Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
banner
itzbund.bsky.social
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
@itzbund.bsky.social
Wir sind der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung.

Netiquette:
itzbund.de/netiquette

Impressum:
itzbund.de/impressum
Wie viel KI braucht die Verwaltung?
Dieser Frage ging die Veranstaltung #KIPerspektiven im Bundesdigitalministerium nach.
ITZBund-Direktor Dr. Alfred Kranstedt diskutierte mit Experti:nnen aus #BMDS, @bsi.bund.de und TÜV AI.Lab.

#KIPerspektiven #Verwaltungsinnovation #KIinDerVerwaltung
November 7, 2025 at 7:50 AM
Das ITZBund beim P2PDay2025 in Berlin: Mit Beiträgen zu KI, Virtualisierung, Krisenmanagement & Digitaler Souveränität setzen wir Impulse für die digitale Verwaltung der Zukunft. 🔊

#P2PDay #DigitaleVerwaltung #PublicSectorIT
October 30, 2025 at 10:35 AM
🚀 KIPITZ & E-Akte Bund: KI‑Power für die öffentliche Verwaltung
Das ITZBund präsentierte beim Fabasoft eGov-Day 25 in Berlin den Gastbeitrag „AI Use Cases mit der E-Akte Bund“. Wir zeigten wie mit #KIPITZ, der KI‑Plattform des Bundes, Künstliche Intelligenz in die E-Akte Bund integriert werden.
October 20, 2025 at 2:22 PM
Beim #CIOdesJahres2025 standen Zukunftsthemen der IT im Fokus. Dr. Alfred Kranstedt und Christine Serrette zeigten, wie strategische Agilität & digitale Souveränität Hand in Hand gehen – für sichere, moderne IT im Bund.
#CIOdesJahres #PublicIT
October 16, 2025 at 3:04 PM
🎉 KIPITZ ist Gewinner des WSA-Germany 2025!
Unsere „AI Platform for the Federal Government“ ist nun für den World Summit Award (WSA) nominiert 🌍
Der WSA zeichnet seit 2003 digitale Innovationen aus, die zu den UN-SDGs beitragen.

#WSA #DigitalInnovation #KIPITZ
October 14, 2025 at 7:58 AM
3 spannende Tage auf der Smart Country Convention (#SCCON) 2025
3 Tage präsentierten wir uns am gemeinsamen Stand mit dem @bmf und dem @Zoll sowie auf diversen Panels.
Wir danken allen für den Austausch zu den Themen, die die #Verwaltungsdigitalisierung bewegen.
#KI #Cloud #Agil #GreenIT
October 2, 2025 at 1:44 PM
Wie bringt man KI-Plattformen im Public Sector zum Laufen?
Markus Horn vom ITZBund hat auf dem Cloudera Envolve Forum in Frankfurt gestern gezeigt, wie mit Infrastructure as Code eine skalierbare OnPrem-KI-Plattform entsteht.
#ClouderaEnvolve #KIPlattform
October 1, 2025 at 8:55 AM
Große Freude über weiteren Preis! 🏆
Bei den eGovernment Readers' Choice Awards 2025 wurde das ITZBund in der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechenzentren“ mit Platin prämiert! Wir freuen uns sehr über die erneute Prämierung in einem Wettbewerb & danken allen für die Unterstützung.
#EGovernment
September 29, 2025 at 6:12 AM
🚀 Im Finale!
Unser Government Site Builder 11 steht im Finale des Open-Source-Wettbewerbs 2025!

Wir laden zur Live-Präsentation auf der #SCCON25 ein:
📅 2. Oktober 2025, 09:30–10:30 Uhr
Smart Country Convention
Experience Lab (Halle 26)

💬 Besuchen Sie das ITZBund an allen Tagen am Stand 409!
September 23, 2025 at 10:54 AM
Das Queere Netzwerk im ITZBund feiert heute seinen 4. Geburtstag. Und darauf sind wir stolz!
In den vier Jahren seines Bestehens hat das Netzwerk für unsere #LGBTQIA+ Kolleg:innen, eine offene Arbeitsatmosphäre und eine positive Außenwirkung als moderner, attraktiver Arbeitgeber viel bewegt!
September 23, 2025 at 7:40 AM
Das ITZBund testet Mistrals Frontier Class Sprachmodelle auf KIPITZ. Ziel ist es, die Plattform flexibler und leistungsfähiger zu machen. Datenschutz und Nachvollziehbarkeit bleiben gewährleistet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Mistral AI!
#KIPITZ #MistralAI #KI #DigitaleSouveränität
September 3, 2025 at 8:20 AM
Das ITZBund war am 1.9. beim DigiCamp HS Bund vertreten.

