Lalon Sander
@lalonsander.bsky.social
1.7K followers 230 following 420 posts
Coding Journalist | Data+Automation beim NDR, Climate+Data bei der @taz.de | Mastodon: https://chaos.social/@lalonsander | Projekt: @linksfilter.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Lalon Sander
gregorsemieniuk.bsky.social
🚨NEW PAPER🚨
We all know the 2022 energy price shock fueled the cost of living crisis. It also caused a profit bonanza for the very rich. We show the US reaped the largest profits ($377bn) of any country. 50% went to the richest 1%, only 1% to the bottom 50%. A🧵 www.sciencedirect.com/science/arti...
River or sankey diagram showing the allocation of profits from global oil and gas companies to quantiles of the US wealth size distribution via financial system intermediaries, such as asset managers, and categories of ultimate beneficiaries, such as business owners, pension funds and shareholders in listed companies. The scale is hundreds of billions of US dollars, and ultimately 50.4% of profits reaching the US personal wealth distribution go to the richest 1% of households.
lalonsander.bsky.social
US aid cuts have left Myanmar’s refugees and internally displaced populations with catastrophic shortages of food, medicine, and care. In Rakhine’s camps, children are dying. Meanwhile US officials falsely claim no deaths have resulted from the cuts:
Starving children screaming for food as US aid cuts unleash devastation and death across Myanmar
U.S. Secretary of State Marco Rubio has repeatedly said “no one has died" because of his government’s decision to gut its foreign aid program.
apnews.com
Reposted by Lalon Sander
uedio.bsky.social
Vorbildliche Darstellung des NDR. Klimawandelfolgen auf Regionen heruntergebrochen, die dort beschriebenen Entwicklungen in größeren Kontext gesetzt und vermeintliche Widersprüche aufgelöst.
Liebe Norddeutsche, hier habt ihr was zum Teilen
www.ndr.de/nachrichten/...
Aktuelle Daten: Norddeutschland erlebte einen deutlich zu warmen und zu trockenen September
Nach einem durchwachsenen Sommer wurde der September im Norden noch einmal richtig warm, meldet der Deutsche Wetterdienst. Wie waren die Temperaturen in Ihrer Region?
www.ndr.de
lalonsander.bsky.social
A volcanic eruption in 2022 severed Tonga’s undersea internet cable, cutting off the country’s connection to the world for weeks. Parts of the country stayed offline for 18 months, thrown back into a time before telegraph and scheduled flights www.theguardian.com/news/2025/se...
Extremely offline: what happened when a Pacific island was cut off from the internet | Samanth Subramanian
A colossal volcanic eruption in January 2022 ripped apart the underwater cables that connect Tonga to the world – and exposed the fragility of 21st-century life
www.theguardian.com
lalonsander.bsky.social
While the Trump administration blocks offshore wind, Block Island shows what it can deliver. The community has seen electricity costs drop, pollution vanish and internet speeds soar since the communally owned turbines replaced costly diesel generators. www.nytimes.com/2025/09/22/c...
A Rhode Island Wind Farm Changed Their View. And Their Lives, for the Better.
Offshore turbines let Block Island shut down soot-spewing, earsplitting diesel generators. There were other benefits, too.
www.nytimes.com
lalonsander.bsky.social
After some restraint Alexandria Ocasio-Cortez endorsed Zohran Mamdani in the New York mayor’s race. The election is now becoming a litmus test for the Democratic Socialists: "His success would be our success, and his failure would be our failure." www.nytimes.com/2025/09/22/n...
The Wary, Warming, Wildly Consequential Alliance of Ocasio-Cortez and Mamdani
She was the ‘big sister’ he hoped to impress. He seemed inexperienced to her. Now, they’re the faces of a political movement — and New York is its test case.
www.nytimes.com
lalonsander.bsky.social
Song-Chun Zhu, who grew up in poverty in rural China and became one of the world’s top AI researchers in the US. He abruptly returned in 2020—citing both disillusionment with the direction of US AI research and increasing geopolitical pressure under Trump. www.theguardian.com/news/ng-inte...
‘I have to do it’: Why one of the world’s most brilliant AI scientists left the US for China
In 2020, after spending half his life in the US, Song-Chun Zhu took a one-way ticket to China. Now he might hold the key to who wins the global AI race
www.theguardian.com
Reposted by Lalon Sander
energy-charts.bsky.social
Es ist Mitte September und wir haben in Deutschland schon mehr Solarstrom erzeugt als im ganzen Jahr 2024.
energy-charts.info/charts/energ...
lalonsander.bsky.social
E-Bikes und Fahrräder werden oft gemeinsam gedacht. Eine neue Studie stellt das nun in Frage, denn Elektroräder ersetzen im Alltag sehr häufig Autos. taz.de/Studie-zur-N...
Kreisdiagramm mit der Überschrift „E-Räder ersetzen vor allem Autos, nicht Fahrräder“. Es zeigt, welche Verkehrsmittel durch E-Bikes ersetzt wurden (Anteil der durch ein E-Rad gefahrenen Kilometer). Größter Anteil: Auto 63,2 % (pink). Weitere Anteile: Fahrrad 18,4 % (dunkelgrün), Laufen 10,2 % (grün), Öffentlicher Nahverkehr 8,1 % (hellgrün).
lalonsander.bsky.social
Tuvalu is barely above sea level and could disappear within decades. With low incomes, scant infrastructure and dependence on imports, many people want to emigrate for a better life while facing the pain of possibly losing their identity forever:
How to leave a sinking nation: Tuvalu’s dreams of dry land
The long read: With sea levels rising, much of the nation’s population is confronting the prospect that their home may soon cease to exist. Where are they going to go?
www.theguardian.com
lalonsander.bsky.social
Am 10. August 1975 verprügelt ein rassistischer und sexistischer Mob algerische Arbeiter in Erfurt. Dem Pogrom wird kaum gedacht und bekannt ist er vor allem aus Stasi-Akten. Nun sprechen erstmals die Angegriffenen und Menschen, die Nothilfe leisteten.
