Institut für Publizistik (IfP)
@ifpmainz.bsky.social
360 followers 50 following 54 posts
Institut für Publizistik (IfP) | Department of Communication @unimainz.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
ifpmainz.bsky.social
In diesem Jahr den BA oder MA am IfP gemacht? Dann jetzt noch schnell zur Night of the Comm[unicator]s 2025 👨‍🎓👩‍🎓 am 11.07.2025 ab 16 Uhr anmelden 👉🏼 www.studium.ifp.uni-mainz.de/anmeldung-zu...

Rückfragen 👉🏼 📧 [email protected]
Anmeldung zur Night of the Comms 2025 | Institut für Publizistik - Studium
www.studium.ifp.uni-mainz.de
Reposted by Institut für Publizistik (IfP)
unimainz-events.bsky.social
24.6.2025 - "Digital Disconnection" - in der Ringvorlesung "Medien & Gesellschaft im Wandel" im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums des Instituts für Publizistik an der #UniMainz 👉 www.ifp.uni-mainz.de/2025/04/24/6...

#DigitaleKommunikation #Publizistik
Reposted by Institut für Publizistik (IfP)
unimainz-events.bsky.social
27.5.2025 - "KI in der empirischen #Kommunikationsforschung" - in der Ringvorlesung "Medien & Gesellschaft im Wandel" im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums des Instituts für Publizistik an der #UniMainz 👉 www.ifp.uni-mainz.de/2025/04/24/6... @ifpmainz.bsky.social

#KünstlicheIntelligenz #Publizistik
Reposted by Institut für Publizistik (IfP)
paschneiders.bsky.social
CfA 'Epistemische Governance & gemeinwohlorientierte Plattformen'

Für den NMS-Workshop am 23.& 24.10. @ifpmainz.bsky.social suchen wir Beiträge, die sich mit der epistem. Qualität & Governance digitaler Öffentlichkeiten befassen. Infos unter: www.medienkonvergenz.ifp.uni-mainz.de/workshop-202...
Reposted by Institut für Publizistik (IfP)
unimainz.bsky.social
#Medienvertrauen in Deutschland weitgehend stabil, aber immer mehr Menschen nehmen Verrohung öffentlicher Debatten wahr // Auswertung der aktuellen Erhebungswelle der Mainzer Langzeitstudie Medienvertrauen von #UniMainz und @hhu.de presse.uni-mainz.de/medienvertra...
Medienvertrauen in Deutschland ist weitgehend stabil, aber immer mehr Menschen nehmen Verrohung öffentlicher Debatten wahr | Kommunikation und Presse (KOM)
presse.uni-mainz.de
ifpmainz.bsky.social
In diesem Jahr einen Abschluss am IfP gemacht? Dann melde dich jetzt zur Night of the Comm[unicator]s 2025 👨‍🎓👩‍🎓 am 11.07.2025 ab 16 Uhr an 👉🏼 www.studium.ifp.uni-mainz.de/anmeldung-zu...

Rückfragen 👉🏼 📧 [email protected]
Reposted by Institut für Publizistik (IfP)
unimainz-events.bsky.social
20.5.2025 - "KI im Journalismus" - in der Ringvorlesung "Medien & Gesellschaft im Wandel" im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums des Instituts für #Publizistik an der #UniMainz 👉 www.ifp.uni-mainz.de/2025/04/24/6... @ifpmainz.bsky.social ainz.bsky.social

#KünstlicheIntelligenz #Journalismus
Reposted by Institut für Publizistik (IfP)
trustmap2.bsky.social
Start der nächsten Runde #TrustTalks am @ifpmainz.bsky.social mit einer Diskussion zu aktuellen Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Danke an Shakuntala Banerjee (Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Politik & Zeitgeschehen) für die Einblicke in den journalistischen Arbeitsalltag!
ifpmainz.bsky.social
Night of the Comm[unicator]s 2025 👨‍🎓👩‍🎓 Am 11.07. feiert das IfP alle Absolvent:innen, die seit dem 05.07.2024 ihren Abschluss am IfP gemacht haben oder bis zur Feier machen werden 🍾

Eingeladen werden alle registrierten Alumni/Alumna 👉🏼http://bit.ly/ifpalumni

Rückfragen 👉🏼 📧 [email protected]
ifpmainz.bsky.social
🗓️ Wir starten ins Sommersemester und feiern 60 Jahre Institut mit einer besonderen Ringvorlesung! 🎉

