journalist
@journalist.de
1.5K followers 680 following 170 posts
Magazin für Journalist*innen: Wie machen wir den Journalismus besser? Chefredakteur: @matthiasdaniel.bsky.social Web: www.journalist.de. Unser Stellenmarkt für Journalist*innen: @journalistjobs.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
journalist.de
Journalismus muss mehr im öffentlichen Raum stattfinden, sagt journalist-Autor Alexander von Streit. Wie das gelingen kann, jetzt hier lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
journalist.de
Wie gehen Journalist:innen mit Auftragsstudien um, und welche Verantwortung tragen sie bei der Berichterstattung über deren Ergebnisse?
Diese Frage stellt sich Wirtschaftsjournalistin Kathi Preppner im neuen journalist.
Den ganzen Text hier lesen: www.journalist.de/werkstatt/we...
journalist.de
„Es sind Worte, die man von Journalisten nur selten hört: Entschuldigung, das war nicht richtig, ich habe einen Fehler gemacht.“
Das muss sich ändern, sagt Wirtschaftsjournalist Felix Rohrbeck.
Den ganzen Artikel hier lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
Reposted by journalist
crimewatch.bsky.social
„Wie können wir miteinander reden, wenn keiner mehr zuhört?“

Als Schwarze Frau erlebt Moderatorin Aminata Belli viel Hass auf Social Media. Im @journalist.de erzählt sie, warum Hass nicht mehr an ihr abprallt & wie Plattformen mehr Verantwortung übernehmen können

www.journalist.de/meinung/mein...
Aminata Belli:„Wie können wir miteinander reden, wenn…
Als Schwarze Frau erlebt Moderatorin Aminata Belli viel Hass auf Social Media. Im journalist-Interview erzählt sie, warum Hasskommentare heute nicht mehr an …
www.journalist.de
journalist.de
Aminata Belli ist Moderatorin, Reporterin und macht Content auf Social Media. Im journalist-Interview mit Catalina Schröder erzählt sie, was Hasskommentare mit ihr machen und warum sie diese trotzdem nicht löscht.

Das ganze Interview hier lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
journalist.de
Michael Brüggemann erklärt im journalist-Interview mit Jan Freitag, wie wichtig die Rolle des Journalismus in Bezug auf die Klimakrise ist. Das ganze Interview hier frei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
journalist.de
Die Klimajournalistin Leonie Sontheimer hat sechs Monate als Funk-Talent bei TikTok über Klimathemen berichtet. Im journalist erzählt sie, was sie in der Zeit über den Algorithmus gelernt hat.
Hier den ganzen Artikel frei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
Reposted by journalist
sabinenallinger.bsky.social
Klimaschutz ist für viele Unternehmen gelebter Alltag und ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell, auch wenn das in der öffentlichen Debatte oft untergeht! Warum? Nachzulesen im Interview im neuen @journalist.de, in dem sich auch ein spannender Text mit @ckemfert.bsky.social findet.

👉🏻 www.journalist.de
Reposted by journalist
altpapier.bsky.social
Michael Brüggemann, Professor für Kommunikationswissenschaft, Klima- und Wissenschaftskommunikation, kritisiert im Interview mit dem Magazin „journalist“ die Verwendung des Begriffs „Klimakleber“ (1/x) mdr.de/s/ap030925
Kolumne: Das Altpapier am 3. September 2025 – Indizien einer Krise | MDR.DE
Die Auswirkungen des Klimawandels sind immer deutlicher spürbar, aber die Klimaberichterstattung wird qualitativ und quantitativ schwächer.
mdr.de
Reposted by journalist
golod.bsky.social
Die Berichterstattung über den Abnutzungskrieg darf nicht zu einer Abnutzung der journalistischen Qualität führen.

Was können wir besser machen?

Für @journalist.de habe ich meine Gedanken aus Kyjiw im Kriegssommer 2025 aufgeschrieben. Leider passend zur vergangenen Nacht.
Vassili Golod:Kriegssommer 2025–Gedanken aus Kyjiw
Seit 2022 berichtet ARD-Korrespondent Vassili Golod aus der Ukraine, lebt mit Kolleginnen und Kollegen in Kyjiw. Er warnt: Die Berichterstattung über den…
www.journalist.de
journalist.de
Wie behandeln wir kontroverse Themen im Journalismus verantwortungsvoll? Wir haben bei drei Formaten geschaut, wie sie umstrittene Themen aufgreifen.

