IFS TU Dortmund
@ifs-tudortmund.bsky.social
47 followers 46 following 89 posts
Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung zur empirischen Bildungs- und Schulentwicklungsforschung.
Posts Media Videos Starter Packs
ifs-tudortmund.bsky.social
📖 Heute ist Tuesdays for Education! Neue Erkenntnisse zeigen: Viertklässler lernen neue Wörter genauso gut beim Lesen auf Papier und am Bildschirm! 🖥️✏️ Digitale Medien können also eine effektive Ergänzung im Unterricht sein! 🎉 Mehr Infos in der Pressemitteilung: ifs.ep.tu-dortmund.de/details/tues...
ifs-tudortmund.bsky.social
📚✨ Auf der 20. Tagung der PAEPS an der @uni-jena.de präsentierte das IFS spannende Forschungsergebnisse! 🌟 Von multidimensionaler Heterogenität bis KI in der Leseförderung – die Symposien boten wertvolle Einblicke. Danke an alle Teilnehmenden für den tollen Austausch! 🙌 #Bildung #Forschung
ifs-tudortmund.bsky.social
#Stellenangebot: Wir suchen eine*n wissenschaftlich Beschäftigte*n (m/w/d) im School-Outreach-Projekt des DFG-geförderten Exzellenzclusters „Center for Chiral Electronics“. Interesse am Forschungsprojekt? Jetzt noch bewerben ➡️ ifs.ep.tu-dortmund.de/storages/ifs... #Bildungsforschung
ifs-tudortmund.bsky.social
🚀 Die @dfg.de-geförderte Studie zur Entwicklung von Civic Literacy im Jugendalter (CIVIC) hat erfolgreich gestartet! 🎓✨ Ziel: Politische Kompetenzen bei 675 Schüler*innen und Auszubildenden analysieren. #CivicLiteracy #Bildung #Partizipation. Mehr Informationen: ifs.ep.tu-dortmund.de/forschung/pr...
ifs-tudortmund.bsky.social
🎉 Die Studie EPKO zur Entwicklung politischer und gesellschaftlicher Kompetenz wurde abgeschlossen! 🏫✨ Seit 2019 wurde Civic Literacy als zentrale Kompetenz in der politischen Bildung erforscht. Über 2.000 Schüler*innen wurden befragt. 📊📚 Ergebnisse und Materialien für Schulen stehen bereit!
ifs-tudortmund.bsky.social
📚✨ Thema: „Lernen in der digitalen Welt“. Wie beeinflusst das Lesen am Bildschirm das Lernen im Vergleich zu Papier? Am 07.10.2025 um 15:30 Uhr diskutiert Prof. Dr. Johannes Naumann mit uns! Jetzt kostenfrei anmelden! ifs.ep.tu-dortmund.de/praxis-video... #TfE #Bildung
ifs-tudortmund.bsky.social
🌟 Impulse für die #Forschung! Am 25. und 26. September trafen sich Dr. Wartenberg, Dr. Schriek und Dr. Stang-Rabrig am IFS in Dortmund, um das Wohlbefinden von Lehrkräften zu fördern und Zukunftsprojekte der DGPs-Kooperation zu planen. 🚀✨ #Lehrkräfte @humboldtuni.bsky.social @tu-dortmund.bsky.social
ifs-tudortmund.bsky.social
🎉 Herzlichen Glückwunsch an Luisa Mörchen! 🥳 Sie wurde am 23. September 2025 auf der AEPF-Tagung an der @unidue.bsky.social mit dem WAXMANN Posterpreis ausgezeichnet! Ihr Poster „Politisches Wissen im Jugendalter“ beleuchtet wichtige Aspekte zu Jugendlichen mit Migrationshintergrund. 🌍👏 #NEPS
ifs-tudortmund.bsky.social
📢 Das IFS war vom 22. bis 24. September 2025 mit mehreren spannenden Beiträgen auf der AEPF an der @unidue.bsky.social zum Thema „Veränderte Bildung – Veränderte Bildungsforschung?“ vertreten! Vielen Dank für den inspirierenden Austausch #Bildungsforschung #AEPF2025
ifs-tudortmund.bsky.social
📅 On Sept 18, 2025, the national consortium met for PIRLS 2026! 🤝 We finalized survey tools & discussed next steps. 🚀 In spring 2026, 240 German elementary schools will join this global study on reading literacy! 🌍 Thank you to all involved! 🙌 #PIRLS2026 📚
ifs-tudortmund.bsky.social
📚🌍 Das @dfg.de SUBSES-Netzwerk traf sich am 18./19. Sept. in Berlin! Fokus: nachhaltige Zusammenarbeit, Austausch zu Förderformaten & Beiträge fürs Themenheft der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 💡🌟 Nächstes Treffen: März 2026 in Erfurt! Weitere Infos www.leibniz-ipn.de/de/forschen/...
