Victor Klemperer Journal
@klempererjournal.bsky.social
2.3K followers 48 following 1.4K posts
Aus den Tagebüchern des Victor Klemperer zwischen 1933 und 1945. Die Tagebücher dokumentieren den Aufstieg und den Untergang des Faschismus in Deutschland aus der persönlichen Perspektive Klemperers. Ergänzt um die Ereignisse nach der Machtübergabe.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
klempererjournal.bsky.social
Victor Klemperers Tagebücher sollten in jedem Fall in Gänze gelesen werden. Erst dadurch erschließt sich die zunehmende Beklemmung, das Ausmaß der Unterdrückung und des Terrors gegen jüdische bzw. rassifizierte Deutsche, aber auch gegen jene, die sich vor Verfolgung sicher wähnten.
Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten
Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten | Tagebuch | Hardcover | Online kaufen
www.aufbau-verlage.de
klempererjournal.bsky.social
8. Oktober 1944

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Bombardierung #Dresden

(See alt-text for English)
8. Oktober 1944

Freital neulich war noch nicht Dresden. Diesmal traf es uns wirklich. Um 11.45 Uhr kam Alarm. Ich war bei den Göringnotizen und schrieb weiter, Eva befand sich bei Frau Winde (Bamberger, Ecke Chemnitzer Straße). Um zwölf großer Alarm. Ich nahm den »Tonio Kröger«, ein winziges Bändchen, in den schwach besuchten Keller mit und las auch eine Weile. Dann schoss Flak, dann hörte man helle heftige Schläge, offenbar Bomben, dann ging das Licht aus, dann war ein starkes schwellendes Rollen und Rauschen in der Luft (fallende Bomben in geringer Entfernung). Ich konnte heftiges Herzklopfen nicht unterdrücken, wahrte aber Haltung. Es wurde ruhiger, vom Kellereingang sah man am Himmel weiße Schlangenstreifen und Kringel, in der Gegend des Wettiner Bahnhofs sollten Rauchsäulen stehen, man hörte das Signal der Feuerwehr. Dann wieder das Geräusch eines Geschwaders und neue Krache. Das elektrische Licht glomm auf, stellte sich wieder her. Neues Flakschießen. Erst gegen halb zwei Entwarnung.


English:

October 8, 1944

Freital recently was not yet Dresden. This time we were really hit. The alert sounded at 11:45am I was working on my Goring notes and went on writing, Eva was at Frau Winde's. At 12 the air-raid warning. I took Tonio Kroger, a tiny volume, down to the near-empty cellar and read for a while. Then there was antiaircraft fire, then we heard clear, loud explosions, evidently bombs, then the light went out, then there was a swelling rumbling and rushing in the air (bombs falling a short distance away). I 
could not suppress violent palpitations, but retained my composure. It became quieter, from the entrance to the cellar we could see white 
streaks snaking and curling in the sky, there were said to be columns of smoke rising near Wettin Station, we heard the sound of the fire brigade. Then the noise of a squadron again and more explosions. The electric light flickered, came on again. More antiaircraft fire. The all clear not until half past one.
klempererjournal.bsky.social
7. Oktober 1942

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Kriegsgefangene #Hunger #Russen

(See alt-text for English)
7. Oktober 1942

Im Raum der niedergebrannten Synagoge stehen Baracken für gefangene Russen. Die Leute wühlen in den Mülltonnen des
Gemeindehauses, fischen Essreste heraus und fressen sie in sich hinein. So verhungert.


