Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern
@iusunibe.bsky.social
83 followers 74 following 53 posts
Offizieller Kanal der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der @unibern.bsky.social. Erreichen Sie uns unter [email protected]. https://www.rechtswissenschaft.unibe.ch/index_ger.html
Posts Media Videos Starter Packs
iusunibe.bsky.social
Wegentschädigung bei erstmaliger Zustellung des Zahlungsbefehls und anderer Verrichtung?

RA Raphael Zemp kommentiert BGer 5A_679/2024, in welchem zu entscheiden war, ob bei der Erstzustellung eines Zahlungsbefehls und einer anderen Verrichtung auch eine Wegentschädigung berechnet werden darf.
Keine Aufteilung der Wegentschädigung bei Erstzustellung des Zahlungsbefehls und einer anderen Verrichtung
Das Bundesgericht befasste sich mit dem Verhältnis von Art. 14 Abs. 1 (Wegentschädigung) und Art. 16 GebV SchKG bei der erstmaligen Zustellung des Zahlungsbefehls und der Anwendbarkeit von Art. 15 Abs...
shorturl.at
iusunibe.bsky.social
🌱⚖️ Wie lassen sich Klimaschutz, Gerechtigkeit und Recht vereinen?

Das Hans-Sigrist Symposium 2025 widmet sich den wissenschaftlichen, ethischen und rechtlichen Dimensionen von Klimagerechtigkeit.

Weitere Infos und Anmeldung unter:
www.oeschger.unibe.ch/services/eve...
iusunibe.bsky.social
🗣️ Die Schweiz ist ein mehrsprachiger Staat – dennoch bleibt das Italienische als Rechtssprache oft unbeachtet.

Prof. Iole Fargnoli stellt das neue Institut für #italienische #Rechtssprache der Uni Bern vor &unterstreicht die Bedeutung der Stärkung der italienischen Rechtssprache.

shorturl.at/JyExt
iusunibe.bsky.social
Wer ist die Human Rights Law Clinic und was macht sie?

In Rechtsfolge 19 widmen wir uns mit Jann Schaub und Enja Jäggi der Law Clinic und diskutieren Fragen rund um die juristische Ausbildung, die Entwicklung eines kritischen Rechtsverständnisses & den Zugang zum Recht.

🎧 shorturl.at/waTfw
Rechtsfolge 19 - Recht praktisch - die Human Rights Law Clinic
open.spotify.com
iusunibe.bsky.social
🚀 Letzte Plätze im Berner Aktienrechtsseminar verfügbar!

Zum 1. Mal führt die Abteilung von Prof. Peter V. Kunz das Berner Aktienrechtsseminar durch, in welchem Studierende Rechtsfragen in Bezug auf Neuerungen und Aktualitäten des Aktienrechts diskutieren.

Weitere Informationen:
shorturl.at/S4OKL
iusunibe.bsky.social
Wie lässt sich sicherstellen, dass die Rechte von Opfern von Straftaten im Verfahren gewahrt werden?

Die 5. Auflage des Lehrbuchs #Opferhilferecht von RA Peter Gomm, Prof. Marianne Lehmkuhl & Prof. Jonas Weber vermittelt einen praxisnahen Überblick über die Thematik.

👇 shorturl.at/JlydF
iusunibe.bsky.social
Menschen mit Demenz werden oft in gesonderten Abteilungen von Pflegeeinrichtungen untergebracht – dort wird insb. ihre Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt.

Jörg Künzli, Laura Bertoni & Noel Stucki untersuchen solche Unterbringungen aus einer menschenrechtlichen Perspektive.

📌 shorturl.at/c2htN
iusunibe.bsky.social
#StelleFrei

In der Abteilung von Prof. Axel Tschentscher, Ordinarius für Staatsrecht, Rechtsphilosophie und Verfassungsgeschichte, ist per 1. Februar 2026 eine Stelle als wissenschaftliche Assistenz (50 – 60%) zu besetzen!

📥 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

www.jobs.apps.be.ch/offene-stell...
iusunibe.bsky.social
(Keine) Pflicht zur Anerkennung reiner Männerverbindungen?

RAin Laura Bircher kommentiert Urteil 2C_441/2024, in welchem das Bundesgericht die Entscheidung der Universität Lausanne zur Verweigerung der universitären Anerkennung einer reinen Männerverbindung schützt.

⚖️ shorturl.at/HuRhV
iusunibe.bsky.social
📢 Soeben erschienen: «Über Mauern blicken: 25 Jahre Forschen im Justizvollzug»

Die Festschrift ehrt Prof. Dr. Ueli Hostettler anlässlich seiner Pensionierung und beleuchtet den Justizvollzug aus theoretischer und praktischer Perspektive.

📌 #OpenAccess verfügbar: prisonresearch.ch/publications/
iusunibe.bsky.social
Die Abteilung von Prof. Thomas Jutzi besetzt per 1. Januar 2026 eine Stelle als wissenschaftliche Assistenz!

Die Stelle bietet eine gute Möglichkeit, durch Mitarbeit an Publikationen und Lehrveranstaltungen etc. im Wirtschaftsrecht Fuss in der wissenschaftlichen Arbeit zu fassen.
iusunibe.bsky.social
Was passiert, wenn wir Soziale Medien nutzen od. beim Einkaufen eine Kund:innenkarte verwenden& in die Bearbeitung unserer Personendaten einwilligen?
Können wir so mit unseren Daten «bezahlen»?

In Rechtsfolge 18 gehen wir "Daten als Entgelt" mit Michael Toneatti auf den Grund.