ifs-tudortmund.bsky.social
🌍✨ Das IFS war auf der 33. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe in Feldkirch, Österreich! 🇦🇹 Thema: „Bildung ohne Grenzen denken“. Laura Becher präsentierte Ergebnisse zur Schulleitungsrolle für Unterrichtsqualität. Danke für den Austausch! 🙏📚 #DGfE
ifs-tudortmund.bsky.social
#Stellenausschreibung: Das IFS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Akad. Rätin/ Rat a.Z. bzw. wissenschaftlich Beschäftigte*r (m/w/d)! Interesse an #Bildungsforschung im schulischen Kontext? Mehr Informationen unter ➡️ ifs.ep.tu-dortmund.de/storages/ifs... #joboffer
ifs-tudortmund.bsky.social
Die AG „Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen im schulischen Kontext“ von Prof. McElvany ist diese Woche im intensiven Meeting zum Thema „Internationalisierung und wissenschaftlicher Austausch“. Viel Erfolg für alle Teilnehmenden! 🌍📚 #Bildungsforschung
ifs-tudortmund.bsky.social
📢 Am Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund ist die Open Rank, W2 oder W3 Professur in Educational Data Science ausgeschrieben! Bewerbungsfrist: 08.10.2025. Weitere Infos zur Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess hier: service.tu-dortmund.de/documents/18... 🌍📊 #Bildungsforschung
ifs-tudortmund.bsky.social
📢 Lehrkräfte der 4. Klassen aufgepasst! Nach den Herbstferien startet das Forschungsprojekt LeseKI:DS, in dem Schüler*innen Geschichten mit #KI personalisieren können. #Leseförderung trifft digitale Bildung! 👉 Mitmachen und anmelden: forms.gle/z3trQoGfFN7h... @vodafonestiftung.bsky.social
ifs-tudortmund.bsky.social
🎉 Nach mehrjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit von 10 PI aus 4 Fakultäten mit Beteiligung des IFS findet der interdisziplinäre Forschungsbereich „FAIR“ im August 2025 seinen erfolgreichen Abschluss! 🚀 Die Forschung wird im neuen Center for Agile Prevention and Intervention Research fortgesetzt! 🌟
ifs-tudortmund.bsky.social
🎉 Congratulations to Anne Kosubek from IFS! She received the “EARLI SIG 8 Student Research Excellence Recognition 2025” for her outstanding research on teacher enthusiasm and student motivation. 🌟 Don't miss her presentation on August 28 #EARLI2025! @earlioffice.bsky.social @tu-dortmund.bsky.social
ifs-tudortmund.bsky.social
📢 The IFS will join EARLI 2025 @uni-graz.at! 🌍 From Aug 25–29, we’ll present research on digital vocabulary tools, multilingual learning, diverse student needs, classroom motivation & instructionally sensitive items. Excited for insights & global exchange! 💡 #EARLI2025
ifs-tudortmund.bsky.social
📢 Publication alert: IFS Jahrbuch der #Schulentwicklung Band 24 zum Thema Bildungsprozesse und Kompetenzentwicklungen im Kontext sprachlicher und sozialer Heterogenität erschienen! Jetzt kostenfrei im Open Access lesen ➡️ www.beltz.de/fachmedien/e...
ifs-tudortmund.bsky.social
🌍📚 Ramona Lorenz and Ulrich Ludewig are attending the 5th meeting of national research coordinators (NRC) for PIRLS 2026 in Warsaw! 🇵🇱 They will discuss the field test results and instruments for next year's main data collection. Wishing them all the best! @ieaeducation.bsky.social
ifs-tudortmund.bsky.social
#Stellenangebot: Wir suchen eine*n wissenschaftlich Beschäftigte*n (m/w/d) in der AG für Empirische #Bildungsforschung im schulischen Kontext von Professorin Heppt zur #Promotion. Interesse geweckt? Jetzt bewerben ➡️ ifs.ep.tu-dortmund.de/storages/ifs...
ifs-tudortmund.bsky.social
Mit Beginn der Sommerferien hat das #SPEAK Projekt bedeutende Meilensteine erreicht: Die Pilotierungsstudie ist abgeschlossen, und die Posttestung der Hauptstudie nach der Interventionsphase beendet. Danke an alle Beteiligten! #Sprachförderung #Grundschule #Chancengleichheit
ifs-tudortmund.bsky.social
🎤 Das IFS bedankt sich herzlich bei Alexander Robitzsch vom IPN Kiel für seinen Vortrag über „Gruppenvergleiche in Bildungsvergleichsstudien“ im Rahmen der Ringvorlesung! 💡 #Bildung #Forschung #Statistik #Austausch
ifs-tudortmund.bsky.social
🎙️ Im Seminar „Empirische Bildungsforschung to go“ von Prof. Birgit Heppt bereiten Studierende Forschungsergebnisse zur Bildung in unterhaltsamen Podcasts auf! 🎧 Die ersten Folgen sind jetzt auf Spotify verfügbar. Reinhören lohnt sich! open.spotify.com/show/5PDofmZ... #Bildungsforschung