KWI Essen
@kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
17 followers 2 following 290 posts
#Wissenschaftskommunikation, Kultur- & #Literatursoziologie, #VisualLiteracy, #Kommunikationskultur u.v.m. Es postet die Presse. http://blog.kulturwissenschaften.de 🌉 bridged from ⁂ https://mstdn.social/@kwi_essen, follow @ap.brid.gy to interact
Posts Media Videos Starter Packs
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
🖼️ ≈ 🍋 Weltfreie Bilder – Digitale Fäden zwischen Mona Lisa & Zitronen.

@jbirken, Christian Welzbacher & @schalkewins sprechen am 22.10. über die Zukunft der Fotografie zwischen Kunstgeschichte und digitaler Kultur.

#fotographie #ki #Kunstgeschichte […]

[Original post on mstdn.social]
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
📘 #buchvorstellung „Über Belohnung“: Wie und worin unterscheiden sich versch. Formen der Belohnung? Kann man sich auch selbst belohnen? Diese und viele weitere Fragen rund um sein Buch diskutiert Soziologe und Autor Andreas Ziemann auf einem Panel am KWI.

📅 14.10.25, 19 Uhr
Veranstaltungsinformationen "Über Belohnung" Buchvorstellung von Andreas Ziemann
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
🎧 NEU:
Das KWI startet mit
@redaktionmerkur.bsky.social den #Podcast „Krumme Straße“!

Hier sprechen die Gastgeber:innen
@hannaengelmeier, Christian Demand &
@knoerer mit Gästen aus Wissenschaft & Kultur.
👉 www.kulturwissenschaften.de/podcast/

Gast der ersten […]

[Original post on mstdn.social]
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
#kwiontour: Negotiating emotional closeness, authority, and responsibility Today, Nadine Giesbrecht will speak at the Alzheimer Europe Conference in Bologna about Eastern European live-in caregivers in German dementia care.

⏰ 6.10.25 | 3:30 pm

🔗 https://tinyurl.com/yc437nwk
ture of Bologna and title/dates of the 35th Alzheimer Europe Conference
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
The #kwiblog is back!

💼 The 1st post of the new semester by
@AlexandraIrim & Jonathan Foster contextualises recent developments in US public administration, examining the rise of AI governance in light of literary & visual depictions of administrative […]

[Original post on mstdn.social]
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
📣 The @cryocultures project “Cultures of the Cryosphere” is hiring: Apply for a postdoctoral position by November 17!

📍KWI Essen|UDE
👉Detailed information: https://tinyurl.com/w4uhe9zs

#ercsyg #postdoc #History #Culture #Technology
Position Open: Postdoctoral Researcher
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
📚 Wintersemester-Auftakt am KWI: Am 14.10. stellt Andreas Ziemann „Über Belohnung. Eine soziologische Betrachtung“ vor und diskutiert mit Dirk Baecker|Zeppelin Uni, Hannes Krämer|UDE, Laetitia Lenel & Jo Reichertz über die Entstehung & Funktion von Belohnungen.

🔗https://tinyurl.com/yc84mnvu
Veranstaltungsinformationen: Über Belohnung. Buchvorstellung und Diskussion mit Andreas Ziemann
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
Duisburger Splitter - Dossier auf Soziopolis.de

„ein intellektuelles Vergnügen“ - Mechthild Bereswill über das Panel „Zum Verhältnis von Soziologie und Kulturwissenschaften“ mit Carolin Amlinger (Universität Basel), Thomas Etzemüller (Universität Oldenburg), Julika Griem (KWI), Christine […]
Original post on mstdn.social
mstdn.social
Reposted by KWI Essen
hannaengelmeier.bsky.social
Im SWR lesenswert Magazin kann man morgen im Radio & heute schon online hören, wie und aus welchen Gründen ich gerade hervorragend finde, was viele andere auch sehr gut finden, case in point: Dorothee Elmiger, „Die Holländerinnen“. Das Gespräch führte Katharina Borchardt. www.swr.de/kultur/liter...
Der Angst einen Rahmen geben – Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“
Zwei Holländerinnen verschwinden 2014 im Dschungel von Panama. Nun geht eine Theatergruppe ihren Weg nach. Dorothee Elmigers Roman ist für den Deutschen Buchpreis nominiert. Das Gespräch führte Kathar...
www.swr.de
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
#reminder: 🎓Nächste Woche endet die Bewerbungsfrist für unser #promotionsstipendium!

