Jan Tobias Fuhrmann
@jantfuhrmann.bsky.social
Sozialtheorie. Gesellschaftstheorie. Postfundamentale Systemtheorie.
https://uol.de/jan-fuhrmann
https://uol.de/jan-fuhrmann
Neu bei @nomosverlag.bsky.social erschienen: „Gestalten der Zukunft. Positionierungen zur Realitätsmacht gegenwärtiger Zukünfte“: www.nomos-shop.de/de/p/gestalt... Auch mit einem Beitrag von mir zur „Fixierung der Zukunft und der Gewalt des Eigentums“
Gestalten der Zukunft
www.nomos-shop.de
June 23, 2025 at 6:19 AM
Neu bei @nomosverlag.bsky.social erschienen: „Gestalten der Zukunft. Positionierungen zur Realitätsmacht gegenwärtiger Zukünfte“: www.nomos-shop.de/de/p/gestalt... Auch mit einem Beitrag von mir zur „Fixierung der Zukunft und der Gewalt des Eigentums“
In der neuen Ausgabe von @indes-zeitschrift.bsky.social ist ein Artikel von mir erschienen: „Wie der Unterschied gemacht wird. Überlegungen zur transformativen Kraft von Schlüsselentscheidungen am Beispiel des Selbstbestimmungsgesetzes“ www.vr-elibrary.de/doi/abs/10.1...
WIE DER UNTERSCHIED GEMACHT WIRD ÜBERLEGUNGEN ZUR TRANSFORMATIVEN KRAFT VON SCHLÜSSELENTSCHEIDUNGEN AM BEISPIEL DES SELBSTBESTIMMUNGSGESETZES | Indes
www.vr-elibrary.de
June 23, 2025 at 6:18 AM
In der neuen Ausgabe von @indes-zeitschrift.bsky.social ist ein Artikel von mir erschienen: „Wie der Unterschied gemacht wird. Überlegungen zur transformativen Kraft von Schlüsselentscheidungen am Beispiel des Selbstbestimmungsgesetzes“ www.vr-elibrary.de/doi/abs/10.1...
Neu erschienen: Das Imaginäre des Kollektivs. Zur Erhaltung von Ordnung und zur Mobilisierung von Emanzipationspotenzialen. In: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft 10(1): doi.org/10.14361/zkk...
Das Imaginäre des Kollektivs
Article Das Imaginäre des Kollektivs was published on October 1, 2024 in the journal Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft (volume 10, issue 1).
doi.org
December 5, 2024 at 2:27 PM
Neu erschienen: Das Imaginäre des Kollektivs. Zur Erhaltung von Ordnung und zur Mobilisierung von Emanzipationspotenzialen. In: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft 10(1): doi.org/10.14361/zkk...
Neu erschienen: Algorithmische Rationalität als Reproduktion sozialer Hegemonie. In: Jens Eisfeld (Hg.): Rationalität im 21. Jahrhundert: doi.org/10.5771/9783...
Rationalität im 21. Jahrhundert - Nomos eLibrary
doi.org
December 5, 2024 at 2:26 PM
Neu erschienen: Algorithmische Rationalität als Reproduktion sozialer Hegemonie. In: Jens Eisfeld (Hg.): Rationalität im 21. Jahrhundert: doi.org/10.5771/9783...
2023/4:
Das Regiment der Uhr- und Kalenderzeit. Zur Hegemonialisierung einer Zeitsemantik
www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
Das Regiment der Uhr- und Kalenderzeit. Zur Hegemonialisierung einer Zeitsemantik
www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
November 27, 2023 at 10:06 AM
2023/4:
Das Regiment der Uhr- und Kalenderzeit. Zur Hegemonialisierung einer Zeitsemantik
www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
Das Regiment der Uhr- und Kalenderzeit. Zur Hegemonialisierung einer Zeitsemantik
www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
2023/2:
Die Gewalt der Zwei-Seiten-Form: Von der Kritik der Zwei-Seiten-Form zur Viel-Seiten-Form der Kritik
doi.org/10.1515/sosy...
Die Gewalt der Zwei-Seiten-Form: Von der Kritik der Zwei-Seiten-Form zur Viel-Seiten-Form der Kritik
doi.org/10.1515/sosy...
Die Gewalt der Zwei-Seiten-Form: Von der Kritik der Zwei-Seiten-Form zur Viel-Seiten-Form der Kritik
Zusammenfassung Im Folgenden werden Operationen sozialer Systeme als Vollzug von différance (Derrida) aufgefasst. Um das zu plausibilisieren, muss die Interpretation der Laws of Form (Spencer-Brown) ...
doi.org
October 21, 2023 at 9:17 AM
2023/2:
Die Gewalt der Zwei-Seiten-Form: Von der Kritik der Zwei-Seiten-Form zur Viel-Seiten-Form der Kritik
doi.org/10.1515/sosy...
