Lea von Berg
banner
leavb.bsky.social
Lea von Berg
@leavb.bsky.social
Doktorandin & Teamassistenz International Office @uni-freiburg.de
#FirstGen / #LeavingAcademia / Möchtegern-Deutschlehrerin / Beinahe-Bestatterin
Im Kino soll der Film nun so lange gezeigt werden, wie sich Publikum dafür findet – und er läuft immer noch! Eine Bereitstellung für Schulen ist auch in Planung. Hoffen wir, dass es was bringt.
April 27, 2025 at 5:45 PM
Nachdem der Film eine Weile in eher provisorischen Räumlichkeiten gezeigt wurde und das Interesse einfach nicht abebbte, hatte er am 10.02.2025 seine Kinopremiere in der Freiburger Harmonie. OB Martin Horn sagte in seinem Grußwort, dass es erschreckend sei, wie schnell Menschen vergessen.
April 27, 2025 at 5:43 PM
Und jetzt fällt mir grade noch auf, dass das meine erste Veranstaltung als Alumna war. 🥲
April 26, 2025 at 6:42 PM
Das absolute Highlight des Abends war für mich die Eigenkomposition von Florian Stenschke (und Tom Schweers), ,Vier kurze Stücke für Schweizer Kalimba und Elektronik‘. 👏
April 26, 2025 at 6:41 PM
Persönlich bin ich ja besonders glücklich, dass eine Altblockflöte (Mathis Wolfer) vertreten war. Schubert für Harfe (Florence Sitruk) und Piazzolla für Marimba (Manuel Bäuerle) waren auch ganz toll!
April 26, 2025 at 6:39 PM
Das Grandioseste ist eigentlich: Die Arbeit ist toll! Die Kolleg*innen sind nett! ES MACHT SPASS DORT!
April 26, 2025 at 6:32 PM
Vielen Dank! ☺️ Das Zauberwort lautet ,Verwaltungsstelle‘, deswegen auch nur E6 ...
April 2, 2025 at 10:43 AM
I actually never understood why it’s called artificial i n t e l l i g e n c e. It’s a dad joke, but I totally agree with my dad always calling it ‘artificial inanity’. 🤖
March 23, 2025 at 6:29 PM
Sehr verständlich! 🍜 Würde ich auch gerne, ist für mich nur leider etwas weit weg ... Dafür sind wir dieses Jahr zum Japantag dort.
Oh, das klingt spannend. 👀
March 6, 2025 at 11:41 AM
Das stimmt, vermutlich sollten wir es besser weiterhin so framen. 😄 Danke!
Klassiker, immerhin liegt Little Tokyo in Düsseldorf. 🇯🇵 Na dann, gambatte!
March 6, 2025 at 11:19 AM
Gedacht war es ursprünglich auch nur als schönes Abenteuer. 🙈
March 6, 2025 at 10:41 AM
Ja, das stimmt, wir lernen grade auch beide Japanisch. Um länger dort bleiben zu dürfen, muss man auch gewisse Sprachkenntnisse vorweisen, denn die braucht man, um Arbeit zu finden, worüber man wiederum den Aufenthaltstitel bekommt.
March 6, 2025 at 9:57 AM
Mein Mann und ich wollten in ein paar Jahren für eine Weile nach Japan gehen – spätestens nach der Wahl sind die Pläne plötzlich sehr viel konkreter ...
March 6, 2025 at 7:57 AM
Wir werden also hoffentlich irgendwann sehen.
Einen Kritikpunkt auf meiner Seite räumt das allerdings nicht aus: Wenn sich mal was Positives tut, warum dann hinter verschlossenen Türen?
February 7, 2025 at 6:27 PM
Außerdem natürlich die uns allen bekannte Schwierigkeit bei der Kursänderung eines so großen Tankers wie es eine Universität nun mal ist: Es. Geht. So. Quälend. Langsam. Dass. Man. Die. Bewegung. Kaum. Wahrnimmt ... 🐌
February 7, 2025 at 6:20 PM
Bottom Line: Das Problem ,Umgang mit Human Resources im deutschen Wissenschaftssystem‘ sei bekannt und auch an der @uni-freiburg.de in Bearbeitung. Das Nachhaltigkeitsverständnis der Uni Freiburg umfasse mehr als nur den ökologischen Aspekt und die Strategie sei aktuell noch in Entwicklung.
February 7, 2025 at 6:17 PM
An dieser Stelle ein Nachsatz, da mir die Referentin für Nachhaltigkeit der @uni-freiburg.de an Silvester noch eine lange Mail mit einigen Erläuterungen geschrieben hat – mit denen ich mich aus verschiedenen Gründen erst jetzt wirklich auseinandersetzen konnte.
February 7, 2025 at 6:05 PM
Wir wissen alle, dass das #WissZeitVG großer Mist ist, aber es lässt Spielraum für eine andere Praxis als die aktuelle. Die Universitäten müssen endlich aufhören, die alleinige Verantwortung an dieser Stelle auf die Politik zu schieben.
February 7, 2025 at 6:02 PM