Krasse Eloquenz
@krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
1 followers 0 following 81 posts
Meine Leidenschaft sind Texte jeglicher Art. Gute Texte. Exzellente Texte. Sprachliche Finessen. Und Satiren – Alltags- und Reisesatiren, die ich […] 🌉 bridged from https://literatur.social/@krasse_eloquenz on the fediverse by https://fed.brid.gy/
Posts Media Videos Starter Packs
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Und was ist eigentlich mit Hanswurst - muss der jetzt gegrillt werden?
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
In der Psychiatrie werden Störungen, für die es ein Medikament gibt, häufiger diagnostiziert als welche, bei denen dies nicht der Fall ist. Das sei einfacher für das ärztliche Personal.

Deshalb erhalten zum Beispiel Borderline-Menschen oft die – falsche – Diagnose „bipolare Störung“.

Gehört im […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
2/2 Dann gab es noch eine Gegendemo, die aus 6x mehr Menschen bestand. Und die Polizei, die zwischendurch in kleineren Grüppchen durch die Stadt trabte. Ihr trabten einige Passanten hinterher (wtf?).

Und dazwischen wir, die wir einfach nur ein bisschen Theater in der Innenstadt spielen wollten […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Da sind wir gestern in Münster fast zwischen Demo, Gegendemo und Polizei geraten. Dabei wollten wir nur draußen improvisieren.

Es fing damit an, dass ich mich mit meinem Rollkoffer durch eine Demonstrantenmasse kämpfen musste, um rechtzeitig zu dem Termin zu kommen. Durch mein […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Eben haben die Sirenen in Hamburg zweimal länger und durchgehend geheult. Hörte sich ganz schön bedrohlich an.*

*Und hatte wohl was mit der Sturmflut zu tun.
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Ich finde es erstaunlich, wie dreist doch sehr viele Menschen sind. Im Regionalexpress eben war die Hälfte der Sitze durch Taschen, Jacken und Koffer besetzt, obwohl die Leute sogar in den Gängen standen.

Eine junge Frau räumte widerwillig ihre Sachen weg und war erstaunt, dass auch ich sitzen […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
@Mr_Ioes 100-mal an die Tafel schreiben finde ich gut.
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass der Bindestrich bei seiner einzigen Aufgabe, nämlich zu binden, versagt und auch das Ausrufezeichen nicht wirklich haften will: Welche Geschichte hat der Eimer?

Kann er, einem Orakel gleich, in die Zukunft sehen - und in […]

[Original post on literatur.social]
Hygiene - Artikel

Benutzen Sie den vorgesehenden Eimer.
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Um die (eigentlich rein rhetorische) Frage zu beantworten: Ja, man kann sehr gut mit dem Deutschlandticket von Münster nach Hamburg kommen.

Ich habe nur eine Stunde länger als mit dem Auto gebraucht, hatte zwei entspannte Umstiege, immer einen Sitzplatz und eine pünktliche Ankunft.

Wenn man […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
@kolya Ja, das mit der Sauberkeit sehe ich auch so. Dennoch ist der Preis aus meiner Sicht viel zu hoch.
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
@lipow Ich gehe nicht davon aus. Selbst in kleineren Städten muss man 1 Euro berappen.
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Ich stelle fest, dass am Bremer Hauptbahnhof die Toiletten 1,50 Euro kosten und finde das empörend.

Gern hätte ich aus Protest darauf verzichtet - allein es geht nicht.
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Mit dem Deutschlandticket von Hamburg nach Münster? Ob das gutgeht?

Bleiben Sie dran ...
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
2/2 Natürlich sind beim Impro tendenziell alle offen und humorvoll. Und dennoch kommt es in den Pausen bei deutsch- und englischsprachigen Workshops immer mal wieder vor, dass Menschen, die in der Szene noch nicht so bekannt sind, nicht so wirklich in Gespräche einbezogen werden, dass sie […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Es gibt ja das Vorurteil, (Nord-)Deutsche seien besonders distanziert, zugeknöpft etc. Aus der Innensicht (40 Jahre in Hamburg), konnte ich nie wirklich etwas dazu sagen. Natürlich läuft es in Polen ganz anders, aber das haben Herkunftsländer so an sich.

Nun, bei der französischen Gruppe, merke […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
An der Fußgängerampel.

Eine Frau drückt zwanzig Mal in rascher Abfolge auf den Ampeltaster. Sie friert.

Als sie merkt, dass ich sie beim Drücken beobachte, dreht sie sich um, schaut in mein regungsloses Gesicht.

Die Ampel entscheidet sich, rot zu bleiben.

Die Frau hält es nicht aus, drückt […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
2/2 Mir war aber lange klar, dass der Fall wichtig ist und etwas passieren muss.

Inzwischen weiß ich: Es gibt durchaus andere Wege, die man gehen kann (neutrale Wortformen, generisches Femininum etc.) und die ich dann auch wirklich gehe, auch wenn sie noch ungewohnt sind.

Und wenn jemand es […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Meine Einstellung zum Gendern hat sich verändert. Und zwar nicht durch das ewige Gezeter und Geschrei, sondern tatsächlich durch ruhige, besonnene Aussagen von Mitmenschen und gut ausgearbeitete, überzeugende Beiträge in den Medien (die nicht unbedingt etwas propagieren wollten).

Nach wie vor […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
Die Welt ist nicht schlecht.

Habe heute spontan ein Ticket für einen 2-tägigen Workshop + 2 Vorstellungen in Münster von meiner Teamkollegin geschenkt bekommen. Sie ist krank und kann nicht teilnehmen. – Bin geplättet.

Den Workshop hätte ich nie gebucht: 10 Spielerinnen auf der Bühne. 30 min […]
Original post on literatur.social
literatur.social
krasse-eloquenz.literatur.social.ap.brid.gy
3/3 Es war immer ein Traum von mir, für ein Jahr in Frankreich zu leben, um richtig in die Sprache einzutauchen – bloß ist es aus verschiedenen Gründen nie dazu gekommen. Nun setze ich das in einem kleineren Rahmen um, toll!