Du promovierst in den Kultur-, Medien-, Kunst- oder Literaturwissenschaften an der Uni Duisburg-Essen, Ruhr Uni Bochum oder TU Dortmund?

🗓️ Dann bewirb dich bis zum 6 […]

[Original post on mstdn.social]
Poster mit wichtigsten Eckdaten (Fächer, Frist, Dauer, Gehalt) zum Promotionsabschlussstipendium am KWI
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
#kwiontour: Zwischen Soziologie und Kulturwissenschaften

Welche Synergien & Herausforderungen ergeben sich bei der interdisziplinären Zusammenarbeit? Darüber diskutieren @camlinger.bsky.social, Julika Griem u.a. heute beim 42. DGS-Kongress @dgsoziologie.

👉 […]
Original post on mstdn.social
mstdn.social
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
🎭 Hanswurst, Pickelhering und Bernardon - wie diese Figuren am Rand der Theaterbühne kulturelle Konventionen verhandeln, diskutiert @ancaleth morgen beim #romanistiktag.

📍Universität Konstanz | @unikonstanz

🔗 https://www.kulturwissenschaften.de/veranstaltung/danebenbenehmen-a-part/
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
‪📷 „Ein Band voller Kompetenz und Sachverstand …].“ Neue [<span class="text-blue-600 dark:text-sky-400">#rezension zu „Die Fotografie und ihre Institutionen“ von
@schalkewins & Kathrin Yacavone.

Zu lesen beim IFB - Informationsmittel für Bibliotheken.

🔎 https://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=13303
Mastodon 🐘
A general-purpose Mastodon server with a 500 character limit. All languages are welcome.
mstdn.social
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
📣 #neu: Propaganda in der politischen Bildung? Diesem Vorwurf an die politische Bildung geht Tim Schanetzky für die aktuelle Ausgabe der @bpb nach.

👉 […]
Original post on mstdn.social
mstdn.social
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
📚 Krise der Kritik? Der neu erschienene Sammelband „Krise der Kritik?" im Wallstein Verlag von Felix Dümcke, Flemming Falz & Tim Schanetzky wirft den Blick auf den Wandel der Kapitalismuskritik zur Zeit des Aufstiegs Neuer Sozialer Bewegungen in den 1980er/90er.
👉 https://tinyurl.com/7cxrcvft
Buchcover Sammelband "Krise der Kritik"
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
#kwiontour: Auch das KWI ist auf dem 28. Deutschen #germanistentag an der @tubraunschweig vertreten. Spannende Vorträge und Panels über Literatur & Kultur gibt es unter anderem von Uwe Dörk, Laura Reiling, Morten Paul, Alexander Wierzock & @ancaleth .

Mehr […]

[Original post on mstdn.social]
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
💥 #kwiontour: Mit Solidarität und Widerstand gegen rechte Mobilisierungen im Alltag – Am Samstagabend um 20 Uhr diskutiert Morten Paul (KWI) mit
Gilda Sahebi & Johanna Bröse im Haus der Kulturen der Welt über Bruchlinien der Faschisierung.
💥 tinyurl.com/4jhx36nv

Plakat der Ausstellung „Global Fascisms“. Copright: Yukiko
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
📚 #neuerscheinung

