Keeper
banner
keeper86.bsky.social
Keeper
@keeper86.bsky.social
Physicist, born at 345 ppm

Optimistic, utilitarian, nihilistic, moral determinist

he/him
Wenn du an einer echten Antwort interessiert bist, würde ich das nicht abfragen, wenn es um die Aufnahme geht.

Warum sollte dort jemand ehrlich antworten, es sei denn es wäre gerade so, dass es die vielversprechendste Antwort wäre?

Und _ob_ Studierende motiviert sind, weiß man beim rein kommen ;)
November 16, 2025 at 9:02 PM
Touche 😅
November 16, 2025 at 8:12 PM
Nein.

Ich bin promovierter Physiker. Wenn ich über Linguistik rede, ist meine Meinung so viel wert wie die eines jeden Laien.

Es ist leichtgläubig Leuten zu glauben, nur weil sie irgendwie als klug gelten.

Und btw, hat das Einstein überhaupt gesagt? Ist ein Bild von ihm "klug"?
November 16, 2025 at 5:08 PM
Nun, es wird die Frage beantwortet, welche Toleranzschwelle hier als erstes erreicht wird.

Nach meiner Erfahrung hast du wenig Chancen.
November 16, 2025 at 3:00 PM
Was ist Intelligenz? Du scheinst der Menschheit voraus und kannst eine Antwort auf diese Frage geben.
November 16, 2025 at 2:53 PM
Vielleicht lernst du ja dabei, dass es Aufgaben gibt, die man gar nicht machen muss und der Sohnemann einfach etwas klüger ist?
November 16, 2025 at 2:39 PM
Ist es überhaupt wahr? Wie sollte man das messen? Und warum Einstein, Einstein war Physiker und kein Biologe.

Menschen sind Tiere. Tiere sind auch unfair und grausam. Menschen haben schlicht mehr Möglichkeiten.
November 16, 2025 at 2:17 PM
bsky.app/profile/kims...

Die Ergebnisse sind zu glatt.
It is truly wild how much this piece (from the Economist!) generalizes to "employers" doing something based on a very small, very focused paper about a specific freelance website

It seems very silly to uncritically correlate hiring behaviors on one (1) freelancer website to all full-time, W2 hiring
AI-written cover letters mean employers find it harder to spot good candidates, so offer lower pay across the board www.economist.com/finance-and-...
November 16, 2025 at 1:55 PM
I mean, thats really the domain of LLMs, right? It generates text optimized by human feedback that is maximally convincing.
November 16, 2025 at 1:53 PM
Das ist der Knackpunkt.
November 16, 2025 at 1:46 PM
Der bessere Geschichtenerzähler gewinnt also.

Die einzige Möglichkeit, eine ehrliche Antwort zu erhalten, wäre, wenn es um nichts ginge.

de.wikipedia.org/wiki/Goodhar...
Goodharts Gesetz – Wikipedia
de.wikipedia.org
November 16, 2025 at 1:42 PM
Man kommt mit relativ harmlosem Zeug sehr weit.
November 15, 2025 at 7:10 PM
Nehmen wir an, ein Liedtext wäre explizit vom Training ausgenommen, kann aber durch Nennungen von Fragmenten in anderen freien Texten letztendlich per geschicktem Prompt rekonstruiert werden, ist das eine Urheberrechtsverletzung?
November 14, 2025 at 5:09 PM
"Nach Auffassung der Richter belegt die wörtliche Ausgabe der geschützten Liedtexte, dass das KI-Modell diese gespeichert haben muss."

Unabhängig vom Urteil, das ist eine interessante Frage. Und wenn nur identische Passagen problematisch sind, sind generierte Texte okay "nach Art des Künstlers"?
November 14, 2025 at 5:06 PM
Mal ehrlich:

Zu sagen, es war missverständlich... okay, whatever.

Zu sagen, dass "Stadtbild ist blöd, aber Deportationen helfen" nicht rassistisch interpretierbar wäre, fällt unter Gaslighting.

Das ist fast noch schlimmer als die ursprüngliche Aussage.
November 14, 2025 at 12:17 PM
So... is the text wrong or just littered with em-dashes?
November 14, 2025 at 9:47 AM
Llms sind KEINE Wahrheitsmaschinen.

Den Nutzen eines Llms danach zu bewerten ist wenig sinnvoll.

Es ist wie das Internet iA: nie da gewesene Möglichkeiten und Menschen scheitern diese vernünftig zu nutzen.
November 13, 2025 at 5:39 PM
Es ist aber auch nicht so wichtig.

Es ist mir nur spontan in den Sinn gekommen.
November 13, 2025 at 2:34 PM
Was dich nicht davon abhält genau diesen Witz zu machen.

Wie gesagt, normalerweise sowas wie charmant, imho.

In Zeiten, wo Wissenschaft in signifikanten Teilen der Bevölkerung als korrupt und unglaubwürdig gesehen wird, ist diese Art des Bantering vielleicht nicht die beste Idee.
November 13, 2025 at 2:32 PM
In "normalen" Zeiten ist: "haha, ich verstehe Mathe nicht, aber das ist eh blöd" vielleicht fast sowas wie charmant.

In Zeiten steigendem Antiintellektualismus ist es nur noch fahrlässig.
November 13, 2025 at 2:27 PM
I know there is many bad things to tell about AI, but these wild cross-overs are something i kind of enjoy.
November 12, 2025 at 7:35 PM
In this case there is no real thing, right?
November 12, 2025 at 6:28 PM