Joël Widmer
@joelwidmer.bsky.social
940 followers 290 following 73 posts
Journalist, Mitgründer Hauptstadt – Neuer Berner Journalismus / Löse jetzt ein Abo auf hauptstadt.be / Threema: KD666M83
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Der Berner Gemeinderat will das #FarbsackTrennsystem beerdigen. Im Gegenzug macht er beim #ContainerDebakel eine Kehrtwende und will eine generelle #Pflicht für #Containerstandplätze einführen.

Text: Joël Widmer @joelwidmer.bsky.social
Bild: Dominic Brügger

@matthiasaebischer.bsky.social #Bern
Containerpflicht kommt, Farbsack-Recycling nicht
Der Berner Gemeinderat will das Farbsack-Trennsystem beerdigen. Im Gegenzug macht er beim Container-Debakel eine Kehrtwende und will eine generelle Pflicht für Containerstandplätze einführen.
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Tiefbaudirektor Matthias Aebischer (SP) will keine losen #Kehrichtsäcke mehr in Berns Strassen. Die #Containerpflicht soll aber mit einer langen #Übergangsfrist eingeführt werden.

Interview: Joël Widmer @joelwidmer.bsky.social
Bild: Dominic Brügger

@matthiasaebischer.bsky.social
#bern
«Sagen wir mal zehn Jahre»
SP-Gemeinderat Matthias Aebischer will keine losen Kehrichtsäcke mehr in Berns Strassen. Die Containerpflicht soll aber mit einer langen Übergangsfrist eingeführt werden.
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Der Berner Schulkreis Mattenhof will auf eine #notenfreie Beurteilung umstellen. Das Team um Schulleiterin Barbara Muntwyler setzt statt der Ziffern auf mehr inhaltliches Feedback und eine Visualisierung des Gelernten.

Text: @joelwidmer.bsky.social
Bild: @manuellopez.ch
Notenfreie Schule
Der Berner Schulkreis Mattenhof will auf eine notenfreie Beurteilung umstellen. Das Team um Schulleiterin Barbara Muntwyler setzt statt der Ziffern auf mehr inhaltliches Feedback und eine…
www.hauptstadt.be
joelwidmer.bsky.social
Auf dem Weyermannshaus-Areal strebt die Burgergemeinde @bgbern.bsky.social einen Anteil von 50 Prozent gemeinnützigem bzw. preisgünstigem Wohnungsbau an. Dies wurde in der Sitzung des Berner Stadtrates bekannt. Den Bericht zur ganzen Ratssitzung findest du hier 👇

www.hauptstadt.be/a/wohnungsba...
Wohnungsbau – Stadtrat-Brief #14/2025
Sitzung vom 28. August 2025 – die Themen: Weyermannshaus; Burgergemeinde; Clabi; Felsenaubrücke; Finanzkompetenzen; Verkehrsrechner.
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Die #EU-Verträge, steigende #Mieten in urbanen Zentren, eine elektronische ID und Massnahmen gegen #Femizide: Der einzige städtische Bundesrat Beat Jans (SP) im Interview mit «Hauptstadt», Bajour und Tsüri.

Text: Joël Widmer @joelwidmer.bsky.social und Michelle Isler @bajour.ch
Bild: Simon Boschi
«Zuwanderung gehört zur Identität der Städte»
Die EU-Verträge, steigende Mieten in urbanen Zentren, eine elektronische ID und Massnahmen gegen Femizide: Der einzige städtische Bundesrat Beat Jans (SP) im grossen Interview mit «Hauptstadt»,…
www.hauptstadt.be
joelwidmer.bsky.social
Wegen Bauarbeiten für den Hochwasserschutz wird die Aare im Herbst zwischen dem Campingplatz Eichholz und der Dalmazibrücke mit einem Schwimm- und Bootsfahrverbot belegt.

Der neuste Hauptstadt-Brief, Berns wichtigster Newsletter:👇

www.hauptstadt.be/a/schwimmver...
Schwimmverbot in der Aare, Freiraum, Hifi-Anlagen
News vom Donnerstag, «Hauptstadt»-Brief #496
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Möchtest du von neuen #Beizen und kulinarischen Trends in Bern erfahren? Unterstütze jetzt das Crowdfunding für den Berner #Gastro-Brief: www.hauptstadt.be/gastro-brief

‪Geschrieben wird er von @clasalz.bsky.social

Video: @manuellopez.ch
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Die nächste Fusion auf dem Medienplatz Bern: Das Onlineportal Nau kauft den Berner Gratisanzeiger Bärnerbär – und will ihn weiterhin auch gedruckt herausgeben.