Die Gewalt der Zwei-Seiten-Form: Von der Kritik der Zwei-Seiten-Form zur Viel-Seiten-Form der Kritik
doi.org/10.1515/sosy...
2023/1:
Von allopoietischen zu autopoietischen algorithmischen Systemen. Überlegungen zur Eigenlogik der operationalen Schließung algorithmischer Systeme
doi.org/10.14361/978...
Von allopoietischen zu autopoietischen algorithmischen Systemen. Überlegungen zur Eigenlogik der operationalen Schließung algorithmischer Systeme
doi.org/10.14361/978...
Chooser
Choose from multiple DOI resolution options
doi.org
October 21, 2023 at 9:15 AM
2023/1:
Von allopoietischen zu autopoietischen algorithmischen Systemen. Überlegungen zur Eigenlogik der operationalen Schließung algorithmischer Systeme
doi.org/10.14361/978...
Von allopoietischen zu autopoietischen algorithmischen Systemen. Überlegungen zur Eigenlogik der operationalen Schließung algorithmischer Systeme
doi.org/10.14361/978...
2022/1:
Gewalt als grundlose (Durch-)Setzung. Die konstitutive Gewalt rigider Formen und deren Legitimation durch Wiederholung
doi.org/10.1515/sosy...
Gewalt als grundlose (Durch-)Setzung. Die konstitutive Gewalt rigider Formen und deren Legitimation durch Wiederholung
doi.org/10.1515/sosy...
Gewalt als grundlose (Durch-)Setzung Die konstitutive Gewalt rigider Formen und deren Legitimation d...
Zusammenfassung Der Artikel macht der Systemtheorie den Vorschlag, Gewalt als einen dislozierten Effekt aufzufassen. Gewalt ereignet sich nicht in sozialen Systemen oder wird ausschließlich im Erlebe...
doi.org
October 21, 2023 at 9:15 AM
2022/1:
Gewalt als grundlose (Durch-)Setzung. Die konstitutive Gewalt rigider Formen und deren Legitimation durch Wiederholung
doi.org/10.1515/sosy...
Gewalt als grundlose (Durch-)Setzung. Die konstitutive Gewalt rigider Formen und deren Legitimation durch Wiederholung
doi.org/10.1515/sosy...
2021/2:
Das Unbehagen an der Theorie. Von der doppelten Gewalt der Theorie und einer Subjektivierung
textem-verlag.de/textem/theor...
Das Unbehagen an der Theorie. Von der doppelten Gewalt der Theorie und einer Subjektivierung
textem-verlag.de/textem/theor...
TEXTEM
textem-verlag.de
October 21, 2023 at 9:14 AM
2021/2:
Das Unbehagen an der Theorie. Von der doppelten Gewalt der Theorie und einer Subjektivierung
textem-verlag.de/textem/theor...
Das Unbehagen an der Theorie. Von der doppelten Gewalt der Theorie und einer Subjektivierung
textem-verlag.de/textem/theor...
2021/1:
Strukturkonservative Algorithmen: Künstliche Intelligenz als Kommunikationsproblem
www.xenomoi.de/philosophie/...
Strukturkonservative Algorithmen: Künstliche Intelligenz als Kommunikationsproblem
www.xenomoi.de/philosophie/...
Künstliche Intelligenz - Die große Verheißung
Herausgegeben von Anna Strasser, Wolfgang Sohst, Katja Stepec und Ralf Stapelfeldt
Was stellt die Künstliche Intelligenz der Menschheit in…
www.xenomoi.de
October 21, 2023 at 9:14 AM
2021/1:
Strukturkonservative Algorithmen: Künstliche Intelligenz als Kommunikationsproblem
www.xenomoi.de/philosophie/...
Strukturkonservative Algorithmen: Künstliche Intelligenz als Kommunikationsproblem
www.xenomoi.de/philosophie/...
2020/2:
Die Corona-Verschwörung. Zur narrativen Totalintegrationen der gesellschaftlichen Selbstbeschreibungskrise während der Covid-19-Pandemie (zusammen mit Alexandra Reinig)
web.fu-berlin.de/phin/beiheft...
