Körber-Stiftung History & Politics
@koerberhistory.bsky.social
1.4K followers 180 following 270 posts
Körber-Stiftung, Dept. History & Politics. Our programmes: Koerber History Forum, eCommemoration, EUSTORY and The German Federal President History Competition https://koerber-stiftung.de/en/projects/topic-history-and-politics/
Posts Media Videos Starter Packs
koerberhistory.bsky.social
📣Out now: Bandung at 70. A joint project with Robert Bosch Stiftung, this new ePaper revisits the 1955 “Bandung Spirit” 70 years on. Can Global South & North renew multilateralism, defend international law & tackle crises from climate to digital futures? 👉Find out here: tinyurl.com/zyxbty3
koerberhistory.bsky.social
Survival of the Fittest – wie viel ist ein Mensch wert?💰
In Folge 2 spricht Hadija Haruna-Oelker mit Natascha Strobl über Sozialdarwinismus und den Platz, den wir Menschen zuschreiben, die der kapitalistischen Gesellschaftslogik nicht entsprechen. Jetzt reinhören!📢
open.spotify.com/episode/2McY...
koerberhistory.bsky.social
🎤Wie viel Patriotismus verträgt die Mitte? Fehlt das Element der Polarität seit dem Ende des Kalten Kriegs? Wenn ja, bedeutet das, dass wir heute eigentlich mehr Polarisierung brauchen? Ein spannender Streitfall #Geschichte mit Peter Tauber und Per Leo 👉 www.youtube.com/watch?v=F731...
Streitfall Geschichte: Wie viel Patriotismus verträgt die Mitte? (2025)
YouTube video by Körber-Stiftung
www.youtube.com
koerberhistory.bsky.social
Was bedeutet die deutsche Staatsräson gegenüber Israel heute – zwischen Erinnerungskultur, Menschenrechten und Zusammenleben in Vielfalt? @vicareich.bsky.social diskutiert mit Menschenrechtsaktivistin Jouanna Hassoun & Historiker Andreas Wirsching.
👉Jetzt anmelden und mitreden: tinyurl.com/3acxkbsj
Streitfall Geschichte: Doppelmoral statt Verantwortung?
Spätestens seit dem Hamas-Anschlag am 7. Oktober 2023 ist Deutschland herausgefordert, seine historische Verantwortung für Israel neu zu bestimmen. Was bedeutet Staatsräson angesichts des Leids im Gaz...
koerber-stiftung.de
koerberhistory.bsky.social
Wie lassen sich verblassende Erinnerungen an den syrischen Bürgerkrieg multimedial erzählen und verarbeiten? Erste Einblicke in die Ausstellung. Heute startet unser Themenwochenende INVESTIGATIVE ARTS auf #Kampnagel: Keynote, Screening, Ausstellung Today. Schaut vorbei👇
kampnagel.de/reihen/inves...
koerberhistory.bsky.social
Wie schafft #Kunst Gegenarchive, die #Erinnerungen von Menschen mit Fluchterfahrungen zugänglich machen? In Qusay Awads Installation rufen #Trauma und #Widerstand dazu auf, Teil einer Gegenöffentlichkeit für ein besseres Morgen zu werden.
Ab Donnerstag auf Kampnagel 👇
kampnagel.de/reihen/inves...
koerberhistory.bsky.social
🎙️Habt ihr schon in unser neues #Podcast - Spezial reingehört? Darin geht es um die deutsche #Erinnerungskultur - und warum die Erfolgsgeschichte vielleicht zu Ende erzählt ist. Zur ersten Folge 👉https://podcasts.apple.com/us/podcast/geschichte-ist-gegenwart-der-history-politics-podcast/id1465706659
koerberhistory.bsky.social
Der Countdown läuft ⏳
Noch eine Woche bis zum Themenwochenende INVESTIGATIVE ARTS auf #Kampnagel. Mit dabei: Vertreter:innen von großen Recherchekollektiven wie Forensic Architecture und CORRECTIV. Sichert euch kostenlose Tickets auf kampnagel.de/reihen/inves...
#Hamburg #Kultur #Kunst #Forschung
koerberhistory.bsky.social
#Kunst und #Politik: gehört Beides untrennbar zusammen? Unser Programm #eCommemoration ist auf der @re-publica.com #Hamburg dabei. Vom Gerichtssaal in die Galerie und zurück: fragt mit uns, ob und wie Kunst staatliche Gewalt entlarven kann👇
re-publica.com/de/session/i...
koerberhistory.bsky.social
Katja Fausser from #EUSTORY at the #NECEFestival2025 in #Oslo: Connecting with more than 200 civic educators from #Europe to discuss how to find & maintain „HOPE“ in our work. First encouraging statement from yesterday‘s opening panel: „Small things are good enough.“
👉 nece.eu/nece-festival/
koerberhistory.bsky.social
⁉️Die politische Mitte als Auslaufmodell? Über Krisen der Mitte, die Rolle traditioneller Werte in unserer post-migrantischen Gesellschaft & nationale Identität heute spricht @vicareich.bsky.social mit ehem. #CDU- Generalekretär Peter Tauber&Historiker Per Leo:

