Kater Kito
banner
katerkito.bsky.social
Kater Kito
@katerkito.bsky.social
Lehrer für Mathematik & Physik
in Gymnasium & Gesamtschule -
IT, Moodle, Datenschutz
Der Punkt ist, das andere Berufsgruppen nicht automatisch zu quasi "unbezahlter Mehrarbeit" verdonnert werden, wenn Einzelne (viele!) für Teile ihres Jobs länger brauchen. Da arbeiten alle 40h und Einzelne schaffen da mehr, andere weniger.
October 21, 2025 at 7:00 PM
§ 82!!!

Fazit zur Ursprungsfrage: gibt's noch. Es soll dabei aber nicht im stumpfes Bestrafen im Sinne von "Schreibe 3x die Schulordnung ab" gehen sondern im Fall des Nacharbeitens dem Nacharbeiten des Stoffs, vor dem man sich gedrückt hat, dienen, oder dazu das eigene Handeln zu reflektieren, usw.
October 14, 2025 at 2:22 PM
Meines Wissens ist die Aufzählung der PÄDAGOGISCHEN Maßnahmen im Gegensatz zu den ORDNUNGSmaßnahmen nicht als Reihenfolge im Sinne von Eskalationsstufen zu verstehen. Man muss einfach schauen, was zur pädagogischen Zielsetzung passt.

Quelle: Hess Schulgesetz (HSchG) § 83 Abs 1
Bürgerservice Hessenrecht
Recherche juristischer Informationen
www.rv.hessenrecht.hessen.de
October 14, 2025 at 2:17 PM
Bei uns geht das wie gesagt relativ einfach. Jeder Schüler hat eine individuelle ID. Die wird als Barcode auf den Ausweis gedruckt. Das System der Mensa erkennt die Eingabe der ID und das Litera der Bib auch. Fertig. Das Auslesen machen dann normale Handleser. Da steckt kein eigenes System dahinter.
October 10, 2025 at 1:41 PM
Was ist ein digitalisierter Schülerausweis? Ist dessen Sinn nicht gerade, dass man die Plastikkarte in der Mensa oder der Bib "analog" vor einen Barcodeleser halten kann, es macht piep, und fertig? Oder ist das das gemeinte digitale?
October 10, 2025 at 12:45 AM
Bei uns im Kollegium gab's mal die Diskussion, wie viel einem ein noch zu erfindender "Korrektur-Rollstempel" wert wäre. Das Fazit war irgendwo fünfstellig.
October 9, 2025 at 12:29 AM
Oh, das ist tatsächlich schade. Bei fobizz haben wir für längere Arbeitsphasen manchmal einfach den KI-Chat freigegeben, so dass letztlich alle SuS Zugriff auf länger antwortende Modelle haben, und nicht nur die, die ein Abo finanziert bekommen. Hat auch was mit Chancengleichheit zu tun...
October 1, 2025 at 8:10 PM
Wow, gabs da ne Mail zu? Ich hab jedenfalls keine. Gerade extra nochmal nachgeguckt. Wo hast du das her?

Ich würde mir das schon lieber man in Ruhe in den Ferien und nicht im Stress der Klausurenphase danach angucken.
October 1, 2025 at 4:43 PM
Und was sagt der schulische Datenschutzbeauftragte zur Nutzung von MS-Teams? Fulda liegt ja in Hessen und da sind die Cloud-Dienste von MS365 mW. für Schulen untersagt. Oder habe ich da was nicht mitbekommen?
October 1, 2025 at 7:01 AM
Erstmal danke für deine Einschätzung.

Ich habe noch Probleme deinen Kritikpunkt nachzuvollziehen. Mir ist nicht klar, was du als Funktion an dem Chatbot vermisst. Haben die SuS darin direkt Zugriff auf den Chatbot oder geht es immer NUR über die genannten Lernsettings? Bei fobizz geht ja beides.
October 1, 2025 at 4:34 AM
bsky.app/profile/nele...