🔎 Im Fokus: Folgen des technologischen Wandels für Menschen und Medien
🙌 Offen für alle, die neugierig sind auf aktuelle Forschungseinblicke, Austausch und spannende Impulse - kommt vorbei!
ifpmainz.bsky.social
🎙️ #TrustTalks SoSe 2025 Edition! Unter dem Motto „Media, Trust & Criticism“ sind in diesem Semester Shakuntala Banerjee, @kristofferholt.bsky.social , @ukrueg.bsky.social &
@alonzoizner.bsky.social zu Gast. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 💬
🔗 www.ifp.uni-mainz.de/2025/04/15/t...
ifpmainz.bsky.social
Der Theoriepreis ging an @paschneiders.bsky.social für seinen Beitrag „Macht und Autonomie. Ein Theorierahmen für die Analyse der Plattformisierung journalistischer Medien“, veröffentlicht in der UFITA.
ifpmainz.bsky.social
Den 1. Preis für den besten Zeitschriftenaufsatz erhielten Daniel Stegmann, @paschneiders.bsky.social, Birgit Stark und Sebastian Buggert für „'Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt'. Meinungsbildungsrelevanz aus Nutzungsperspektive", erschienen in Medien & Kommunikationswissenschaft.
ifpmainz.bsky.social
@luisagehle.bsky.social erhielt in der gleichen Kategorie den 3. Preis für „Cutting through the noise: Misinformation Interventions during Crises – Assessing the Effectiveness of Fact-Checks and Self-Affirmation Tasks with Signal Detection Theory“, erschienen in Medien & Kommunikationswissenschaft
ifpmainz.bsky.social
Daniel Stegmann wurde mit dem 1. Preis für die beste Einreichung durch Doktorand:innen und Studierende ausgezeichnet für seinen Beitrag „Mehr Vielfalt gleich mehr Kohäsion? Zum Zusammenhang von Nutzungsvielfalt und gesellschaftlichem Zusammenhalt“.
ifpmainz.bsky.social
Den 1. Preis erhielten @alinajakob.bsky.social , @keilmannjuliane.bsky.social , @naylafawzi.bsky.social und Thomas Zerback für „Illusionen der Spaltung? (Falsche) Polarisierungswahrnehmungen in der Klimaschutz-Debatte aus Perspektive der Bevölkerung sowie medialer und politischer Eliten“.
ifpmainz.bsky.social
DGPuK Awards 🏆
Vom 19. bis 21. März fand in Berlin die 70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft statt. Unter dem Thema „Öffentlichkeit(en) und ihre Werte“ waren wir stark vertreten – und konnten uns über mehrere Auszeichnungen freuen!
👇Details
Reposted by Institut für Publizistik (IfP)
trustmap2.bsky.social
Das war unser letzter #TrustTalk für dieses WiSe: Danke an Ninve Ermagan für die wichtigen Einblicke in den Alltag als Journalistin, die Berichterstattung über Frauenrechte in patriarchalen Strukturen und den Umgang mit Anfeindungen. Wir freuen uns auf die Talks im nächsten Semester! 💬
Reposted by Institut für Publizistik (IfP)
trustmap2.bsky.social
Wir durften Ministerpräsidentin a.D. Malu Dreyer bei unseren TrustTalks begrüßen. Im Gespräch mit Nayla Fawzi gab sie spannende Einblicke zu den Beziehungen zwischen Politik, Medien und Bevölkerung. Herzlichen Dank für den offenen Austausch zu Chancen und Herausforderungen für die Demokratie!
ifpmainz.bsky.social
Platz 3 ging an Sarah Lutz, Annabell Halfmann, Frank M. Schneider, Anna Freytag & Dorothée Hefner für „Mit Achtsamkeit zu einer besseren mentalen Gesundheit? Ein messwiederholtes Online-Experiment zu den Folgen von Erreichbarkeitsdruck bei der Messenger-Nutzung auf Wohlbefinden und Unwohlsein“ 💬🔕
ifpmainz.bsky.social
Den 2. Platz sicherten sich @aliciaernst.bsky.social , @felix-dietrich.de , @Benedikt Rohr, @leonardreinecke.bsky.social und @mscharkow.bsky.social mit der Studie „Eine Experience Sampling-Studie zur alltäglichen Stimmungsregulierung in algorithmisch kuratierten Musikstreamingumgebungen“ 🎶🎚️
ifpmainz.bsky.social
Über Platz 1 freuten sich @aliciagilbert.bsky.social , @klingelhoefer.bsky.social und @adrianmeier.bsky.social für den Beitrag „Digital aufatmen: Positive Auswirkungen von Digital Disconnection auf das psychologische Wohlbefinden im Alltag“. 😮‍💨🔌
ifpmainz.bsky.social
#RezFo25 AWARDS 📢🏆 Auf der diesjährigen Tagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung (@rezfo.bsky.social ) der DGPuK wurden alle drei Best Paper Awards von Wissenschaftler:innen des IfP (mit)verfasst.
Details 👇