🎧 shorturl.at/LZoVy
Rechtsfolge 18 - Ein Spagat zwischen Datenschutz und Vertragsrecht
Rechtsfolge · Episode
open.spotify.com
iusunibe.bsky.social
#WeAreHiring

Die Abteilung von Prof. Axel Tschentscher, Staatsrecht, Rechtsphilosophie & Verfassungsgeschichte vergibt per 1. September 2025 eine Stelle als wissenschaftliche Assistenz (50-60%)!

📩 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

🔗 Mehr Informationen unter:
ohws.prospective.ch/public/v1/jo...
iusunibe.bsky.social
✏️ Möchtest Du Verantwortung für Posts wie diesen tragen?

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern besetzt per 1. Februar 2026 eine Hilfsassistenz (30-40%) als Verantwortliche:r für die Social-Media Präsenz.

👇 ohws.prospective.ch/public/v1/jo...
iusunibe.bsky.social
Wie sind #Kryptowährungen und Stable Coins in die schweizerische Rechtsordnung und -dogmatik einzufügen? Und: wie sind sie zu regulieren?

Prof. Mirjam Eggen zeigt die bestehenden Lücken im schweizerischen Zivil- und Aufsichtsrecht in Bezug auf Kryptowerte auf.

💡https://shorturl.at/Eggcc
iusunibe.bsky.social
#WeAreHiring

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern besetzt per 1. August 2026 eine Professur für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht (Nachfolge Prof. Dr. Michael Hahn) neu.

ohws.prospective.ch/public/v1/jo...
iusunibe.bsky.social
Wie werden Medizinprodukte reguliert und vergütet?
Und: wie verhält es sich beim Einsatz von KI bei Medizinprodukten?

Die 4. Berner Tagung zum Life Science Recht widmet sich am 📌10. September 2025 dem Thema «Zukunft Medtech: Regulierung, Vergütung und Künstliche Intelligenz».

💡 shorturl.at/AL6pC
iusunibe.bsky.social
#SaveTheDate

Das Oeschger Centre for Climate Change Research lädt zum diesjährigen Hans Sigrist Symposium am 5. Dezember 2025 ein!

🌏⚖️ Hochrangige Speaker:innen beleuchten wissenschaftliche, ethische und rechtliche Dimensionen der Klimagerechtigkeit.

👇https://shorturl.at/ML62O
iusunibe.bsky.social
Rechtsanwendung «digital only»?

Im Kanton Zürich ist es Parteivertreter:innen künftig nur noch erlaubt, Verfahrenshandlungen elektronisch mittels qual. elektronischer Signatur vorzunehmen.

RAin Caroline Schönholzer und RA Aaron Steiner kommentieren BGer 2C_113/2024.

💡https://shorturl.at/B73mE
iusunibe.bsky.social
#StelleFrei

Die Abteilung von Prof. Axel Tschentscher, Staatsrecht, Rechtsphilosophie und Verfassungsgeschichte vergibt per 1. September 2025 eine Stelle als wissenschaftliche Assistenz (50-60%)!

📩 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

🔗 Mehr Informationen unter:
ohws.prospective.ch/public/v1/jo...
Reposted by Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern
unibe.ch
Rechtliche Innovationen fördern und neue Ansätze zur wirksamen Bekämpfung des Klimawandels entwickeln: Das ist das Ziel der neuen Stiftungsprofessur für #Klimarecht. Die Bloom Foundation unterstützt den Aufbau der Professur an der #unibern zehn Jahre lang: mediarelations.unibe.ch/medienmittei....
Im Bild: Virginia Richter, Rektorin der Universität Bern, Marc Tesch, Stiftungsrat Bloom Foundation, Ines Najorka Tesch, Stiftungsratspräsidentin Bloom Foundation, Thomas Stocker, emeritierter Professor am Oeschger-Zentrum für Klimaforschung.
iusunibe.bsky.social
#WeAreHiring

Die Abteilung von Prof. Dr. @Ineke Pruin sucht eine Hilfsassistenz per 15. Juli 2025 zur Vorbereitung einer wissenschaftlichen Tagung im September 2026!

📌 Bist Du ein Organisationstalent?
📌 Bist Du interessiert an kriminologischen Fragestellungen?

ohws.prospective.ch/public/v1/jo...
iusunibe.bsky.social
@iusunibe.bsky.social è lieta di annunciare la fondazione del nuovo Istituto di Italiano Giurdico!

Si tratta del primo centro universitario volto a promuovere la lingua giuridica italiana in Svizzera.

Festeggiate con noi l'inaugurazione il 4 giugno 2025!

itagiu.unibe.ch/notizie_e_ev...
Inaugurazione Istituto di Italiano Giuridico
itagiu.unibe.ch
iusunibe.bsky.social
@iusunibe.bsky.social freut sich über die Gründung des neuen Instituts für juristische Italienische Sprache!

Es ist das erste universitäre Zentrum, das sich der Förderung der italienischen Rechtssprache widmet.

Feiern Sie am 4. Juni 2025 mit uns die Einweihung!

itagiu.unibe.ch/notizie_e_ev...
iusunibe.bsky.social
🌱Verlagert die Schweiz die Klimaschutzproblematik ins Ausland?

Die 2. Klimarechtstagung am 🚨 30. Oktober 2025 widmet sich dem Themenkomplex «Klimaschutz und graue Emissionen».

💡Wie lässt sich rechtlich und politisch mit der Problematik der grauen Emissionen verfahren?

shorturl.at/Meo4B