KDSZ Bayern
@kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
2 followers 1 following 110 posts
Hier trötet die gemeinsame Datenschutzaufsicht für die bayerischen Diözesen. Wir sind zuständig für alle katholischen Einrichtungen in Bayern. Katholisches […] 🌉 bridged from ⁂ https://katholisch.social/@kdsz_bayern, follow @ap.brid.gy to interact
Posts Media Videos Starter Packs
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@jure_ulm Herzlich Willkommen im #fediverse ! Schön, dass Du dabei bist! Stelle Dich und Deine Projekte gerne vor unter #neuhier Hier findest Du evtl. interessante Accounts: https://fedikirche.de/
FediKirche.de
FediKirche gibt dir einen Einstieg in das Geschehen, rund um den Hashtag #FediKirche
fedikirche.de
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@Mariano Herzlich Willkommen im #fediverse! Schön, dass Du dabei bist! Stelle Dich und Deine Projekte gerne vor unter #neuhier !
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@BistumAugsburg @bistumwuerzburg @bistumpassau @erzbistummuenchenfreising @Erzbistum_Bamberg @Katholikentag und natürlich auch alle anderen (kirchlichen) Einrichtungen!
Das KDSZ Bayern empfiehlt den Kommunikationabteilungen und Pressestellen folgenden Artikel für die weitere Planung der […]
Original post on katholisch.social
katholisch.social
Reposted by KDSZ Bayern
ttarses.muenchen.social.ap.brid.gy
Gonna catch them all #caritasgoesdigital #FediKirche #caritas #digitalebildung @Netzwerk_dig_Bildung
Bild von 5 Karten mit verschiedenfarbigen Robotern und Vernetzungsfragen zum Tauschen
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
Wer denkt, nur #meta und #google würden ihre KI ungefragt mit mit Nutzerinhalten trainieren, hat sich getäuscht. Auch das ach so seriöse #linkedin will zukünftig sämtliche Nutzerinhalte zum Training seiner eigenen KI verwenden. Das wird den Nutzern in den neuen AGB einfach so untergejubelt […]
Original post on katholisch.social
katholisch.social
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@ahrperle Herzlich Willkommen im #fediverse Schön, dass Du dabei bist! Stelle Dich und Deine Projekte gerne vor unter #neuhier
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@ReginaT Herzlich Willkommen im #fediverse ! Stelle Dich und Deine Projekte gerne vor unter #neuhier
Reposted by KDSZ Bayern
heiseonline.social.heise.de.ap.brid.gy
Resilienz 2.0: EU-Kommission will europäische KI-Basismodelle vorantreiben

"Eine europäische KI ist für unsere Unabhängigkeit entscheidend", betont die Kommissionschefin. Die EU soll sich wappnen und setzt dabei auf eigene KI-Modelle […]
Original post on social.heise.de
social.heise.de
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@krieger Herzlich Willkommen im #fediverse ! Schön, dass Du dabei bist! Stelle Dich und Deine Projekte gerne vor unter #neuhier ! Vielleicht findest Du unter https://fedikirche.de Themen, die Dich interessieren! #fedikirche
FediKirche.de
FediKirche gibt dir einen Einstieg in das Geschehen, rund um den Hashtag #FediKirche
fedikirche.de
Reposted by KDSZ Bayern
lxplm.mastodon.social.ap.brid.gy
#fediverse, nein danke?

Der folgende Beitrag diskutiert einige zentrale Kritikpunkte am Fediverse (aus Sicht von Medienmacher*innen).