Die Corona-Verschwörung. Zur narrativen Totalintegrationen der gesellschaftlichen Selbstbeschreibungskrise während der Covid-19-Pandemie (zusammen mit Alexandra Reinig)
web.fu-berlin.de/phin/beiheft...
web.fu-berlin.de
October 21, 2023 at 9:13 AM
2020/2:
Die Corona-Verschwörung. Zur narrativen Totalintegrationen der gesellschaftlichen Selbstbeschreibungskrise während der Covid-19-Pandemie (zusammen mit Alexandra Reinig)
web.fu-berlin.de/phin/beiheft...
Die Corona-Verschwörung. Zur narrativen Totalintegrationen der gesellschaftlichen Selbstbeschreibungskrise während der Covid-19-Pandemie (zusammen mit Alexandra Reinig)
web.fu-berlin.de/phin/beiheft...
2020/1:
Wechselseitige Disziplinierung. Zum systemtheoretischen Verständnis von Kommunikation unter Beteiligung psychischer und algorithmischer Systeme
ub-deposit.fernuni-hagen.de/receive/mir_...
Wechselseitige Disziplinierung. Zum systemtheoretischen Verständnis von Kommunikation unter Beteiligung psychischer und algorithmischer Systeme
ub-deposit.fernuni-hagen.de/receive/mir_...
Wechselseitige Disziplinierung
Der Kommunikationsbegriff der soziologischen Systemtheorie wurde
bisher als Selektionstrias von Mitteilung/Information/Verstehen
konzipiert.…
ub-deposit.fernuni-hagen.de
October 21, 2023 at 9:12 AM
2020/1:
Wechselseitige Disziplinierung. Zum systemtheoretischen Verständnis von Kommunikation unter Beteiligung psychischer und algorithmischer Systeme
ub-deposit.fernuni-hagen.de/receive/mir_...
Wechselseitige Disziplinierung. Zum systemtheoretischen Verständnis von Kommunikation unter Beteiligung psychischer und algorithmischer Systeme
ub-deposit.fernuni-hagen.de/receive/mir_...
2019/2:
Vergleich und Ausschluss. Zur Funktion der Kultursemantik
shop.berlinerdebatte.de/e-journals/e...
Vergleich und Ausschluss. Zur Funktion der Kultursemantik
shop.berlinerdebatte.de/e-journals/e...
Vergleich und Ausschluss | Webshop Berliner Debatte Initial
shop.berlinerdebatte.de
October 21, 2023 at 9:11 AM
2019/2:
Vergleich und Ausschluss. Zur Funktion der Kultursemantik
shop.berlinerdebatte.de/e-journals/e...
Vergleich und Ausschluss. Zur Funktion der Kultursemantik
shop.berlinerdebatte.de/e-journals/e...
2019/1:
Von Epoche zu Epoche. Ein Theoriefragment zur Inflation der Epochenwenden in der soziologischen Begriffsbildung
www.grin.com/document/502...
Von Epoche zu Epoche. Ein Theoriefragment zur Inflation der Epochenwenden in der soziologischen Begriffsbildung
www.grin.com/document/502...
GRIN - Theorie und Praxis in Zeiten von Fake News. Was soll man glauben und warum?
Theorie und Praxis in Zeiten von Fake News. Was soll man glauben und warum?. Die Wissenschaft in der Krise? - Soziologie - Fachbuch 2019 - ebook 39,99 € - GRIN
www.grin.com
October 21, 2023 at 9:10 AM
2019/1:
Von Epoche zu Epoche. Ein Theoriefragment zur Inflation der Epochenwenden in der soziologischen Begriffsbildung
www.grin.com/document/502...
Von Epoche zu Epoche. Ein Theoriefragment zur Inflation der Epochenwenden in der soziologischen Begriffsbildung
www.grin.com/document/502...
2018/1:
Warum es so schwer ist, authentisch über Sex zu sprechen. Ein Versuch im authentischen Sprechen Widerständigkeit zu finden
arranca.org/ausgaben/sex...
Warum es so schwer ist, authentisch über Sex zu sprechen. Ein Versuch im authentischen Sprechen Widerständigkeit zu finden
arranca.org/ausgaben/sex...
Warum es so schwer ist, authentisch über Sex zu sprechen
...
arranca.org
October 21, 2023 at 9:09 AM
2018/1:
Warum es so schwer ist, authentisch über Sex zu sprechen. Ein Versuch im authentischen Sprechen Widerständigkeit zu finden
arranca.org/ausgaben/sex...
Warum es so schwer ist, authentisch über Sex zu sprechen. Ein Versuch im authentischen Sprechen Widerständigkeit zu finden
arranca.org/ausgaben/sex...