Klimatagebuch
@klimatagebuch-x.bsky.social
170 followers 300 following 620 posts
Average consumer for future. Collecting news about the unfolding madness that is called climate crisis. Hoping that one day the good news will prevail.
Posts Media Videos Starter Packs
klimatagebuch-x.bsky.social
"Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwägt einem Dokument zufolge die Streichung weiterer milliardenschwerer Fördermittel für den ökologischen Umbau von Industrieanlagen, wie gestern bekannt wurde."
#USA #Klimapolitik #DumpTrump

orf.at/stories/3407...
Trump erwägt Streichung von Milliarden an Ökofördermitteln
orf.at
Reposted by Klimatagebuch
katharinehayhoe.com
Two of the most common climate misconceptions I see, even among knowledgeable folks, are that (1) most people aren't worried about climate change, and (2) if they were, they'd act.

Not true! Data show (1) most people are worried, but (2) they won’t act if they don’t know what to do-and most don’t.
A map of the world showing how levels of worry in most countries are greater than 70%. Source: Yale Program on Climate Change Communication, International Public Opinion on Climate Change, 2023.
Reposted by Klimatagebuch
christianstoecker.de
“The people in power right now are openly hostile to our industry. They are using every tool at their disposal to slow us down”
Die #MännerDieDieWeltVerbrennen bekämpfen offen, politisch die Konkurrenz, gegen die sie unter fairen Marktbedingungen längst keine Chance mehr hätte.
Washington Post:
The next phase of Trump's fight
against solar energy has begun
Trump officials are using trade measures and permit delays in a campaign to
undercut the solar industry.
Reposted by Klimatagebuch
janrosenow.bsky.social
Despite the noise, renewables keep rising now generating more electricity than coal.

@iea.org halved its US outlook, but raised India’s by 10%, putting it on track as the No. 2 growth market after China. MENA up 23%, driven by Saudi wind and solar.
Reposted by Klimatagebuch
Reposted by Klimatagebuch
lisaschipper.bsky.social
'In the [17th, 18th and 19th Cs] glaciers...were considered cursed by the devil in Alpine folklore, their advances linked to spiritual forces as they threatened hamlets and farmland.
...villagers [called] on priests to talk to the spirits of glaciers & get them to move....' bbc.com/news/article...
Before and after images show glaciers vanishing before our eyes
They are melting like never seen before, changing landscapes around the world beyond recognition.
bbc.com
klimatagebuch-x.bsky.social
"Im Zuge der #Wasserkrise im #Iran stehen dort offiziellen Angaben zufolge inzwischen 19 große Staudämme kurz vor dem Austrocknen."
#IRN #WaterSecurity

orf.at/stories/3407...
19 große Stauseen im Iran kurz vor dem Austrocknen
orf.at
Reposted by Klimatagebuch
reneberg.bsky.social
Erstes alpines Solarkraftwerk ist am Netz
Die Photovoltaik-Grossanlage Madrisa Solar in Graubünden hat damit begonnen, Strom ins Netz einzuspeisen – laut dem Energieunternehmen Repower als erstes alpines Solarkraftwerk der Schweiz.
 
www.blick.ch/politik/madr...
Erstes alpines Solarkraftwerk ist am Netz
Die Photovoltaik-Grossanlage Madrisa Solar in Graubünden hat damit begonnen, Strom ins Netz einzuspeisen – laut dem Energieunternehmen Repower als erstes alpines Solarkraftwerk der Schweiz. Die vollst...
www.blick.ch
Reposted by Klimatagebuch
zacklabe.com
Record warm ocean temperatures continued in September across the North Pacific Ocean, with a number of consequential impacts (including on downstream weather patterns).

This graph shows the average for a band across the midlatitudes for every September from 1854-2025 using @noaa.gov ERSSTv5 data.
Green line graph time series of average sea surface temperature anomalies for each September from 1850 through 2025 for only the midlatitude region of the North Pacific Ocean. There is large interannual variability, but an overall long-term increasing trend. Anomalies are computed relative to a 1981-2010 baseline. 2025 is a record high.
klimatagebuch-x.bsky.social
"Die Grünen, die Umweltorganisation Global 2000, aber auch Branchenverbände haben am Freitag starke Kritik an dem neuen Fördermodell des Umweltministeriums geäußert. Künftig soll es für den Heizkesseltausch und thermische Sanierung statt 75 nur noch 30 Prozent Förderung geben."
#AUT #Klimapolitik
Reposted by Klimatagebuch
gwagner.com
There is "no room for indifference or resignation."

