Gemeinsam in Neukölln
@karlmarx11.bsky.social
36 followers 92 following 37 posts
Wir sind eine Hausgemeinschaft in Neukölln, direkt am Hermannplatz, mit über zehn Kindern. Die Erzdiözese Berlin erbte das Haus und plant nun den Verkauf. Nun suchen wir Wege, ein soziales Miteinander und den Erhalt als Zuhause für alle zu gewährleisten.
Posts Media Videos Starter Packs
karlmarx11.bsky.social
Danke für‘s Teilen ✊💫
karlmarx11.bsky.social
Vielen Dank fürs Teilen und für Eure Unterstützung ✊☀️💚
karlmarx11.bsky.social
Wir wollen nicht hinnehmen zum Investitionsobjekt für eine Institution zu werden die vordergründig Moral auf ihre Fahnen schreibt. Daher haben wir diese Petition gestartet. Wir würden uns freuen wenn möglichst viele unterschreiben und den Link weiter teilen könnten.
innn.it/soziale-vera...
Petition · Liebe Kirche, wir sind keine Ware: Stellt euch eurer sozialen Verantwortung! · innn.it
Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Die Hausgemeinschaft Karl-Marx-Straße 11 unterstützen!
innn.it
karlmarx11.bsky.social
“Käufersache geht über Mietersache“ 4 Männer, einer wohl von Engels & Völkers, einer von der Bank, 2 möglicherweise die neuen Käufer, laufen in den Hof und machen sich offensichtlich lustig über die Frage eines Mieters, wer sie denn seien. Antwort s.o. Alle 4 lachen.warum so? @ #erzbistumberlin
karlmarx11.bsky.social
Danke für euer Engagement!!! Es ist gar nicht so, dass wir nicht versuchen würden mehr zu zahlen (z.b. mit Zuschüssen für Genossenschaften). Die Katholische Kirche sieht es gar nicht für Notwendig uns überhaupt als Interessengemeinschaft zu akzeptieren. 🕊️
Reposted by Gemeinsam in Neukölln
gruenebvvnk.gruene-neukoelln.de
Muss das Erzbistum Berlin – wenn es 50 Mio. € Überschuss/Jahr erwirtschaftet – auch noch ein normales Mietshaus in Neukölln höchstbietend verkaufen? Wir stehen weiter an der Seite der @karlmarx11.bsky.social und kämpfen für die Mieter*innengemeinschaft! ✊ 💚 #Neukölln
Wie das Erzbistum Berlin trotz Austritten sein Vermögen vermehrt
Während Katholiken aus der Kirche austreten und Gotteshäuser leer stehen, legt das Erzbistum Berlin ein beträchtliches Vermögen am Kapitalmarkt an - und hat so viel Geld wie nie zuvor. Was ist der Pla...
www.rbb24.de
Reposted by Gemeinsam in Neukölln
gruenebvvnk.gruene-neukoelln.de
Ein Zuhause, kein Profitprojekt! Die katholische Kirche bekam das Haus in der @karlmarx11.bsky.social damals geschenkt – wieso will sie es jetzt an den Höchstbietenden(!) verkaufen? Und nicht an die Genossenschaft der Mieter*innen? #bvvnk #Neukölln #Gemeinwohl #Mietenwahnsinn #Genossenschaft
karlmarx11.bsky.social
2/2 Durch eine Befragung des Bezirksstadtrats Jochen Biedermann durch die grüne Fraktion wurde die Karl-Marx-Strasse 11 dann doch noch thematisiert. Danke @sukahlefeld.bsky.social, @janstiermann.bsky.social, Beate Bruker
karlmarx11.bsky.social
6 Bewohner*innen unseres Hauses waren heute anwesend bei der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln, wo die @gruenebvvnk.gruene-neukoelln.de versuchte unser Anliegen durch einen Dringlichkeitsantrag zur Debatte zu bringen. Leider scheiterte dieser Antrag an den Stimmen der CDU und rechts Aussen 1/2
Reposted by Gemeinsam in Neukölln
gruenebvvnk.gruene-neukoelln.de
Karl-Marx-Str. 11 – ein Zuhause, kein Profitprojekt! Die katholische Kirche bekam das Haus damals geschenkt – wieso will sie es jetzt an den Höchstbietenden (!) verkaufen? 1/2 #bvvnk #Neukölln @karlmarx11.bsky.social
Reposted by Gemeinsam in Neukölln
gruenebvvnk.gruene-neukoelln.de
Intensive Gespräche vor der #bvvnk: Wie kann das Haus Karl-Marx-Str. 11 gemeinwohlorientiert von den Bewohner*innen übernommen werden? Warum lehnt die kathol. Kirche (Besitzer) das Gebot ab? Wir fordern: Das Bezirksamt muss aktiv unterstützen. Wir bleiben dran! #Neukölln
@karlmarx11.bsky.social
Reposted by Gemeinsam in Neukölln
gruenebvvnk.gruene-neukoelln.de
Karl-Marx-Str. 11 – ein Zuhause, kein Profitprojekt! Die kathol. Kirche bekam das Haus in #Neukölln damals geschenkt. Wieso will sie es jetzt an den Höchstbietenden (!) verkaufen? Wir stehen hinter den Mieter*innen! Stay tuned, morgen auf der BVV. @karlmarx11.bsky.social @madlenhaarbach.bsky.social
karlmarx11.bsky.social
Der RBB und das Inforadio waren bei uns um sich über unsere Situation zu Informieren. Auch zu Wort kommt der Pressesprecher des Erzbistums, der erläutert, warum das Erzbistum nicht an uns verlaufen möchte.
www.youtube.com/watch?v=vPVb...
Abendschau vom 18.07.2025 Karl-Marx-Str.11
YouTube video by Kalle von Karl
www.youtube.com
karlmarx11.bsky.social
Was Sebastian Bartels vom Berliner Mieterverein e.v. nicht erwähnt sind all die anderen Machenschaften die neue Hausbesitzer immer wieder anwenden um unliebsame Altmieter loszuwerden. Monatelange Bauarbeiten, Verzögerungen bei Reperaturen u.v.m.
karlmarx11.bsky.social
Wie das Erzbistum mit einem eventuellen Mehrerlös „viel mehr Menschen“ als „nur der Hausgemeinschaft“ helfen möchte sei dahingestellt. Eine Hausgemeinschaft die mit ihrem Engagement zur Stabilität an einem Brennpunkt wie dem Hermannplatz in Neukölln beiträgt.