Jule Zentek
banner
julentek.bsky.social
Jule Zentek
@julentek.bsky.social
she/her l Klima- und Finanzjournalistin I WDR Landespolitik I Host klima.neutral l Podcast Gossip l climate ethics & economics
Das ist ein weiterer Punkt: CCS und CCU wird gekonnt vermischt. “Negative Emissionen” klingt ja nun mal auch viel besser 🙃
August 6, 2025 at 2:03 PM
Die Frage bei CCS ist, in welchem Maße man sich auf diese teure und unsichere Technologie verlässt. Die neue Bundesregierung beantwortet diese Frage offensichtlich mit: Ja.
August 6, 2025 at 1:26 PM
Die Risiken und Unsicherheiten, sowie der enorme Energieaufwand und Kostenfaktor, den diese Technologie mit sich bringt, wird weiterhin bewusst beiseite geschoben.
August 6, 2025 at 12:45 PM
Dazu erklärt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, man müsse künftig anders auf CO2 blicken. Es sei zwar ein Treibhausgas aber auch ein Rohstoff, möglich sei “Circular Economy”. CCS sei eine der Technologien, auf die man zur Dekarbonisierung setze. Offensichtlich im größtmöglichen Stil.
August 6, 2025 at 12:45 PM
Allein in NRW besteht 2030 einen Transportbedarf von 16 Millionen Tonnen CO2.

Unsere Berichterstattung für den WDR und Westpol ⬇️ www1.wdr.de/nachrichten/...
CCS: Neue Pipelines quer durch NRW
In NRW soll ein CO2-Pipelinenetz die Zukunft der Industrie sichern. Doch die Herausforderungen sind größer als bisher gedacht.
www1.wdr.de
July 4, 2025 at 3:47 PM
Für potenzielle CCUS-Nutzer hat das Thema enorme Relevanz: Je reiner das CO2 am Ende laut Standard für die Pipeline sein muss, desto teurer wird die Aufbereitung für die Unternehmen.

Viele Branchen verlassen sich darauf, dass CCS künftig funktioniert und sich rechnet. ⬇️
July 4, 2025 at 3:47 PM
„Es hat sich inzwischen gezeigt, dass die Datenlage zu diesem Thema dürftig ist und in vielen Fällen den CEN-Experten nicht zur Verfügung steht. (...) Das Fehlen relevanter Daten und pränormativer Forschung erfordert eine Ausweitung der erfordert eine Verlängerung der Erarbeitungszeit bi Juli 2026."
July 4, 2025 at 3:47 PM
Standards werden aktuell vom DVGW und dem Europäischen Komitee für Normung (CEN) erarbeitet.
Der DVWG musste die Untersuchungen bereits verlängern. Nun informiert auch CEN, dass die Entwurfsphase verlängert werden müsse.

Im offenen Brief des CEN heißt es dazu: ⬇️
July 4, 2025 at 3:47 PM
Begleitstoffe in den CO2-Strömen verschiedener Emittenten reagieren miteinander - es kann zu Korrosion kommen. Für den CO2-Transport per Pipeline muss es daher einheitliche Standards geben, um CO2 sicher zu transportieren:

Das zu lösen, gestaltet sich offensichtlich schwieriger als erwartet. ⬇️
July 4, 2025 at 3:47 PM
Das bisher ungelöste Problem: Korrosions-Risiken beim Pipeline-Transport. ⬇️
CO2-Lager: Gefahr durch geplante Pipeline im Rheinland
Die neue Koalition plant CO2-Speicherung im Meer. Recherchen von CORRECTIV und WDR decken Risiken bei CCS-Projekt auf
correctiv.org
July 4, 2025 at 3:47 PM
Alles Gute und ganz viel Kraft 🙏🏼🍀
July 4, 2025 at 6:55 AM