Kino-Zeit
@kino-zeit.bsky.social
1.6K followers 1K following 2.8K posts
http://kino-zeit.de - Magazin für Filmkritik. Größtes unabhängiges deutschsprachiges Filmportal für Arthouse- & Indiekino. Datenschutz: http://kino-zeit.de/datenschutz
Posts Media Videos Starter Packs
kino-zeit.bsky.social
Augmented Reality, aber die Retro-Version: Als der menschenscheue Protagonist von OBEX in eines seiner Videospiele eintauchen muss, um seinen Hund vor einem Dämonen zu retten, vermischen sich eine Schwarzweißwelt und eine zweidimensionale Konsolenwelt.

Zum Trailer: tinyurl.com/wr9smw23
kino-zeit.bsky.social
Hélène Cattet und Bruno Forzani drehen Bilder, die funkeln und bluten und der europäischen Genrekino-Historie Tribut zollen. REFLECTION IN A DEAD DIAMOND ist nun gar eine Hommage an die gesamte Pulp-Kultur.

Der Kino-Tipp der Woche: tinyurl.com/dp6v7ndf
Vorstellung finden: tinyurl.com/4e6ssywe
kino-zeit.bsky.social
Cannes wurde in diesem Jahr überraschenderweise nicht von einem Film mit prominentem Staraufgebot eröffnet, sondern von einem französischen Indie-Film. Der erwies sich aber als genau die richtige Wahl. Jetzt ist NUR FÜR EINEN TAG in den deutschen Kinos: tinyurl.com/bdz8fs9r
kino-zeit.bsky.social
Die erste Serienarbeit des aufstrebenden US-Indiefilmers Cooper Raiff erscheint am 19. Oktober. Für HAL & HARPER spricht nicht nur Mark Ruffalo als Zugpferd, sondern womöglich auch ein besonderer narrativer Kniff. Zum Trailer: tinyurl.com/3zvrtrmx
kino-zeit.bsky.social
Zum Start von TRON: ARES hat Christian Neffe sich zum ersten Mal TRON angesehen – und verstanden, warum der Film Kultstatus genießt. Nämlich als Zeit- und Gesellschaftsdokument einer Ära, in der Computer und Videospiele erstmals die breite Masse erreichten und begeisterten: tinyurl.com/3v6kwe6x
kino-zeit.bsky.social
Idee für einen Abschluss-Dokumentarfilm: Die Eltern nach 25 Jahren wieder zusammenbringen, und dieses Wiedersehen filmen. Es geht an diesem Nachmittag natürlich schief, was schiefgehen kann.

SEID EINFACH, WIE IHR SEID ist Alltagshorror im Found-Footage-Style. Jetzt im Kino: tinyurl.com/m6tutc7e
kino-zeit.bsky.social
Ihr findet vor lauter Streaming-Plattformen die guten Filme nicht? Andreas Köhnemann hat das neue Angebot für den Oktober auf unter anderem LaCinetek, MUBI und Netflix, durchstöbert und empfiehlt unter anderem Filme von Xavier Dolan, Kelly Reichardt und Edward Berger: tinyurl.com/mryfs6xu
kino-zeit.bsky.social
Er ist zum Kaugummi kauen und Ärsche treten hier: Die Best-of-Cinema-Reihe bringt heute John Carpenters Genrefilm-Perle THEY LIVE mit Wrestler „Rowdy" Roddy Piper in der Hauptrolle noch einmal ins Kino. Aus diesem Anlass eine neue Filmkritik: tinyurl.com/kj9hp38k
kino-zeit.bsky.social
In einer Selbsthilfegruppe für Zwillinge, die ihren anderen Zwilling verloren haben lernen sich zwei Männer kennen. Wird daraus eine queere Liebesgeschichte? Ein Thriller über dunkle Geheimnisse? Dem Trailer nach könnte sich TWINLESS in unterschiedliche Richtungen entwickeln: tinyurl.com/yw8u7w7j
kino-zeit.bsky.social
Heute jährt sich das Grauen des 7. Oktober 2023. In ausgewählten Kinos läuft aus diesem Anlass in den nächsten Tagen A LETTER TO DAVID, ein bedrückender, kunstvoll gestalteter filmischer „Brief” an eine Geisel der Hamas, deren Zwillingsbruder dem Grauen entkommen konnte: tinyurl.com/mry3pv8y
kino-zeit.bsky.social
Der große Gewinner des Zurich Film Festival: In I LOVE YOU, I LEAVE YOU begleitet Moris Freiburghausen seinen Freund, den Schweizer Popmusiker Dino Brandão, während einer manischen Episode in Angola. Den Soundtrack liefert natürlich Brandão selbst.

