Kriminologisches Journal (KrimJ)
@krimj.bsky.social
210 followers 68 following 9 posts
wissenschaftliche Fachzeitschrift in der Tradition einer kritischen und gesellschaftstheoretisch reflektierten Kriminologie Alle Beiträge 2008 - 2020 im Open Access verfügbar erscheint bei Beltz Juventa
Posts Media Videos Starter Packs
krimj.bsky.social
CfP: Für ein Themenheft des KrimJ zum Thema "Vom Artenschutz bis Ökozid. Kriminologische Anschlüsse im Anthropozän", erscheint 1/2026

Deadline für Beitragsvorschläge (Abstract ca. 300 Wörter) ist der 31. Januar 2025.
Reposted by Kriminologisches Journal (KrimJ)
sichpol.bsky.social
"Nicht die Straftaten erschrecken, sondern das Justizsystem einer Gesellschaft, die keine angemessenen Antworten auf die existierende Armut hat" Niels Seibert hat im @ndaktuell.bsky.social einen aufmerksamen & klugen Text über unsere Gesellschaft & Gerichte geschrieben
Armut und soziale Probleme lassen sich nicht strafrechtlich lösen
Berliner Gerichtsverhandlungen wegen Ladendiebstahls und Nutzung des ÖPNV ohne Fahrschein: Nicht die Straftaten erschrecken, sondern das Justizsystem einer Gesellschaft, die keine Antworten auf existi...
www.nd-aktuell.de
krimj.bsky.social
Druckfrisch: Das aktuelle KrimJ-Heft zum Thema Sicherheitsverwahrung; mit Beiträgen u.a. zu kongitiv-behavioraler Behandlungsprogrammen im Vollzug und der gerichtlichen Überprüfung der Betreuungsangebote. Außerdem ein Werkstattbericht zum Thema "Clankriminalität"
@graebsch.bsky.social
krimj.bsky.social
"Viele wissen nicht, dass es schon jetzt gängige Praxis ist, Menschen wegen Aktivitäten in den sozialen Medien auszuweisen" Kriminologin Christine Graebsch zu den Verschärfungen des Ausweisungsrechts

@teamsva.bsky.social

www.akweb.de/politik/ausw...
»Die Vorwürfe sind meist hochgradig konstruiert«
Ausweisung schon nach einem Like? Die Kriminologin Christine Graebsch ordnet die Verschärfungen des Ausweisungsrechts ein
www.akweb.de
krimj.bsky.social
Good news: Alle Beiträge in den Ausgaben des KrimJ von 2018-2020 stehen nun Open Access zur Verfügung. 🎉

Wer sich durch die Hefte und Beiträge klicken möchten, findet die Artikel hier:

www.beltz.de/fachmedien/e...
Kriminologisches Journal | BELTZ
www.beltz.de
krimj.bsky.social
außerdem gibt es einen Praxisbericht zu Strafvollzug und Medien von Aaron Bielejewski, einen Tagungsbericht der Jahrestagung Kriminologie in NRW und ein Gespräch mit Fritz Sack zum Thema Kriminologie als Gesellschaftswissenschaft
krimj.bsky.social
Das neue KrimJ Heft ist erschienen! Mit Aufsätzen von Jonas Hagmann & @matthiasleese.bsky.social zur Polizeilichen Rapportierungspraxis, David Amacher zu Aufenthaltsverboten als Instrument differenzieller Raumproduktion und Leon von der Burg & Johannes Ebenau zu Trainingsszenarios der Polizeien
Reposted by Kriminologisches Journal (KrimJ)
sichpol.bsky.social
Offener Brief zur ersatzlosen Abschaffung des § 265a StGB an Marco Buschmann: Wenn Menschen nicht in der Lage sind, Tickets für den ÖPNV zu bezahlen, kann das Strafrecht nicht die Lösung sein!

strafvollzugsarchiv.de/wp-content/u...
strafvollzugsarchiv.de
Reposted by Kriminologisches Journal (KrimJ)
sichpol.bsky.social
CfP für den Workshop des AK Soziale Bewegungen und Polizei vom @protestinstitut.bsky.social zu "Protest Policing in hybriden Öffentlichkeiten. Dritte im Verhältnis zu Protest und Polizei" am 29.11.2024 an der @univie.ac.at

Online auch unter: protestinstitut.eu/wp-content/u...
krimj.bsky.social
Heute, 18 Uhr in der Universität Leipzig, Burgstr. 21, 5.OG, findet das Kriminologische Sommerfest statt mit einer Buchvorstellung von Andrea Kretschmann darüber wie die Polizei #ProtestPolicing trainiert
"Simulative Souveränität. Eine Soziologie politischer Ordnungsbildung" Kommt vorbei!
krimj.bsky.social
+++Die neue Ausgabe des KrimJ ist da! +++
Mit Aufsätzen zur strafrechtlichen Definition von Gewalt (u.a. in Prozessen gg die @letztegeneration.bsky.social), zu Räumen & Gangsta-Rap, zur Polizeigesetzgebung in NRW sowie zu #Polizeigewalt und riots in Frankreich

👇
www.beltz.de/fachmedien/e...