Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
@jlugiessen.bsky.social
350 followers 46 following 87 posts
Neuigkeiten von der #jlugiessen.
Posts Media Videos Starter Packs
jlugiessen.bsky.social
Produktion, Verarbeitung und Konsum von Bio-Lebensmitteln im Fokus: #JLUGiessen beteiligt an EU-Initiative InnOFoodLabs. www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
jlugiessen.bsky.social
Digitalen Wandel in #Forschung, #Lehre und #Transfer mitgestalten: Neues #EFRE-Projekt #DIGITRANSFER am Gründungszentrum #ECM der #JLUGiessen ermöglicht gemeinsame Gestaltung digitaler Innovationen www.uni-giessen.de/de/ueber-uns... #Digitalisierung
jlugiessen.bsky.social
Fortpflanzungsmechanismen bei #Pflanzen – Wie kam das Neue in die Welt? @dfg.de -Forschungsgruppe „Innovation und Koevolution der sexuellen #Fortpflanzung in Pflanzen“ wird auch in den nächsten vier Jahren gefördert. www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
Rückschlüsse auf die Evolution vor vielen Millionen Jahren: Sporenbildung im Moos Physcomiterium patens.
jlugiessen.bsky.social
„Gemeinsames Bekenntnis zur Verantwortung, zur Erinnerung und zur #Demokratie“. Arbeitsstelle Holocaustliteratur der #jlugiessen und Polizeipräsidium Mittelhessen kooperieren in „Allianz für Demokratie“. www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
Unter dem Porträt des Gießener Kirchenhistorikers und NS-Regime-Kritikers Gustav Krüger: Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung für die „Allianz für Demokratie“. V.l.n.r.: Polizeipräsident Torsten Krückemeier, AHL-Leiter Prof. Dr. Sascha Feuchert, JLU-Präsidentin Prof. Dr. Katharina Lorenz.
Reposted by Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
proloewe.bsky.social
𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗚𝗶𝗲ß𝗲𝗻 + 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻 – 𝗱𝗮𝗿𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗝𝗼𝗵𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗯𝘂𝗵𝗿,🗣️v. 𝗟𝗢𝗘𝗪𝗘-𝗖𝗼𝗿𝗼𝗣𝗮𝗻 – 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗳𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 #𝗦𝗽𝗵𝗶𝗻𝗴𝗼𝗹𝗶𝗽𝗶𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗺𝗲𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃. #𝗖𝗼𝗿𝗼𝗻𝗮𝘃𝗶𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗲𝗶𝗻𝗳𝗹𝘂𝘀𝘀𝗲𝗻.🪶führende Letztautorin der Studie=Dr. Christin Müller-Ruttloff, Florian Salisch=Erstautor. @jlugiessen.bsky.social ➡️ lnkd.in/ekYRxi9h
jlugiessen.bsky.social
Wie #Lipide die Vermehrung von #Coronaviren beeinflussen: Forschungsteam der #JLUGiessen und @freieuniversitaet.bsky.social entschlüsselt die Rolle von #Sphingolipiden für die Bildung von #Replikationsorganellen www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
Ein Mann in weißem Kittel und mit roten Handschuhen pipettiert rosa Flüssigkeit unter einem Abzug im Labor. Neben ihm sitzt eine Frau in einem weißen Kittel.
jlugiessen.bsky.social
Birgt #Curcumin mögliche Risiken für die nächste Generation? #Epigenetische Effekte des bioaktiven #Kurkuma -Inhaltsstoffs könnten Einfluss auf Nachkommen haben, wie die Studie eines Forschungsteams der #JLUGiessen mit einem Modellorganismus zeigt
www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
Eine Person mit Kittel und blauen Handschuhen löst Curcumin in einem kleinen Plastikbehälter in Flüssigkeit, die sich in einer Plastik-Spritzflasche befindet. Im Hintergrund ist eine Feinwaage zu sehen.
jlugiessen.bsky.social
Wie man #Kometenstaub, #Halbleiterchips und #Hautzellen analysieren kann: #JLUGiessen richtet vom 7. bis 9. September die Europäische Konferenz für #Sekundärionen-#Massenspektrometrie aus – Impulse für die #Materialforschung und Nachwuchsförderung www.uni-giessen.de/de/ueber-uns... #SIMS
jlugiessen.bsky.social
Internationale Jahrestagung des GGL (Gießener Graduiertenzentrum Lebenswissenschaften): Promovierende präsentieren am 10. und 11. September 2025 neueste Forschungsergebnisse aus den Lebenswissenschaften. www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
jlugiessen.bsky.social
Künstliche Intelligenz und echtes Leben: Zwei öffentliche Gastvorträge beim #AI Summercamp „Techniques and Ethics of Generative AI” an der #JLUGiessen – Auftakt mit Philosoph #ChristianUhle am 8. September www.uni-giessen.de/de/ueber-uns... #KI
Plakat mit dem Programm des AI Summer Camps
jlugiessen.bsky.social
Wechsel an der Spitze der Universitätsbibliothek Gießen: Nach 35 Jahren an der #JLUGiessen geht der Leitende UB-Direktor Dr. Peter Reuter in den Ruhestand – Dr. Jana Madlen Schütte tritt am 1. September 2025 die Nachfolge an www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
Archivbild von Dr. Peter Reuter an einem Rednerpult. Porträt von Dr. Jana Madlen Schütte
jlugiessen.bsky.social
Tag der #Entwicklungspsychologie an der #JLUGiessen: „Lernen und Emotion“ im Fokus der interaktiven Veranstaltung für Familien, Fachkräfte und alle Interessierten am 4. September im Philosophikum I - Kindliche Entwicklung im Mittelpunkt www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
jlugiessen.bsky.social
Fit für die Herausforderungen der Zukunft: Neues Studienangebot #EuropeanTrack der Hochschulallianz #EUPeace bereitet die Studierenden darauf vor, ein demokratisches, gerechtes und friedliches #Europa mitzugestalten. www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
jlugiessen.bsky.social
Hessisches #Exzellenzprogramm #LOEWE fördert neue Projekte an der #JLUGiessen: Dynamiken des #Religiösen, #Antifeminismus, die Rolle von #Lipiden sowie Anpassung an #Dürre im Fokus - Weitere Erfolge in der Förderlinie LOEWE-Exploration www.uni-giessen.de/de/ueber-uns... @proloewe.bsky.social
Reposted by Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
proloewe.bsky.social
🎉LOEWE-Spitzenprofessorin Prof. @susanneherold.bsky.social in die @leopoldina.org gewählt! Wir gratulieren sehr♥️herzlich und freuen uns mit Susanne Herold! @jlugiessen.bsky.social @ukgm.bsky.social @heroldlab.bsky.social Mehr ➡️
www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
jlugiessen.bsky.social
Moderne geburtshilfliche #Lehre an der #JLUGiessen: Im Simulationskreißsaal trainieren Studierende der #Hebammenwissenschaft geburtshilfliche Abläufe, Notfälle und die Erstversorgung des Neugeborenen mit einem #Geburtssimulator und einem #Neugeborenensimulator www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
Ein Neugeborenensimulator wird von zwei Personen notärztlich versorgt. Er wird maschinell beatmet und am Oberkörper mit Elektroden versehen.
