LehrerCymo l HE
@lehrercymo.bsky.social
390 followers 460 following 1.9K posts
Lehrer • Politik & Wirtschaft • Englisch #EduHessen #BlueLZ
Posts Media Videos Starter Packs
lehrercymo.bsky.social
Schnelles Turn and Talk geht immer. Ist aber auch anspruchsvoll.
lehrercymo.bsky.social
Also generell rechnet unsere Vize-SL die Deputatsstunden um - auf die in Hessen geforderten 41 Stunden. Wenn man einen Schlüssel für Korrekturzeiten hätte, würde das bei uns sicher im Deputat verrechnet werden können.
lehrercymo.bsky.social
Beeindruckend, etwas inhaltslos beibringen zu wollen, sich dessen bewusst zu sein und es nicht zu ändern.
lehrercymo.bsky.social
Daran habe ich auch schon gedacht, aber einfach generell. Diejenigen, die nicht unterrichten wollen, können das doch machen.
lehrercymo.bsky.social
Die SuS lernen also nur noch die Form. Der Inhalt kommt von der KI und sie lernen den Inhalt auszuwählen.
Was ist daran jetzt future skill? Gekonnt abschreiben und in Form bringen?
Ich verstehe es nicht.
lehrercymo.bsky.social
Daher SWOT-Analyse und mit dem Kurs Ziele setzen.
lehrercymo.bsky.social
Erstmal herausfinden, was sie unter herausfordernd verstehen…
lehrercymo.bsky.social
Es ist realistisch und nur weil es schwer greifbar ist, heißt es nicht, dass es ineffizient ist.
Autonomie kann man da ermöglichen, wo es angebracht ist. Die Grundschüler auswählen lassen, welches AB sie zuerst bearbeiten dürfen, ist an Oberflächlichlichkeit nicht zu überbieten.
lehrercymo.bsky.social
Mitbestimmung bedeutet nicht Auswahl
lehrercymo.bsky.social
Schulklima ist wichtig und Demokratie ist nicht gleichzusetzen mit „Ich darf alles selbst entscheiden und beeinflussen“. Das Wohlbefinden in einer Schule wird hauptsächlich dadurch beeinflusst, dass ich merke, dass ich etwas kann.

open.spotify.com/episode/2Uf5...
Eckert et al. (2025) | Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern
open.spotify.com
lehrercymo.bsky.social
Durch Beteiligung und Anhörung in den schulischen Gremien. Dadurch, dass man ihnen zeigt, dass ihre Anliegen angemessen berücksichtigt werden und wie man sich schulisch engagieren und wirken kann, bspw. Klassensprecher, Schulgestaltungsprojekte, Streitschlichter, Medienscouts, SV…
lehrercymo.bsky.social
Und dieses Labelling von Schülern als Schwach, Durchschnitt oder Experten wirkt negativ.
Im Vortrag von Heilbronn und auch in Berlin wird sehr deutlich, was hätte von Selbstorga hält.
Er plädiert für Änderung im gängigen System. Keine Wutöschingens oder andere.
lehrercymo.bsky.social
Genau. Aber sämtliche im Artikel erwähnten Praktiken sind für mich nicht in erster Linie demokratisch. So auch nicht selbstorganisiertes Lernen.
lehrercymo.bsky.social
Relevanz heißt aber nicht immer nur Eigeninteresse und Eigeninitiative. Auch eine Lehrkraft kann die Relevanz verdeutlichen und fördern.
lehrercymo.bsky.social
Übrigens bekommt man auch ein Problem, wenn man S:S wie Lehrkräfte behandelt.
lehrercymo.bsky.social
Genau das steht hier: Differenzierung läuft unter low expectation. Das Soziale findet so nicht statt. Woher sollen die Schüler wissen, was sie interessiert, wenn sie Themenbereiche gar nicht kennen?!?
lehrercymo.bsky.social
Weil so Demokratiebildung für Schüler definiert wird, in einer Schule, die den Schulpreis gewonnen hat.
lehrercymo.bsky.social
Ist meine Dienststelle undemokratisch, weil ich morgens nicht selber entscheiden darf, wen ich in welchem Fach unterrichte? 🤔

#BlueLZ
lehrercymo.bsky.social
Wo liest du das denn heraus?
Es geht gegen individualisiertes oder persönliches Lernen, also bspw. die erwähnten Lernkarten und individuelle Lernwege. Hier gibt es keinen Klassenzusammenhalt: jeder lernt für sich. Über Relevanz können SuS nicht entscheiden, sie sind Novizen.
lehrercymo.bsky.social
Überlastung des Arbeitsgedächtnisses plus Hatties Erkenntnisse hier:
lehrercymo.bsky.social
Schau entweder mal meinen Account durch oder hier:
Teach Like A Champion
Doug Lemov
Daniel Wilingham
Paul Kirschner
Carl Hendricks
Adam Boxer
Zach Groshell
John Hattie
lehrercymo.bsky.social
Wir haben Forschungsergebnisse und die dürfen durchaus für die Gegenwart gelten.