Inside IT
@inside-it.ch
1K followers 230 following 4.7K posts
Das Schweizer Tech-Magazin für IT-Verantwortliche. Inputs an [email protected].
Posts Media Videos Starter Packs
inside-it.ch
Die EU plant die gezielte Förderung von KI-Anwendungen und Forschungsvorhaben zu Künstlicher Intelligenz. Dafür nimmt die Staatengemeinschaft Milliarden in die Hand.
EU lanciert zwei KI-Strategien
Die Europäische Kommission will mit Milliardeninvestitionen die Anwendung von KI in der Industrie fördern und der Wissenschaft die KI-gesteuerte Forschung ermöglichen.
www.inside-it.ch
inside-it.ch
Beim Einsatz von KI in der Psychotherapie muss Therapeuten immer bewusst sein: KI ist kein Mensch und sollte nicht ausschliesslich nach menschlichen Massstäben beurteilt werden.
DSI Insights: KI in der Psychotherapie
Dialogorientierte KI, die menschliche Gespräche, Empathie und sogar Aspekte einer therapeutischen Beziehung simulieren kann, hält Einzug in die Psychotherapie.
www.inside-it.ch
inside-it.ch
Im jahrelangen Streit zwischen SAP und Teradata zeichnet sich ein Ende ab. Die Kartell- und Patentrechtsklagen sollen im Frühjahr vor einem US-Bundesgericht verhandelt werden.
SAP sieht sich mit Kartellrechtsklage konfrontiert
Der Technologiekonzern Teradata sieht in der Verknüpfung zwischen der ERP-Software und der Analytik-Datenbank von SAP einen Verstoss gegen das US-Kartellrecht.
www.inside-it.ch
inside-it.ch
Allgeier ernennt Sebastian Bloch zum neuen CEO. Er löst Alex Plasa ab, der sich altersbedingt aus dem Tagesgeschäft zurückziehen will.
Allgeier besetzt Chefsessel neu
Sebastian Bloch übernimmt per 1. Oktober 2025 den Posten des CEO von Alex Plasa.
www.inside-it.ch
inside-it.ch
Das SAP-System der Rhätischen Bahn soll von einem oder mehreren Partnern während fünf Jahren weiterentwickelt werden. Dafür sucht das Unternehmen spezialisierte Dienstleister.
Rhätische Bahn benötigt SAP-Support
Das Bahnunternehmen will sein ERP-System weiterentwickeln. Zusätzlich zum bestehenden Partner Aveniq soll ein SAP-Spezialist die Software während fünf Jahren optimieren.
www.inside-it.ch
inside-it.ch
Eine Cybercrime-Gruppe droht mit Veröffentlichung von Salesforce-Daten. Um das zu verhindern, soll das Softwareunternehmen rund eine Milliarde US-Dollar Lösegeld zahlen.
Salesforce soll eine Milliarde blechen
Die Cybercrime-Gruppe Scattered Lapsus$ Hunters will dem Softwareunternehmen rund 1,5 Milliarden Kundendaten gestohlen haben.
www.inside-it.ch
inside-it.ch
Für CEO Christoph Aeschlimann muss Swisscom effizienter werden. Dies erreiche der Konzern auch, "indem wir Arbeiten an Orte verlagern, wo sie in gleicher Qualität, aber günstiger erbracht werden können".
Swisscom-CEO rechtfertigt Stellen-Outsourcing
CEO Christoph Aeschlimann äussert sich in einem Interview zur Verlagerung von IT-Stellen ins Ausland und zur Transformation des Konzerns.
www.inside-it.ch