Einige der Kritikpunkte erscheinen valider als andere. Ernst nehmen sollte man alle. Denn Produkte funktionieren nur dann […]

[Original post on mastodon.social]
Ein nachdenklich-skepischer Affe. Daneben: Das Fediverse-Logo. Via P. Nicolello / Unsplash.
Reposted by KDSZ Bayern
heiseonline.social.heise.de.ap.brid.gy
Interview: Wie die OSS-Umstellung in Schleswig-Holstein läuft

Über Erfahrungen mit digital souveränen Arbeitsplätzen in Schleswig-Holstein hat heise online mit Jan Kürschner gesprochen, der sich für Open Source einsetzt […]
Original post on social.heise.de
social.heise.de
Reposted by KDSZ Bayern
heiseonline.social.heise.de.ap.brid.gy
EuGH stärkt Datenschutz: Pseudonymisierung allein reicht nicht immer

Der EuGH hat präzisiert, wann pseudonymisierte Daten als personenbezogen gelten. Er hob ein Urteil auf, das Kontrollbefugnisse der Aufsicht eingeschränkt hatte […]
Original post on social.heise.de
social.heise.de
Reposted by KDSZ Bayern
heiseonline.social.heise.de.ap.brid.gy
Apertus: Schweiz stellt erstes offenes und mehrsprachiges KI-Modell vor

Mit Apertus veröffentlichen mehrere Forschungseinrichtungen ein offenes, mehrsprachiges Sprachmodell. Es soll die digitale Souveränität stärken […]
Original post on social.heise.de
social.heise.de
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@daniel Herzlich Willkommen im #fediverse ! Schön, dass Du dabei bist. Stelle Dich und Deine Projekte gerne vor unter #neuhier
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
Das #fraunhoferinstitut IAIS bietet am 19.09.25 ein kostenloses Seminar zu #opengptx #teuken7b : GenAI im öffentlichen Sektor an!

https://www.iais.fraunhofer.de/de/branchen-themen/themen/generative-ki/opengpt-x.html

Zudem wird in einer 5 -Schritte Anleitung der Weg zur individuellen Anwendung […]
Original post on katholisch.social
katholisch.social
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
🚨 Neue Weichen für die #kiaufsicht in Deutschland

Die Bundesregierung setzt die EU-KI-Verordnung um – und rückt die #bundesnetzagentur (BNetzA) ins Zentrum:
🔹 #marktuberwachung & zentrale Beschwerdestelle
🔹 Einrichtung einer KI-Marktüberwachungskammer
🔹 Aufbau von KI-Reallaboren für sichere […]
Original post on katholisch.social
katholisch.social
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@matthias_e_gahr Herzlich Willkommen im #fediverse Schön, dass Du dabei bist! Stelle Dich und Deine Projekte gerne vor unter #neuhier
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@bomere Herzlich Willkommen im #fediverse ! Schön, dass Du dabei bist! Stelle dich und deine Projekte gerne kurz vor unter #neuhier ! Unter #fedikirche findest du eine aufgeschlossene Community!
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@elottermann @fpb @hiker
Vielen Dank für Eure vielfältigen Rückmeldungen und auch für die Kritik, die ihr aber besser an das Grimme-Online-Team senden solltet, dass sie auch wahrgenommen wird. Der #grimmeonlineaward ist ein etablierter und angesehener Preis für digitales Publizieren in […]
Original post on katholisch.social
katholisch.social
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
„In der Tat sind Diskurse im Netz problematisch(er) geworden: Es mangelt an Räumen, wo Menschen einen respektvollen Austausch pflegen (können), wo sie glaubwürdige Informationen finden und ihre Daten nicht für kommerzielle Zwecke verwertet werden. Nur das #fediverse bietet hier noch eine […]
Original post on katholisch.social
katholisch.social
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
@bsi @Erzbistum_Bamberg Um Herauszufinden, wie gut Eure Domain konfiguriert ist und ob ihr auch die Kriterien für den "Silber" oder gar "Gold" Status erfüllt, könnt ihr folgendes Tool nutzen:
https://dnsviz.net/ oder https://dnssec-debugger.verisignlabs.com/

Das KDSZ Bayern wird den Aspekt der […]
Original post on katholisch.social
katholisch.social
kdsz-bayern.katholisch.social.ap.brid.gy
Die @bfdi hat nun Rechtsmittel gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom 17.07.2025 im Fall #facebook -Fanpages eingelegt.
Um Rechtssicherheit zu schaffen, hat sie eine Handreichung für Bundesbehörden veröffentlicht, die Richtlinien zum (vorübergehend) rechtskonformen Betrieb von […]
Original post on katholisch.social
katholisch.social