Pfiffiges IT-Frettchen
banner
it-frettchen.de
Pfiffiges IT-Frettchen
@it-frettchen.de
#cargobike #linux #münster #solar #movies #cats #dogs #ccc #diy #mdRzA #nometa
#24hpromenade #mdRddG #birdNETpi #freifunk #nowhatsapp #cm #ladelux
http://nennmichnichtfahrradstadt.de
~~~~~~~~~~~
🐧 Use Linux
~~~~~~~~~~~
#endof10 #winexit #migrate2linux
Es kann auch sein,
dass es für den Hund besser ist,
wenn er nicht ins Büro darf.

Also zum Schutz des Hundes vor den Menschen.

Hatte ich so rum noch gar nicht gedacht. Hatte mir ein Kollege erzählt.
November 12, 2025 at 10:40 AM
Am Abend auch sehr schön anzusehen 🤩
November 12, 2025 at 8:04 AM
Für Kinder gibt es EIN Elternkind-Büro im Keller.

Mehr muss ich dazu nicht sagen. Nein, ABC-Anzüge und einen Bunker gibt es dort nicht.
November 12, 2025 at 7:40 AM
Homeoffice und Wald in der Nähe ist ja perfekt für gute Spaziergänge.

Wenn dann nicht das Büro dazwischen funkt und Kontrolle über die Mitarbeitenden einfordert.

Die Produktivität ist im HO viel höher, daran liegt es wohl nicht.
November 12, 2025 at 7:38 AM
Selbst nach dem Umzug in ein anderes Gebäude saßen die Menschen nach einer Woche immer an den gleichen Plätzen. Inklusive Sachen liegen lassen und Poster aufhängen.
Das ist halt alles ein großer Scherz mit dem Bürokonzept, aber das ist eine andere Geschichte.
November 12, 2025 at 7:36 AM
Ich fühle mich schon wie ein Försty. Wald ist vorhanden ;)
November 12, 2025 at 7:23 AM
Es wurde zwar ein offenes Bürokonzept entwickelt und ich kann keine Räume buchen, aber es gibt Büros mit Tür, da könnte ich mit Hund sitzen. Generell hatte das niemand auf dem Schirm beim „back to office“ Movement, denk ich. Clean Desk und alle Plätze frei für alle - läuft eh nicht rund.
November 12, 2025 at 7:20 AM
Funfact: wir hatten früher im Uni-Gebäude einen Bürohund einer Sekretärin. Der fuhr immer Aufzug mit random Menschen, um auch mal woanders spazieren zu können. Sonst lag er einfach im Flur. Extrem entspannter Hund.
November 12, 2025 at 7:10 AM
Das Argument sehe ich ein.
Genauso eine Tierhaarallergie.

Wenn diese Menschen dann nicht im Büro sind, sollte es aber möglich sein, dort mit Hund zu sein.
November 12, 2025 at 7:08 AM
Das Argument gibt es bei uns nicht, es werden Büroräume renoviert und wir sind für ein Jahr in ein anderes Gebäude gezogen.

Zudem ist ja jeder Hund versichert, klar, das wissen nicht alle ohne Hund.

Ich bleibe dran. Kleine Kinder (>5J) wirken auch beruhigend im Büro.
November 12, 2025 at 7:06 AM
Ha ha, Hund vor Teppich :)
November 12, 2025 at 7:03 AM
Bürohunde sind uneigennützig, wenn sie allen helfen können.
Zufriedenheit können wir im Büro gut gebrauchen.
November 12, 2025 at 7:01 AM
Das macht jetzt auch der x-beliebige KI-Assistent,
damit die anderen Menschen das nicht mehr machen müssen 🤪

Der KI-Askistent.
November 11, 2025 at 3:30 PM
Die Dimension ist schwer zu begreifen:

eine uneigennützige Gemeinschaft fragt nach Geldern vom Staat, um $Dinge weiter zu tun.

Eine große Summe Geld wird nur unter krassen, unmenschlichen Auflagen zugesprochen.

Dann hilft sich diese Gemeinschaft eben selbst.
November 11, 2025 at 3:28 PM
Das Modell: „Arbeiten bis die Holzkiste anklopft“.
November 11, 2025 at 1:24 PM
Krass ist: wenn die Community mehr hilft, als die Regierung, weil diese per Gesetz die Community (oder spezielle Teile dieser) zerstören möchte.

Was sind das für Zeiten in denen wir leben?
November 11, 2025 at 11:13 AM
Juhu, bin mehrfach dabei :)
Aber nicht gefährdet da 2FA und nur Accounts mit E-Mail-Variationen.
November 11, 2025 at 10:32 AM
Den Abfallwirtschaftsbetrieben (awm) MS ist es nicht egal und sie wissen, dass es 100 Mio. Tonnen Laub gibt. Es sind Sonderschichten unterwegs.
Leider sehen wir davon sehr wenig, wenn dann nur auf Autostraßen. Gehwege und Radwege sind wohl zweitrangig, sind ja keine Steuerzahler dort (oder so).
November 11, 2025 at 8:23 AM
Achtung, kommt sehr flach:

„Die VerKehrsWende kommt erst noch.

Bitte haben Sie Geduld.“
November 11, 2025 at 8:04 AM