Den ganzen Artikel hier frei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
Reposted by journalist
crimewatch.bsky.social
Mehr als “Messermänner”, Täter-Obsession und Gewalt: Mein Leitfaden zur Polizei- und Kriminalitätsberichterstattung @journalist.de
crimewatch.bsky.social
Die Verbrechen der Anderen

Im April erschießt die Polizei in Oldenburg #Lorenz A., einen jungen Schwarzen Mann. Viele Medien verbreiten danach Falschmeldungen – wie so häufig, wenn es zu Gewalt durch Beamte kommt. Was muss sich ändern?

@journalist.de

www.journalist.de/werkstatt/we... #Polizei
Sonja Peteranderl:Die Verbrechen der Anderen
Im April erschießt die Polizei in Oldenburg Lorenz A., einen jungen Schwarzen Mann. Viele Medien verbreiten danach Falschmeldungen – wie so häufig, wenn es zu…
www.journalist.de
Reposted by journalist
crimewatch.bsky.social
Mehr als “Messermänner”, Täter-Obsession und Gewalt: Mein Leitfaden zur Polizei- und Kriminalitätsberichterstattung @journalist.de

www.journalist.de/werkstatt/we...

#crime #polizei #truecrime #blaulicht #medien
journalist Leitfaden zur Polizeiberichterstattung
Der journalist präsentiert einen Leitfaden zur Polizei- und Kriminalitätsberichterstattung.
www.journalist.de
journalist.de
Medienexperte Johannes Klingebiel erklärt im neuen journalist, warum technischer Fortschritt nicht immer einem vorgegebenen Muster folgen muss.

Den ganzen Artikel hier frei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
journalist.de
Im April erschießt die Polizei in Oldenburg Lorenz A., einen jungen Schwarzen Mann. Viele Medien verbreiten danach Falschmeldungen. Sonja Peteranderl geht für den journalist der Frage auf den Grund: Was muss sich in der Berichterstattung ändern?
Hier frei lesen: www.journalist.de/werkstatt/we...
Reposted by journalist
vlkrdhr.bsky.social
In der neuen Ausgabe von "Journalistin" findet sich ein Text, der in einer idealen Welt ausgedruckt in jeder Redaktion hinge.

(Ginge auch, wenn dort DJV-Mitglieder sind. Die bekommen das Heft nämlich im Rahmen der Mitgliedschaft.)
Wie arbeiten wir in Zukunft? Polizeigewalt und die Rolle der Medien. Im April erschießt die Polizei in Oldenburg Lorenz A., einen jungen Schwarzen Mann. Viele Medien verbreiten danach Falschmeldungen. Was muss sich ändern?
journalist.de
Vassili Golod berichtet seit 2022 für die ARD aus der Ukraine. Er warnt, dass die Berichterstattung über den Abnutzungskrieg nicht zu einer Abnutzung der journalistischen Qualität führen darf.

Den ganzen Text hier frei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
journalist.de
Marie Lina Smyrek spricht im journalist-Interview mit Jan Freitag über die Kraft von Satire, Wert von peinlicher Stille und warum sie sich nicht als Journalistin sieht.

Das ganze Interview hier frei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
journalist.de
Der Einsatz von KI-Agenten in Redaktionen wird viel diskutiert. Henning Kornfeld hat für den journalist mit zwei Redaktionen gesprochen, die KI-Agenten einsetzen.

Hier frei lesen: www.journalist.de/werkstatt/we...
journalist.de
Anzeige: Der Deutsch-tschechische Journalistenpreis wird wieder vergeben! Jetzt bis zum 30.06. bewerben!
Mit dem Preis werden Journalist*innen ausgezeichnet, die zu einem besseren gegenseitigen Verständnis von Deutschen und Tschechen beitragen.

Infos: www.deutsch-tschechischer-journalistenpreis.de
journalist.de
Wie verändert sich die Arbeit als Journalist:in durch KI?
Wir haben Journalist:innen gefragt, wie sie KI im Arbeitsalltag nutzen, und welche Vor- und Nachteile sie sehen.

Alle Meinungen hier kostenfrei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
journalist.de
David Caswell ist Experte für Künstliche Intelligenz. Im journalist-Interview mit Jakob Vicari erklärt er, wie KI den Journalismus verändern wird. Er sagt: Der Fokus muss auf dem Verständnis für das Publikum liegen.

Das ganze Interview hier frei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
Reposted by journalist
bwassertisch.bsky.social
Der Coup der Tech-Giganten oder »Wir erleben gerade den gefährlichsten Moment für die europ. Sicherheit seit dem Zweiten Weltkrieg« Lesenswertes Interview mit @marietjeschaake.bsky.social im @journalist.de