Jüdische Geschichte Kompakt
@juedischkompakt.bsky.social
300 followers 2 following 23 posts
Dieser Podcast-Kanal zur deutsch-jüdischen Geschichte wird herausgegeben vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien @mmzpotsdam.bsky.social und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg @igdjhh.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
juedischkompakt.bsky.social
Neue Folge des Podcast „Jüdische Geschichte kompakt“ online!

Staffel 16.2: Kulturtransfer zwischen #Deutschland und #Israel - Anna-Dorothea Ludewig und Ines Sonder (beide #MMZ) im Gespräch mit Micha Gross und Ron Segal:

juedischegeschichtekompakt.podigee.io/88-82-judisc...

@igdjhh.bsky.social
Jüdische Geschichte Kompakt Neue Folge online!
In dieser zweiten Folge thematisieren Anna-Dorothea Ludewig und Ines Sonder (beide MMZ) den regen Kulturtransfer zwischen Deutschland und Israel, der zweifellos politisch gewollt und entsprechend gefördert wird. Doch es sind Personen und Initiativen, die dieses kulturpolitische Konstrukt mit Leben, mit künstlerischen Beiträgen und Ideen füllen, auch und insbesondere in diesen Zeiten. Zwei dieser Akteure sind in der zweiten Folge zu Gast: Micha Gross, Leiter des Bauhaus-Center in Tel Aviv, und Ron Segal, in Berlin lebender Autor und Filmemacher. Mit ihnen sprechen wir über ihre Erfahrungen und die zahlreichen Projekte und Initiativen, die zu (kulturellen) Annäherungen zwischen beiden Gesellschaften beitragen (sollen). 
Der Podcast Kanal Jüdische Geschichte Kompakt ist ein Gemeinschaftsprojekt des IGdJ in Hamburg und des MMZ in Potsdam.
juedischkompakt.bsky.social
Neue Staffel von Jüdische #Geschichte Kompakt beginnt: Deutsch-israelische Beziehungsgeschichten.
Link zum Intro der neuen Staffel (mit unserer Direktorin Miriam Rürup und Björn Siegel, stellvertretender Direktor des @igdjhh.bsky.social):
juedischegeschichtekompakt.podigee.io/86-deutsch-i...
#Israel
Neue Staffel von Jüdische Geschichte Kompakt beginnt: Deutsch-israelische Beziehungsgeschichten
juedischkompakt.bsky.social
Neue Folge von Jüdische #Geschichte Kompakt
Juli-Spezial –Lernpodcast „Wenn Bücher brennen“. Die Trilogie wurde als Teil des am #MMZ entwickelten Bildungsmaterials produziert. Im Intro spricht Miriam Rürup mit Julia Kleinschmidt und Ingolf Seidel über Themenschwerpunkte des Projekts: lmy.de/TfCGH
Jüdische Geschichte Kompakt. Neue Folge online!
juedischkompakt.bsky.social
Eine neue Folge des Podcasts „Jüdische Geschichte Kompakt“ in Regie des @igdjhh.bsky.social steht online.

Kurt Wittenberg – Kriegsende im Exil lautet der Titel der Folge 15.3 mit Andreas Wittenberg, Anna Menny und Björn Siegel.