English:

October 7, 1942

Barracks for Russian prisoners occupy the space of the burned-down synagogue. They rummage in the Community's rubbish bins, pick out leftovers, and wolf them down. As starved as that.
Reposted by Victor Klemperer Journal
klempererjournal.bsky.social
4. Oktober 1933

#Nationalsozialismus #NS #Presse #Pressefreiheit #Propaganda #Gleichschaltung #Kontrolle #Schriftleitergesetz
4. Oktober 1933
Abschaffung der Pressefreiheit

Mit dem Schriftleitergesetz wird die gesamte Presse in Deutschland "gleichgeschaltet".
klempererjournal.bsky.social
4. Oktober 1936

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Autobahn #Dresden

(See alt-text for English)
4. Oktober 1936

Auch letzten Sonntag aus Sparsamkeit nur ganz kurze Fahrt, aber eigentümlich interessant. Wir gerieten halb zufällig auf die neue Reichsautobahn Wilsdruff-Dresden, kaum eine Stunde nach ihrer Freigabe. Man sah noch Fahnen und Blumen des Festaktes vom Vormittag, eine Unmenge Wagen schob sich langsam im Besichtigungstempo vorwärts, nur ab und zu probierte man größere
Geschwindigkeiten. Prachtvoll dieser gerade Weg, der aus vier abgesetzten Breiten besteht, aus je zwei überbreiten Einbahnstraßen nebeneinander, ein Rasenstreifen zwischen den beiden Richtungen. Und Brücken für Überquerer. Auf diesen Brücken und an den Rändern drängten sich die Zuschauer. Ein Korso. Und ein herrlicher Blick, wie man gerade auf die Elbe und die Lößnitzhügel in der Abendsonne zufuhr. Wir fuhren die ganze Strecke hin und zurück (zweimal 12 km), ich wagte ein paarmal 80 km Geschwindigkeit.


English:

October 4, 1936

Last Sunday too only a very short drive for reasons of economy, but peculiarly interesting. Half by chance we found ourselves on the new Reich autobahn from Wilsdruff to Dresden, less than an hour after it was opened. There were still flags and flowers from the ceremony in the morning, a mass of cars moved slowly forward at a sightseeing pace, only occasionally did anyone attempt a greater speed. This straight road, 
consisting of four broad lanes, each direction separated by a strip of grass, is magnificent. And bridges for people to cross over it. Spectators crowded onto these bridges and the sides of the road. A procession. And a glorious view as we were driving straight toward the Elbe and the Lossnitz Hills in the evening sun. We drove the whole stretch and back again (two times 12 km), and twice I risked a speed of 80 kmh.
klempererjournal.bsky.social
2. Oktober 1938

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Suizid #Terrorstaat

(See alt-text for English)
2. Oktober 1938

Einen halben Tag lang meinte ich, nun müsste der Mut zum Selbstmord aufgebracht werden. Dann kam wieder der alte Zustand: Stumpfheit,
Wartenwollen, der Ausspruch der Krügerin: »Ihnen ist so vieles geblieben, Lebenswille und doch auch wieder Hoffnung. Jede Stunde kann Änderung bringen, jede Stunde, in der man noch lebt.« Aber wenn mich Muschelchen nachts weckt und ich kann nicht gleich wieder einschlafen, dann ist es schrecklich. Trotzdem: weiter,und nicht an
das nächste Morgen gedacht.


English:

October 2, 1938

For half a day I thought, now one must find the courage for suicide. Then the old state of mind returned: apathy, waiting to see what happens, Johanna Krüger's observation: "You still have so much, the will to live, and hope too once again. Every hour can bring change, every hour in which one is still alive." But when little Muschel wakes me up in the night and I cannot fall asleep again immediately, then it's terrible. Nevertheless: on I go, and no thought of the next morning.
Reposted by Victor Klemperer Journal
klempererjournal.bsky.social
1. Oktober 1933

#Nationalsozialismus #NS #Winterhilfswerk #Zwang #Kontrolle #Propaganda #Sudentenland #Sudetendeutsche #Tschechien
1. Oktober 1933
Winterhilfswerk, Reichserntedank, Sudentendeutsche

Zugunsten des neu gegründeten Winterhilfswerks findet der erste "Eintopfsonntag" im Deutschen Reich statt.

Erstmals findet auf dem Bückeberg bei Hameln das Reichserntedankfest statt.

