Institut für Sozioökonomie
banner
ifso.bsky.social
Institut für Sozioökonomie
@ifso.bsky.social
Anwendungsorientiert – Plural – Interdisziplinär
Universität Duisburg-Essen (@unidue.bsky.social) | MA Sozioökonomie
https://www.uni-due.de/soziooekonomie/master | BA PPE https://www.uni-due.de/ppe/ | ifsoblog.de
Pinned
Der MA Sozioökonomie am Institut für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen @unidue.bsky.social: Anwendungsorientiert – Plural – Interdisziplinär. In diesem Thread stellen wir den Masterstudiengang näher vor... (1/n)
Immer mehr Milliardäre: Wie ungleich ist Deutschland wirklich? – Beitrag zur Vermögensungleichheit in Deutschland von @perspective-daily.bsky.social mit O-Tönen von @miriamrehm.bsky.social
Hier geht es zum ganzen Artikel: perspective-daily.de/article/4009...
November 13, 2025 at 4:09 PM
"Wir sollten die Macht der Reichen in Deutschland begrenzen" – Interview mit @achimtruger.bsky.social in der heutigen Süddeutschen Zeitung anlässlich des neuen @svrwirtschaft.bsky.social Jahresgutachtens:
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/r...
November 13, 2025 at 3:31 PM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
Super Interview mit Wirtschaftsweisem @achimtruger.bsky.social zu deutscher Ungleichheit - mit dem ewig strittigen Unterpunkt, ob denn gesetzl. Renten nun zum Vermögen zählen oder nicht. Nur Frage wäre doch: Wie wirds denn nun in den Vergleichsländern gemacht?
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/r...
„Wir sollten die Macht der Reichen in Deutschland begrenzen“
Vermögen sind in Deutschland sehr ungleich verteilt, so die Wirtschaftsweisen. Achim Truger fordert, reiche Firmenerben steuerlich zu belasten – wobei es einen Konflikt mit Veronika Grimm gibt.
www.sueddeutsche.de
November 13, 2025 at 11:29 AM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
Das Jahresgutachten der »Wirtschaftsweisen« fordert eine gerechte Reform der Erbschaftsteuer. Doch es wird weitere Steuererhöhungen brauchen, erklärt @achimtruger.bsky.social
Truger zum Jahresbericht: Wir brauchen Steuererhöhungen für Vermögende
Das Jahresgutachten der »Wirtschaftsweisen« fordert eine gerechte Reform der Erbschaftsteuer. Doch es wird weitere Steuererhöhungen brauchen, erklärt Achim Truger.
www.surplusmagazin.de
November 12, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
Nun online: Neues Jahresgutachten 2025/26 @svrwirtschaft.bsky.social mit Titel „Perspektiven für morgen schaffen – Chancen nicht verspielen“
@grimmveronika.bsky.social, @monika-schnitzer.com, @achimtruger.bsky.social, @martinwerding.bsky.social www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/jahresgutach...
November 12, 2025 at 2:04 PM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
Ab 14.30 Uhr im #Livestream: Die Wirtschaftsweisen @svrwirtschaft.bsky.social mit @achimtruger.bsky.social stellen ihr Jahresgutachten 2025/26 in der Bundespressekonferenz vor. Themen u.a.: Zusätzlichkeit der Ausgaben im Sondervermögen, Vertiefung d EU-Binnenmarktes. www.youtube.com/live/aqXW0zB...
Pressekonferenz Jahresgutachten 2025/26
Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 mit dem Sachverständigenrat Wirtschaft - durch Monika Schnitzer, Veronika Grimm, Ulrike Malmendier, Achim Truger und Martin Werding - am 12...
www.youtube.com
November 12, 2025 at 12:10 PM
Time and Income Poverty: Definitions, Thresholds and
Tradeoffs — new ifso working paper by @franziskaedorn.bsky.social
www.uni-due.de/imperia/md/c...
November 10, 2025 at 11:05 AM
Beyond the Developmental State: Exploring the Variety of Development Models in East Asia — new ifso working paper by Jakob Heibel, Jonas Dominy & Jakob Kapeller
www.uni-due.de/imperia/md/c...
November 10, 2025 at 10:39 AM
Fossiles Rollback: Die Ampel hat es vorgemacht, Schwarz-Rot bringt es zu Ende – Neuer Surplus-Beitrag von Bjarne Behrens, MA-Sozioökonomie Alumnus und Doktorand in der Research Group 'Political Economy of Inequality' am @college-uaruhr.bsky.social
www.surplusmagazin.de/fossiles-rol...
November 3, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
Warum die geplanten Steueranreize für Mehrarbeit weder ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel noch sozial gerecht sind: www.spw.de/anreize-fuer...
Anreize für Mehrarbeit: Notwendig oder ungerecht? – Beitrag von @zarahwestrich.bsky.social in der spw: www.spw.de/anreize-fuer...
October 22, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
Strong showing of the @ifso.bsky.social at this year's FMM conference. It's always such a pleasure to be surrounded by these wonderful and brilliant minds!
October 25, 2025 at 6:13 AM
Hands tied. Are some institutional arrangements more counter-cyclical? — new ifso working paper by Jeremiah Nollenberger
www.uni-due.de/imperia/md/c...
October 31, 2025 at 3:14 PM
Anreize für Mehrarbeit: Notwendig oder ungerecht? – Beitrag von @zarahwestrich.bsky.social in der spw: www.spw.de/anreize-fuer...
October 22, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
Friday evening, Oct. 24, 2. plenary session of our FMM conference

