Kontrast.at
@kontrast.at
1.8K followers 1 following 440 posts
Wir beleben Debatten und schauen auf soziale Gerechtigkeit. https://kontrast.at
Posts Media Videos Starter Packs
kontrast.at
Die berüchtigte "Hacienda" des ehemaligen kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar war in den 80ern ein Zoo. Jetzt werden 120 Hektar an Frauen zurückgegeben, die unter der Gewalt im kolumbianischen Bürgerkrieg gelitten haben. kontrast.at/escobar-zoo-...
Landwirtschaft im Escobar-Zoo: Gestohlenes Land wird an weibliche Opfer des Konflikts zurückgegeben
Das ehemalige Anwesen von Escobar wird Landwirtinnen gewidmet, die unter der Gewalt im kolumbianischen Bürgerkrieg gelitten haben.
kontrast.at
kontrast.at
Das Geld fließt direkt in den Staatshaushalt. Damit finanziert Norwegen das öffentliche Gesundheits- und Bildungssystem sowie Infrastruktur & kommunale Leistungen. Insgesamt machen die Einnahmen mehr als 1 Prozent der gesamten Steuereinnahmen aus. kontrast.at/norwegen-ver...
kontrast.at
Vered Berman hat 2003 ihre Mutter bei einem Selbstmordattentat der Hamas in Israel verloren. 22 Jahre später schreibt sie einen Brief an die Mutter des Attentäters. Sie erzählt von ihrem Schmerz, gleichzeitig fühlt sie mit der Mutter, die ihren Sohn verloren hat.
kontrast.at/israel-palae...
Vered Berman schreibt berührenden Brief an Mutter des Hamas-Attentäters, der ihre eigene Mutter getötet hat
Vered Berman hat ihre Mutter bei einem Attentat der Hamas in Israel verloren. 22 Jahre später schreibt sie der Mutter des Attentäters einen Brief.
kontrast.at
kontrast.at
Anton Pelinka, einer der bekanntesten Politikwissenschaftler Österreichs, ist heute im Alter von 83 Jahren verstorben. Er forschte und veröffentliche zahlreiche Bücher und Artikel zur Österreichischen Republik, zu Demokratie und Rechtsextremismus.
kontrast.at
Was der „Fall Anna“ in Ö ist, war der „La Manada“-Fall in Spanien 2016. Das und ein löchriges Sexualstrafrecht haben Proteste im Land ausgelöst. 2022 hat Spanien das "Nur Ja heißt Ja"-Prinzip umgesetzt. Genau das wird jetzt auch in Österreich immer lauter gefordert. kontrast.at/sexualstrafr...
"Nur Ja heißt Ja": Immer mehr Länder setzen auf Zustimmungsprinzip im Sexualstrafrecht
Was der „Fall Anna“ in Österreich ist, war der „La Manada“-Fall in Spanien 2016. Ein Ereignis massiver sexueller Gewalt hat damals Proteste im Land ausgelöst. Forderungen nach einem schärferen Sexuals...
kontrast.at
kontrast.at
Konzerne können oft mit teuren Steuerberatern jedes Schlupfloch so ausnutzen, dass sie weniger Steuern zahlen als die meisten anderen. Insgesamt verliert Österreich dadurch jährl. zwischen 500 Mio. und 1,5 Mrd. €. Das ist etwa 64x mehr als der Schaden durch Sozialbetrug. kontrast.at/steuertricks...
kontrast.at
In Europa und den USA organisiert sich eine Allianz aus christlichen Fundamentalisten, autoritären Politikern, Milliardären, Rechtspopulisten u Adeligen, die ein Ziel verfolgt: Frauen- und LGBTIQ*-Rechte niederzureißen. Die Verstrickungen reichen bis Österreich.

Mehr: kontrast.at/abtreibungsg...
kontrast.at
Konzerne können mit teuren Steuerberatern und gefinkelten Tricks ziemlich viele Steuern umgehen. Laut Schätzungen entgehen Österreich dadurch jedes Jahr zwischen 500 Mio. und 1,5 Mrd. Euro. Das Finanzministerium will jetzt Gesetzeslücken schließen.

Mehr: kontrast.at/steuertricks...
kontrast.at
Seit längerem ist Ex-Kanzler Kurz Teil eines Netzwerks aus Investoren, Medien und Politikern. Mit dabei sind u.a. alte ÖVP-Vertraute, ein CDU-naher Multimillionär, rechte Onlinemedien und Viktor Orbán. Das Ziel: Die politische Debatte weiter nach rechts verschieben.

Mehr: kontrast.at/kurz-netzwerk/
kontrast.at
Jane Goodall war eine britische Verhaltensforscherin, deren Arbeiten zu Schimpansen unsere Sicht auf unsere nächsten Verwandten revolutioniert hat. Goodall hat es sich zu ihrer Lebensaufgabe gemacht, gegen Umweltzerstörung zu kämpfen.