jlugiessen.bsky.social
Wann die Pariser #Klimaziele bei einem „Weiter so“ verfehlt werden: Neue rein datenbasierte Studie zur anthropogenen #Erderwärmung ergänzt und unterstützt die Prognosen der #Klimamodelle – Physiker der #JLUGiessen und des @pik-potsdam.bsky.social federführend www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
jlugiessen.bsky.social
Schwierige Rahmenbedingungen: #JLUGiessen unterzeichnet hessischen #Hochschulpakt 2026–2031 – Planungssicherheit unter schwierigen Rahmenbedingungen – gravierende finanzielle Einschnitte www.uni-giessen.de/de/ueber-uns... #Hessen
Stele mit der Aufschrift JLU und Hauptgebäude vor dem Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen.
jlugiessen.bsky.social
Expertise für das östliche Europa: Prof. Dirk Uffelmann vom Institut für #Slavistik der #JLUGiessen ist in die @adwmainz.bsky.social gewählt worden www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
Porträtfoto von Prof. Dr. Dirk Uffelmann vor einem Bücherregal
jlugiessen.bsky.social
Wenn #Elektronen für einen Überraschungsgast zur Seite rücken: #JLUGiessen beteiligt am internationalen #Graduiertennetzwerk #PANIONS zu „ #Physik und Anwendungen negativer Ionen“ – Förderung durch die #EU www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
jlugiessen.bsky.social
Warum unser #Gehirn nach Linien sucht: Mit Hilfe von Linienmustern aus #Schattierungen erzeugt das Gehirn dreidimensionale Bilder. Forschende der #JLUGiessen und der @yale.edu bieten neue Einblicke in die natürliche #3D-#Wahrnehmung www.uni-giessen.de/de/ueber-uns... #wahrnehmungsforschung
Zwei Bilder des Kopfes der berühmten David-Skulptur von Michelangelo mit natürlicher Schattierung (links) und „seltsamer“ Schattierung (rechts). In beiden Fällen vermitteln subtile Variationen in der Schattierung die 3D-Form, wie die Kurve der Wange. Obwohl die Versionen mit natürlicher Schattierung und „seltsamer“ Schattierung große Unterschiede in der Helligkeit aufweisen, sind sie für das Gehirn in den frühen Stadien der visuellen Verarbeitung fast identisch (veranschaulicht durch rosa Linienfelder).
jlugiessen.bsky.social
Wie wir Materialien, Objekte und Räume erkunden: #JLUGiessen koordiniert EU-gefördertes #Graduiertennetzwerk #EXPLORA in der #Wahrnehmungsforschung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technik, Design, Kunst und Industrie www.uni-giessen.de/de/ueber-uns... #EU
jlugiessen.bsky.social
Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge: Forschungsteam identifiziert Gen, das dafür sorgt, dass sich die Weibchen der #Mittelmeerfruchtfliege (Ceratitis capitata) nach einer Hitzebehandlung nicht weiterentwickeln www.uni-giessen.de/de/ueber-uns... #SIT
Mittelmeerfruchtfliege
jlugiessen.bsky.social
Wildtierversorgung am Limit: Ein Rekord stellt die AG #Wildtiermedizin der #jlugiessen vor kaum Probleme: In den ersten Julitagen wurden 282 #Wildvögel in die Klinik für #Vögel, #Reptilien, #Amphibien und #Fische gebracht. Nötig ist eine langfristige #Finanzierung. www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
Mauersegler-Nestling. 2 Turmfalken-Nestlinge
jlugiessen.bsky.social
Herzliche Glückwünsche: Die Entwicklungspsychologin Prof. Renée L. Baillargeon, Universität Illinois, Urbana-Champaign, erhält die Kurt-Koffka-Medaille der @jlugiessen.bsky.social
www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
#entwicklungspsychologie
Prof. Dr. Renée Baillargeon. – Foto: L. Brian Stauffer
Prof. Dr. Renée Baillargeon. – Foto: L. Brian Stauffer