Konrad Henlein gründet in Eger die Sudetendeutsche Heimatfront, die sich dem NS-Staat verpflichtet fühlt.
klempererjournal.bsky.social
30. September 1943

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Terrorstaat #KZ #Dachau

(See alt-text for English)
30. September 1943
Kretzschmar erzählt: »Ich war sechs Jahre im KZ Dachau (Kommunist, Marine gedient, ebenso war Noack als Marinemann und Kommunist vier Jahre im KZ, aber Noack ist ein disziplinierterer, normalerer Mensch, ein Prachtexemplar). Um das Lager ist kein Zaun, nur ein weißer Strich gezogen, innen davor steht alle zehn Meter ein SS-Mann am MG, geht einer über den Strich, fegt ihn das MG weg. Der Posten haut einen, dass die Mütze über den Strich rollt. ›Hol die Mütze zurück!‹ Schon klappert das MG, und der Mann ist ›auf der Flucht‹ erschossen. 


English:

September 30, 1943

Kretzschmar tells us: "I was six years in Dachau concentration camp (Communist, served in the merchant navy; Noack, likewise a sailor and Communist, was in a concentration camp for four years, but Noack is a more disciplined, normal man, a splendid fellow). There's no fence around the camp, only a white line, every ten yards inside it there's an SS man with a machine gun; if somebody crosses the line, the machine gun cuts him down. The sentry hits somebody and his cap rolls over the line. 'Fetch that cap!' And the machine gun clatters, and the man has been shot 'attempting to escape.'
klempererjournal.bsky.social
29. September 1944

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Terrorstaat #Überwachungsstaat

(See alt-text for English)
29. September 1944

Goebbels schreibt im »Reich« vom 17.9.: »Zu allem bereit und entschlossen« und macht noch immer in Siegeszuversicht; und vor zwei
oder drei Tagen standen drei bereits vollstreckte Todesurteile in der Zeitung: wegen des hochverräterischen Verbrechens, den Auslandsrundfunk gehört und im staatsfeindlichen Sinn darüber diskutiert zu haben ... 

»Eh ick mir hängen lasse, jloob ich an 'n Sieg!«


English:

September 29, 1944

But in the Reich of September 17, Goebbels writes: "Resolute 
and prepared for everything" and is still proclaiming confidence in victory; and two or three days ago there were three death sentences in the newspaper (which had already been carried out): for the treasonable offense of having listened to foreign broadcasts and discussed them in a manner hostile to the state 

"I'd rather believe in victory than let myself be hanged!"
klempererjournal.bsky.social
28. September 1943

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Propaganda #Goebbels #Presse #Uniformität #Antiindividualismus

(See alt-text for English)
28. September 1943

Lewinsky hat an Stelle der eingegangenen »Frankfurter« die »DAZ« abonniert und ein paar Exemplare davon mitgebracht. Sie enthält genau die gleichen Kommentare zur Lage wie die »Dresdener Zeitung«, ein bißchen ausführlicher, ein bißchen dem Stil des Stammpublikums angepaßt - etwa: potenzierte »Tägliche Rundschau«, Adel, höhere Beamte, Superintendenten -, aber in allen Argumenten und Stich- und Schlagworten buchstäblich übereinstimmend. Ganz offenbar gibt täglich eine Zentralstelle den offiziellen Waschzettel heraus, den alle Journalschreiber abzudrucken oder zu paraphrasieren haben. Ganz so wie Goebbels sich einmal von marschierender HJ mit Entzücken äußerte:
Es sei überall dasselbe Gesicht.


English:

September 28, 1943

In place of the Frankfurter Zeitung , which ceased publication, Lewinsky is subscribing to the Deutsche Allgemeine Zeitung [DAZ] and brought a couple of copies with him. It contains exactly the same commentaries on the situation as the Dresdener Zeitung, in a little more detail, accommodating its style to the regular readership such as aristocracy, senior civil servants, ecclesiastics - but literally identical in all arguments and catchwords and slogans. Quite obviously, every day a central office issues the official blurb, which all newspaper authors have to print or paraphrase. Just as Goebbels once said with delight of marching Hitler Youth: The same face everywhere.
klempererjournal.bsky.social
27. September 1940

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Enteignung #Arisierung

(See alt-text for English)
27. September 1940

Auf heute nachmittag halb fünf bin ich vor den Bürgermeister in Dölzschen »geladen« (getippt über dem durchstrichenen Vordruckwort: »gebeten«). Es geht um die Abtreibung meines Hauses, man verlangt ein Ziegeldach im Stil des Ortes. Dies, und Evas rebellierende Nerven und versagender Fuß, dazu Herzbeschwerden, wirkt tief deprimierend.