Topic: The Empirics of Gendering Macroeconomics
👉 with @izaskunzuazu.bsky.social, @miriamrehm.bsky.social (both @ifso.bsky.social) and A. Zacharias (@levyecon.bsky.social )

Infos, Registration & broadcast:
tinyurl.com/y98k5fea
Gendering Macroeconomics
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
tinyurl.com
October 16, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
Spannendes Forschungskolloquium am Campus #Duisburg der @unidue.bsky.social: Das @ifso.bsky.social lädt im WiSe zu vielfältigen Vorträgen u.a. mit @achimtruger.bsky.social, @lisamherzog.bsky.social, @sven-giegold.de und @zarahwestrich.bsky.social ein. www.uni-due.de/soziooekonom... #UDE #Duisburg
October 15, 2025 at 8:48 AM
Bargaining power and wages:
Collective wage agreements and union membership in
Germany — new ifso working paper by & Sarah Höne &
@miriamrehm.bsky.social
www.uni-due.de/imperia/md/c...
October 15, 2025 at 11:04 AM
A pluralist perspective on input-output modeling: searching for commensurability — new ifso working paper by & Jakob Kapeller & Franz Scharnreitner
www.uni-due.de/imperia/md/c...
October 7, 2025 at 1:02 PM
Global Green Visions and World Order in the Anthropocene – just published by Bruna Bosi-Moreira & @mattkranke.bsky.social in @gepjournal.bsky.social
direct.mit.edu/glep/issue/2...
October 7, 2025 at 12:49 PM
From good to bad? The contested desirability of economic growth – just published by @mattkranke.bsky.social in @brisunipress.bsky.social bristoluniversitypressdigital.com/edcollbook-o...
October 6, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
Führt mehr Zeit zu mehr sozialer Gerechtigkeit? Darüber haben unser Kollege Moritz Rüppel und die Sozioökonomin Dr. Franziska Dorn gestern bei radio3 gesprochen ⬇️
Führt mehr Zeit zu mehr sozialer Gerechtigkeit?
Im Gespräch: Franziska Dorn, Ökonomin, und Moritz Rüppel, Politikwissenschaftler
www.radiodrei.de
September 18, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
"Die Agenda 2010 ist kein Vorbild für die heutige Wirtschaftspolitik"
Freue mich riesig über meine neue Surplus-Kolumne! 👇

Die Rufe nach »Strukturreformen« à la Agenda 2010 basieren auf Fehldiagnosen und können Wirtschaft + Demokratie schweren Schaden zufügen!
www.surplusmagazin.de/agenda-2010-...
Die Agenda 2010 ist kein Vorbild für die heutige Wirtschaftspolitik
Die Rufe nach »Strukturreformen« à la Agenda 2010 werden lauter. Doch sie basieren auf Fehldiagnosen und können Wirtschaft und Demokratie schweren Schaden zufügen.
www.surplusmagazin.de
September 16, 2025 at 1:37 PM
Keeping Up by Working More: Evidence from a Survey Experiment on Status-Driven Labor Supply — new ifso working paper by @dobst.bsky.social www.uni-due.de/imperia/md/c...
September 15, 2025 at 10:03 AM
Firms, Firm Size Distributions, Industrial Policies – new ifso working paper by Jan David Weber www.uni-due.de/imperia/md/c...
September 9, 2025 at 6:26 AM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
"Die Sozialkürzungsdebatte ist Verrat am Aufschwung!"

Freue mich riesig über meinen aktuellen Beitrag in meiner
Surplus-Kolumne! 👇

@ifso.bsky.social @unidue.bsky.social @svrwirtschaft.bsky.social @lukasscholle.bsky.social

www.surplusmagazin.de/sozialstaat-kurzungen-truger-konuktur-nachfrage/
Die Sozialkürzungsdebatte ist Verrat am Aufschwung
Der mediale und politische Frontalangriff auf den Sozialstaat hat begonnen. Das könnte den konjunkturellen Aufschwung stark bremsen.
www.surplusmagazin.de
September 2, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Institut für Sozioökonomie
"Der Sozialstaat ist ein Schutzfaktor, kein Krisenfaktor!"

Freue mich riesig über mein ausführliches Interview in der @taz.de zur unsäglichen aktuellen Sozialstaatsdebatte!👇

@ifso.bsky.social @unidue.bsky.social @svrwirtschaft.bsky.social

taz.de/Wirtschaftsw...
Wirtschaftsweise Truger: „Der Sozialstaat ist ein Schutzfaktor, kein Krisenfaktor“
In der Debatte über Wirtschaftskrise und Sozialkürzungen wirbt der Wirtschaftsweise Truger dafür, „nicht die Ärmsten die Zeche zahlen“ zu lassen.
taz.de
August 28, 2025 at 8:11 PM