Politische Bildung in Deutschland: Tim Schanetzkys heute erschienenes Buch „Politik der politischen Bildung“ (Wallstein Verlag) zeichnet am Beispiel der Bundeszentrale für politische Bildung| @bpb die Vorgeschichte heutiger Debatten und das […]

[Original post on mstdn.social]
Buchcover „Politik der politischen Bildung. Das Ringen um die Demokratisierung der Deutschen seit 1945.“, Copyright: Wallstein Verlag
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
#kwiontour:

Demokratie in der Krise – Gemeinsam mit internationalen Expert:innen diskutiert KWI-Direktorin Julika Griem heute in Hannover die Rolle von Universitäten für den Schutz der Demokratie:

📺 Live im Stream ab 19 h […]
Original post on mstdn.social
mstdn.social
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
#kwiontour:

Von der Dortmunder Sozialforschungsstelle zum Präsidenten der Deutschen Afrika-Gesellschaft – Zum 90. Geburtstag des Soziologen Lars Clausen sprechen Alexander Wierzock & Lara Pellner im Hamburger Institut für Sozialforschung über dessen Aufstieg […]

[Original post on mstdn.social]
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
#kwiontour

Abschluss des Eco-Folk-Projekts: Laura M. Reiling moderiert heute um 17:45 eine Buchvorstellung mit Joana van de Löcht & @npenke an der Universität Münster‬

📖 „Ecofolk. Elementargeister und ökologische Ordnung in der deutschsprachigen Literatur“
🔗 https://tinyurl.com/yt9cb6js
Buchcover des Titels "Elementargeister und ökologische Ordnung in der deutschsprachigen Literatur" von Niels Penke & Joana van de Löcht, Copyright: Transcript Verlag
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
in ihrer aktuellen Literaturkolumne bespricht @hannaengelmeier für @redaktionmerkur.bsky.social Sachbücher und Literarisches zu hormonell bedingten Stimmungswechseln und anderen Fallstricken in der Mitte des Lebens.

Featuring Miranda July, Mara Genschel, Susanne Schneider und Stefanie de […]
Original post on mstdn.social
mstdn.social
Reposted by KWI Essen
hannaengelmeier.bsky.social
Kurze Unterbrechung für folgende Durchsage: Ja, die Gerüchte stimmen, ich kann Nebensätze! Außerdem: Erstnennung der Wendungen gottloses Rummachen + Conscious Uncoupling @redaktionmerkur.bsky.social. Geschenklink zum Text feat. Miranda July, Mara Genschel, Susanne Schneider und Stefanie de Velasco ⤵️
Textkachel des Merkur: Hanna Engelmeier: Neues über die Mitte des Lebens. "Eventuell muss man es so sagen: Ein unter anderem für Verdauung zuständiges Organ zu haben weist einen als Menschen aus, in den Zustand der Menopause zu geraten als alternde Frau". Mein Schreibtisch: eine Snoopy Figur steht in der Mitte eines aufgeschlagenen Merkur Heftes, dahinter eine Apple-Bluetooth Tastatur und ein zugeklapptes MacBook. Links neben der Tastatur liegt "A Life of One's Own" von Marion Milner.
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
#savethedate

Vom 27.-28.11.25 findet die Abschlusstagung des @dfg_public - Projekts "Osteuropäische Live-in-Hilfen in häuslichen Versorgungstriaden bei Demenz" am KWI statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen!

📅 Infos & Anmeldung bis zum 1.11.25
👉 […]

[Original post on mstdn.social]
kwi-essen.mstdn.social.ap.brid.gy
Ende Juli verstarb Lutz Niethammer, der Gründungsdirektor des KWI. Julika Griem und Tim Schanetzky würdigen die außergewöhnliche Laufbahn des Historikers und seine Leidenschaft für institutionelle und wissenschaftspolitische Mitgestaltung im Ruhrgebiet […]

[Original post on mstdn.social]
Lutz Niethammer, Gründungsdirektor des KWI