Dr. Benjamin Klasczyk sprach über die Rolle der Multi-Cloud in der Digitalisierung der BFV – von digitaler Souveränität bis Migration von Bestandsverfahren.
#Digitalisierung #Cloud #ITZBund
September 2, 2025 at 5:56 AM
Tech-Tour 2025: ITZBund & @bsi.bund.de erkunden IBM-Labore in Deutschland & der Schweiz. Themen: Quanten, KI, dezentrale Sicherheit & Zukunft der Cloud. Strategischer Austausch auf höchstem Niveau.
#QuantumComputing #KI #CyberSecurity #digitaleVerwaltung
July 28, 2025 at 2:48 PM
Unser eigenes IT-Service-Management (#ITSM) für den IT-Betrieb läuft nun auf der Plattform ServiceNow.
Durch das damit verbessere ITSM und den IT-Betrieb werden auch die Kunden des ITZBund aus der Bundesverwaltung davon profitieren.
ServiceNow wird On-Prem im eigenen Rechenzentrum betrieben.
July 28, 2025 at 9:44 AM
🌱 Mehr Transparenz, mehr Fortschritt:
Das ITZBund hat #EMAS an drei weiteren Rechenzentren erfolgreich eingeführt. Auch die bereits beteiligten Standorte wurden revalidiert.
Die aktualisierte Umwelterklärung zeigt die Entwicklung unseres Umweltmanagementsystems:
👉 www.itzbund.de/umwelterklaerung
July 21, 2025 at 6:22 AM
Die IT-Betriebsplattform Bund wurde erfolgreich nach IT-Grundschutz des #BSI rezertifiziert!
Ein starkes Zeichen für hohe Sicherheitsstandards & erfolgreiche Zusammenarbeit.

#ITZBund #Informationssicherheit
July 11, 2025 at 10:29 AM
🚀Bundesjustiz stellt sich digital neu auf:

Die Präsident:innen der Bundesgerichte und der Generalbundesanwalt haben eine Vereinbarung mit dem ITZBund unterzeichnet.
Ziel: Teile der IT-Infrastruktur wandern in die zentrale Betriebsumgebung des Bundes.
#Digitalisierung #Bundesjustiz
July 10, 2025 at 9:13 AM
PVSplus ist ein Personalmanagementsystem, das wir in der Bundesverwaltung ausrollen. Mit der #Bundespolizei ist nun eine neue Bundesbehörde hinzugekommen. Sie ist mit ca. 55.000 Beschäftigten die größte in der PVSplus-Familie. 👮‍♂️ 👮‍♀️ Herzlich willkommen!
June 10, 2025 at 7:53 AM
Women4Cyber Frühjahrstreffen bei der Bundesdruckerei – mit starker Keynote von Christine Serrette, technische Vizedirektorin des ITZBund:
„Öffentlich. Sicher. Weiblich?“
Cybersicherheit ist mehr als Technik – sie braucht Haltung und Vielfalt.
#CyberSecurity #WomenInTech
May 27, 2025 at 11:19 AM
Im Rahmen eines PACE-Austausches (Public Administration Cooperation Exchange) in Paris zum Thema "Usage of Cloud and IAM Technology in Public Administration“ konnten das @bmf-bund.de und das ITZBund u.a. mit der DINUM, Banque de France und DGFIP ins Gespräch kommen. Wir haben uns gefreut!
May 26, 2025 at 12:15 PM
Mehr #OpenData bei PEGELONLINE
Wie steht das Wasser an Rhein oder Donau? Darüber informiert PEGELONLINE . Jetzt wurde dieser Service im Sinne von Open Data ausgeweitet: Die hochauflösenden Zeitreihen der Rohdaten stehen ab dem 1.1.2000 frei zur Verfügung.
May 22, 2025 at 10:13 AM
Hypervisor-Cloud-Technologie im Check: Unser Kollege Thorsten Haag sprach in Bonn über die Prüfung einer souveränen Cloud-Lösung für die Verwaltung beim Conet Innovation Day. Ziel: Skalierbare IT bei voller Souveränität. ☁️ #MultiCloud #ÖffentlicheVerwaltung
May 12, 2025 at 9:37 AM
🚀 Zukunft der Bundes-IT: Heute hat sich Minister Wildberger im Rechenzentrum in Bonn über den Stand der Digitalisierung der Bundesverwaltung informiert. Das Direktorium des ITZBund hat über Schlüsseltechnologien wie Cloud Computing und KI als Enabler für die Digitalisierung berichtet. 🤝
May 9, 2025 at 1:42 PM
BundesGit – DevOps-Plattform für die Bundesverwaltung!

✅ Automatisierte Pipelines
✅ Agile Zusammenarbeit
✅ Zentrale Verwaltung & hohe Sicherheit
✅ Transparenz & Skalierbarkeit

Wir schaffen mit Enterprise, Private & Public Cloud die Basis für Entwicklung in der Verwaltung!🚀

#DigitaleVerwaltung
April 10, 2025 at 8:29 AM
Wir wollen die #Verwaltungsdigitalisierung und die digitale Souveränität in Europa vorantreiben – und zwar gemeinsam! Dafür setzt sich Euritas ein, das Netzwerk der öffentlichen IT-Dienstleister in Europa. Am 7.-8.04. fand das Euritas General Committee Treffen beim ITZBund in Bonn statt.
April 9, 2025 at 9:56 AM