Pope Leo nails the climate message.
Reposted by Klimatagebuch
simontschannett.bsky.social
Klima und Kosten

2,5 Mrd. € pro Jahr Kosten für Klimaschäden. Pro Zehntel Grad Erwärmung. Nur für Österreich.

Der Internationale Gerichtshof IGH sagt: Klimaschutz ist völkerrechtliche Pflicht.

Zeit für ein Klimagesetz statt Milliardenschäden.
Jedes Zehntel Grad zählt.

#Klimakrise
#Klimawandel
Klima und Kosten - Kolumne Vorarlberger Nachrichten Oktober 2025
klimatagebuch-x.bsky.social
"Die klimaschädlichen #Emissionen des #Flugverkehr s haben im ersten Halbjahr 2025 einen neuen #Höchstwert erreicht. Auf Basis des in Österreich getankten Kerosins verursachte der Flugverkehr rund 1,5 Millionen Tonnen #Treibhausgase ..."
#AUT

www.derstandard.at/story/300000...
Emissionen im Flugverkehr in Österreich auf neuem Höchstwert
Der Verkehrsclub Österreich macht die fehlende Kerosinsteuer für den Anstieg verantwortlich
www.derstandard.at
Reposted by Klimatagebuch
pik-potsdam.bsky.social
#Klimawandel betrifft uns alle – auch auf dem Teller. Im Interview mit „Fluter“, dem Jugendmagazin der @bpb.de , erklärt PIK-Forscher Christoph Gornott, was sich zum Beispiel bei Äpfeln, Brötchen, Kakao oder Kaffee ändert. Vieles schmeckt anders oder wird knapper.

www.fluter.de/auswirkungen...
Wie schmeckt der Klimawandel? | fluter.de
Lebensmittel können durch den Klimawandel in Zukunft anders schmecken. Christoph Gornott vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung erklärt, warum Äpfel süßer werden und Brötchen weniger fluffig un...
www.fluter.de
Reposted by Klimatagebuch
janrosenow.bsky.social
Belgium just flipped the switch on what’s billed as mainland Europe’s largest battery storage project — a big win for grid reliability and renewables.

ENGIE + Sungrow Europe have commissioned 100 MW/400 MWh at Vilvoorde (first phase of 200 MW/800 MWh due end-2025).

www.ess-news.com/2025/10/01/l...
klimatagebuch-x.bsky.social
Forscher planen Zukunft jenseits des 1,5-Grad-Ziels

„Jetzt darf die Konsequenz nicht sein, in Fatalismus zu verfallen und sagen: ‚Na ja, jetzt haben wir die rote Linie durchbrochen, jetzt braucht uns der #Klimaschutz gar nicht mehr weiter kümmern‘ ...“

science.orf.at/stories/3232...
Forscher planen Zukunft jenseits des 1,5-Grad-Ziels
Im Vorjahr ist die globale Erderwärmung erstmals über der 1,5-Grad-Marke und damit über dem Pariser Klimaziel gelegen. Wie das den Planeten verändern wird und wie sich der Mensch anpassen könnte, besp...
science.orf.at
Reposted by Klimatagebuch
mikarantane.bsky.social
Quite worrying solutions recently in the global weather models regarding Humberto's post-tropical intensification. The system is forecast to deepen explosively while arriving Europe.

The northern British Isles might be hit hard. 👀
Peak wind gust in the ECMWF model in NW Europe.
Reposted by Klimatagebuch
patsimons.bsky.social
Victoria's big batteries have broken a record, charging up with enough electricity to power over 2 million homes, after soaking up half of the state's rooftop solar capacity reneweconomy.com.au/victoria-bec...
reneweconomy.com.au
Reposted by Klimatagebuch
marcuswadsak.bsky.social
Der September 2025 wird am Ende um knapp 2 Grad über dem Schnitt von 1991-2020 liegen. Anhand von Wien sieht man sehr gut warum: kalte Phasen waren selten oder erste jetzt am Schluss da.
Reposted by Klimatagebuch
rahmstorf.bsky.social
Was derzeit im Atlantik passiert könnte auch dein Leben erheblich verändern.
Beim Extremwetterkongress letzte Woche habe ich es in nur 12 Minuten erklärt. 🌊
youtu.be/2nqb03Mvflk?...
Atlantikströmung #AMOC vor dem Kipppunkt?
YouTube video by Earth System Analysis - Potsdam Institute
youtu.be