Perceived Ethnic Majority-Minority Conflicts Among Immigrants and Non-Immigrants in Germany" (with @namanrawat.bsky.social) at #EPSA2025
#PoliticalScience #Migration
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
ifso.bsky.social
PPE an der @unidue.bsky.social studieren? Am 1.7. bieten wir einen weiteren Online-Info-Tag inklusive einer Onlinesimulation "Village People" an. Alle Infos & Anmeldung hier: www.uni-due.de/ppe/infotag25
@emppolitikwiss.bsky.social
Sharepicture zum PPE-Online-Infotag am 1.7. 11:00-14:00 Uhr. Das Hintergrundbild zeigt ein virtuelles Dorf der Online-Simulation "Village People". Alle Informationen unter udue.de/ppe25
ifp-ude.bsky.social
Wir gratulieren unserer Akademischen Rätin @jschwanholz.bsky.social zur erfolgreichen Habilitation!
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
oschwarzude.bsky.social
📚 Spannender Onlinevortrag von @mihajlovicfreiburg.com am 11. Juni:

"Demokratie von unten: Wie serbische Studierende gegen Korruption und Machtmissbrauch mobilisieren"

👉 Jetzt anmelden: uni-due.zoom-x.de/meeting/regi... @unidue.bsky.social @ifp-ude.bsky.social @sudosteuropa.bsky.social #Serbien
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
hannes-mosler.bsky.social
My comments at Tageschau on Lee Jae-myung's victory in the 21st presidential election in South Korea

www.tagesschau.de/multimedia/s...
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
oschwarzude.bsky.social
Join us on June 4 for Dmytro Panchuk's talk on "Public support for EU enlargement in the context of Russia's war on #Ukraine". Hosted by @sudosteuropa.bsky.social Branch Office #Duisburg @unidue.bsky.social in cooperation with @ifp-ude.bsky.social. Register: uni-due.zoom-x.de/meeting/regi... #Russia
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
ecprsgpp.bsky.social
☀️ @ecprsgpp.bsky.social ' Summer School returns this summer!
🎓 Programme on the latest theories, methods & practical perspectives in #PartyPolitics
📆 22 – 26 September
🇩🇪 ‪ @ifp-ude.bsky.social @unidue.bsky.social
⏰ Wed 25 Jun, ecpr.eu/Events/339
https://ecpr.eu/Events/339
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
emppolitikwiss.bsky.social
📢Neuer Blogbeitrag online! Wie blickt #ostdeutschland auf die #Wiedervereinigung und welche Faktoren spielen eine Rolle? Noah Schulz hat sich das mit ALLBUS Daten angeguckt!
➡️ Hier geht es direkt zu dem Beitrag: www.politik-wissenschaft.org/2025/05/26/w...
ifp-ude.bsky.social
Unser Preis für die beste wissenschaftliche Nachwuchsarbeit geht an Dr. Georg Lammich für Lost in transfer – tracing policy diffusion and norm-shaping in Tanzania-China relations doi.org/10.1111/1758...
GF Direktorin Martinsen überreicht Dr. Lammich die Preisurkunde.
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
emppolitikwiss.bsky.social
Migration – kaum ein Thema bewegt Deutschland im Wahljahr 2025 so sehr. Doch warum reden wir ständig über Migration, aber so selten mit Migrant:innen? Und wie verschieben politische Akteure dabei bewusst die Grenzen des Sagbaren? 🗳️🧠🇩🇪
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
oschwarzude.bsky.social
Im Sommersemester startet an der @unidue.bsky.social die Ringvorlesung "Hochschullehre Analog und Digital. Neue Impulse und Kritische Dialoge". Organisiert von @jschwanholz.bsky.social am @ifp-ude.bsky.social. Alle sind willkommen - jetzt Termine checken! #Hochschullehre #Digitalisierung #Hochschule
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
emppolitikwiss.bsky.social
The #POLITSOLID Workshop 2025 is taking place today and tomorrow! 🇧🇪🇺🇸🇮🇹🇩🇪 Researchers from Germany, the USA, Italy and Belgium are taking part!
ifp-ude.bsky.social
Die Winter School wurde im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundsprojekts VeSPoTec (Verification in a complex and unpredictable world: social, political and technical processes) organisiert. Mehr zu VeSPoTec hier:
vespotec.rwth-aachen.de
Home - VeSPoTec
VeSPoTec is a regional research consortium between the RWTH Aachen University (Institute of Physics/Prof. Malte Göttsche, Human Technology Center/Prof. Stefan Böschen, and Institute for Political Scie...
vespotec.rwth-aachen.de
ifp-ude.bsky.social
Die erste Nuclear Verification Winter School an der UDE bot 20 Teilnehmenden die Gelegenheit, Vorträge von renommierten Expert:innen zu verschiedenen Themen der nuklearen Verifikation zu hören und das erlernte Wissen in interaktiven Übungen und Simulationen zu erproben.
Reposted by Politikwissenschaft | UDE
oschwarzude.bsky.social
Auch in diesem Sommer bietet die @unidue.bsky.social wieder Schnupperkurse für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse an. Das @ifp-ude.bsky.social ist erneut mit vielen spannenden Angeboten vertreten. Also los! Die Anmeldung läuft noch bis zum 23. März. www.uni-due.de/2025-03-17-b... #Duisburg
Reposted by Politikwissenschaft | UDE