Lehrer mit Bart | NRW
banner
lehrermitbart.bsky.social
Lehrer mit Bart | NRW
@lehrermitbart.bsky.social
Musik 🎶🤘 #MelodicMetalDay | Flausch 🐶🐱 und Lehrerdasein 👨‍🏫 Papa mit Mehraufwand, meist nerdig, manchmal weise
Warum geht er denn nicht noch mal los?
April 6, 2025 at 12:01 PM
machen und mit Kind dahin. Das musste aber im KH sein (weswegen mir ja die Rechnunge ins Haus kamen). Es war eine wunderbare Zeit. 😵
April 6, 2025 at 11:24 AM
Damit die Beihilfe zahlen kann, muss der Familienzuschlag im LBV geändert werden. Damit der Familienzuschlag geändert wird, braucht das Kind eine Steuer ID, damit das Kind eine Steuer ID bekommt, muss es am Standesamt namentlich gemeldet werden. Um es am Standesamt zu melden, muss ich n Termin da
April 6, 2025 at 11:24 AM
Deutschland ist da in der Bürokratie einfach wild.

Mein Kind durfte gleich in seiner 2. Lebenswoche wieder zurück ins KH. Da man als Beamterin NRW PKV versichert ist, trudelten die Rechnungen ein, von denen die Beihilfe 80% tragen sollte. Die wusste bis daton nicht, dass ich ein Kind habe.
April 6, 2025 at 11:24 AM
Iwie echt nicht. Kommt dann im Sommer alles an einzelnen Tagen runter.
April 6, 2025 at 7:25 AM
Gibt iwie immer wieder Artikel, das die doch so giftig wären.
April 4, 2025 at 6:25 PM
Reposted by Lehrer mit Bart | NRW
↘️ Nach einem Marathon sinkt der Myelinspiegel im Gehirn. Myelin ist das Fett, das Nerven isoliert. Offenbar dient es als Notfall-Treibstoff für den Kopf!
☝🏻 Aber keine Angst: Nach zwei Monaten ist alles wiederhergestellt – ohne bleibende kognitive Schäden.

🔗 www.nature.com/artic... 🧪
How marathons change runners’ brains: scans point to surprise energy source
Nature - After the gruelling races, levels of the nerve-cell insulator myelin were lower, suggesting the brain uses the fatty substance as fuel.
www.nature.com
April 4, 2025 at 1:11 PM
Das lustige ist ja, dass sich bei diesen Ja/Nein Schemata die Fehlerwahrscheinlichkeiten unterwegs aussortieren. Noch ein paar Fragen mehr und man ohne hinzuschauen auch einfach ne Münze werfen.
April 4, 2025 at 1:00 PM
💯
April 4, 2025 at 10:23 AM
Allerdings, hier so 😄👇

"Texter, Denker, Enthusiast für alles von Quantenmechanik bis Popkultur. Stellt zu viele Fragen. Gibt zu viele Antworten."
April 4, 2025 at 10:19 AM
Du hast recht. Ich hab das Signifikanzniveau und die Effektstärke gedanklich vermischt, weil sie sich beide ja im Prinzip auf die Standardabweichung beziehen.
April 4, 2025 at 8:34 AM
Ah, danke für die Erklärung. Ich hab so etwas schon vermutet.
April 4, 2025 at 7:44 AM
Betrachten diese ganzen Studien eigentlich nur statistisches Rauschen oder wo hapert es in meinem Denken?
April 4, 2025 at 5:39 AM