VomVerschwindendes10. August
Vor 50 Jahren jagten mehrere hundert Menschen algerische Vertragsarbeiter durch Erfurt, die Gewalt dauerte tagelang an. Aus dem öffentlichen Bewusstsein sind die Geschehnisse wie ausradiert. Woran…
taz.de
lalonsander.bsky.social
Im Januar trennte sich die extrem rechte AfD von ihrer Jugendorganisation "Jungen Alternative", die daraufhin aufgelöst wurde. Die alten Netzwerke scheinen allerdings weiter aktiv zu sein und zielen wohl darauf ab, eine neue AfD-Jugend zu unterwandern
Machtkampf um neue AfD-Jugend nach Auflösung der "Jungen Alternative"
Zu radikal: Im Januar trennte sich die AfD von der "Jungen Alternative". Die Parteirechte könnte aber auch in einer neuen Jugendorganisation Einfluss haben. Netzwerke sind nach Recherchen von WDR,…
www.tagesschau.de
lalonsander.bsky.social
KI-Sprachmodelle sollen angeblich die Welt retten, vorerst machen sie sie aber deutlich schlechter. Das Training erledigen Arbeiter*innen weltweit zu miesen Arbeitsbedingungen. Sie werden unter Mindestlohn bezahlt und regelmäßig um ihren Lohn geprellt. taz.de/!6102646/
Die KI-Revolution frisst ihre Gig-Worker
Große Techfirmen lagern das Training ihrer künstlichen Intelligenz an Subunternehmen aus. Für die arbeiten weltweit echte Menschen – zu miserablen Bedingungen
taz.de
lalonsander.bsky.social
Zuerst war es zu trocken, inzwischen hat es aber so viel geregnet, dass es in Norddeutschland viel zu nass ist.

Unser neues Dashboard für Bodenfeuchtigkeit zeigt, ob Pflanzen derzeit unter Trockenstress oder Sauerstoffmangel leiden. www.ndr.de/nachrichten/...
Karte Norddeutschlands mit Bodenfeuchte-Daten bis 60 cm Tiefe, Stand 6. August 2025. Legende oben zeigt verschiedene Feuchtegrade: von „extremer Trockenstress“ (braun) über „Trockenstress“ (orange) und „leichter Trockenstress“ (gelb) bis „ausreichende“ (hellgrün) und „gute Wasserversorgung“ (dunkelgrün). Außerdem sind „möglicher Sauerstoffmangel“ (hellblau) und „Sauerstoffmangel“ (dunkelblau) markiert. Die Karte zeigt vor allem in Nordwestdeutschland weite Gebiete mit blau (Sauerstoffmangel) und grün (gute Wasserversorgung), während im Süden eher gelb und orange (Trockenstress) dominieren. Quelle: Deutscher Wetterdienst, NDR Data. Karte Norddeutschlands mit Abweichungen der Bodenfeuchte bis 60 cm Tiefe im Vergleich zum Mittel von 1991–2020, Stand 6. August 2025. Die Legende zeigt: sehr trocken (orange), trocken (gelb), normal (beige), feucht (hellblau), sehr feucht (türkis). Große Teile Schleswig-Holsteins sind sehr feucht (türkis), östliche Regionen überwiegend feucht (hellblau), während im Süden teils normale (beige) bis trockene (gelb) Bedingungen auftreten. Quelle: Deutscher Wetterdienst, NDR Data.
Reposted by Lalon Sander
lalonsander.bsky.social
Die Union befördert unfähige, eventuell korrupte Männer wie Jens Spahn und hetzt gegen kompetente Frauen. Im Kanzleramt regiert Merz mit Männerriege. Im frauenfeindlichen Rollback steht seine Partei mit religiösen Fundamentalist*innen und extremen Rechten www.taz.de/!6101572
Merz und die Männer: Der Thomas-Kreislauf
Der Bundeskanzler vertraut fast ausschließlich Männern. Das spricht Bände über das Verhältnis zu Macht und Misstrauen von Friedrich Merz.
taz.de
lalonsander.bsky.social
Die Union macht Kulturkampf statt Sachpolitik. Nicht überraschend, aber noch einmal eindrücklich belegt
lalonsander.bsky.social
Trump’s ICE is separating families again to pressure refugees into leaving. At least 9 parents have lost their children after refusing deportation. A Russian couple chose detention over return and have been separated from their 8-year-old since May. www.nytimes.com/2025/08/05/u...
Inside Trump’s New Tactic to Separate Immigrant Families
The practice appears to be a more targeted version of the mass separation of migrant children from their parents from President Trump’s first term, which caused a global outcry.
www.nytimes.com
lalonsander.bsky.social
Sainab flieht vor Islamisten, die ihr den Schulbesuch verbieten und sie misshandeln. Über Belarus kämpft sie sich in die EU, erlebt Gewalt, Hunger und Pushbacks und bekommt Schutz. Warum braucht es diesen Höllenweg – statt einen Direktflug und Asylantrag? www.taz.de/!6104515
Flucht nach Deutschland: Entkommen aus dem belarussischen Grenzwald
Sainab floh vor Islamisten in Somalia und strandete zwischen Belarus und Polen. Die damals 16-Jährige erlebte Gewalt und Pushbacks. Es lässt sie nicht los.
taz.de