Heute ist Jane Goodall im Alter von 91 Jahren verstorben.
kontrast.at
Konzerne schaffen es oft, nur durch ihre Strukturen Steuern zu vermeiden. Laut Schätzungen entgehen dem Staat dadurch jedes Jahr zwischen 500 Millionen und 1,5 Mrd Euro. Das alleine ist etwa 64 Mal mehr als der Schaden, der durch Sozialbetrug entsteht. kontrast.at/steuertricks...
Finanzminister will Steuertricks bei Luxusimmobilien, Töchterfirmen und Stiftungen beenden
Kein Schummeln beim Bau von Luxus-Häusern, keine Verlustabschreibung aller Tochterfirmen mehr - so will die Regierung Steuertricks beenden!
kontrast.at
kontrast.at
Im Sommer hat das EU-Parlament u.a. Vorhaben zu Nachhaltigkeit & Konsumentenschutz abgestimmt.

Während fast alle 🇦🇹 Abgeordneten die EU-Richtlinien begrüßen, gab es von der rechten Fraktion „Patrioten für Europa“, in der Abg der FPÖ sitzen, Ablehnung oder Enthaltung.
kontrast.at/eu-parlament...
kontrast.at
In den Sommermonaten stimmten zwanzig EU-Abgeordnete aus FPÖ, ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos im Europaparlament über neue Gesetze ab - unter anderem zu den Themen Nachhaltigkeit und Konsumentenschutz. Von der rechten Fraktion kam Ablehnung oder Enthaltung.
Klima und Konsumentenschutz: So haben Österreichs EU-Abgeordnete abgestimmt
Die österreichischen Abgeordneten haben im Sommer 2025 über neue Gesetze zu Konsumentenschutz und Nachhaltigkeit abgestimmt.
kontrast.at
kontrast.at
Seit seinem Rückzug aus der Politik ist Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) Teil eines Netzwerks aus Investoren, Medien und Politikern. Dabei pflegt er die Nähe zu rechten Meinungsmachern. Das gemeinsame Ziel: Die politische Debatte weiter nach rechts verschieben. kontrast.at/kurz-netzwerk/
kontrast.at
Wir haben gefragt, was die Menschen wichtig finden, um Lebensmittelpreise zu senken. Über 1.000 Leser:innen haben abgestimmt – und ärgern sich v.a. über den Preisaufschlag bei Produkten. Im Wettbewerbsrat der EU ist genau der jetzt Thema!
Mehr dazu: kontrast.at/lebensmittel...
kontrast.at
Mit einer Milliardenzahlung in den Fonds zur Waldrettung (TTFF) investiert Brasilien in den Schutz von Waldflächen und steigt vom Empfänger- zum Geberland auf. Präsident Lula da Silva hofft auf Nachahmer. Ziel ist, ein Fonds-Volumen von 125 Mrd Dollar.
kontrast.at/brasilien-am...
kontrast.at
Die größten Konzerne Österreichs schütten Jahr für Jahr hohe Dividenden an ihre Aktionär:innen aus. Bei den Arbeitnehmer:innen kommt kaum was von den Gewinnen an. Aber genau die sind es, die tagtäglich die Leistung bringen und die Produktivität steigern. Mehr dazu: kontrast.at/vermoegen-in...
kontrast.at
In der Nationalratssitzung vom 24.9.2025 ging es v.a. um die Verschärfung des Waffengesetzes. U.a. wurde die Erhöhung der Alterslimits, längere Abkühlphasen und verschärfte psychologische Gutachten beschlossen. Alle Parteien - außer der FPÖ - stimmten dafür.
Mehr dazu: kontrast.at/nationalrats...
kontrast.at
In Schweden zeigt ein einzigartiges Einkaufszentrum, wie nachhaltiges Einkaufen funktioniert. Auch in Österreich werden Secondhand-Waren immer beliebter. Mehr dazu hier: kontrast.at/second-hand-...
kontrast.at
Der Agrarkonzern Monsanto wurde zum Symbol für die Schattenseiten der Agrarindustrie: Er verdiente Milliarden mit Pflanzengift und genmanipuliertem Saatgut, bis der Name 2018 nach der Übernahme durch Bayer AG verschwand. Doch die Probleme bestehen fort.
kontrast.at/monsanto-bay...
Von Monsanto zu Bayer: Das Milliardengeschäft mit Pflanzengift und Gentechnik
Monsanto ist als US-amerikanischer Agrarkonzern weltweit zum Symbol für die dunklen Seiten der Agrarindustrie geworden. Mit genmanipuliertem Saatgut und giftigen Unkrautvernichtungsmitteln verdiente d...
kontrast.at
kontrast.at
Die FPÖ ist gegen die Verschärfung des Waffengesetzes, obwohl erwiesen ist, dass dadurch die Gewaltdelikte weniger werden. Mehr zu dem neuen Waffengesetz hier: kontrast.at/waffenbesitz...
kontrast.at
Die fünf reichsten Männer der Welt kontrollieren die größten Medien. Im Hintergrund ziehen Superreiche der Technologie-Branche im Silicon Valley schon lange die Fäden - als Förderer rechter Agenda: kontrast.at/tech-milliar...
kontrast.at
In Schweden zeigt die weltweit größte Secondhand-Mall, wie nachhaltiges Einkaufen funktioniert. Die Waren werden von der Bevölkerung gespendet und durch Upcycling zu neuem Leben erweckt.
Größte Secondhand-Mall der Welt: Schweden zeigt, wie nachhaltiges Einkaufen funktioniert
Das Einkaufszentrum "ReTuna" in Schweden ist das größte Secondhand-Einkaufszentrum weltweit und Vorbild für nachhaltigen Konsum.
kontrast.at