👉Jetzt anmelden: tinyurl.com/y2kas5hs
Streitfall Geschichte: Wie viel Patriotismus verträgt die Mitte?
Autoritäre Strömungen werden immer stärker und bedrohen die liberale Demokratie. Wie viel republikanischen Patriotismus verträgt die politische Mitte – und wie sieht eine positive nationale Identität ...
koerber-stiftung.de
koerberhistory.bsky.social
Folge #1 unseres Podcast-Specials "Erinnerungskämpfe“ ist online! Hadija Haruna-Oelker @hadijaho.bsky.social spricht mit dem Literaturwissenschaftler Ibou Diop über Schwarze Geschichte in Deutschland, fehlende intersektionale Perspektiven und die Frage: Wer gehört dazu – und wer wird vergessen?
koerberhistory.bsky.social
Wie verändert #digitaleKunst unsere Wahrnehmung von Raum und Zeit? Und was heißt das für die Darstellung und das Lesen von #Geschichte? Team #eCommemoration ist mit einem Workshop am 06. Sept bei der #BerlinNewMediaWeek dabei. Restplätze Plätze buchbar. Seid dabei 👇
www.eventbrite.de/e/artistic-i...
koerberhistory.bsky.social
Kann #Kunst helfen, #Menschenrechtsverletzungen in #Geschichte und Gegenwart aufzudecken? Unser Themenschwerpunkt Investigative Arts auf #Kampnagel! im Fokus: intervenierende Kunst. #eCommemoration lädt zur Spielzeiteröffnung ein. Seid dabei und sichert euch free ticks👇
kampnagel.de/reihen/inves...
koerberhistory.bsky.social
How to advocate for the 🐘 in the room? Michael Siems from Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße empowers the calm ones, especially in #polarizing contexts.

👉 In search of concrete hands-on lessons from civic educators? koerber-stiftung.de/en/projects/...
koerberhistory.bsky.social
Right vs. Wrong? Noa Brighenti (Portuguese Association of History Teachers) shows that most #polarizing issues lie somewhere in between. How she accomplishes this & more insights from civic educators as shared at our #NECELab:
👉 koerber-stiftung.de/en/projects/...
@thecivics.bsky.social
koerberhistory.bsky.social
How can we overcome emotional barriers by truly seeing each other in #polarizing discussions? Anas Muhammed, Co-Founder of Scholitekt suggests using the “Three Image Technique”.

👉More approaches from civic educators: koerber-stiftung.de/en/projects/...

@thecivics.bsky.social
koerberhistory.bsky.social
How to have an equal and constructive #dialogue on #polarizing topics? Laura Arikka, CEO of the Finnish TimeOut Foundation, recommends a certain method...
👉 More hands-on recommendations from civic educators as shared at our #NECELab in #Sarajevo:

koerber-stiftung.de/en/projects/...
koerberhistory.bsky.social
📍Live from #Riga: At today's award ceremony of the Latvian #EUSTORY history competition, president @edgarsrinkevics.bsky.social honoured 9 young prize winners, emphasizing the importance of reflective #history research & critical thinking. Congratulations! 🎉
edgarsrinkevics.bsky.social
Bija prieks Rīgas pilī sveikt skolēnu konkursa “Vēsture ap mums” dalībniekus un laureātus, un teikt paldies viņu pedagogiem.
koerberhistory.bsky.social
🔆🎙️Zur Sommerpause ein kleines, feines Best-of unseres #Podcasts 2025: Den Auftakt macht diese Folge mit dem russischen Exil-Autor Sergey Lebedev - über Russlands Rechtfertigung des Kriegs gegen die #Ukraine und die Verantwortung Deutschlands dabei 👉 podcasts.apple.com/de/podcast/r... #Russland
Re-release: How to Defeat Russia´s Superiority Complex? With Sergei Lebedew
Podcast-Folge · Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung · 07.08.2025 · 44 Min.
podcasts.apple.com
koerberhistory.bsky.social
Can middle powers write a new chapter in global cooperation? Read the full analysis here t1p.de/auz77 3/3
t1p.de