Text: Jürg Steiner @guegi.bsky.social

@michazbinden.bsky.social
#Nau #Bärnerbär #Gratisanzeiger #Bern #Print #Online
Bernerbär brummt neu bei Nau
Die nächste Fusion auf dem Medienplatz Bern: Das Onlineportal Nau kauft den Berner Gratisanzeiger «Bärnerbär» – und will ihn weiterhin auch gedruckt herausgeben.
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Berns Stopp bei den #classesbilingues bedauert die kantonale #Regierungspräsidentin @eviallemann.bsky.social‬ (SP). Sie äussert sich zur #Medienkrise und wünscht sich ein geregeltes Verhältnis des Kantons zu allen #Religionsgemeinschaften.

Interview: @joelwidmer.bsky.social
Bild: @manuellopez.ch‬
«Im Regierungsrat sprechen wir meist Hochdeutsch»
Berns Stopp bei den Classes bilingues bedauert die kantonale Regierungspräsidentin Evi Allemann (SP). Sie äussert sich zur Medienkrise und wünscht sich ein geregeltes Verhältnis des Kantons zu allen…
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Unscheinbar produziert #HaagStreit in #Köniz #Medizinaltechnologie für Augenärzte und beschäftigt 900 Mitarbeitende. Die US-Regierung und die Löhne der Verwaltung machen der Firma aktuell zu schaffen.

Text: Joël Widmer @joelwidmer.bsky.social
Bild: Danielle Liniger

#KönizerIndustrienacht
Der graue Star von Köniz
Unscheinbar produziert Haag-Streit in Köniz Medizinaltechnologie für Augenärzte und beschäftigt 900 Mitarbeitende. Die US-Regierung und die Löhne der Verwaltung machen der Firma aktuell zu schaffen.
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Drei statt nur zwei Kandidaturen für den Regierungsrat? In der Berner SVP wird der Plan, SP und Grünen einen Regierungssitz abzuluchsen, aktiv diskutiert.

Text: Joël Widmer @joelwidmer.bsky.social
Bild: Pascale Amez

#Regierungsratswahlen #KantonBern
SVP-Angriff auf Rot-Grün
Drei statt nur zwei Kandidaturen für den Regierungsrat? In der Berner SVP wird der Plan, SP und Grünen einen Regierungssitz abzuluchsen, aktiv diskutiert.
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
#Hauptsachen-Talk zur Berner #Gastroszene: Was macht ihr zu schaffen? Und was gibt Hoffnung? Am 3. April kommt in der Turnhalle im Progr alles auf den Tisch. Sei dabei!
Berner Beizen: Die Rechnung, bitte
Hauptsachen-Talk zur Berner Gastroszene: Was macht ihr zu schaffen? Und was gibt Hoffnung? Am 3. April kommt in der Turnhalle alles auf den Tisch. Sei dabei!
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
🚀 Im März 2022 startete die «Hauptstadt». Jetzt feiern wir schon unser 3-jähriges Jubiläum. 🥳
👉 Damit wir weiterhin kompakte Newsletter und und gründlich recherchierte Artikel publizieren können, brauchen wir dich. Bring mit uns den Journalismus in Bern weiter und löse ein Abo auf hauptstadt.be. 💌
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Im Sommer hat das #Gurtenfestival wegen einer Fehlbuchung viel mehr Menschen aufs Gelände gelassen, das aber lange verleugnet. Nun gibt Festivalchef Bobby Bähler Fehler zu und spricht über einen neuen Festival-Eingang.

Interview: @mbolzli.bsky.social und Andrea von Däniken
Bild: Danielle Liniger
Köniz Spezial
Im Sommer hat das Gurtenfestival wegen einer Fehlbuchung viel mehr Menschen aufs Gelände gelassen, das aber lange verleugnet. Nun gibt Festivalchef Bobby Bähler Fehler zu und spricht über einen neuen…
www.hauptstadt.be
Reposted by Joël Widmer
Reposted by Joël Widmer
Reposted by Joël Widmer
hauptstadt.be
Nachtclubs sind in der Krise. Stattdessen ziehen Formate wie #Spielabende oder #Pubquiz viel Publikum an. Ein Rundgang im sich verändernden Berner Nachtleben.

Text: Andrea von Däniken
Bild: Danielle Liniger

#BernerNachtleben #Nachtleben #Bern
Kleine Revolution im Berner Nachtleben
Nachtclubs sind in der Krise. Stattdessen ziehen Formate wie Spielabende oder Pubquiz viel Publikum an. Ein Rundgang im sich verändernden Berner Nachtleben.
www.hauptstadt.be