Link zum Podcast: tinyurl.com/29ec58pm
#Geschichte #juedisch #Exil
Jüdische Geschichte kompakt: Neue Folge online!
juedischkompakt.bsky.social
Willkommen zur zweiten Folge der 15. Staffel „1945 – Eine lange Zäsur“. Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)) geht im Gespräch mit Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) den langwierigen Prozessen der Etablierung von Erinnerungs- und Gedenkkulturen post 1945 nach: tinyurl.com/2y64k4q2
Jüdische Geschichte Kompakt. Neue Folge online!
Reposted by Jüdische Geschichte Kompakt
juedischkompakt.bsky.social
Die 15. Staffel unter Federführung des @igdjhh.bsky.social "1945 – Eine lange Zäsur“ startet heute mit einem Gespräch von Anna Menny und Björn Siegel mit Vanessa Hirsch, die stellvertretende Direktorin des Altonaer Museums über die Lebensgeschichte von Käthe Starke-Goldschmidt.
tinyurl.com/22k3egdo
juedischkompakt.bsky.social
Die 15. Staffel unter Federführung des @igdjhh.bsky.social "1945 – Eine lange Zäsur“ startet heute mit einem Gespräch von Anna Menny und Björn Siegel mit Vanessa Hirsch, die stellvertretende Direktorin des Altonaer Museums über die Lebensgeschichte von Käthe Starke-Goldschmidt.
tinyurl.com/22k3egdo
juedischkompakt.bsky.social
Neues Jahr - neue Folge!
Miriam Rürup (Direktorin #mmz) im Gespräch mit Aurélia Kalisky vom Centre Marc Bloch: „Survivor Scholars und das Schreiben über traumatische Erfahrungen – jüdische Wissenschaftler*innen nach dem Holocaust“.
Link zur Folge: tinyurl.com/2xveedjh
#Holocaust #Shoah #Survivor
#72 Survivor Scholars und das Schreiben über traumatische Erfahrungen
In der dritten Episode der vierzehnten Staffel zum Thema „Einschnitte – Sprechen und Schweigen über Gewalterfahrungen und Antisemitismus" spricht Miriam Rürup (MMZ) mit Aurélia Kalisky (Centre Marc Bl...
tinyurl.com
juedischkompakt.bsky.social
Neu erschienen: Die zweite Folge der 14. Staffel von Jüdische Geschichte Kompakt. MMZ-Mitarbeiter Christoph Schulze spricht mit Judith Porath und Lavinia Schwedersky, Mitarbeiterinnen der #Opferperspektive über rechte Gewalt und Trauma.
Link zur Folge: tinyurl.com/2bqme42t
#MMZ #Gewalt #Trauma
Jüdische Geschichte Kompakt
juedischkompakt.bsky.social
Neue Folge Online: „Einschnitte – Sprechen und Schweigen über Gewalterfahrungen und #Antisemitismus“. In der ersten Folge der neuen Staffel spricht Olaf Glöckner ( #MMZ) mit Rebecca Seidler, seit einigen Jahren Geschäftsführerin der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover.
tinyurl.com/22kx9dr5
Jüdische Geschichte kompakt. Neue Folge online!
juedischkompakt.bsky.social
***Neue Folge online!***
In der vierten Folge der 13. Staffel zum Thema "Die Stadt" untersucht Oskar Czendze die Rolle des osteuropäischen Shtetl in der Einwanderungsgesellschaft von New York City.
Link zur Folge: juedischegeschichtekompakt.podigee.io/69-13_4_oska...
#MMZ #juedisch #Geschichte
Jüdische Geschichte kompakt. Neue Folge online!
juedischkompakt.bsky.social
Neue Staffel des Podcast „Jüdische Geschichte Kompakt“ zum Thema „Die Stadt“. Im Intro stellen Miriam Rürup (#MMZ) und Björn Siegel (IGdJ) die Ideen zur 13. Staffel vor.
Die erste Folge mit Yaniv Feller und Björn Siegel zur Rolle von jüdischen Orten in der Stadt.
www.mmz-potsdam.de/aktuelles/me...
Herzlich willkommen zur aktuellen Staffel des Podcast Jüdische Geschichte Kompakt, die sich aus jüdischen Perspektiven dem Thema „Die Stadt“ annähert.
juedischkompakt.bsky.social
Neue Podcast-Folge online
Anna-Dorothea Ludewig und Lutz Fiedler vom MMZ im Gespräch mit Simone Ladwig-Winters über die komplexe Geschichte jüdischer Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft.
juedischegeschichtekompakt.podigee.io/63-ladwig-wi...
#Geschichte #jüdisch #Jura #MMZ #UniPotsdam
Neue Podcast-Folge online

Anna-Dorothea Ludewig und Lutz Fiedler vom MMZ im Gespräch mit Simone Ladwig-Winters über die komplexen Geschichte jüdischer Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft.
juedischkompakt.bsky.social
#60 Jüdische Geschichte Kompakt - Jüdische Frauen in der Geschichte der sozialen Wohlfahrt: Die Zentralwohlfahrtsstelle
Anna-Dorothea Ludewig und Lutz Fiedler im Gespräch mit Sabine Hering.
juedischegeschichtekompakt.podigee.io/62-sabine-he...
#MMZ #podcast #juedischegeschichte #mmzpotsdam #jewish
Neue Podcast-Folge online!
Anna-Dorothea Ludewig und Lutz Fiedler vom MMZ im Gespräch mit Sabine Hering (Uni Siegen/Potsdam), über die Rolle jüdischer Frauen in der Geschichte der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland.“
juedischkompakt.bsky.social
Wir sind jetzt auch #neuhier. Der #Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt des @mmzpotsdam.bsky.social und des @igdjhh.bsky.social. Jeden 1. Freitag im Monat gehen wir mit einer neuen Folge zu jüdischer Geschichte und Kultur online. (juedischegeschichtekompakt.podigee.io)
#jewishstudies