English:

September 27, 1940

I have been "called" [typed above the crossed-out printed word: "invited"] before the mayor in Dölzschen at half past four this afternoon. It's about the expulsion from my house, they are demanding a brick roof in the style of the village. This, and Eva's rebellious nerves and her foot, which is failing her, in addition heart problems, has a very depressing efect.
klempererjournal.bsky.social
Richtig. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse sogar. "Schöne" Karriere hat er da hingelegt nach dem Krieg.
Heinz Holldack – Wikipedia
de.wikipedia.org
klempererjournal.bsky.social
25. September 1937

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Mitläufer #Internalisierung

(See alt-text for English)
25. September 1937

In der Familie Holldack ist die Gesinnungstüchtigkeit erblich. Der Vater, mein Kollege, machte in Antisemitismus und Teutschtum, bis er als Nicht-Arier gehen mußte; sein Sohn, Dr. Heinz Holldack, durch jüdische Großmutter in Deutschland selber unmöglich, macht als italienischer Korrespondent in Fascismus und schreibt heute große Töne über Faschismus und drittes Reich.


English:

September 25, 1937

September 25, 1937

In the Holldack family, political conviction is hereditary. The father, my colleague, was a proponent of anti-Semitism and German nationalism until he was expelled as a non-Aryan; his son, Dr. Heinz Holldack, who had become himself impossible in Germany due to his Jewish grandmother, is now an Italian correspondent in fascisme and today writes highly of fascism and the Third Reich.
klempererjournal.bsky.social
24. September 1942

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Gestapo #Terrorregime #Gewalt

(See alt-text for English)
24. September 1942

Sie berichtete von Hirschels: Es zogen neue Mieter bei ihnen ein, Mischehe. Die Schwestern der arischen Frau waren zu Besuch und unterhielten sich dort mit der Jüdin Kalter in deren Zimmer, als unversehens Gestapo, Spucker und Boxer, erschienen. Den arischen
Mädchen wurde die Tür gewiesen - strengstes Verbot, sich noch einmal sehen zu lassen -, die Frau Kalter wurde »nach Strich und Faden verhauen«.


English:

September 24, 1942

She reported from the Hirschels: New tenants were moving in; mixed marriage. The sisters of the Aryan wife were visiting and having a conversation with the Jewess Kalter in the latter's room, when the Gestapo, the Spitter and the Boxer, unexpectedly appeared. The Aryan girls were shown the door - strictly forbidden to show themselves there again - Frau Kalter "thoroughly thrashed."
klempererjournal.bsky.social
23. September 1944

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Soldaten #Eltern #Verluste

(See alt-text for English)
23. September 1944

Eva kam von Windes spät zurück. Von deren Zwillingen scheint einer verloren. Die Engländer meldeten gestern abend den Untergang seines Schnellbootes; sie nannten neun Namen von Geretteten - die Besatzung
beläuft sich auf etliche zwanzig -, der junge Winde war nicht darunter. Es soll heute noch ein Nachtrag kommen, leiseste Hoffnung besteht (allerleiseste), dass man den Jungen doch noch aufgefischt habe. Es war seine erste Feindfahrt. Der andere Zwilling war schon öfter am Feind und kann jeden Augenblick das gleiche Schieksal haben. Die Eltern schickten die beiden Siebzehnjährigen zur Marine, weil dort die Ausbildungszeit länger dauere. Sie hat nicht »länger« gedauert und jedenfalls nicht lange
genug. Windes, die nun den zweiten von vier Söhnen hergeben (und die beiden letzten bleiben in Gefahr), sind absolute Hitlergegner.