Ein erster Einschätzung. Danke dafür!
Ich habe kurz notiert, warum sich der KI-Chstbot telli aus meiner Sicht nicht als Lernassistenz eignet, sondern ein sehr lehrseitig gedachtes Tool ist:
https://ebildungslabor.de/now/kurzeinschaetzung-zum-ki-chatbot-telli/ #fedilz
Kurzeinschätzung zum KI-Chatbot telli | eBildungslabor
ebildungslabor.de
October 1, 2025 at 4:23 AM
Kann natürlich noch sein, dass die ki nen Fehler gemacht hat, den ich nicht bemerkt habe (was ist ein Solo-Interpret, m/w/d, Ergebnisse zählen...) da kann genug schief laufen.
September 28, 2025 at 7:07 PM
www.mediatraffic.de/alltime-trac...

Wollte einfach mal gucken, ob's und wie's geht 😁
Global Chart - All Time Chart
homepage
www.mediatraffic.de
September 28, 2025 at 7:03 PM
Ich hab gemini gerade mal aus den AllTimeCharts Platz 1-450 das Geschlechterverhältnis bestimmen lassen:

aktuell kommen auf 1,6 Männer eine Frau (genauer 83:52). Das wären nur ca 25 Männer auf 16 Frauen.

Fazit: 50:50 wäre als Erwartung zwar falsch, aber das 37:16 Verhältnis ist trotzdem verzerrt
September 28, 2025 at 7:02 PM
Ja, gehört hab ich das auch... genauso, dass Hessen es seit September "hat".

Mich wundert eben nur, dass man bisher noch nichts von tellis Nutzern hört.
September 27, 2025 at 9:26 AM
Ok, dann ist der Vergleich doch recht treffend.

Jeder kann sagen, dass man von Drogen und TikTok die Finger lassen sollte (ich komme gut ohne beides aus).

Will man aber einen Umgang damit vermitteln, dann gehört da eine Menge Expertise dazu, bei der eine gewisse Erfahrung bestimmt hilft.
September 24, 2025 at 12:27 PM
Der Vergleich hinkt etwas.
Bei Drogen ist die Sache "einfach". Die richtige Nutzung ist keine Nutzung.
Hier geht es aber ursprünglich um die richtige Nutzung von SoMedia und nicht um die schlichte Warnung einfach die Finger davon zu lassen. Da hast du recht, das kann jeder.
September 24, 2025 at 12:23 PM
Das ist übrigens mMn eines der coolen features am Lehrerberuf überhaupt: du musst dich schon dagegen wehren auf dem Laufenden bei aktuellen Themen zu sein. Bei vielen anderen Jobs zieht die Welt eher an dir vorbei. Was Pokemon ist, erfährst du nicht durch die Tagesschau - durch deine Schüler schon!
September 23, 2025 at 8:05 PM
Sagen wir so, er hat in seinem Leben schon mehr Runden Pokemon gespielt als ich (ok, ich war damals eher der MTG- und DarkForce-Fan und hab den bunten AsiaKinderkram nicht angefasst). Karten hatten seine Schüler ja genug.
Die Frage ist jetzt eher, wie hoch du die Latte für "verstehen" hängst.
September 23, 2025 at 7:51 PM
Mein 63 Jahre alter Lehrer wusste es, auch wenn er nur das Karten- und Gameboyspiel kannte. Ich war in der 13 und kannte nur das Kartenspiel vom Sehen, er war durch seine 5er aber immer bestens informiert!

Aber stimmt schon, es hängt sehr vom Typ ab, ob man sich darauf einlässt.
September 23, 2025 at 1:45 PM
Ich hätte gut gefunden, wenn alle ein "normales Handy" mit Wecker und evtl einen Stadtplan bekommen hätten. Einige der aufgetretenen Probleme waren ja vorhersehbare und wären auch vor 20 Jahren da gewesen.
Das hätte den Fokus mehr auf Soc.Med. in der Hosentasche gerichtet.
September 22, 2025 at 7:07 AM
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich sehe es in der Kombination aus "SocialMedia"+"ImmerZurHand". TikTok kann auf Ipad und Laptop genutzt werden (oder?), das allein hat ihnen aber offensichtlich nicht gefehlt.
September 22, 2025 at 7:01 AM