Zum Trailer: tinyurl.com/mrcts4t6
kino-zeit.bsky.social
Jonathan Glazers THE ZONE OF INTEREST ist ein filmischer Monolith. In starren (und starrenden) Kamerawinkeln und mit einem schauderhaften Sound-Design werden wir Zeuge der Banalität des Bösen. Unser heutiger Streaming-Tipp: tinyurl.com/ev2v2468
kino-zeit.bsky.social
Von manchen lange gefürchtet, von anderen herbeigesehnt, jetzt im Kino: Die Neuverfilmung von Michael Endes MOMO. Christian Ditter erzählt mit neuem Look und mit genauem Blick auf das Hier und Jetzt, nimmt sich aber nicht viel Zeit für die Geschichte.

Zur Filmkritik: tinyurl.com/3fhyce24
kino-zeit.bsky.social
EO ist eine Neuinterpretation von Robert Bressons maßgeblichem Eselfilm ZUM BEISPIEL BALTHASAR und damit gewissermaßen ein melancholisches Gesellschaftsporträt des modernen Europa. Unser heutiger TV-Tipp: tinyurl.com/mrhr3ajd
kino-zeit.bsky.social
In WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT zeigt Jean-Pierre Améris, wie sich eine junge Frau und ein älterer Mann anfreunden und voneinander lernen – eindrücklich gespielt von Louane Emera und Michel Blanc. Jetzt im Kino: tinyurl.com/yth9nf35
kino-zeit.bsky.social
Adam Elliotts für den Oscar nominierter Stop-Motion-Film MEMOIREN EINER SCHNECKE erzählt mit viel Feingefühl, schrägem Humor und Wärme von Einsamkeit, Außenseitertum und der großen Kunst, trotz allem weiterzumachen. Jetzt im Heimkino verfügbar: tinyurl.com/27tsxb4u
kino-zeit.bsky.social
Die in Österreich geborene und aufgewachsene Regisseurin Olga Kosanović will endlich auch vom Pass her dazugehören. Doch das Ringen um die Einbürgerung ist ein bürokratischer Spießrutenlauf. NOCH LANGE KEIN LIPIZzANER läuft seit Donnerstag im Kino: tinyurl.com/casv9vzv
kino-zeit.bsky.social
HATCHING ist finnischer Bodyhorror über eine junge Kunstturnerin, die ein geheimnisvolles Vogelbaby vor ihrer tyrannischen Mutter versteckt. Faszination und Ekel liegen hier sehr nah beieinander. Unser heutiger TV-Tipp: tinyurl.com/58wv5cce
kino-zeit.bsky.social
Collin Farrell und Margot Robbie begeben sich in Kogonadas neuem Film auf eine große, romantische Reise. Charmant tragen sie den für eine romantische Komödie schon fast avantgardistischen Film. A BIG BOLD BEAURIFUL JOURNEY jetzt im Kino: tinyurl.com/yap7fbxm
kino-zeit.bsky.social
In seinem Langfilm-Regiedebüt URCHIN schildert Harris Dickinson mit seinem Hauptdarsteller Frank Dillane die Höhen und Tiefen im Leben eines jungen Mannes ohne festen Wohnsitz. Unsere Kritik aus San Sebastián: tinyurl.com/bdfy8s4n
kino-zeit.bsky.social
THE SMASHING MACHINE von Benny Safdie verteilt nur wenige Treffer. Er umkreist, täuscht an, posiert, aber schlägt selten durch. Am Ende hat man Respekt für die individuellen Leistungen der Mitwirkenden, ohne aber groß bewegt worden zu sein. Jetzt im Kino: tinyurl.com/2v9m52dc
kino-zeit.bsky.social
In einem emotional aufgeladenen Prozess gegen einen Waffenhersteller bietet einer der Geschworenen beiden Seiten an, ihnen das Urteil zu einem Preis von zehn Millionen Dollar zu verkaufen. DAS URTEIL ist unser heutiger TV-Tipp: tinyurl.com/4jtyr5wa
kino-zeit.bsky.social
Christian Ditter legt mit MOMO eine neue Verfilmung des berühmten Romans von Michael Ende vor. Anlässlich des Kinostarts verlosen wir ein Fanpaket. Hier geht's zum Gewinnspiel: tinyurl.com/2prrz8u3
kino-zeit.bsky.social
In der MUBI-Sammlung "Close Enough: Perspektiven von Filmemacherinnen" hinterfragen die ausgewählten Filme, wie Menschen eine Nähe zu anderen erreicht können, ohne dabei die Integrität des eigenen Selbst aufgeben zu müssen. Wir stellen sie vor: tinyurl.com/347wubx8
kino-zeit.bsky.social
Der Dokumentarfilm KEIN LAND FÜR NIEMAND ist eine umfassende Bestandsaufnahme der deutschen und europäischen Migrationspolitik mit klarer Agenda, aber durchweg überzeugender Argumentation. Jetzt im Kino: tinyurl.com/3yueeeax