English:

September 23, 1944

Eva came back late from the Windes'. One of their twins appears to be lost. Yesterday evening the English announced the sinking of his torpedo boat; nine men were named as saved - the crew numbers about twenty - young Winde was not among them. A supplement is supposed to be broadcast today; there is a very small hope (very small) that the boy has been picked up after all. It was his first enemy engagement. The other twin has already seen action often and can at any moment be met by the same fate. Their parents sent both seventeen-year-olds to the navy, because the training period lasts longer. It did not last "longer" or at any rate not long enough. The Windes, who have now lost the second of four sons (and the other two are still in danger), are absolute enemies of Hitler.
klempererjournal.bsky.social
21. September 1944

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Propaganda

(See alt-text for English)
21. September 1944

Ich sah in der Rampischen Straße neue Spruchbänder (bedruckte große Papierstreifen) an Schaufenstern und Ladentüren: »Unser Lebenswille ist stärker als der Vernichtungswille der Feinde.« Und (ungefähr so): »Die stärkste Bewährungsprobe besteht nur ein starkes Herz.« In einem Uhrmacherladen klebt: »Bei Alarm / Uhr am Arm!« Das muß sehr alt sein, denn längst gibt es keine Uhr mehr zu kaufen, und selbst Reparaturen
werden nicht mehr ausgeführt.


English:

September 21, 1944

In Rampische Strasse I saw new banners (big, printed strips of paper) on shopwindows and doors: "Our will to live is stronger than our enemies' will to destroy." And (roughly): "Only a strong heart withstands the harshest test." Posted in a watchmaker's: "When there's an alarm /Put a watch on your arm!" It must be very old, because it is a long time since there were any watches to be bought, and even repairs are no longer carried out.
klempererjournal.bsky.social
20. September 1938

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Appeasement #Chamberlain #Hitler #Sudentenland

(See alt-text for English)
20. September 1938

Wieder wird das dritte Reich siegen - durch Bluff oder wirklich durch Gewalt, die so übermächtig ist, dass sie nicht erst zu kämpfen braucht? Chamberlain fliegt morgen das zweitemal zu Hitler. England und Frankreich bleiben ruhig, in Dresden steht das sudetendeutsche »Freikorps« fast schon einmarschbereit. Und das Volk hier ist überzeugt von der alleinigen Schuld der Tschechen - neuestes Schlagwort: der
Hussiten - und von der Friedensliebe, Gerechtigkeit und reinen Befreierabsicht Hitlers. Nicht daran denken, darüber hinwegleben, vergraben in das ganz Private! Schöner Vorsatz, aber so schwer zu befolgen.


English:

September 20, 1938

The Third Reich will win again - whether by bluff or by force. Perhaps so overwhelming that it does not even need to fight? Chamberlain flies to Hitler for the second time tomorrow. England and France remain calm, in Dresden the Sudeten German "Freikorps" is almost ready to invade. And the populace here is convinced that the Czechs alone are to blame and that Hitler loves peace. Don't think about it, live one's life, bury oneself in the most private matters! Fine resolution, but so difficult to keep.
klempererjournal.bsky.social
19. September 1942

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Rassegesetze #Judenstern #Stigmatisierung #Ausgrenzung #Stalingrad

(See alt-text for English)
19. September 1942

Heute vor einem Jahr wurde der Judenstern aufgeheftet. Welch namenloses Elend ist in diesem Jahr über uns gekommen. Alles Vorherige scheint leicht demgegenüber. Und Stalingrad fällt eben, und im Oktober gibt es mehr Brot: Also kann sich die Regierung über den Winter halten; also hat sie Zeit zur gänzlichen Vernichtung der Juden. Ich bin tief deprimiert.


English:

September 19, 1942

The Jew's star was fastened on one year ago. What indescribable misery has descended upon us during this year. Everything that preceded it appears petty by comparison. And Stalingrad is about to fall, and in October there will be more bread: So the regime will last out the winter; so it has time for the complete annihilation of the Jews. I am deeply depressed.